Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#601 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo,
Entschuldigt das staubige T-Shirt aber ich wollte die Bilder direkt nach dem Werkeln machen! :D
Das sind meine neuesten Experimente, eine Duttspange aus Peacock Acryl und eine Zopfspange aus Black Peacock Acryl (der Stab ist aus The Abyss und erstmal nur provisorisch und der Spiralstab ist auch schon älter).
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Experiment, beide Spangen passen mir richtig gut!
Bild Bild Bild Bild Bild

Außerdem habe ich gestern nochmal mit Teebaumöl experimentiert! Diesmal habe ich Lavendel und Rosmarinöl hinzugefügt, um den Duft etwas angenehmer zu machen und weil die Öle ja ebenfalls helfen sollen, damit war ich sehr zufrieden!
Dafür hab ich ein paar Tropfen von jedem ÄÖ mit Wasser und etwas Apfelessig gemischt, in eine Sprühflasche gefüllt und meine Kopfhaut eingesprüht, bis sie benetzt war!
Der Geruch stört mich nicht mehr und ich habe vor, das nun jeden Abend auf die Kopfhaut aufzutragen!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#602 Beitrag von rock'n'silver »

Mensch, das ist ja eine tolle Idee! :gut:Die große Spange tät ich glatt adoptieren :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#603 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo,

Da ich gerade etwas mehr Zeit zum basteln für mich selbst habe, sind hier nochmal ein paar neue Stücke!
Das Pretty Blue ist falschrum gesägt, ich finde die Farbe kommt so richtig toll rüber! Der Aqua Stab dazu ist schon älter!
Mit dem lilanen Stab war ich sogar schon schwimmen, ich werd mir wohl noch einen kürzeren dicken Spiralstab basteln, der dann meinen Haargummidutt beim Schwimmen ablösen wird!
Bild Bild Bild Bild

Bei der letzten Haarwäsche habe ich mit dem SebaMed Plus Shampoo gewaschen und werde das wohl erstmal beibehalten.
Ich wollte mir demnächst allerdings eine Lösung mit dem darin enthaltenen Wirkstoff basteln und dann wieder auf Seife umsteigen!

Achja, ganz vergessen:
Ich hab vorgestern nochmal 2cm geschnitten und bin jetzt wieder auf 92,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! Leider sind meine Haare in den letzten 10-15cm weiter unaufhaltsam dünner geworden...
Dafür kann ich jetzt mit der neuen Acryl Spange einen Half-Up machen, der meine Haare bündelt und damit dafür sorgt, dasses nicht so schlimm aussieht!

Ungebürstet - gebürstet - offen
Bild Bild Bild

@rock'n'silver:
Danke! Allerdings sind die Spangen nicht adoptierbar! Zumindest nicht solange meine Haare nicht noch weniger werden...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#604 Beitrag von Rabenvogel »

Hallo Mithgarthsormr! Wo sieht denn da was schlimm aus? :augenreib: Ich finde auch deine offenen Haare im Gesamtbild sehr stimmig. Dass es nach unten hin etwas weniger werden ist doch ganz normal. Ich weiß, man selbst hat da immer einen etwas anderen Blick, aber übertreib mal nicht :) Für Außenstehende (und hier ist eine die auf zuppelige Spitzen immer einen sehr kritischen Blick hat) sieht das sehr schön aus!

Die Half-Up Spange finde ich wunderhübsch, sie steht dir nicht nur zu Vertuschungszwecken gut. So schön filigran und dann auch noch haarschonend, was will man mehr :)
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#605 Beitrag von Rapunzella »

die Stäbe sind ja traumhaft...ich habe uralte Rollenspielwürfel, die würde da super zu passen *schmacht*.

Und die Forken...der Kamm...ich schwärme! Obwohl ich meinen eigenen Haarschmuck so selten trage. Bei deiner TB bekomme ich wieder Lust mich auszuprobieren und Forken und Co. zu reaktivieren. So viele schöne Sachen.

Sage mal hattest du nicht mal eine Forke aus Amarant(h)holz gemacht? Ich dachte ich hätte mir das abgespeichert, weil meine Lieblinsforke eben vom Farbton sehr ähnlich ist (leider kaputt...)

Deine Haarlängenfotos sehe für mich schön aus. Und doch kenne ich das Gefühl und Erleben von ausgedünnter Länge *seufz*. Bin damit auch gerade beschäftigt. Als Außenstehende würde mir das nicht auffallen, also das es bei dir ein Haarproblem gibt. Also im positiven Sinne. Trotzdem ist das Problem ja da.

Was mir gefällt, sind der Hintergrund. Also neben deiner Person und Haaren eben die Gitarren + Gymnastikball :gut: :yess:
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#606 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo und herzlich willkommen in meinem PP, Rapunzella!
Danke für deine lieben Worte und Komplimente!
Bei meinen Haaren stört mich weniger der Ist-Zustand als das Gefühl, dass es unaufhaltsam schlimmer wird und die Angst, sie über kurz oder lang noch weiter abschneiden zu müssen, auch wenn der Taper aktuell schon an mir nagt...
Gemein ist auch, wenn man alte Fotos findet, auf denen sie Haare 20cm länger und trotzdem dichter waren...
Dass du deinen Haarschmuck vernachlässigst, ist ja schade, der will bestimmt auch gern mal wieder raus!
Und ja, ich hab eine Forke und einen Spiralstab aus Amaranth gemacht, die Farbe ist allerdings nur am Anfang so richtig knallig, nach ein paar Tagen wird sie etwas heller, ist aber trotzdem noch sehr hübsch!
Und ja, Gitarren sind mir sehr wichtig, ich komponiere ja auch selbst! (hauptsächlich im Mittelalter Bereich) und Gymnastikbälle sind toll!

@Rabenvogel:
Dankesehr! Wenn meine Haare so breit gefächert fallen, gefallen sie mir selbst aber leider garnicht, weil sie so extrem durchsichtig sind, mit der Spange mag ich es lieber! Ich muss mir beizeiten noch welche in anderen Farben machen! *hihi*

___

Sooo, ansonsten gibt es noch etwas neues zu berichten! Eine Bekannte von mir ist MTA in einem Labor und hat mir letztens kostenlos eine komplette Diagnostik gemacht!
Dabei hat sie rausgefunden, dass abgesehen von meinen Fettwerten auch noch mein Testosteron erhöht ist (der Frauenarzt meinte ja, alle Hormone seien in Ordnung, scheinbar hatte er das doch nicht getestet, obwohl ich die Vermutung geäußert hatte...).
Sie meint, dass das am Übergewicht liegt und ich dringend abnehmen sollte, also nehme ich das jetzt einfach mal als zusätzliche Motivation, endlich mal die Kurve zu kriegen, und hoffe, dass es hilft!

Falls ich erfolgreich abnehmen sollte, könnte ich die dünnen Haare aber sicher auch besser akzeptieren, da ich finde, dass ich aktuell für solche Haare eher zu robust bin...

Mein Haarausfall ist aktuell noch ziemlich präsent und bis jetzt hat nichts effektiv geholfen. Mal schauen, ob es irgendwann besser wird!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#607 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Hallo liebe Mithgarthsormr, darf ich bei dir Mitlesen?
Du hast echz tollen Haarschmuck gezaubert, der steht dir wirklich gut! Ich finde nicht dass deine Haare dünn aussehen aber natürlich ist man selbst an sich immer am kritischsten! Weisst du denn die Ursache?
Ich hatte eine zeit lang auch extremen Haarausfall, so dass ich fast die hälfte meiner Haare verloren habe, ich hatte fast Kinderhand große kahle stellen, aber so was ist ja eher die ausnahme.

Ich finde deine Haare sehr schön und gar nicht dünn oder kaputt! :D

Lg Schmetterlingsblond
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#608 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo und danke, Schmetterlingsblond! Natürlich darfst du gerne mitlesen!

Nach meinem Experiment, wieder zurück auf Shampoo zu gehen, ist mir gestern aufgefallen, dass ich plötzlich wieder Rieselschuppen hatte. Der Juckreiz ist außerdem leider auch nur minimal besser geworden, richtig gut war es nur in dem Waschzyklus, in dem ich 2 Mal shampooniert habe und wenn ich konsequent täglich die Kopfhaut mit der Wasser-ÄÖ Mischung eingesprüht hatte.

