Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Ich frag einach nochmal, weil ich ein bisschen zu faul bin jetzt jeden Beitrag zu lesen und deshalb bloß quergelesen und nichts gefunden habe
:
Hat (inzwischen?) jemand Erfahrung mit Natron CW gemacht? Würde nämlich gerne mal nie Natronwäsche ausprobieren, aber nach Rose-noire`s Erlebnis mit ihren Spitzen mag ich das meinen - für alle Fälle - lieber nicht zumuten?!

Hat (inzwischen?) jemand Erfahrung mit Natron CW gemacht? Würde nämlich gerne mal nie Natronwäsche ausprobieren, aber nach Rose-noire`s Erlebnis mit ihren Spitzen mag ich das meinen - für alle Fälle - lieber nicht zumuten?!
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
Naja ich würde es nochmal versuchen ohne die Spitzen vorher zu ölen - ich glaube das hat sich irgendwie miteinander verbunden und ist deshalb so komisch geworden?!
Habe schon überlegt, ob ich es heute nochmal versuchen soll. Allerdings habe ich nun eine Joghurt-SBC-Kur drin und wasche die wohl besser mit Shampoo aus, ich schätze da ist das Natron zu schwach.
Habe schon überlegt, ob ich es heute nochmal versuchen soll. Allerdings habe ich nun eine Joghurt-SBC-Kur drin und wasche die wohl besser mit Shampoo aus, ich schätze da ist das Natron zu schwach.
1bMii (6cm)
Huhu!
Ich hab gestern abend die Natron CW ausprobiert und danach eine saure Rinse mit Apfelessig (Cider-Vinegar) und was kann ich sagen: die Haare sind superweiche, glaenzen richtig schoen und sehen sauber aus. Ich bin begeistert!
Ich hab 2 1/2 gestrichenen TL Natron (Baking Soda) mit 200ml kochendem Wasser aufgegossen und das dann mit 300ml kaltem Wasser aufgegossen. Das hab ich dann uber den Kopf gegossen, etwas einmassiert und 30 s einwirken lassen. Gut mit lauwarmem Wasser asugespult und danach die saure Rinse aber nicht ausgespuelt.
Meine Kopfhaut kribbelt heute etwas aber es fuhlt sich eigentlich gut an
Ich bin nur etwas paranoid dass meine Haare nicht wirlich sauber sind und renn schon den ganzen Tag vor den Spiegel
So das war mein Bericht. Als naechstes probiere ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>!
Ich hab gestern abend die Natron CW ausprobiert und danach eine saure Rinse mit Apfelessig (Cider-Vinegar) und was kann ich sagen: die Haare sind superweiche, glaenzen richtig schoen und sehen sauber aus. Ich bin begeistert!
Ich hab 2 1/2 gestrichenen TL Natron (Baking Soda) mit 200ml kochendem Wasser aufgegossen und das dann mit 300ml kaltem Wasser aufgegossen. Das hab ich dann uber den Kopf gegossen, etwas einmassiert und 30 s einwirken lassen. Gut mit lauwarmem Wasser asugespult und danach die saure Rinse aber nicht ausgespuelt.
Meine Kopfhaut kribbelt heute etwas aber es fuhlt sich eigentlich gut an

Ich bin nur etwas paranoid dass meine Haare nicht wirlich sauber sind und renn schon den ganzen Tag vor den Spiegel

So das war mein Bericht. Als naechstes probiere ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>!
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Mh, ich werde es wohl auch mal wagen. Nach den unrühmlichen Blondier-Abenteuern in meiner Vergangenheit, die meine Haare ja irgendwie auch überstanden haben, wird einmal Natron (selbst wenn es schief geht, was ja nicht einmal sehr wahrscheinlich ist) wohl nichts kaputt machen. Allerdings muss das bis nächste Woche Sonntag warten, übermorgen ist zwar Waschtag, aber ich bin im Moment krank und hab daher die Gelegenheit genutzt, meine Kopfhaut für 2-3 Tage in Sheabutter zu baden. Und das rauszubekommen traue ich dem Natron nicht zu, ich war nämlich..ähm... "großzügig" 

1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 24.09.2009, 14:37
- Wohnort: Im Norden :)
Ich habe jetzt auch nur querlesen können und hoffe jetzt einfach mal, dass meine Frage noch nihct allzu oft dran war:
In einem anderem Forum habe ich gelesen, dass Natronwäschen (also Natronpulver 1:1 mit Shampoo gemischt) wie ein Reinigungsshampoo wirken und Silikone entfernen soll...kann mir da jemand was zu sagen
?
In einem anderem Forum habe ich gelesen, dass Natronwäschen (also Natronpulver 1:1 mit Shampoo gemischt) wie ein Reinigungsshampoo wirken und Silikone entfernen soll...kann mir da jemand was zu sagen

