Feenprojekt 2018/19
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Feenprojekt 2018
Boah, ich komme gar nicht mehr hinterher mit den Aufgaben.
Pflege Top 3:
Ich bleibe experimentierfreudig und probier gern mal was Neues. Daher eher allgemeine Erfahrungen als Produkte.
1.
Bewährt hat sich: Mehr ist auch mehr. Nach den jahrzehntelangen und allgemeinen Ratschlägen wie kein Conditioner, Volumenshampoo, keine Kur, kein LI etc. habe ich festgestellt: Total falsch. Meine Haare wuchsen am besten mit mind. einem vollmundigen LI. Und fetten Kuren. Reines Öl geht bei mir allerdings auch nicht gut. Ich bin bei den Haaren wirklich kein großer Selbstmacher. Hat sich nicht bewährt. Ganz anders die Gesichtspflege.
2.
Gegen zu schnelles Nachfetten scheint bei mir Myrtenhydrolat zu helfen. Da gehe ich gerade in den Langzeittest.
3. Keine Sulfate, kein Glycerin, kein Alkohol. Da zerfallen meine Haare in dürre Strähnen. Werde hier demnächst mal ein Bild BSL 2015 und BSL 2018 posten. Da sieht man es deutlich.
Pflege Top 3:
Ich bleibe experimentierfreudig und probier gern mal was Neues. Daher eher allgemeine Erfahrungen als Produkte.
1.
Bewährt hat sich: Mehr ist auch mehr. Nach den jahrzehntelangen und allgemeinen Ratschlägen wie kein Conditioner, Volumenshampoo, keine Kur, kein LI etc. habe ich festgestellt: Total falsch. Meine Haare wuchsen am besten mit mind. einem vollmundigen LI. Und fetten Kuren. Reines Öl geht bei mir allerdings auch nicht gut. Ich bin bei den Haaren wirklich kein großer Selbstmacher. Hat sich nicht bewährt. Ganz anders die Gesichtspflege.
2.
Gegen zu schnelles Nachfetten scheint bei mir Myrtenhydrolat zu helfen. Da gehe ich gerade in den Langzeittest.
3. Keine Sulfate, kein Glycerin, kein Alkohol. Da zerfallen meine Haare in dürre Strähnen. Werde hier demnächst mal ein Bild BSL 2015 und BSL 2018 posten. Da sieht man es deutlich.
Re: Feenprojekt 2018
Das finde ich sehr interessant, Mimuc! Ich pflege nämlich genau in die andere Richtung: viel Prewash, kein Leave in. Ich kann es nämlich gar nicht haben, überpflegtes Haar zu haben. Daher hab ich inzwischen alles auf vor der Wäsche geschoben. Konkret heißt das, Body Melt die Nacht vorher rein, morgens unverdünnt und in die Längen auswaschen (Shampoo) und dann eine Essigrinse drüber. Fertig und sieht immer gut aus. Waschrhythmus ist mir auch Rille. 2-3 Tage. Es gingen auch ein bis zwei mehr, aber durch die Struktur bin ich an einen fluffigen Ansatz gewöhnt und sobald der Weg ist, fühl ich mich unwohl.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Feenprojekt 2018
Mal abgesehen, dass bei mir aktuell Prewash-Pflege aus Zeitgründen wegfällt, habe ich das früher schon auch probiert. Entweder musste ich einschäumen wie wild und die Haare waren dadurch trocken oder das ganze Öl lag einfach obenauf. Das ist bei mir bei reinem Öl eigentlich immer so, egal, ob vor oder nach der Wäsche. Bei mir braucht es irgendwie einen Emulgator, damit es rein geht.
Seit ich die LIs von Shea Moisture habe, sind die Haare 4 Tage lang durchfeuchtet und fallen gut. Und sie duften bei jedem Öffnen
Essig oder Zitrone ist bei mir die Garantie für Trockenheit und zu glatte Haare. Das glättet mehr aus als Proteine.
Seit ich die LIs von Shea Moisture habe, sind die Haare 4 Tage lang durchfeuchtet und fallen gut. Und sie duften bei jedem Öffnen

