Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#21856 Beitrag von Bunny-chan »

Und wie wäre es einfach weiterhin mit der bewährten Essigrinse zu rinsen und den Essig anschließend mit einer essigfreien Pflegerinse wieder auszuspülen? Oder erst spülen und den Rest Tunken mit Öl? Ich nehme dafür immer destilliertes Wasser, dann braucht man auch keine Angst vor Kalk haben.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21857 Beitrag von Waldohreule »

Öltunke ist ein guter Anfang, hat bei mir aber nie gereicht, den Klett zu bekämpfen. Wie ich Seife mit Condi kombiniere, hatte ich erst vor ein paar Tagen hier im Thread beschrieben, kann man bei Interesse auf S. 1456 nachlesen.

Essig in der Seife tut übrigens nichts gegen Kalkseife. Denn der Essig, der da auf dem Etikett steht, reagiert bei der Seifenherstellung vollständig zu Natriumacetat. Natriumacetat wiederum hat keine mir bekannte Wirkung auf die Haare. Fällt eher in die Kategorie "Werbegag".
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#21858 Beitrag von Wellow »

Vielen Dank für eure Antworten :)

Im Moment bin ich eh mal wieder etwas probierfreudiger, deswegen werde ich auch das mit dem Condi mal versuchen.

@Waldohreule: oh, gut zu wissen :lol: der Werbegag hat bei mir dann wohl funktioniert. Du machst das mit dem Condi wie beim CW nur mit Seife eben? Das würde mir in die Karten spielen weil ich bereits seit Jahren so wasche und ich mir vom Gefühl her schwer tue, die Längen mit einzuseifen :oops: auch wenn hier wohl viele gute Ergebnisse damit erzielen.
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#21859 Beitrag von Tuovi »

Hat Natriumacetat nicht zumindest ne Pufferwirkung? Also, dass sich der PH Wert zumindest nicht so stark ändert? ( Man belehren mich bitte eines Besseren bzw. ob da nicht eher was an der Seife passiert...Chemie ist schon etwas her)
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Milchmix
Beiträge: 41
Registriert: 05.01.2017, 13:44

Re: Fragen zu Haarseife

#21860 Beitrag von Milchmix »

Ich habe am Wochenende das erste mal mit Haarseife (Doppel-H von Steffis Hexenküche) gewaschen. Wir haben weiches Wasser (Härte 6) und ich habe keine Rinse genommen. Nach dem ausspülen haben sich die Haare extrem komisch angefühlt. So stumpf, schwer zu beschreiben. Als wenn ich gegen die Wuchsrichtung streichen würde vom Gefühl her.

Das war mir dann doch zu "heikel" und ich hab einen Klecks Desert Essence Kokos Conditioner in die Längen gegeben. Im halbtrockenen Zustand haben sich die Haare nicht schön angefühlt. Ich dachte erst ich hab die berüchtigte Kalkseife, aber im komplett trockenem Zustand waren sie dann sehr sehr schön :)

Ist das "normal", dass sie sich nass anders anfühlen als mit z.B. einem Shampoo Bar?
2a/b, M/C ii-iii (ZU:10-10,5 cm), dunkelblond (aschig) m. goldenen Highlights (gefärbt) Aktuelle Länge: BSL, Ziel: Taille
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Fragen zu Haarseife

#21861 Beitrag von Juke »

Hallo Milchmix,
ja, das ist ganz normal :) das liegt daran dass sich durch den etwas höheren pH-Wert der Seife die Schuppenschicht des Haares stärker öffnet. In der Regel schließt die sich aber von selbst beim Trocknen, oder du benutzt eine saure oder kalte Rinse die die Schuppenschicht wieder schließt (ebenso natürlich Condi der ja auch leicht sauer ist).
Wenn sie im trockenen Zustand schön sind, ist alles gut. :)
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Milchmix
Beiträge: 41
Registriert: 05.01.2017, 13:44

Re: Fragen zu Haarseife

#21862 Beitrag von Milchmix »

Danke dir :) Dann bin ich ja beruhigt
2a/b, M/C ii-iii (ZU:10-10,5 cm), dunkelblond (aschig) m. goldenen Highlights (gefärbt) Aktuelle Länge: BSL, Ziel: Taille
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21863 Beitrag von natürlich schön »

