Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#1 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Ich freue mich so, endlich ein Projekt Starten zu können und vorallem auf den austausch mit euch
:verliebt:

Meine Haargeschichte

Als Kind hatte ich immer kürzere Haare, das kürzeste war kurzzeitig immer wieder mal kinnlänge, wobei ich sie danach immer habe wachsen lassen. Wenn ich alte Fotos anschaue, haben sie einen schönen hellen bis sehr hellen blondton.

Als Teenager ungefähr hab ich dann angefangen mit Dauerwelle, Strähnen, selber färben....
Zur Pflege hab ich sie vollgeschmiert mit Loreal, Gliss Kur....

Vor mehr als einem Jahr eher 2 Jahre, haben mich meine damals tot blondierten Haaren, so sehr gestört dass ich beschloss die blondierung rauswachsen zu lassen bzw. Auch gegen dass wegbröseln der spitzen etwas zu tun.
Gegen dass wegbröseln hat leider nichts geholfen, ausser schneiden schneiden schneiden.........

Ich hab dann angefangen mich im Internet nach einer rettung bzw. Haarpflege zu erkundigen und bin auf dieses Forum gestoßen. Und wollte am liebsten sofort anfangen auf Naturprodukte... umzusteigen.. da habe ich auch dass erste mal von silikonen gehört. :oops:

Kaum ein Tag später bin ich einkaufen gegangen, hab folgendes gekauft: Alverde Birke/Salbei, Alverde Henna/Olive, Alverde Spülung, Neobio Henna Balsam, kahdi, Rosenwasser und vieles mehr.
alles andere was daheim noch rumstand, flog in den Müll.

Bis vor 2 Jahren waren meine Haare nicht mal Schulter lang und tot blondiert.

Im Moment bin ich mit Haaren soweit zufrieden nur Länger dürften sie halt sein!
Zuletzt geändert von Schmetterlingsblond am 11.10.2018, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#2 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Haarfotos
Bis vor 2 Jaren sahen meine Haare noch so aus, entschuldigt die schlechte Qualität.
BildBildBild
So sahen sie vor etwa 3 Jahren aus.
Bild

2 Jahre wachsen lassen und immer wieder schneiden, endlich habe ich Naturhaarfarbe.
Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Schmetterlingsblond am 11.10.2018, 18:45, insgesamt 6-mal geändert.
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#3 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Haarschmuck und Bilder

Ich besitze noch nicht wirklich viel:

Habe ein paar Papangas

Bilder

BildBildBild
Zuletzt geändert von Schmetterlingsblond am 12.10.2018, 12:38, insgesamt 3-mal geändert.
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#4 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Haarpflege

Wobei ich hier nicht wirklich etwas zu berichten habe.
Anscheinend doch, auch wenn ich wohl laut LHN Maßstab vieles falsch mache. #-o

Mein Haare wasche ich alle 3 bis 5 Tage.
Ich benutze zum Haare waschen Shampoobar's immer im wechsel 2 Stück.

Leider kann ich meist nicht auf Föhnen verzichten, meine Haare brauchen Stunden zum trocknen und ich bekomme schnell Ohrenschmerzem oder einen steifen Nacken :oops:
Vielleicht gibt es da ja Tipps?

Ich Bürste und Kämme meine Haare im Nassen Zustand, ich weiss es ist wohl nicht gut, nur wie ich dass ändern kann habe ich noch nicht raus gefunden :oops: sie verknoten einfach ultra schnell und rotten sich zu Strähnen zusammen.
Zuletzt geändert von Schmetterlingsblond am 12.10.2018, 08:04, insgesamt 2-mal geändert.
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#5 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Projekte:

1: Nicht Schneiden bis Januar 2019
2: Friesuren lernen
3: Haarpflege testen
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#6 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich hoffe deine Platzhalter sind schon alle da :wink:
Ich würde gerne mitlesen und deine tolle Naturhaarfarbe bewundern!
Wie es aussieht hast du auch relativ starkes Weathering so wie ich :P

