Shampoo Bars selbstgemacht?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2018, 12:32
- Wohnort: Sachsen Anhalt
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Hallo ihr lieben 
Bin neu hier und Anfänger.
Ich würde mir gern Shampoobar's selber herstellen.
Wie fange ich dies an, was kann ich alles dafür benutzen?
Habe schon einiges darüber gelesen, weshalb wird zbsp Öl was
man zugibt , auch in Gramm abgemessen ? Es ist doch flüssig?
Was ist besser Kakaobutter oder Sheabutter?
Da ich sehr empfindlich reagiere , welches Tensid wäre gut ?
Niemand kann mir etwas sagen ?

Bin neu hier und Anfänger.

Ich würde mir gern Shampoobar's selber herstellen.
Wie fange ich dies an, was kann ich alles dafür benutzen?
Habe schon einiges darüber gelesen, weshalb wird zbsp Öl was
man zugibt , auch in Gramm abgemessen ? Es ist doch flüssig?
Was ist besser Kakaobutter oder Sheabutter?
Da ich sehr empfindlich reagiere , welches Tensid wäre gut ?
Niemand kann mir etwas sagen ?
Zuletzt geändert von Deatha am 18.10.2018, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Mehrfachposts zusammengeführt***
Grund: ***Mehrfachposts zusammengeführt***
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Der Thread ist doch voller Rezepte? Klick dich durch, ähm was nach und wandel es dann ab. Ob es für deine Haare funktioniert, musst du sowieso selbst testen.
Ich hab mir jetzt auch Slsa bestellt! Bin schon sehr gespannt - keine Ahnung, wie Shampoobars all die Jahre an mir vorbeigehen konnten
Ich hab mir jetzt auch Slsa bestellt! Bin schon sehr gespannt - keine Ahnung, wie Shampoobars all die Jahre an mir vorbeigehen konnten

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Hab seit nem Jahr SLSA rumliegen und komm zu nix. 
Was wird es bei dir werden, Volti?

Was wird es bei dir werden, Volti?
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich dachte mir, ich nehme meine erprobte und für grandios befundene Bodymeltmischung (hab jetzt zwei die ich echt toll find) und Pack halt Slsa und Stärke dazu. Mal gucken, ob das was wird. Meine gekauften Bars waren bisher sehr gut, aber das Haar würde nicht so weich wie nach einer Kur.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2018, 12:32
- Wohnort: Sachsen Anhalt
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich hatte allerdings Fragen gestellt, nicht nur nach Rezepten gefragt.
Schade, aber okay dann,danke.
Schade, aber okay dann,danke.
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Hallo Rosenblatt und willkommen im LHN. 
Das Forum ist ein sehr umfangreiches Archiv und auch, wenn der Thread nicht das neuste Datum hat, kann er voller Infos sein. Unten links kannst du auch nach Suchbegriffen im Thread suchen.
Ich bin auch neu in Sachen Shampoo-Bars und werd mir den Thread Stück für Stück durchlesen. Erste Infos hab ich auf den ersten 10 Seiten gefunden, das reicht mir für die Planung eines ersten Versuchs.
Boardsuche, Threadsuche, Fragen. Funktioniert btw in jeder Community gleich.

Das Forum ist ein sehr umfangreiches Archiv und auch, wenn der Thread nicht das neuste Datum hat, kann er voller Infos sein. Unten links kannst du auch nach Suchbegriffen im Thread suchen.
Ich bin auch neu in Sachen Shampoo-Bars und werd mir den Thread Stück für Stück durchlesen. Erste Infos hab ich auf den ersten 10 Seiten gefunden, das reicht mir für die Planung eines ersten Versuchs.
Boardsuche, Threadsuche, Fragen. Funktioniert btw in jeder Community gleich.