Hallo ihr lieben :) ,

Ich habe seit Anfang April einen Haaraccount bei Instagram (natuerlich_schoen__) und nun möchte ich auch hier im Langhaarnetzwerk aktiv sein. Bisher war ich nur stille "Mitleserin" :D

Ich habe auch direkt eine Frage: Ich habe meine Haare nun einmal mit Haarseife gewaschen. Alles hat super geklappt (keine Kalkseife etc.). Allerdings habe ich das Gefühl, dass meine Haare etwas weniger glänzen. Habe gelesen, dass es anderen auch so geht. In der Rinse waren 5 EL Apfelessig auf 1l Wasser. Außerdem habe ich Condi benutzt. Die Überfettung der Seife lag bei 11%.
Hat jmd. eine Idee woran das mit dem Glanz liegen könnte :idee: ? Bin wie gesagt noch vollkommen neu was die Wäsche mit Haarseife angeht.
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#21864 Beitrag von Bunny-chan »

Tja also bei mir liegt es an der falschen Seife. Mit der richtigen hab ich den Megaglanz (ganz ohne Condi) und mit der "falschen" nur noch Seidenmatt. Bei Seife ist es eben zum Teil doch wie bei Shampoo, man muss das richtige Seiflein finden ;)
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21865 Beitrag von natürlich schön »

Okay also muss ich vielleicht einfach ein bisschen herumprobieren. Mir wurde auch schon gesagt, dass die Rinse mit 5 EL Essig evtl. zu stark sein könnte. Habe gerade mit einer anderen Seife und weniger starker Rinse gewaschen. Mal sehen wie es ist, wenn sie trocken sind :)
Bunny-chan hat geschrieben:Tja also bei mir liegt es an der falschen Seife. Mit der richtigen hab ich den Megaglanz (ganz ohne Condi) und mit der "falschen" nur noch Seidenmatt. Bei Seife ist es eben zum Teil doch wie bei Shampoo, man muss das richtige Seiflein finden ;)
und noch eine Frage an Dich: hast Du in erster Linie die Überfettung variiert oder die enthaltenen Öle?...oder beides :D ?
Zuletzt geändert von Víla am 16.10.2018, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachbeitrag zusammengeführt, siehe Regeln §3.2***
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#21866 Beitrag von Bunny-chan »

Ich hab die enthaltenen Öle variiert und vor allem die Waschktaft und Pflege. Für mich ist wenig Schaumfett und viel Pflege das A und O.
Überfettung war immer 20 % bisher, weil ich schon von der Shampoowäsche wusste, das es möglichst reichhaltig für mein Pferdestroh sein muss.

Ja ich finde 5 EL Essig auf ein Liter schon auch recht viel
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21867 Beitrag von natürlich schön »

Aaah ok! Wow 20% sind viel :lol: ! Was ist nochmal Schaumfett? Die Fette die gut sind für die Schaumbildung?

Habe jetzt 3 EL Essig genommen. Mal sehen wie das Ergebnis wird.
Zuletzt geändert von Karalena am 16.10.2018, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#21868 Beitrag von Bunny-chan »

Schaumfette sorgen neben dem Schaum für die Reinigungswirkung. Die bekanntesten sind Kokos und Babassu. Das sollte bei einer milden Seife wie ich sie brauche weiter hinten stehen in den incis.
Hat aber mit Glanz oder nicht Glanz weniger zu tun, ist nur für trockene Köpfe wie mich wichtig ;)
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21869 Beitrag von natürlich schön »

Danke für die Erklärung! :)
Zuletzt geändert von Víla am 17.10.2018, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unnötiges Zitat entfernt ***
Benutzeravatar
InTheColdLightOfMorning
Beiträge: 63
Registriert: 04.09.2018, 09:03
Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig

Re: Fragen zu Haarseife

#21870 Beitrag von InTheColdLightOfMorning »

Hat jemand von euch schon mal mit 30% ÜF gewaschen? Ab morgen gibt es die Winteredition bei Bonsai Seifen, dabei ist eine mit 30% ÜF. Mit den höher überfettenden Seifen von Bonsai komme ich gut klar (getestet bis 18%). Ich denke, da geht noch mehr :) Allerdings sind 30% ÜF schon eine ganze Menge...
Antworten