* 1C/2A M/C ii (ohne Pony) 69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,80m*
Ziel: Midback
Zwischenziel: BSL (~69cm), theoretisch erreicht, optisch fehlen wegen der Wellen noch 1-2 cm
Ziel: Midback
Zwischenziel: BSL (~69cm), theoretisch erreicht, optisch fehlen wegen der Wellen noch 1-2 cm
Ja das hab ich auch mal gelesen. Ich persoenlich wuerde es nicht mit Shampoo mischen. Ich hab es zwar nie probiert, aber mein Gefuehl sagt eindeutig nein.CluesosMädchen hat geschrieben:Ich habe jetzt auch nur querlesen können und hoffe jetzt einfach mal, dass meine Frage noch nihct allzu oft dran war:
In einem anderem Forum habe ich gelesen, dass Natronwäschen (also Natronpulver 1:1 mit Shampoo gemischt) wie ein Reinigungsshampoo wirken und Silikone entfernen soll...kann mir da jemand was zu sagen?
Edit fragt: wie krieg ich den Essiggeruch aus den Haaren

Ich habe am Wochenende mit meinem Goettergatten ueber die Natronwaesche gesprochen (er hat auch lange Haare, die nun aber langsam doch schon lichter werden) und da kam die Frage auf, ob die NW einmal die Woche reicht, wenn man ansonsten auf Naturshampoo wie aubrey organics ausweicht?
Was meint ihr?
Was meint ihr?
Haartyp: 1b/c M ii
Ausgangslaenge: 44 cm
Momentan: [/url]
Ausgangslaenge: 44 cm
Momentan: [/url]
Hi Stella, darueber haben wir genau geredet.. dass man mit dem Natron die Silikone aus dem Haar bekommt. Also dachte ich, dass man sozusagen eine Silikonkur macht und danach auf NK Shampoo und Pflege umsteigt. Aber ich bin nicht sicher und auch nicht darueber wie lange ich dann eine solche Kur machen muss/soll. 

Haartyp: 1b/c M ii
Ausgangslaenge: 44 cm
Momentan: [/url]
Ausgangslaenge: 44 cm
Momentan: [/url]
Also ich hab mich jetzt nochmal schlau gemacht.
1. Natronwaesche ist nicht notwendig um Silis aus dem Haar zu kriegen. Die loesen sich auch, wenn ihr auf ein sili-freies Shampoo umsteigt (aber es dauert laenger)
2. Natronwaesche bitte nicht jede Waesche machen, denn Natron raut die Haaroberflaeche stark auf - saure Rinse ist daher zwingend.
3. Bitte nach der Natronwaesche IMMER eine Kur hinterher drauf, sonst habt ihr Heu auf dem Kopf.
Ich hoffe ich hab das so richtig widergegeben, ansonsten bitte gerne Vetos!
1. Natronwaesche ist nicht notwendig um Silis aus dem Haar zu kriegen. Die loesen sich auch, wenn ihr auf ein sili-freies Shampoo umsteigt (aber es dauert laenger)
2. Natronwaesche bitte nicht jede Waesche machen, denn Natron raut die Haaroberflaeche stark auf - saure Rinse ist daher zwingend.
3. Bitte nach der Natronwaesche IMMER eine Kur hinterher drauf, sonst habt ihr Heu auf dem Kopf.
Ich hoffe ich hab das so richtig widergegeben, ansonsten bitte gerne Vetos!
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Schau mal auf Seite eins ! Dort findest Du im 1. Post alles dazu .Minxy hat geschrieben:Also ich hab mich jetzt nochmal schlau gemacht.
1. Natronwaesche ist nicht notwendig um Silis aus dem Haar zu kriegen. Die loesen sich auch, wenn ihr auf ein sili-freies Shampoo umsteigt (aber es dauert laenger)
2. Natronwaesche bitte nicht jede Waesche machen, denn Natron raut die Haaroberflaeche stark auf - saure Rinse ist daher zwingend.
3. Bitte nach der Natronwaesche IMMER eine Kur hinterher drauf, sonst habt ihr Heu auf dem Kopf.
Ich hoffe ich hab das so richtig widergegeben, ansonsten bitte gerne Vetos!

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West