Ernährung und NEMs für die Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#61 Beitrag von Juniperberry »

Aber ich finde bei Fleisch ist es ja eindeutiger und man weiß, was man da isst (und kann entscheiden, ob man das will). Ich kann mir vorstellen, dass nicht jeder weiß, was genau Kollagen überhaupt ist.
Ich hätte besser schreiben sollen, "Kollagen besteht aus Muskeln, Sehnen und Knochen, für alle, die es nicht wissen" so als reine Sachinformation...
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#62 Beitrag von pheline »

ich war nicht pampig, nur um das mal festzuhalten, und als persönlichen Angriff habe ich Deine Antwort auch nicht genommen. Ich habe Dir nur geantwortet, und wenn Du Deinerseits dann das als persönlichen Angriff empfindest, kann ich Dir auch nicht helfen :lol:

Und Nein, Kollagen besteht nicht zwingend aus Muskeln, Sehnen und Knochen. Mein in D hergestelltes besteht zB aus Schwarten, auch dies als reine Sachinfo. Mit einem kurzen Klick auf den von mir eingestellten Link hätte sich das nachlesen lassen.......

@Schnappstasse: Genau, zumal das Ganze ja vor der Verarbeitung gereinigt wird.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#63 Beitrag von Juniperberry »

pheline hat geschrieben: Und Nein, Kollagen besteht nicht zwingend aus Muskeln, Sehnen und Knochen. Mein in D hergestelltes besteht zB aus Schwarten, auch dies als reine Sachinfo. Mit einem kurzen Klick auf den von mir eingestellten Link hätte sich das nachlesen lassen.......
... Den Du nach meinem Posting geschrieben hast. Und nicht jeder, der Kollagen zu sich nimmt, nimmst welches von "Deinem" Hersteller, also finde ich es schon erwähnenswert, dass Kollagen [oft] aus Sehnen, Knochen etc. gewonnen wird. Ich persönlich finde schon Schweineschwarten eklig genug. Aber das ist rein subjektiv, wie gesagt, meine Intention war eigentlich nur, zu erwähnen, was genau Kollagen ist (für Leute, die hier lesen und es vielleicht nicht wissen), dass ich als eklig finde, ist da vielleicht unerheblich und ich hätte das nicht erwähnen sollen. Aber wenn jeder ohnehin weiß, was Kollagen ist und wo es herkommt, war mein Beitrag halt im schlimmsten Fall einfach nur überflüssig. Ich fand es aber erwähnenswert.

Ich teste ab heute nun übrigens Kombucha (selbst gebraut) und schaue mal, ob und was es nebenbei für Auswirkungen auf die Haare hat.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#64 Beitrag von pheline »

ja logisch hatte ich nach Deinem ersten Post geschrieben, weil ich ja auf diesen geantwortet hatte....Du hattest weiter oben, als Antwort auf meinen zweiten Beitrag (den mit dem Link) geschrieben, was Käse und Deine sonstigen Ernährungsgewohnheiten mit Kollagenhydrolysat zu tun hätten. Diese Frage hat mich zugegebenermaßen leicht verwirrt, denn ich hatte von Käsekuchen geschrieben. In Käsekuchen wird Gelatine verwendet, um den Käse (Quark) steif zu machen. Gelatine ist nichts anderes als Kollagen. Deshalb mein Hinweis darauf zu achten, dass der Käsekuchen bzw. die Käsetorte mit einer pflanzlichen Gelatine hergestellt worden ist, wenn Du Dich derart davor ekelst. Dürfte zB in einem Café oder einer Konditorei eher nicht der Fall sein.

@niq: Hafer ist auch bei mir ein täglicher Bestandteil meiner Ernährung, entweder als Teil meines Müslis oder als Porridge :)

edit: Sorry, Fehler von mir, das heißt in D Käsesahne, nicht Käsekuchen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Shaina

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#65 Beitrag von Shaina »

*** Könnt ihr bitte weitere persönliche Probleme miteinander per PN klären? Hier sollte es um Ernährung und Haare gehen und nicht um persönliche Befindlichkeiten. ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#66 Beitrag von MiMUC »

Ich nehme jetzt auch den 3. Monat Kollagen. In meinem Fall aus der Haut von wilden Kabeljauen aus Norwegen, da ich pescetarisch lebe. Irgendeine Wirkung auf die Haare ist mir nicht aufgefallen. Wobei ich mein Wachstum nicht protokolliere.
Ekel kenn ich da nicht, ich esse auch Krabbenchips aus gemahlenen Shrimps und an vielen Filets ist ja zumindest noch Unterhaut vom Fisch mit dran.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#67 Beitrag von Deatha »

Kurzes OT: Ich kenne keinen Käsekuchen, in den Gelatine kommt. :gruebel: Näheres gerne per PN.

AT: Ich nehme generell Biotin oder Kieselerde, immer im Wechsel, ich bilde mir ein, seitdem weniger Haare zu verlieren und die Haare durchaus zu kräftigen. Auf den heiligen Gral warte ich aber noch, der mir tolles Wachstum und kräftigere, widerstandsfähigere Haare beschert.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#68 Beitrag von Anja »

Kollagen Drinks konnte man schon vor über 30 Jahren in Apotheken kaufen. Meine Mutter hat es schon gekauft, weil es gut für Haut und Haare sein soll. Woraus es damals bestand, weiß ich nicht. Ich kann mich nur an eine orange Dose erinnern und dass es auch mit Orangen Geschmack war.

