Hallöchen,
da bin ich endlich wieder mal. Es gibt nämlich eine Wäsche, eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Messung, einen neuen Lieblingsdutt UND die ersten ausgeformten "Kira-auf-der-Spur" Seifen zu berichten!

Aber erstmal werde ich noch brav antworten
Schnupferls: gern geschehen
Meeku: Vielen Dank du liebe Pferdeschwester!

Ja wirklich wir wohnen viel zu weit auseinander, menno...
Also auf das Squalan bin ich durch den Sebum-mix gekommen, da das eine Zutat davon ist. Mein Squalan ist aus Olivenöl gewonnen, es ist ein kleiner Bestandteil des Olivenöls, ohne den Rest eben. Und die menschliche Haut produziert auch sowas ganz ähnliches wie Squalan, zumindest ist Squalanähnliches im Sebum enthalten und joa dann bin ich drauf gekommen, das man das mal testen könnte

Es bewirkt bei mir nachhaltige Feuchtigkeitspflege der Haut, ohne Fettfilm der nicht einzieht und ohne breake-outs. In den Haaren als Leave-in, find ichs nicht so gut, aber in der Rinse und als Hautpflege der Bringer. Auch in der Rasierseife, die ich für meinen Freund gemacht habe, scheint es sehr gut gegen trockene Haut zu sein.
Desert Rose:
haha jaaaa, wir nehmen einfach einen großen Hut, bringen die ganze Haarpracht samt Kopfhaut unter diesen Hut und waschen einfach nie mehr hahahaha, und keiner wird es je erfahren
mirage:
Hmmm keine Ahnung, mein Seifenstück hat glaube ich einige Wochen oder gar Monate länger reifen dürfen... vielleicht ist es dadurch anders? Oder aber einfach weil die Haarstrukturen sehr unterschiedlich sind von uns.
Aber Kopfhautgejucke hatte ich ja auch von der Kira! Nur die Längen waren ein Traum.
Hmm nur eine Mirasch? Vielleicht ja sogar eine Foto-montasch
BlackLily:
Also hmmm, ich habe ja auch Strähnenbündlung auf dem Bild... Aber hauptsächlich kommts von der Waschtechnik alla Fischli mit Seife (immer in Wuchsrichtung, nichts massieren und zerwuseln beim waschen, Ausspülen in der selben Richtung und offen unangetastet auf Seide trocknen lassen)
Danke! Und jaaa klasse Wortspiel hihihihihi
--------------------------------------------
So es gab letzten Samstag eine Wäsche:
Pre-Wash: Sesamöl für die Längen, Khadi Balsam für die Kopfhaut
Marinierdauer: ca. 15 h
Wash: Pferdeseife Moni an der Kopfhaut
und Orient Kira für die Längen!
Waschmethode: komplett eingeschäumt
Zwischenrinse: 240 ml destilliertes Wasser mit 1 TL Apfelessig (verwendet zum nachwässern beim aufschäumen)
Rinse 1: 1 Liter destiliertes Wasser mit 1,5 EL Apfelessig und 4 Tropfen Squalan
Rinse 2: 2/3 von 1 Liter destiliertem Wasser mit 2 Tropfen Sesamöl über den Kopf und der Rest mit 10 Tropfen Sesamöl als Tunke
getrocknet as usual.
Also ich muss sagen das Wascherlebnis unter der Dusche, war mit zwei Seifen echt nervig und aufwändig. Da hat die Kopfhaut schon längst einen Schaumberg und man muss mit einer neuen noch unaufgeseiften Seife wieder anfangen. Das hat bei der Kira lang gedauert und das war iwi echt nervig hmmm doof.
Aber das Ergebnis ist super geworden, genau wie ich es wollte. Zufriedene Kopfhaut und Kira-Flausche-Glanz in den Längen

Ein Waschergebnisbild gibt's diesmal nicht. Dafür aber Bilder meines neuen Lieblingsdutts.
Irgendwie konnte ich den LWB nicht mehr sehen und er ziepte so oft in der Mitte des Stirnansatzes...
Mir gefällt ja der Chamäleon Bun sehr gut, nur geht er mal und mal nicht. Was wohl an meinem Schneidejahr liegt. Frisch geschnitten mit 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> geht er nicht, aber kurz vor einem Schnitt geht er. Also mal wieder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> messen lassen, Ergebnis 93,5 juhuuu und tatsächlich, er geht!!!!! Und ist voll bequem und gefällt mir zur Zeit so gut, dass ich ihn täglich trage haha.
Mal mit meiner langen KPO, mal mit nem langen Stab, mal mit Flachstab.
Heute früh im Morgengrauen Dämmerlicht habe ich euch kurz den heutigen festgehalten:
------------------------------------------
Tjaaaa, außerdem habe ich natürlich gesiedet.
Und meine 4 ersten Haarseifen aus der
Kira-Studie waren auch mit dabei:
Natürlich müssen die erst noch reifen bevor ich sie testen kann, aber ich stelle Sie euch trotzdem schon mal vor.
Zur Erinnerung nochmal das Original Rezept der Orient-Kira:
Babassuöl, Lorbeeröl, Rapsöl, Avokadoöl, Mandelöl, Mangobutter
Lauge aus Fencheltee und KATZENFELL ^^ (wockis Kira)
Beduftet mit PÖ Dragonhart. LU: 20 %
Und nun die ersten Testlinge aus der Testreihe:
1. Rapunzel:

Rapsöl ho, Lorbeeröl, Rizinusöl, Mangobutter, Babassuöl
Lu 20 %, 5 % Zitronensäure und Lauge aus Hammamelishydrolat
Beduftet mit einer Mischung wachstumsfördernder ätherischer Öle
2. Bezaubernde Jeannie:

Olivenöl, Lorbeeröl, Rizinusöl, Mandelöl, Babassuöl, Mangobutter
Lu 20 %, 5 % Zitronensäure und Lauge aus Fencheltee
Beduftet mit einer Mischung betörender ätherischer Öle
3. Lorizzia: Die Blitzbetonseife...

Lorbeeröl, Avocadobutter, Rizinusöl
Lu 20 %, 5 % Zitronensäure und Lauge aus d. Wasser
Beduftet mit zu wenig ätherischen Ölen, weil keine Zeit, weil Blitzbeton - aaahhh hilfeee
4. Sunrise: Die einzige ohne Lorbeeröl!

Rizinusöl, Mangobutter, Mandelöl, Babassuöl
Lu 20 %, 5 % Zitronensäure und Lauge aus d. Wasser
Beduftet mit einer stimmungsaufhellenden Mischung ätherischer Öle für gute Laune an dunklen Wintertagen
Also ich bin ich gespannt, ob da was von taugt oder nicht... Also auf Lorizzia hab ich ja nicht viel Hoffnung.... aber mit etwas Glück nimmt Wocki mir da ein paar von ab * räusper
Lorbeeröl ist wirklich stinkig und die ersten 5tage waren die Seifen mit Lorbeer ein geruchstechnischer Alptraum! Aber nach und nach wird es besser wie ich finde, und die Auswahl der ÄÖ´s waren glaub ich ganz oke, mal sehen wie das beim waschen so wird... aber ich vermute eben auch das Lorbeeröl als eines der Geheimnisse der Kira.
Ich hab jetzt noch 2 oder 3 weitere Rezepte mit Kira-Anlehnung in Petto und bin echt gespannt was das dann alles wird, wenn es ans testen geht. Am schlimmsten ist einfach die Wartezeit määää
Wie kann ich mir die jetzt versüßen? Genau, z.b. mit PP Einträge schreiben hihi, und hier bin ich auch schon wieder am Ende meines heutigen Eintrags. Schönen Abend noch ihr Langhaars
