ich habe mir letztens ziemlich langen Haarschmuck gekauft und mir Gedanken darüber gemacht, welche Frisuren ich damit zaubern kann. Herausgekommen ist ein Hybride zwischen Diskbun und Chamäleon-Dutt.
Name: Chamäleon-Disk-Bun
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Je nach ZU von Taille bis Klassik
Handwerkszeug: Haarstab/-forke
- Schriftliche Anleitung:
- Die Haare im Pferdeschwanz fixieren (ohne Haargummi) und den Haarstrang dann zweiteilen.
- Der linke Haarstrang wird erst einmal nach vorn gelegt und mit dem rechten wird rechts vom Haargummi eine Schlaufe gelegt, deren beide Seiten vor dem Haargummi kreuzen wie bei der zweiten Schlaufe vom Chamäleon-Dutt.
- Der Haarrest des rechten Haarstrangs wird um die Basis aufgewickelt. Wenn man will wie ich, verstärkt man in der zweiten oder dritten Wicklung noch einmal die Schlaufe, bevor man um die Basis endaufwickelt.
- Jetzt wird der linke Haarstrang nach hinten geholt und links vom Haargummi eine zweite Schlaufe gelegt, deren beide Hälften vor dem Haargummi kreuzen. Dabei muss die rechte, fertige Schlaufe gut festgehalten werden.
- Resthaar des linken Haarstranges wird aufgewickelt, eventuell mit Schlaufenverstärkung wie in Schritt 3 beschrieben.
- Forke durchgesteckt und ...
- Fertig.
- Bilder:
So sieht das Endergebnis aus:
Ich muss dazu sagen, dass der Haken an dieser Forke von SteinImBrett mit diesem Dutt nicht wirklich ausgefüllt wird. Das fällt aber in der schieren Fluffigkeit des Dutts nicht weiter auf. - Video:
- Und weil's so schön ist, hab ich auch gleich noch ein Video davon gedreht, wo man auch gut sieht, wie ich diese stark gebogene Forke stecke - ein Thema, was hier im Forum an anderer Stelle schon häufiger aufgekommen ist.
- Und weil's so schön ist, hab ich auch gleich noch ein Video davon gedreht, wo man auch gut sieht, wie ich diese stark gebogene Forke stecke - ein Thema, was hier im Forum an anderer Stelle schon häufiger aufgekommen ist.
Viel Spaß beim Nachbauen!

LG
Fornarina