Essig oder Zitrone ist bei mir die Garantie für Trockenheit und zu glatte Haare. Das glättet mehr aus als Proteine.
Re: Feenprojekt 2018
Ich bewundere ja jeden, der sein Öl richtig dosieren kann, bin da selber leider total talentfrei. 
@Rabenvogel: Der schöne Ort war leider nur Fotokulisse. Das war eine Brücke über eine Schleuse, wäre also eng geworden mit 100 Gästen. Die Feierlocation selbst war aber auch schön, bloß gibt's da keine Bilder von hinten.
Dein Sockbun ist mega! Eigentlich brauch man 'ne große Esse um soetwas zu umschließen... *schmacht*
Top5 der Feenpflege - so voll nicht mein Thema. Bin ziemlich mies im Pflegen, die Spitzen danken es mit knirsch und Bruch. Ich versuch's mal mit dem Wenigen, was sie rettet:
1. Schonung: meine feinen Haare sind superempfindlich. Daher gibt's offen nur für's Trocknen und Fotos. Sonst Dutt, Seidentuch und Zopfschoner. Darüber hinaus das Übliche...nicht klatschnass kämmen, etc.
2. Wenig waschen - haha, bei schnell fettendem Ansatz? Klar, mit selbstgemachtem Trockenshampoo oder eben Scalpwash. Tut beides auch kurzfristig etwas für eine voluminösere Struktur (siehe Collage vom Tegernsee).
3. Pflege in homöopathischer Menge. Lieber öfter statt Klätsch riskieren. Gänseschmalz, Khadi Öl, Haarcreme oder - wenn's gerade passt - Handcreme. Keksöl ab und zu für die letzten 20cm.
4. Regelmässiges Splisstrimmen mit dem Splisstrimmer. Period.
5. Ein Haarvorbild in "meiner ZU-Klasse" suchen. Bringt mir nix, Nessa oder Nymerias Traumdutts anzuschmachten und mich damit zu vergleichen (obgleich ich sie dennoch liebend gern anschaue
). Versuche mich eher mit ähnlichen Strukturen wie zB der von Lenja oder aus meiner Sicht halbwegs vergleichbaren ZUs oder auch Farben wie zB Desert Rose oder Namaste zu vergleichen. Kennt ihr 'ne Fee (und ich meine <6 cm ZU) mit Klassik oder länger? Das wäre nochmal interessant als Vorbild. 
Hab noch was von diesem Wochenende. Bilder vom Tegernsee.

Und von heute Mittag, frisch gewaschen, ohne Condi (vergessen mit ins Bad zu nehmen). Das kommende Jahr wird ein Trimmjahr.

Edit: Quartalsvergleich ist manchmal sinniger: Kante ist schon arg im Eimer...
01/04/07/10/2018


@Rabenvogel: Der schöne Ort war leider nur Fotokulisse. Das war eine Brücke über eine Schleuse, wäre also eng geworden mit 100 Gästen. Die Feierlocation selbst war aber auch schön, bloß gibt's da keine Bilder von hinten.

Top5 der Feenpflege - so voll nicht mein Thema. Bin ziemlich mies im Pflegen, die Spitzen danken es mit knirsch und Bruch. Ich versuch's mal mit dem Wenigen, was sie rettet:
1. Schonung: meine feinen Haare sind superempfindlich. Daher gibt's offen nur für's Trocknen und Fotos. Sonst Dutt, Seidentuch und Zopfschoner. Darüber hinaus das Übliche...nicht klatschnass kämmen, etc.
2. Wenig waschen - haha, bei schnell fettendem Ansatz? Klar, mit selbstgemachtem Trockenshampoo oder eben Scalpwash. Tut beides auch kurzfristig etwas für eine voluminösere Struktur (siehe Collage vom Tegernsee).
3. Pflege in homöopathischer Menge. Lieber öfter statt Klätsch riskieren. Gänseschmalz, Khadi Öl, Haarcreme oder - wenn's gerade passt - Handcreme. Keksöl ab und zu für die letzten 20cm.
4. Regelmässiges Splisstrimmen mit dem Splisstrimmer. Period.
5. Ein Haarvorbild in "meiner ZU-Klasse" suchen. Bringt mir nix, Nessa oder Nymerias Traumdutts anzuschmachten und mich damit zu vergleichen (obgleich ich sie dennoch liebend gern anschaue


Hab noch was von diesem Wochenende. Bilder vom Tegernsee.