Zum Haare schneller trocken kriegen kann ich direkt schonmal Handtuchturbane empfehlen, dann fällt das Gewickel nicht so schnell vom Kopf. Nach einer viertel bis halben Stunde (je nachdem wie früh ich dran denke) tausche ich den Turban gegen einen trockenen. Wenn die Haare nach nochmal etwa der selben Zeit dann aus dem zweiten Turban raus kommen sind sie schon vieeel trockener als wenn man sie nur kurz mal mit einem Handtuch umwickelt hätte bis es nicht mehr tropft...
Ich weiß nicht ob du morgens oder abends wäscht und ob du mit offenem Fenster schläfst, aber eventuell könnte danach ein Handtuch auf dem Kissen und Pumamethode zum weiter trocknen lassen funktionieren. Da die Haare nach oben vom Körper weg liegen spürt man dann kaum, dass sie noch nicht trocken sind.
Ansonsten hilft auch ein Buff die halbnassen Haare von Ohren und Nacken fernzuhalten, zu wärmen und die Haare trotzdem halbwegs "offen" zu lassen. Aber unbedingt mit Handtuch/Turban gut vortrocknen, dann durchweicht der Buff auch nicht.
Davon abgesehen muss Föhnen auch nicht per se böse sein. Kalt oder auch "nur" warm statt heiß (also nicht höchste Stufe) föhnen, sodass es auch auf der Haut nicht unangenehm ist dürfte nicht so tragisch sein. Wenn man die Haare durchs Einwickeln vorher schon relativ trocken bekommt geht das Föhnen auch viel schneller.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#7 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Herzliche Grüße
Nein du klaust mir keinen Platzhalter, blonderPumuckel (was für ein toller name) :D

Vielen dank für dein Kompliment :oops: ich weiss gar nicht wie ich meine Haarfarbe einschätzen soll, sie kann auch sehr dunkel wirken je nach dem.

Dass mit dem Turban muss ich wohl mal testen, nehme ich dafür als 2 dann ein tuch tshirt ? Wenn ich meine Haare zu lange im Handtuch lasse werden sie ganz platt am Ansatz und ich kann sie nicht mehr kämmen.

Ich habe auch gelesen man soll sie nicht im Nassen Zustand kämmen, warum erschließt sich mir aber nicht ganz? Allerdings wenn ich dass nicht mache habe ich am nächsten Tag verknotete Haare, gibt es da vielleicht Tipps?

Lg Schmetterlingsblond und einen schönen Tag wünsche ich :blumen:
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#8 Beitrag von rock'n'silver »

Hey, bei dem linken Foto in der unterste Reihe, dachte ich, das könnte auch ich sein :lol:

Ich habe ein Mikrofaserhandtuch, das ich zu einem Turban schlinge. Nach einer halben Stunde kommen die Haare da gut angetrocknet raus.
Vll reicht es dir ja auch, nur die KH und den Ansatz anzufönen und den Rest an der Luft trocknen zu lassen.

Bein Waschen darfst du die Haare nicht verstrubbeln und rubbeln. Sie müssen also beinahe glatt bleiben. Das schaffe ich auch mit meiner Kopfüberwäsche :D

Und für die Pflege (-ergebnisse) deiner Längen, wirst du den Beitrag noch oft editieren ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#9 Beitrag von blonderPumuckel »

Nass soll man Haare nicht kämmen, weil sie da viel empfindlicher sind und schneller reißen oder überdehnen. Wenn sie sich trocken viel schwerer kämmen lassen, muss das aber nicht unbedingt besser sein sie trocken zu kämmen.
Ggf kannst du die Kämmbarkeit aber erhöhen, indem du vor der Wäsche kämmst, bei der Wäsche möglichst wenig verwuschelst und auch beim Turban wickeln die Haare exakt so wie sie gerade liegen da rein packst. Evtl reicht für die Kämmbarkeit auch Shampoo allein nicht aus?
Bei mir ist es so: Die Haare sind kämmbar wenn ich Spülung benutzt habe oder WO gewaschen habe. Ansonsten muss ich die trockenen Haare erst pflegen und dann sind sie ganz plötzlich kämmbar. Habe ich sie bei der Wäsche verwurschtelt hilft garnichts :ugly:

Zum Platten Ansatz: ggf reicht es nach dem Turban (über Kopf hängend abnehmen) kurz mit dem Fingern unter den Ansatz zu greifen und diesen wieder etwas zu lockern. Dann zwei drei mal headbangen lockert die Haare allgemein ganz gut und trennt dicke Strähnen.

