
Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Ich finde, der Fünfer muss gar nicht gepancaked werden. Der macht auch so viel her; wirklich hübsch, Cheyenne. 

1c F ii | ZU 7,1 schwankend zwischen 6,3 bis 7,1 | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114
Instagram
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Dankeschön, Feenblondi 
Und auch dir vielen vielen Dank, Binchen

Und auch dir vielen vielen Dank, Binchen

Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
- Feenblondi
- Beiträge: 641
- Registriert: 04.09.2016, 17:01
- Wohnort: in Saggsn
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Ich habe heute einen guten Tag und möchte deshalb seit laanger Zeit auch mal meine Frisur vorzeigen
:



1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
*schnell reinhusch*
Ich pass hier zwar überhaupt nicht rein, aber mich faszinieren so kleine Zopfumfänge immer so sehr, das hat was Elfenhaftes, was ich so schön finde
Und Feenblondi, deine Frisur gefällt mir echt gut
*und wieder raus*
Ich pass hier zwar überhaupt nicht rein, aber mich faszinieren so kleine Zopfumfänge immer so sehr, das hat was Elfenhaftes, was ich so schön finde

Und Feenblondi, deine Frisur gefällt mir echt gut

*und wieder raus*
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Sporadisch online
- honighaar
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.06.2018, 15:21
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 2a Fi high porosity
- ZU: ~5 cm
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Hallo,
ich bin noch neu hier im Forum, lese aber schon länger mit und wollte mich mal als neue Minifee melden
Ich finde ihr habt superschöne Haare!
Meine gehen derzeit etwa bis etwa Schulterlänge und ich experemtiere noch, die richtige Waschmethode und Pflege zu finden. Letztes Jahr habe ich nur WO gemacht, meine Haare brauchen aber mehr Pflege. Derzeit wasche ich meine Haare mit Honig oder Seife und verwende als Pflege eine Proteinkur von Bioficcina Toscana, eine Haarcreme von Soafaseidn oder Öle. Und ich stecke sie so oft wie möglich hoch (Haarkrebs, Flexi8 oder invisibobble). Und ich habe mir jetzt ein Seidentuch um mein Kopfkissen gewickelt
Bisher habe ich immer aufgegeben und sie irgenwann wieder abgeschnitten (zwischen Kinn- und Schulterlänge). Das letzte Mal längere Haare hatte ich vor 10 J. Ich habe das Gefühl meine Haare werden mit den Jahren dünner (bin jetzt über 30), möchte es aber noch einmal ausprobiern! Ziel: BSL!!!
Wie trocknet ihr eure Haare? Meine werden beim Luftrocknen leider sehr wuschelig, deshalb föhne ich etwa 2x die Woche lauwarm. Ich würde gerne davon wegkommen, weil das vermutlich der Grund ist, warum meine Haare so häufig abbrechen. Habt ihr Tipps?
ich bin noch neu hier im Forum, lese aber schon länger mit und wollte mich mal als neue Minifee melden

Ich finde ihr habt superschöne Haare!

Meine gehen derzeit etwa bis etwa Schulterlänge und ich experemtiere noch, die richtige Waschmethode und Pflege zu finden. Letztes Jahr habe ich nur WO gemacht, meine Haare brauchen aber mehr Pflege. Derzeit wasche ich meine Haare mit Honig oder Seife und verwende als Pflege eine Proteinkur von Bioficcina Toscana, eine Haarcreme von Soafaseidn oder Öle. Und ich stecke sie so oft wie möglich hoch (Haarkrebs, Flexi8 oder invisibobble). Und ich habe mir jetzt ein Seidentuch um mein Kopfkissen gewickelt

Bisher habe ich immer aufgegeben und sie irgenwann wieder abgeschnitten (zwischen Kinn- und Schulterlänge). Das letzte Mal längere Haare hatte ich vor 10 J. Ich habe das Gefühl meine Haare werden mit den Jahren dünner (bin jetzt über 30), möchte es aber noch einmal ausprobiern! Ziel: BSL!!!