Und von heute Mittag, frisch gewaschen, ohne Condi (vergessen mit ins Bad zu nehmen). Das kommende Jahr wird ein Trimmjahr.


Edit: Quartalsvergleich ist manchmal sinniger: Kante ist schon arg im Eimer...
01/04/07/10/2018

LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

Re: Feenprojekt 2018
Doppelpost ftw
Vor Kurzem entdeckt und für sehr feentauglich befunden:
der aufgerollte Chignon.
Macht mir soviel Spaß, dass ich ihn schon zum dritten Mal trage.
Vor Kurzem entdeckt und für sehr feentauglich befunden:
der aufgerollte Chignon.
Video ist nicht mehr verfügbar
- Varenka
Bei 03:10 zeigt sie die Frisur, die Enden können um den Bun herumgewickelt oder geflochten und festgesteckt werden.- Varenka
Macht mir soviel Spaß, dass ich ihn schon zum dritten Mal trage.

LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Feenprojekt 2018
Ich kapiers irgendwie nicht 

- lavendersnail
- Beiträge: 652
- Registriert: 25.04.2017, 19:49
Re: Feenprojekt 2018
Ich hab die Monatsaufgaben aus den Augen verloren, sorry dafür.
Meine Top 5 der Feenpflege
1. Trocken kämmen
2. Auf Seide/mit Seidenzopfschoner schlafen
3. LOC vor der Wäsche
4. möglichst viel hochstecken
5. Lufttrocknen lassen
Nicht unbedingt in der Reihenfolge
Meine Top 5 der Feenpflege
1. Trocken kämmen
2. Auf Seide/mit Seidenzopfschoner schlafen
3. LOC vor der Wäsche
4. möglichst viel hochstecken
5. Lufttrocknen lassen
Nicht unbedingt in der Reihenfolge
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Lavendersnail TB
- Kassettenkind
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.01.2017, 12:44
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Im Ländle
Re: Feenprojekt 2018
Habs grade mal ausprobiert und hinbekommenMiMUC hat geschrieben:Ich kapiers irgendwie nicht

Man macht einen Pferdeschwanz, ein zweites Haargummi etwa 20cm darunter. Dann teilt man die Haare unter dem unteren Haargummi in zwei Strähnen und wickelt das untere Gummi in Richtung des oberen Gummis auf. Dann wickelt man die Wurst um das obere Gummi, sodass man eine Duttkissenoptik bekommt. Die zwei übrig gebliebenen Strähen kann man dann unten überkreuzen und feststecken.
Falls das jetzt jemand verstanden hat, kriegt er nen Keks! ^^'
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht

Re: Feenprojekt 2018
Besser spät als nie....
Meine Top 5:
- nur waschen wenn es wirklich nötig ist
- so wenig wie möglich kämmen/bürsten
- wegflechten/dutten
- Sheabutter in jede Frisur
- offen Lufttrocknen
Meine Top 5:
- nur waschen wenn es wirklich nötig ist
- so wenig wie möglich kämmen/bürsten
- wegflechten/dutten
- Sheabutter in jede Frisur
- offen Lufttrocknen
Lok bo, Thu'um tuum.
Re: Feenprojekt 2018
Meine top 5 
1. Lufttrocknen lassen
2. Auf einem Microfaserkissen schlafen
3. Haaröle von Steffis Hexenküche
4. Oft dutten
5. Nur wenn sie ganz trocken sind kämmen

1. Lufttrocknen lassen
2. Auf einem Microfaserkissen schlafen
3. Haaröle von Steffis Hexenküche
4. Oft dutten
5. Nur wenn sie ganz trocken sind kämmen
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Feenprojekt 2018
Jetzt verstehe ich es
Ich hätte dann gerne den Keks zum Kaffee.
Ich gestehe, dass ich handtuchtrocken den Oberkopf scheitel.