Zu den Turbanen: Ich habe tatsächlich extra welche die dafür gedacht sind und hinten einen Knopf haben zum fixieren. Ein Handtuch fällt bei mir immer viel zu schnell runter oder ich darf mich nicht bewegen :irre:
Auch der zweite ist noch aus saugfähigem Frottee. Bei mir macht das nochmal einen enormen Unterschied ob ich den Turban einmal wechsel oder nur den einen nehme.
Die Dinger gibt es recht günstig in der Drogerie, online oder bei Decathlon. Komplizierter wird es erst wenn du aus der Standardlänge deutlich heraus wächst, noch dürfte das aber passen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#10 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Herzlich willkommen und Hallo rock'n'silver da hast du wohl recht unsere Haare ähneln sich :D vielen dank für deine tipps, ich bin auch ein Kopfüberwäscher, schon seit dem Kindesalter, dass liegt wohl daran dass ich als kind immer Mittelohrentzündung hatte und somit durfte absolut kein wasser in die Ohren.

blonderPumuckel danke für die Info, vielleicht liegt es auch daran dass ich es einfach so gewohnt bin, ich benutze ja keine Haarkur oder Haarspülung und das stimmt dann ist es viel schwerer sie zu kämmen, vielleicht sollte ich mal eine Haarkur probieren?
Zu dem turban gibt es diese bei auch bei DM oder Müller?


Mein heutiger Dutt oder so :D
Bild

Bild

Bild
Lg Schmetterlingsblond
Zuletzt geändert von Schmetterlingsblond am 13.10.2018, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#11 Beitrag von blonderPumuckel »

Kann ich dir leider nicht sagen. Irgendwann hab ich mal eins bei dm gesehen, aber das ist schon eine Weile her. Tchibo hat auch manchmal welche.

Haarkur, Spülung oder generell ein bisschen Pflege ist bestimmt nicht verkehrt :wink:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Tati5
Beiträge: 90
Registriert: 10.11.2014, 09:12

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#12 Beitrag von Tati5 »

Du hast wunderschöne Haare, das wollte ich nur mal loswerden, sie sehen unglaublich schön kräftig und gesund aus. Kein Vergleich zu deinen ersten Fotos aus der totblondierten Zeit.
1c, Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Hennagefärbt
ZU 6 cm je nach Tagesform
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#13 Beitrag von Juniperberry »

Wow, Deine Haare haben sich echt toll gemacht!!

Wie groß ist eigentlich Dein ZU? Schaut riesig aus :-)
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#14 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Herzlich willkommen

Bei dem schönen Wetter da draußen, strahlender Sonnenschein und dass im Oktober. Aber man sagt ja auch Goldener Oktober, dann wird es kalt im Winter und ich bin eh so ein frostli. :lol:
Mal schauen virlleicht bekomme ich ja heute auch mal ein paar Haarige Fotos zusammen.

blonderPumuckel ich werde heite mal den DM bei uns durchschauen vielleicht hab ich ja glück und finde eins. Kannst du mir eine gute Haarkur oder Spülung empfehlen?

Tati5 vielen dank :oops: für das nette Kompliment, ich bin auch unheimlich froh gar kein vergleich zu früher!

Juniperberry vielen dank :oops:
Meine ZU habe ich noch nicht gemessen, ich weiss gar nicht wie man dass genau macht, und ob ich dass alleine hin bekomme, aber ich glaube mein ZU ist noch im normalen bereich, dass sieht nur so aus. :D

bissle was Haariges noch :D

BildBild

ich wünsche euch einen schönen Samstag
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#15 Beitrag von schiggy »

Huhu!

Gegenbesuch :D Ja, das Wetter ist toll, ich liege auch gerade mit nassen Haaren in der Sonne :) Wow, deine Haare sehen sehr gepflegt aus, gar kein Vergleich zu dem Blondierten. Normalerweise dauert es immer, bis die Leute nach Eintritt ins Forum so gepflegte Haare haben. Du kommst gleich schon mit perfekter Kante und gesunden Haaren hier her. Ich bin echt gespannt, wie sich das dann noch entwickelt und wie lange deine Haare werden.

LG schiggy :)
Ps: wie alt bist du eigentlich?
Antworten