Nach dieser Erkenntnis habe ich mich dann dazu entschieden, wieder auf Seife umzusteigen und möchte demnächst auch nochmal die Natronwäsche ausprobieren, so als Zwischenwäsche!
Außerdem habe ich mir vorgenommen, nicht mehr so stremg mit dem Shampoo zu sein (also dass ich kein Problem damit haben will, zwischendurch doch mal Shampoo zu verwenden!)

Gestern habe ich dann auch mal wieder gesiedet! Ich hatte mir im Internet Aktivkohlepulver bestellt und habe schwarze Seifen gesiedet! (habe allerdings ein Bisschen zu viel von der Kohle genommen...)

Eine Seife mit Rosenduft und einem Hauch Patchouly mit 5-6% ÜF,
Eine Seife mit Zitronenöl, Minzöl, Teebaumöl und Rosmarinöl mit 20% ÜF
Und eine schwarze Aleppo Seife (25% Lorbeeröl+ 75% Olivenöl) 10% ÜF

Fotos der Seifen werde ich nachträglich einfügen!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#609 Beitrag von rock'n'silver »

Hui, ist Natronwäsche nicht vll zu viel des Guten? Natron macht doch extrem sauber und trocknet wohl auch ganz schön aus, wenn ich mich recht erinnere.
Wie ergeht es anderen mit SE und Natron? Kannst du aus deren Erfahrungen was für dich ableiten?

Die Seife mit Zitronenöl, Minzöl, Teebaumöl, Rosmarinöl und 20% ÜF klingt ja super!

Ich muss unbedingt wieder sieden.... aber der Schrank ist noch so voll... :unschluessig:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#610 Beitrag von Mithgarthsormr »

Das mit der Natronwäsche war auch nicht unbedingt als Dauerlösung gedacht sondern um gelegentlich mal die Kopfhaut komplett von Seifenresten zu befreien.
Ich hab in 1-2 TB's schon von guten Ergebnissen mit der Natronwäsche gelesen, solange man das nicht nur macht (es kommen damit ja auch keine Nährstoffe ans Haar).
So oder so: Versuch macht kluch!

Erstmal mag ich allerdings versuchen, 2 Mal einzuschäumen, zuerst mit einer niedrig überfetteten, dann mit einer hoch überfetteten Seife.

Leider werde ich nach der heutigen Wäsche schon bald erneut waschen müssen, ich war nämlich bei der Thai Massage und da wurde der Kopf auch massiert, jetzt ist doch ein Bisschen Öl an die Kopfhaut gekommen, mal schauen, ob ich das bis übermorgen wenigstens aushalte, es fängt schon dezent an, zu jucken...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#611 Beitrag von rock'n'silver »

Jucken [-X dann wasch lieber...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#612 Beitrag von goldblonder »

Wow die Spangen sehen ja toll aus,mehr kann ich grad gar nicht sagen denn :ohnmacht:
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#613 Beitrag von Mithgarthsormr »

Danke, goldblonder!
Ich konnte nicht widerstehen und hab mir gestern noch eine aus Emerald Acryl gemacht! Der Stab ist schon etwas älter wie bei der letzten Spange auch (wofür einen neuen machen, wenn man doch einen passenden hat?)

Außerdem hab ich eine Forke mit violettem Labradorit gebastelt! <3

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Dabei bin ich leider beim gröbsten Schleifband mit dem Daumen in den Bandschleifer gezogen worden (klingt schlimmer als es ist, unter leichten Schmerzen konnte ich die Stücke noch vollenden!
Das wird mir eine Lehre sein, vorsichtiger zu sein oder Handschuhe zu tragen... (Beweisfoto für schwache Mägen im Spoiler)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
ash
Beiträge: 255
Registriert: 09.08.2014, 21:30

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#614 Beitrag von ash »

Hallo Mithgarthsormr,
ich würde mich hier gerne dazu setzen und mitlesen. Einige deiner Haarschwierigkeiten habe ich so ähnlich auch, da kann man vielleicht noch das ein oder andere Nützliche aus der Pflege der anderen lernen. :)
Das ist übrigens total schöner Schmuck, den du selber machst! :erstaunt:
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#615 Beitrag von Patwurgis »

Ich würde mich auch freuen wieder von dir zu lesen.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Antworten