Antwort z.B. auf Seite 3Rosenblatt hat geschrieben: Wie fange ich dies an, was kann ich alles dafür benutzen?
lyss hat geschrieben: Am besten hat es bisher wie folgt funktioniert:
Masse anrühren, dann diese einfach zu einer Kugel formen. Diese einen Tag etwas antrocknen lassen - sofern man überenthusiastisch etwas zu viel Wasser genommen hat. Ansonsten das Kügelchen direkt in ein auf einem Teller stehendes Backförmchen drücken. Das Ganze dann ca. einen Tag in der Sonne/auf der Heizung/sonstwo (an-)trocknen lassen, und dann erst vorsichtig aus dem Backförmchen drücken. Dann weiter trocknen lassen, bis die Masse schön hart ist. (Geht momentan bei diesen Temperaturen in der Sonne recht schnell - ca. 2 Tage hats bei mir gebraucht.)
Naja, das hängt von der Lagerung ab. Wenn du Öl im Kühlschrank lagerst ist es fester als wenn du es im waren Zimmer hast. Kokos-und Babassuöl sind in unseren Breitengraden meistens fest, diesen Sommer war es aber so heiss, dass es flüssig wurde. 100ml bröseliges kaltes Kokosöl sind weniger als 100ml flüssiges Öl. Aber 100g Gramm sind 100 Gramm, egal ob flüssig oder fest.Rosenblatt hat geschrieben: Habe schon einiges darüber gelesen, weshalb wird zbsp Öl was man zugibt , auch in Gramm abgemessen ? Es ist doch flüssig?
Jedes Haar ist anders, manche mögen Gänseschmalz. Da hilft nur: testen, testen, testen.Rosenblatt hat geschrieben:Was ist besser Kakaobutter oder Sheabutter?
Antwort z.B. auf Seite 2:Rosenblatt hat geschrieben: Da ich sehr empfindlich reagiere , welches Tensid wäre gut ?
Gibt bestimmt noch weitere auf den nächsten Seiten.lyss hat geschrieben:25 g SLSA, 8 g Rapsöl (ist für meine extrem empfindliche Neurodermitiker-Haut "neutral" und verträglich genug), 0,25 g LL, 2,5 g Glycerin und mit Zitronensäure einen ph-Wert von ca. 5 eingestellt.
Bisher: perfekt! Er reinigt zwar intensiver (so habe ich den Eindruck!?) als ein "normales" Waschgel, reizt dabei aber viel weniger - und austrocknen tut er die Haut auch nicht, denn sie spannt nach dem Gebrauch überhaupt nicht!! (Für mich insgesamt so etwas wie ein kleines Wunder...))
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
So I'm Seite 80 rum wird es auch noch mal sehr informativ. Ich les immer von hinten und bin jetzt bei 69.
Und diesen Thread könnte man bei Gelegenheit ja auch mal wiederbeleben:
viewtopic.php?f=22&t=21296&start=0
Und diesen Thread könnte man bei Gelegenheit ja auch mal wiederbeleben:
viewtopic.php?f=22&t=21296&start=0
Zuletzt geändert von Deatha am 18.10.2018, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Mehrfachposts zusammengeführt***
Grund: ***Mehrfachposts zusammengeführt***
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2018, 12:32
- Wohnort: Sachsen Anhalt
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Antwort.
Werde mir jetzt alles mal durchlesen.
vielen Dank für eure Antwort.

Werde mir jetzt alles mal durchlesen.

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Deutlich milder als Sodium Lauryl Sulfoacetate (SLSA) ist das Tensid Sodium Cocoyl Isethionate (SCI).
Noch milder wäre die Rezeptur in Verbindung mit Zuckertensiden (Coco Glucoside), aber SCI allein ist schon vergleichsweise mild; für ein anionisches Tensid. Bei der Verwendung von Zuckertensiden muss man allerdings noch mal nach den pH-Wert schauen, da Zuckertenside (wie einige andere Tenside auch) als Rohstoff einen hohen pH-Wert mitbringen.
Eine gute Informationsquelle ist übrigens noch die ruehrkueche.de mit einer sehr kompetenden Community und die dazugehörige Informationseite olionatura (über Rohstoffe, Öle und Basisrezepturen).
Noch milder wäre die Rezeptur in Verbindung mit Zuckertensiden (Coco Glucoside), aber SCI allein ist schon vergleichsweise mild; für ein anionisches Tensid. Bei der Verwendung von Zuckertensiden muss man allerdings noch mal nach den pH-Wert schauen, da Zuckertenside (wie einige andere Tenside auch) als Rohstoff einen hohen pH-Wert mitbringen.
Eine gute Informationsquelle ist übrigens noch die ruehrkueche.de mit einer sehr kompetenden Community und die dazugehörige Informationseite olionatura (über Rohstoffe, Öle und Basisrezepturen).
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2018, 12:32
- Wohnort: Sachsen Anhalt
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Vielen Dank Alichino . Da schaue ich auch mal. 

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Die 100g SLSA sind seit vorgestern verbaut und trocknen vor sich hin. Hoffentlich sind sie nicht zu scharf - hab nicht mit Stärke gestreckt. Noch dazu hat meine Solar-Küchenwage, die ich ansonsten sehr Schätze, eine "technische Schwankung", sodass ich hoffe eher zuviel als zuwenig Fett zu haben. Wir werden sehen... 



LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Schaut schon Mal sehr solide aus! Was hast du denn so verbraten?
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Wenn man der Waage glauben kann:
Meine Erwartungen sind jetzt nicht megahoch.
- No 1 Himbeer-Vanille
- 25g SLSA
- 5g Arganöl
- 3g Brokkolisamenöl
- 2 Tr ÄÖ Vanille
- 10 Tr Himbeeressig
- No 2 Obst & Gemüse
- 25g SLSA
- 5g Sheabutter
- 3g Brokkolisamenöl
- 2 Tr ÄÖ Mango
- 10g Zitronensaft
- 10 Tr Seidenprotein(da kam ein kleiner Schwall raus -_-)
- No 3 Minimalistisch
- 25g SLSA
- 7g Sheabutter
- 2g Arganöl
- Nr 4 Vanille
- 25g SLSA
- 8g Sheabutter
- 2g Aloe Vera Gel
- 3 Tr ÄÖ Vanille
Meine Erwartungen sind jetzt nicht megahoch.

LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2018, 12:32
- Wohnort: Sachsen Anhalt
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Tolle Rezepte Tallikama, die werde ich mir mal notieren. 