Ich bin in den 70ern und 80ern aufgewachsen, bei uns gab es ständig abwechselnde "Nahrungsergänzungsmittel" in Form von Pflanzensäften und Tees.

Meine derzeitigen NEM sind: Ein Kollagen-Produkt, besteht aus Fisch, Vitamine C + D, Astaxanthin, L-Tyrosine, Melatonin, welches auch zusätzlich auf die Kopfhaut kommt. Ein weiteres Mittel nehme ich ca. 2 Monate und setze es 2 Monate aus, bevor ich wieder damit anfange.
Zuletzt geändert von Deatha am 16.10.2018, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Beitrag regelkonform angepasst***
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#69 Beitrag von pheline »

@Deatha zum oT: Ich meinte Käsesahne, bzw. Quarktorte, sorry ich hatte mich verschrieben

Statt Kieselerde nehme ich seit einiger Zeit Bambuskapseln, soll von der Zusammensetzung besser sein, als die übliche Kieselerde
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#70 Beitrag von MiMUC »

Ich werde von meinem Mann regelmäßig angesprochen, was ich da für eine Sammlung hätte. :oops: Bei mir kommen seit knapp zwei Jahren auch noch Jod und Lecithin wegen dem Stillen dazu.
Eine direkte Wirkung merke ich oft nicht. Nur bei MSM und Q10 war das sehr deutlich.
Mein komisches Ekzem auf der Kopfhaut ist weg bis stark zurück gegangen seit der Kombi Kollagen, Q10 und Hyaluron aber ob das jetzt davon war?

Bei Bambus könnte ich mir vorstellen, dass es wie Schachtelhalm ist, was ja auch sehr viel Kieselsäure hat. Die Pulver bestanden wohl vermehrt aus Gestein denn aus versteinerten Algen laut Angabe Inhaltsstoffe und damit kanns zu Problemen kommen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#71 Beitrag von Gin »

Wenn ich hier drin lese fällt mir auf, dass ich NEM´s wegen ganz anderen Sachen nehme, die aber auch gut für die Haare sein sollen, z.B. den Ackerschachtelhalm. Jedenfalls dicken meine Haare immer noch nach, was bei Dutts schwierig ist, weil das nachgedickte gerade für eine halbe Runde reicht (bisher). Ein Luxusproblem :).

Am Ende kommt das tatsächlich von den verschiedenen NEM´s, die gar nicht dafür gedacht waren, wer weiß schon.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#72 Beitrag von nur-ich »

Ich habe aus diversen Gründen schon einige NEM probiert.

Zink: null Effekt
Selen: null Effekt
Magnesium: kein Effekt auf die Haare
B-Vitamine: Effekt auf Fingernägel, nicht auf die Haare
Eisen: den "magischen" Ferritinwert hab ich damit überschritten, kein Effekt auf die Haare. Dafür abartig gute Laune während der Einnahme, da müsste ich mal gucken, ob das reproduzierbar ist

Von speziellen Lebensmitteln haben sich meine Haare sehr unbeeindruckt gezeigt. Nur die Umstellung von schokoladenbasierter Ernährung zu normaler Mischkost hat einen Neuwuchsblopp gebracht. Vielleicht war das aber auch die Pille oder der geringere Blutverlust jeden Monat dadurch.
Meine Motivation was für die Haare zu futtern ist gering, da sieht es nicht so aus als gäbe es ein Wundermittel für mich.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#73 Beitrag von pheline »

Stimmt, Schachtelhalm könnte in der Wirkung ganz ähnlich sein wie Bambus. Über Kiseselsäure hatte ich viel negatives gelesen, deshalb habe ich zu Bambus gewechselt. Meine Hunde haben ein auffällig schönes Fell mit der Kombi verschiedener Kräuter. Ich habe mir deshalb Kapseln bestellt, und überlege, ob ich mir aus den Kräutern einen Kräutertee kochen soll.

Das Kollagen aus Fisch, schmeckt das auch nach Fisch? Ich kann zB auch keine Omega 3 Kapseln aus Fischöl nehmen, weil die mir den ganzen Tag immer wieder hoch hopsen, und dann in meinem Mund einen unangenehmen Fischgeschmack hinterlassen. Mein Kollagen ist vollkommen geschmacksneutral, und lässt sich sowohl in Smoothies als auch in Tee sehr gut unterbringen
Zuletzt geändert von Escada am 19.12.2018, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Beitrag regelkonform angepasst ***
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#74 Beitrag von Anja »

Meins schmeckt nicht nach Fisch, steht auch extra drauf.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#75 Beitrag von MiMUC »

Nein, tut es nicht. Kollagen hat einfach einen spezifischen Geschmack. Man ahnt die tierische Herkunft, mehr nicht. Ich rühre es in kalten oder lauwarmen Tee.

Ich habe jetzt über Jahre Omega 3 aus Algen genommen, null Effekt auf irgendwas. Werde das erst mal sein lassen. Vielleicht in einer Schwangerschaft wieder oder kurz davor.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten