Teil 2...
Anschaffungen der letzten Zeit
Ich habe seit kurz vor dem Urlaub einen TT Ultimate mit dem ich erstaunlich gut zurecht komme, nachdem ich ihn ein paar Tage lang getestet (und dabei wohl die Borsten etwas weicher bekommen) habe. Zum Durchkämmen ist er zwar nicht ganz meine erste Wahl, aber durch die langen Borsten kommt er bis an die Kopfhaut, das ist sehr angenehm und hilft oft auch gegen leichten Juckreiz. Zum in den Pferdeschwanz kämmen ist der auch super.
Weil ich das Monstrum aber im Urlaub nicht mitschleppen wollte, aber sehr schnell für die Kopfhaut lieb gewonnen hatte, habe ich mir auf die Schnelle noch einen mini TT Fake von Rossmann gekauft - so sieht er aus:

Es klebte noch ein Aufkleber mit der Aufschrift "neue Borstenqualität" auf der Packung (weicher als beim Vorgänger, durfte im Laden fühlen und gefiel mir gut, sehr ähnlich der vorderen Hälfte der Borsten vom Ultimate).
Den hatte ich zusätzlich zur normalen Bürste im Urlaub mit und fand ihn eigentlich viel besser (für die Kopfhaut hat er allerdings nicht viel gebracht, dafür sind die Borsten zu kurz). Und trotz der geringen Größe liegt er tatsächlich gut in der Hand und flutscht nicht weg. Ganz im Gegensatz zu diesem Ding hier von dm, was ich einfach cool fand:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Leider lässt es sich kaum festhalten und die Borsten sind extrem weich - dabei habe ich so lange nach einem Fake gesucht, der weichere Borsten hat als das Original, aber dieser hier hat so weiche Borsten, dass sie einfach nur über meine Haare drüber schrappen ohne zu greifen. Für mich also völlig unbrauchbar.
Das mit dem TT Fake klingt jetzt vielleicht erstmal nicht sonderlich spannend, allerdings konnte ich sowas früher kaum gebrauchen. Jetzt wo sich die Haare durch die andere Pflege sehr fein anfühlen klappt das aber tatsächlich oft besser als mit meinen üblichen Bürsten. Für mich also etwas völlig neues. Zum Durchkämmen geht der Mini sogar besser als der Ultimate.
Außerdem ist letztens meine aus China bestellte Shampoo(Kopfhaut)bürste angekommen:

Ich wollte schon länger etwas womit ich bis zur Kopfhaut durch komme um die Trockenheitsschüppchen etwas lösen zu können, ohne daür stundenlang die Haare kämmen zu müssen. Letzlich hab ich mich für dieses Teil hier entschieden weil die Shampoobürsten mit Luftkissen immer in meinen Haaren stecken bleiben und die aus Hartplastik zu dichte Borsten haben als dass man sie noch bewegen könnte wenn sie in meinen Haaren stecken. Ich bin damit eigentlich ganz zufrieden, allerdings dachte ich eigentlich ich könnte sie beim Waschen verwenden um den Belag besser zu lösen, aber sobald Schaum (Seife, Shampoo, Waschstück, egal) in den Haaren ist quietscht es und fühlt sich nicht mehr so an als kämen die Borsten durch...
Ansonsten habe ich auf der Suche nach einem Ficcare Fake diese Spange hier (Metall, ca 13cm) im Internet aufgetrieben:

Hier im Detail falls es jemanden interessiert:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Und diese zwei hier:
***Bild wegen fehlender Quellenangabe entfernt. MfG jennyy***
Ich bin mir aber noch nicht so sicher ob das so gut für die Haare ist, deshalb hab ich die zwei noch nicht getragen. Die Feder ist ziemlich stark und letzlich liegt der Druck ja nur auf den Metallkanten, nicht wie bei den Ficcares und ähnlichen Spangen auf der kompletten Fläche der unteren Hälfte.