Wie trocknet ihr eure Haare? Meine werden beim Luftrocknen leider sehr wuschelig, deshalb föhne ich etwa 2x die Woche lauwarm. Ich würde gerne davon wegkommen, weil das vermutlich der Grund ist, warum meine Haare so häufig abbrechen. Habt ihr Tipps?
Neustart 2021, vorerst mit Ziel: BSL
03/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 48 cm, ZU ~4,5 cm
06/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 53 cm, ZU ~5 cm
(davor immer wieder abgebrochen aufgrund starkem HA, zuletzt 08/18 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm, ZU ~3,5 cm)
03/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 48 cm, ZU ~4,5 cm
06/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 53 cm, ZU ~5 cm
(davor immer wieder abgebrochen aufgrund starkem HA, zuletzt 08/18 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm, ZU ~3,5 cm)
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Huhu honighaar
und herzlich Willkommen hier!
Was meinst du mit "die Haare werden wuschelig" beim Lufttrocknen ? Verklettet und schwer kämmbar ? Frizzig (Enden stehen ab wie noch was) ?
Ich trockne nur an der Luft, wenn ich Condi benutze hält es sich mit dem Frizz in Grenzen - ansonsten entweder mit gaaaanz mini Öl in den Händen
vorsichtig drüberstreichen oder - mach ich - einfach ne Nacht drüber schlafen - alles plattgelegen
im Ernst mein ich das !
Aber hier bekommst du sicher noch viel mehr Tipps ...
Ansonsten haben wir das selbe Ziel BSL und auch meine werden immer dünner (hab aber auch starken HA seit zwei Jahren bzw. Fellwechsel extremo).
Möchte ach gern nochmal versuchen langhaarig zu werden - eigentlich das erste mal im Leben.
und herzlich Willkommen hier!
Was meinst du mit "die Haare werden wuschelig" beim Lufttrocknen ? Verklettet und schwer kämmbar ? Frizzig (Enden stehen ab wie noch was) ?
Ich trockne nur an der Luft, wenn ich Condi benutze hält es sich mit dem Frizz in Grenzen - ansonsten entweder mit gaaaanz mini Öl in den Händen
vorsichtig drüberstreichen oder - mach ich - einfach ne Nacht drüber schlafen - alles plattgelegen


Aber hier bekommst du sicher noch viel mehr Tipps ...
Ansonsten haben wir das selbe Ziel BSL und auch meine werden immer dünner (hab aber auch starken HA seit zwei Jahren bzw. Fellwechsel extremo).
Möchte ach gern nochmal versuchen langhaarig zu werden - eigentlich das erste mal im Leben.
LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen

- Feenblondi
- Beiträge: 641
- Registriert: 04.09.2016, 17:01
- Wohnort: in Saggsn
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Hallo & Herzlich Willkommen Honighaar,
ich lasse meine Haare, wenn sie doch sehr zu Trockenheit neigen einfach in einem Seidentuch lufttrocken. Das wirkt wahre Wunder
Und ich nutze Plantur 21, weil die Haare durch das enthaltene Glycerin schön gepflegt sind. Für mehr als das bin ich im Moment viel zu faul und zu unmotiviert ^^
Früher habe ich gern die Sprühkuren von OGX in die noch feuchten Haare gesprüht. Das ist auch top.
ich lasse meine Haare, wenn sie doch sehr zu Trockenheit neigen einfach in einem Seidentuch lufttrocken. Das wirkt wahre Wunder

Früher habe ich gern die Sprühkuren von OGX in die noch feuchten Haare gesprüht. Das ist auch top.
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
- honighaar
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.06.2018, 15:21
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 2a Fi high porosity
- ZU: ~5 cm
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Danke für eure Antworten!
Ich habe beim Lufttrocknen Probleme mit "Wirbeln", sie sehen v.a. oben am Kopf unmöglich aus und dann in den Längen wuschelig, d.h. eine Mischung aus glatten, gewellten und lockigen Strähnen + Frizz
. Ich experementiere gerade mit Leinsamengel + Öl und hoffe, dass es mit der Zeit besser wird. Und das mit dem Seidentuch werde ich mal ausprobieren!
Das mit dem HA kenne ich leider
Ich hatte noch nie sehr füllige Haare, aber so wenige wie derzeit glaube ich bisher noch nie. Ich werde demnächst mal eine Cassia-Kur machen, die hoffentlich zumindest minimal mehr Volumen zaubert.

Ich habe beim Lufttrocknen Probleme mit "Wirbeln", sie sehen v.a. oben am Kopf unmöglich aus und dann in den Längen wuschelig, d.h. eine Mischung aus glatten, gewellten und lockigen Strähnen + Frizz

Das mit dem HA kenne ich leider

Neustart 2021, vorerst mit Ziel: BSL
03/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 48 cm, ZU ~4,5 cm
06/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 53 cm, ZU ~5 cm
(davor immer wieder abgebrochen aufgrund starkem HA, zuletzt 08/18 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm, ZU ~3,5 cm)
03/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 48 cm, ZU ~4,5 cm
06/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 53 cm, ZU ~5 cm
(davor immer wieder abgebrochen aufgrund starkem HA, zuletzt 08/18 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm, ZU ~3,5 cm)
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Vielen Dank für den Tipp Pony Wrapped Stick Bun! Manchmal hab ich als 6.5-er mit APL+ das Bedürfnis, einen 13.0-er mit MO zu tragen
, dann ist eure Expertise mehr als willkommen. link

1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Vielen Dank Thetis für diese nette Rückmeldung und die Verlinkungen
es freut mich, dass du hier was passendes gefunden hast 


Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
- Feenblondi
- Beiträge: 641
- Registriert: 04.09.2016, 17:01
- Wohnort: in Saggsn
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Hey, da es hier ziemlich still geworden ist, möchte ich hier mal eine Frage zum Wachstum einwerfen. Ich denke, dass ich an einem Punkt bin, an dem ich das Haar wirklich auf Länge bringen kann. Nun Frage ich mich aber, was besser wäre: möglichst lange schnittfrei bleiben und später einen großen Säuberungsschnitt machen oder lieber immer mal wieder trimmen? Hab schon oft gehört, dass der Wachstumsprozess befriedigender abläuft, wenn man die Spitzen regelmäßig schneidet. Man hat dann optisch schneller Länge, da man eine Kante pflegt. Obwohl die Haare tatsächlich natürlich langsamer wachsen. Ist ja klar, wenn man unten immer wieder was weg nimmt.
Jetzt weiß ich nicht wie man das speziell mit Minifeenhaar am besten machen sollte. Man müsste Minifeenhaar ja sicher noch viel öfter schneiden, um eine Kante zu halten. Kennt sich da jemand aus?
Jetzt weiß ich nicht wie man das speziell mit Minifeenhaar am besten machen sollte. Man müsste Minifeenhaar ja sicher noch viel öfter schneiden, um eine Kante zu halten. Kennt sich da jemand aus?
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Ich glaube nicht, dass Minifeenhaar öfter geschnitten werden muss. Wenn ich keine Bruchkante gehabt hätte, hätte ich locker über 1 Jahr schnittfrei bleiben können. Meine Kante sah top aus als ich mich entschieden habe zu schneiden.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
- Feenblondi
- Beiträge: 641
- Registriert: 04.09.2016, 17:01
- Wohnort: in Saggsn
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Du hast auch jetzt eine super saubere Kante. Das ist wirklich eine gute Ausgangslage. Bei mir ist die nicht so sauber.
Also meinst du, man könnte schon durchaus mal ein schnittfreies Jahr durchziehen? Ich hab Angst, dass es das totale Taperchaos wird und ich am Ende mehr abschneiden muss als ich an Länge gewonnen habe. Es ist ja auch viel weniger Haar zum Kaschieren da... *grübel
Also meinst du, man könnte schon durchaus mal ein schnittfreies Jahr durchziehen? Ich hab Angst, dass es das totale Taperchaos wird und ich am Ende mehr abschneiden muss als ich an Länge gewonnen habe. Es ist ja auch viel weniger Haar zum Kaschieren da... *grübel
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
- Struppeline
- Beiträge: 201
- Registriert: 16.03.2016, 22:55
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Wenn ich da meine bescheidene Meinung dazu sagen darf: bei “nicht-idealen” (dh nicht Mörder-ZU, oder komische Struktur oder oder), wird für ein vernünftiges Wachstum häufig zu viel geschnitten, da man sie immer mit falschen Maßstäben misst und dann immer wieder was ab „muss“. Allerdings finde ich eine fusselige Kante furchtbar bei mir. Daher habe ich jetzt einfach über ein Jahr gar nicht geschnitten, um meinen Neuwuchs eunterzuüchten, und dann fast den Jahreszuwachs abgesäbelt. Für eine super Kante und ein noch besseres Gefühl. Ich würde an deiner Stelle nicht dogmatisch da rangehen, sondern mir vielleicht kürzere Intervalle setzen und immer wieder prüfen: bin ich so zufrieden? Muss was ab oder gehts straight weiter nach unten? Und dann kann man sich ja auch immer noch ne Frist vor dem schneiden geben und überlegen, ob das an einem Bad-hair-day lag, an ner missglückten Wäsche oder auch an anderen Dingen, die vielleicht gar nichts mit deinen Haaren zu tun haben.
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben
Ich denke, das muss man einfach ausprobieren, da kann man nicht pauschal sagen, bei Minifeen ist es möglich/nicht möglich. Und genauso auch bei 8cm-ZU kann man das nicht sagen.
Ich war während meiner Zeit hier im LHN 2 Mal ein 3/4 Jahr schnittfrei, also bei mir ist es definitiv möglich, 1 Jahr oder mehr schnittfrei zu bleiben, trotz Blondierung/Färbung/HA (die Kante an sich war ja wie schon erwähnt nicht der Grund warum ich geschnitten habe). Ich hab auch vor dem LHN nur selten schneiden lassen, maximal 1 Mal im Jahr, eher seltener. Das muss man einfach ausprobieren, wie die Haare/Kante das mitmachen, bzw ob es einem gefällt.
Mein ZU ist übrigens wieder kleiner geworden, 3,5 cm - ist auch kein Wunder, ich verliere wieder sehr viele Haare.
Ich war während meiner Zeit hier im LHN 2 Mal ein 3/4 Jahr schnittfrei, also bei mir ist es definitiv möglich, 1 Jahr oder mehr schnittfrei zu bleiben, trotz Blondierung/Färbung/HA (die Kante an sich war ja wie schon erwähnt nicht der Grund warum ich geschnitten habe). Ich hab auch vor dem LHN nur selten schneiden lassen, maximal 1 Mal im Jahr, eher seltener. Das muss man einfach ausprobieren, wie die Haare/Kante das mitmachen, bzw ob es einem gefällt.
Mein ZU ist übrigens wieder kleiner geworden, 3,5 cm - ist auch kein Wunder, ich verliere wieder sehr viele Haare.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben