Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
nein. ich hab ein bisschen Zweifel, ob der laugenstabil ist und die Verseifung übersteht?
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Wenn überhaupt würde ich es in einer Heißverseifung versuchen und den Wirkstoff erst nach der Verseifung einführen.
Bei Spinnrad in der Produktbeschreibung steht:
Bei Spinnrad in der Produktbeschreibung steht:
Also wird es in einer Seife (bei pH 8-10) nicht optimal funktionieren können ...Pirocton Olamin ist ein sehr milder und hautverträglicher Wirkstoff, der optimal im pH- Bereich 6-7 wirksam ist.
Zuletzt geändert von Anonymous am 20.10.2018, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Tipper wie gewünscht korrigiert ***
Grund: *** Tipper wie gewünscht korrigiert ***
hair is hair is hair
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Wie wäre es denn stattdessen mit einer Rinse mit dem Wirkstoff?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Das ist etwas schwierig, Pirocton Olamin löst sich recht schlecht in Wassser.
Und in Seife wirds wohl wegen dem PH Wert nicht klappen.
Und in Seife wirds wohl wegen dem PH Wert nicht klappen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hmm, dass er optimal bei einem mittleren pH Wert wirkt, heißt ja nicht, dass er bei einem höheren nicht wirkt. Der Stoff selbst soll ja eher basisch sein...
Eine Rinse wäre schon eine Idee, oder eine Art Kopfhauttonikum, das könnte ich auch täglich anwenden, allerdings ist immernoch die Frage, wie ich es dafür am besten gelöst bekomme... Ob ich es wohl in ein wenig Alkohol vorlösen und dann mit Wasser vermischen kann?
Eine Rinse wäre schon eine Idee, oder eine Art Kopfhauttonikum, das könnte ich auch täglich anwenden, allerdings ist immernoch die Frage, wie ich es dafür am besten gelöst bekomme... Ob ich es wohl in ein wenig Alkohol vorlösen und dann mit Wasser vermischen kann?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich müsste nachschauen, wie ich das gemacht habe... aber ich glaub ich habs in so einem Alkohol-Pflanzen-Auszug aufgelöst.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Mith: kann man es in Öl/Fett lösen und dann wie eine Kur auf die Kopfhaut packen? Oder mit Wasser und Emulgator mischen?
Das ist der Teil meiner Wettergeplagten Kastanienseife, den ich retten konnte. Den Rest versuche ich nochmal einzuschmelzen. Die Rosenseife habe ich mit etwas Farbe eingeschmolzen und die kühlt gerade aus.

Das ist der Teil meiner Wettergeplagten Kastanienseife, den ich retten konnte. Den Rest versuche ich nochmal einzuschmelzen. Die Rosenseife habe ich mit etwas Farbe eingeschmolzen und die kühlt gerade aus.

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Und solaine hat Recht behalten! Allerdings weiß ich nicht, ob man die Seife jetzt heißverseift nennen kann(hätte ich wahrscheinlich noch länger schmelzen lassen sollen). So hässlich ist sie nämlich gar nicht. Ich hatte die Seife etwa 2 h im Ofen und habe immer mal wieder brav umgerürt. Gegen Ende war ich aber zu ungeduldig und habe die Seife in die Form gestopft. Herausgekommen ist dieses *selbstlob* schöne Seifchen. Die Seife, die geschmolzen war, hat die zugegebene Farbe angenommen, die übrigen Stückchen nicht. Ich mag siesolaine hat geschrieben:die müllseife würde ich einschmelzen. dann verliert sie zwar optisch noch mehr, aber du kannst sie heißverseifen und hast eine sichere seife, und manchmal wird aus so hässlichen enten dann der persönliche liebling



(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
sieht ein bisschen aus wie blutwurst-konfetti. I like 

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
...oder Blaubeereis mit weißer Schokolade
Ich mag auch Konfettiseifen. Das hat immer so schön was von Sparsamkeit/Anti-Wegwerfen. Und jedes Stück sieht anders aus

Ich mag auch Konfettiseifen. Das hat immer so schön was von Sparsamkeit/Anti-Wegwerfen. Und jedes Stück sieht anders aus

Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ach, ich hab ganz vergessen, noch Danke für die Vorschläge zum Pirocton Olamin zu sagen! Makahali hat mir da nen guten Ansatz geliefert, dem ich nachgehen werde, sobald ich das nötige Geld zum Bestellen habe!
Und die Resteseife finde ich auch cool
.
Und die Resteseife finde ich auch cool

2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Wie schmelzt ihr denn eure Seifenreste ein?
Irgendwie will das bei mir nicht klappen. Ich hab vom "schön schneiden" immer soo viel Reste über. Normalerweise hab ich die für mich in ein Seifensäckchen zum duschen gepackt.
Dieses mal wollte ich sie aber in kleine Guggl Förmchen gießen.
Habe die Seifenreste sehr klein gemacht (reiben geht da nicht so gut) und in einer Plastikschüssel übers Wasserbad. Tut sich außer geschmiere nix. Habe ich einen kleinen Schluck Wasser dazu, gibt es mega Schaumbildung und klümpchen
Irgendwie will das bei mir nicht klappen. Ich hab vom "schön schneiden" immer soo viel Reste über. Normalerweise hab ich die für mich in ein Seifensäckchen zum duschen gepackt.
Dieses mal wollte ich sie aber in kleine Guggl Förmchen gießen.
Habe die Seifenreste sehr klein gemacht (reiben geht da nicht so gut) und in einer Plastikschüssel übers Wasserbad. Tut sich außer geschmiere nix. Habe ich einen kleinen Schluck Wasser dazu, gibt es mega Schaumbildung und klümpchen
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Das mit dem Wasserbad habe ich auch gelesen. Ich habe die Seife in feine Scheibchen geschnitten und bei wenig Temperatur in den Ofen, ca. alle 10 bis 20 min mal umgerührt und nach ca. 2h aus dem Ofen in die Form. Wie du oben siehst, hätte ich die Seife noch länger schmelzen lassen sollen für ein homogenes Seifchen. Ein Schlückchen Wasser habe ich ein paar Mal dazugegeben, da hatte ich die neue Farbe gelöst.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
danke Tuovi.
Ich probiere es heute Abend mal über dem Wasserbad mit mehr Zeit, mein Ofen fiel dem Exfreund zum Opfer.
"Wenig Temperatur" heisst bei dir genau?
Ich probiere es heute Abend mal über dem Wasserbad mit mehr Zeit, mein Ofen fiel dem Exfreund zum Opfer.
"Wenig Temperatur" heisst bei dir genau?

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
So um die 40- 50 Grad waren das bei mir glaube ich 
nach dieser Anleitung kann man auch höher gehen http://www.naturseife.com/seife-einschmelzen.htm , aber ich wollte nicht dauernd nachgucken, ob die Seife vielleicht schon verbrennt oder so

nach dieser Anleitung kann man auch höher gehen http://www.naturseife.com/seife-einschmelzen.htm , aber ich wollte nicht dauernd nachgucken, ob die Seife vielleicht schon verbrennt oder so

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!