
*ins Bad renn zum Messen*Wie grobzinkig genau ist denn eigentlich dein Kamm?
Zinkenabstand beträgt ziemlich genau 1cm, vllt bin ich auch einfach zu doof zum Kämmen

Ich entwirre mittlerweile recht oft mit den Fingern, weil da nix reißt und ich mehr Gefühl habe und mir nicht ausversehen irgendwelche Knötchen in den Haarspitzen abreiße.
Aber dem Kamm misstraue ich auch ein wenig, der ist auch nur aus der Drogerie und auch wenn ich keine Grate sehen kann, habe ich ein wenig Angst, das er doch welche hat

Ach, das muss schäumen?? HahaWenn ich mir deine neue Waschroutine so durchlese, dann frage ich mich, wie das Shampoo bei dir aufschäumt, wenn du die verdünnte Flüssigkeit lediglich über den Kopf nach unten ausstreichst. Schäumt es überhaupt auf?
Ähm.. also ich mach ein bisschen Shampoo in einen 0,5l Messbecher und halte die Duschbrause drauf. Dann schöpfe ich mit der Hand den entstandenen Schaum ab und massier den erstmal in die Kopfhaut, dann gehts weiter wie beschrieben.. Das letzte mal haben sie dabei gequietscht, heute nicht.. Und ich habe 2 Durchgänge gemacht..hmmm... Aber das Shampoo schäumt generell irgendwie nicht gut, selbst unverdünnt konnte ich damit nie viel Schaum produzieren

Wieviel Säuren da jetzt noch übrig bleiben weiß ich gar nicht, vllt lasse ich die Rinse das nächste mal auch weg, kann ja dann berichten. Ist ja glaube ich auch eher was für Seifenwäscher, ich hatte nur mal gelesen, dass die sich bei sehr kalkhaltigem Wasser auch für "Normalos", wie ich einer bin, eignet.
Danke für den Tip mit dem Nagelpolierset, das werd ich mal versuchen.. wobei der Stab von Bijou Brigitte aus Plastik ist.. ob das da auch geht?
Mit rausrutschenden Haarstäben habe ich eigentlich gar keine Probleme, hält alles bombenfest (außer Nachts, aber das ist mir nicht so wichtig, da wickel ich sowieso total locker und dann ist es halt am Ende "nur" ein Engländer, den schmeiß ich im Halbschlag über die Bettkante, wenn ich merke, dass der Stab sich verabschiedet hat. Wie das klingt

Die Holz- und Hornstäbe haben, soweit ich das beurteilen kann keine Grate. Nur der mit dem Gebamsel hat eine stumpfe Spitze und lässt sich nur mühsam "einarbeiten", deshalb benutze ich den sehr selten.
Jein. Der Stab ist nicht sehr ausbalanciert, deshalb kann ich ihn nur in bestimmten Dutts tragen. Sehr lang ist er außerdem. Im LWB, Chamäleon, Figure8 und dem Kometendutt-ähnlichen Gebilde hält er sehr gut, solang ich nicht zu locker wickel. Aber beim Spock-Bun zum Beispiel stürzt er ab.Rutscht denn der Stab mit dem Perlmutt-Topper nicht manchmal raus, so schmal, wie er ist bei dem Topper?
Gestern habe ich das erste mal einen Helix-Bun gebastelt und dafür war der Stab wie gemacht. Das wird jetzt der Helix-Stab

Den gleichen habe ich übrigens nochmal in einer anderen Farbe. Der ist mir aber (unter Losgeh-Stress) gebrochen, als ich noch nicht wusste, wie man Stäbe schonend steckt.
Er hat jetzt die perfekte Länge, aber ist natürlich an der Bruchstelle extrem rauh und seeeehr spitz *autsch*
An dem würde ich gerne mal ein wenig rumschleifen

Dankeschön für das Kompliment zu den Hollis


Zum Ploppen: Sitze grad noch mit nasser Mähne vorm Rechner und bin gespannt, wies wird... Der Deckel kommt erst heute Abend heim, dann überrede ich ihn, mal wieder ein Foto zu machen

Ja, das bin ich im Winter 2007... und da wog ich tatsächlich noch ca. 15 kg mehrEine Frage treibt mich um: Bist das du auf dem Avatarbild? Auf deinen Actionpics bist du megaschlank und du schriebst ja auch, dass du bald dein Studium abschließen wirst, aber auf dem Avatarbild wirkst du eher älter und ziemlich pummelig vom Dekolletée her.

Das Bild hab ich irgedwie auch nur genommen, weils schon in Profilbildgröße war und ich grad nix anderes da hatte

Würde gerne eins mit einer Prunkwinde machen (im Haar oder so), damits auch zum Namen passt, die sind nur leider grad alle verblüht und haben Herbst.. Aber das kommt nächstes Jahr!! Bis dahin werd ich für ein neues Profilbild dann mal den Helix Bun fotografieren, ich liebe diese Frisur einfach total (Reiz des Neuen?) und finde, der sieht echt dufte aus

Aber das wird wahrscheinlich noch ein paar Tage dauern, ich will warten bis nach der Wäsche wieder alles ein wenig "griffiger" ist und sich gut für Frisuren eignet, die nicht nach Flausch aussehen sollen

PS Kommst du eigentlich am am 4.11. zum Langhaartreffen? Das wird mein allererstes Forentreffen überhaupt und ich bin fürchterlich gespannt/aufgeregt/etwas nervös

****
Oooh, hallo Juniperberry

Sei herzlich willkommen *Stück vom niemals leer werdenden Frankfurter Kranz anbiet und Kaffee nachschenk*
Vielen lieben Dank für das Kompliment zu meinen Fusseln

Zum Thema Plastik und Abbaubarkeit: Ich habe mal iiirgendwo gelesen, dass es eine Bakterie (glaube es war ne Bakterie.. oder irgendein Mikroorganismus) gibt, die Plastik zersetzen kann. Ich müsste jetzt googeln, wo ich das gelesen habe..
Aber da hätte man ja auch wieder das Problem in wieweit das massenhafte Auftreten eine kleinen, Plastik fressenden Tierchens das Ökosystem gefährdet.. Also ich weiß ja nicht, der Ansatz ist toll, aber ich hoffe, die Wissenschaftler, die dieses Tier entdeckt (oder gezüchtet?) haben, lassen es nicht einfach wahllos auf die Umwelt los :/
Nochmal zu Haaren: Du machst NoPoo und WO, das sind Dinge, die ich auch unbedingt irgendwann mal probieren will.. trau mich nur noch nicht so recht

Ich bin auch (noch) nicht so der riesen Tagebuch-Leser, weils oft so viele Seiten sind, die es aufzuholen gilt.. Aber ich habe schon einige gefunden, die ich interessant finde und in denen ich still mitlese. Deins gehört dazu, und vllt finde ich ja noch den Mut kein Shampoo mehr zu benutzen.
Wäre ja gern autark in jeder Hinsicht. Wenn mal die sprichwörtliche Welt untergeht, möchte ich nicht, dass fehlendes Shampoo dann für mich zum Problem wird
