Mal meine Gedanken zu meinen Haaren:
Ich denke über einen Pony nach (zuerst hab ich ein Pony geschrieben, dabei mag ich gar keine Pferde.

).

Was mich davon abhält:
- Ich möchte nicht ständig den Pony waschen, und bei meinem Zeitweisen Waschrythmus, wäre das unabdingbar.
- Ich hatte mehrmals schon einen Pony und hab den immer rauswachsen lassen, weil er mich genervt hat.
- Hätte weniger ZU (aber ist das so stark merkbar bei ZU 10.5?)
- Den ständig nachzuschneiden würde mich wohl nerven
- Wenn ich den irgendwann mal rauswachsen lassen will, dauert das wieder ewig...
Warum ich ihn will:
- Habe eine etwas hohe Stirn
- mir gefällts in meinem Gesicht besser mit
- Dutts sehen weniger streng aus.
Die Entscheidung fällt mir schwer...
Weitere Gedanken, diesmal über WO:
Warum quäl ich mich eigentlich mit WO. Ich weiss das es klappt für ca. 4-5 Wäschen, dann muss ich wieder mit Rinsen rumhantieren oder eine Seifen, bzw RM-Wäsche einlegen, um das Wachsige Gefühl loszuwerden. Wenn nicht, folgt meist eine Natronwäsche, weil sonst gar nix mehr klappt...
Klar wärs toll, wenn ich nur Wasser für meine Haare brauchen müsste, aber ich hab so viel Seife da, auch RM hab ich sehr viel. Na gut, ich könnte die Seife auch für den Körper nutzen und das RM zum Backen... Trotzdem funktioniert WO nur zeitweise und mit Seife und co, hab ich verlässliche Ergebnisse mit einem Waschabstand von ca einer Woche, das hab ich mit WO nicht.
Darum werd ich wohl kein WO weiterverfolgen.
Ich bin darüber glücklich, es versucht zu haben und weiss, dass ich WO immer wieder mal zwischendurch machen kann, aber hauptsächliche Seifen und RM Wäscherin bleiben werde.
------------------------
Hei Silberfischchen
Siehst du das Bild nicht, auch beim Link?
Habs versucht zu reparieren.
Flechten übe ich fleissig, meist für die Nacht (da ist mir egal wies aussieht).
Auch wenn ich gerne 10 cm längere Haare hätte, dann würden die Flechtfrisuren wenigstens gut aussehen
Kräuterwäsche folgt wohl diese oder nächste Woche.