Ich gestehe, dass ich handtuchtrocken den Oberkopf scheitel.
Re: Feenprojekt 2018
Na, Kinners, ist das Haar noch dran? Ich such Grad schon das Massband für mein Jahresfazit und wollte schon Mal 2019 mit euch besprechen. Dieses Jahr hatten wir ja wenig zu bereden, aber es gibt ja immer wieder Neulinge im Forum, weshalb ich ein neues Projekt ganz cool fände. Allerdings Bau ich meine Forenzeit gerade ab und würde mich freuen, wenn ein anderer die Betreuung übernehmen würde 

Re: Feenprojekt 2018
Huhu 
Ich hab heute das letzte bisschen Kunsthaar rausgenommen und zeige euch nun wie Feenhaarig ich wirklich bin
Hier erstmal mit den Zöpfen:

Dann ohne:

Und einmal Vergleich Zopf jetzt (ohne Kunsthaar) und Zopf vom Jahresanfang (mit Kunsthaar)


Die Spitzen sind unten schon arg dünn, aber im Flechtzopf find ich es tatsächlich ziemlich niedlich

Ich hab heute das letzte bisschen Kunsthaar rausgenommen und zeige euch nun wie Feenhaarig ich wirklich bin

Hier erstmal mit den Zöpfen:

Dann ohne:

Und einmal Vergleich Zopf jetzt (ohne Kunsthaar) und Zopf vom Jahresanfang (mit Kunsthaar)


Die Spitzen sind unten schon arg dünn, aber im Flechtzopf find ich es tatsächlich ziemlich niedlich

Lok bo, Thu'um tuum.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.05.2016, 21:32
Re: Feenprojekt 2018
Hallo ihr Lieben,
habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wo ich für meine Feen ( Zopfumfang 4.9 cm) schönen , leichten Haarschmuck kaufen kann? Ich suche mir ein Schlümpfchen... 95% der Sachen, die ich finde, sind einfach viel zu gross oder auch zu schwer. Es ist einfach frustrierend. Meine Feen erreichen derzeit gerade knapp APL, so dass ich fehlenden Umfang noch nicht durch Länge komprimieren kann.
habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wo ich für meine Feen ( Zopfumfang 4.9 cm) schönen , leichten Haarschmuck kaufen kann? Ich suche mir ein Schlümpfchen... 95% der Sachen, die ich finde, sind einfach viel zu gross oder auch zu schwer. Es ist einfach frustrierend. Meine Feen erreichen derzeit gerade knapp APL, so dass ich fehlenden Umfang noch nicht durch Länge komprimieren kann.
Re: Feenprojekt 2018
:reinschleich:
Bei Flying Tiger Copenhagen hab ich chinesische Essstäbchen gekauft, selbst gekürzt und glattgefeilt. Die Essstäbchen sind ca. 8-9 mm dick an der dickten Stelle. Hier ein Tragefoto im Spockbun. Weiters hab ich noch Essstäbchen vom Fastfood-Japaner um die Ecke, auch gekürzt und glattgefeilt; diese sind sehr zart. Hier ein Tragefoto im Keltischen Knoten (da sollte ich doch ein noch Kürzeres herstellen und verwenden
).
Bei Müller hab ich eine falsche Plastik-Ficcare in mattem Schwarz gekauft, die ist superleicht. Hier ein Tragefoto im Pfau.
Von Claire's hab ich "hair spinners" mit einer Plastik-Perle drauf. Diese verwende ich als Verzierung z.B. bei einem mit Haarnadeln gesteckten Sockendutt.
:rausschleich:
Bei Flying Tiger Copenhagen hab ich chinesische Essstäbchen gekauft, selbst gekürzt und glattgefeilt. Die Essstäbchen sind ca. 8-9 mm dick an der dickten Stelle. Hier ein Tragefoto im Spockbun. Weiters hab ich noch Essstäbchen vom Fastfood-Japaner um die Ecke, auch gekürzt und glattgefeilt; diese sind sehr zart. Hier ein Tragefoto im Keltischen Knoten (da sollte ich doch ein noch Kürzeres herstellen und verwenden

Bei Müller hab ich eine falsche Plastik-Ficcare in mattem Schwarz gekauft, die ist superleicht. Hier ein Tragefoto im Pfau.
Von Claire's hab ich "hair spinners" mit einer Plastik-Perle drauf. Diese verwende ich als Verzierung z.B. bei einem mit Haarnadeln gesteckten Sockendutt.
:rausschleich:
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren