Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, Amira!
0,07 ist eigentlich eine normale Dicke, nicht fein, was je nachdem, wo man nachliest, bei 0,05, 0,06, aber auch schon 0,04 endet, 0,06 ist aber ebenfalls normal dick (vielleicht hat sich das im Laufe der Jahre auch verschoben bzw. man will untere, keine mittleren Werte herausstellen?). Oval ist der normale Durchschnitt für europides Haar (im Englischen noch als "caucasian" bezeichnet).
Meine Mutter hatte mir ewig und drei Tage gesagt, daß ich ja auch feines Haar hätte, bis die Friseurin für meine Haare eine Dicke von 0,08 maß, was eigentlich die untere Grenze für dickes Haar ist, meinte aber bezogen auf die Gesamtheit der Haare, daß sie normal dick und sehr viele vorhanden seien (hatte wohl ein dunkles erwischt, die waren bei mir i.d.R. dicker). Meine Mutter ging wohl eher vom Anfaßgefühl und der leider mangelnden Fülle aus (früher immer schnell platt).
Ich messe auch gelegentlich die Länge meiner (längsten) Haare, allerdings nehme ich dafür nur die ausgefallenen, da deren Lebenszyklus auch beendet ist. Wenn sie ungeschnitten sind, bietet das Anhaltspunkte für Lebensdauer und erreichbare Länge. (Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> messe ich hingegen gar nicht, weil jeder einen anders geformten Schädel, Hals und Rumpf hat, was die Werte stark verzerrt.)
0,07 ist eigentlich eine normale Dicke, nicht fein, was je nachdem, wo man nachliest, bei 0,05, 0,06, aber auch schon 0,04 endet, 0,06 ist aber ebenfalls normal dick (vielleicht hat sich das im Laufe der Jahre auch verschoben bzw. man will untere, keine mittleren Werte herausstellen?). Oval ist der normale Durchschnitt für europides Haar (im Englischen noch als "caucasian" bezeichnet).
Meine Mutter hatte mir ewig und drei Tage gesagt, daß ich ja auch feines Haar hätte, bis die Friseurin für meine Haare eine Dicke von 0,08 maß, was eigentlich die untere Grenze für dickes Haar ist, meinte aber bezogen auf die Gesamtheit der Haare, daß sie normal dick und sehr viele vorhanden seien (hatte wohl ein dunkles erwischt, die waren bei mir i.d.R. dicker). Meine Mutter ging wohl eher vom Anfaßgefühl und der leider mangelnden Fülle aus (früher immer schnell platt).
Ich messe auch gelegentlich die Länge meiner (längsten) Haare, allerdings nehme ich dafür nur die ausgefallenen, da deren Lebenszyklus auch beendet ist. Wenn sie ungeschnitten sind, bietet das Anhaltspunkte für Lebensdauer und erreichbare Länge. (Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> messe ich hingegen gar nicht, weil jeder einen anders geformten Schädel, Hals und Rumpf hat, was die Werte stark verzerrt.)
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Gibt es eigentlich einen Thread für Seifen-Shampoobars, also Bars die sowohl Seife als auch andere Tenside enthalten? So wie die "Haarseife" von Speick meine ich...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hast du das mit der Milch eigentlich inzwischen mal ausprobiert?Waldohreule hat geschrieben:Mal doof rumgerechnet:
1 EL Milch sind ungefähr 15 ml. Ich würde Vollmilch nehmen (3,5 % Fett), also 15 ml * 0,035 Fett = ca. 0,5 ml Fett.
1 ml Öl sind ungefähr 20 Tropfen.
Folglich entspricht 1 EL Milch ungefähr 10 Tr Öl.
(Die Zahlenangaben sind Küchenweisheiten. Quellen: mein Gedächtnis und das Internet)
Ich hab lange mit 6 Tr Öl getunkt, insofern wäre 1 EL Milch also dann schon recht viel - für meine Haare. Weil ich natürlich keinen Fettkopf will, daher vielleicht lieber erstmal 2 TL, das sollte etwas weniger als 1 EL sein, schätze ich.
Das Risiko, dass es ranzt und riecht (bei der geringen Menge), halte ich eher für gering, aber wenn es in der Richtung schon Erfahrungswerte gibt, würde ich mich gern belehren lassen.
Ansonsten - falls ich es probiere, werde ich berichten.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Oh, da fragst du was - ich musste gerade mal in meinem PP nach "Milch" suchen, weil ich echt nicht mehr sicher war.
Aber nein, ich hab's nicht ausprobiert. Tuovis Erfahrungsbericht (sie schrieb sinngemäß was von "hart und verklebt" nach sahniger Rinse) hatte mich erst etwas abgeschreckt und dann bin ich bald danach dazu übergegangen, regelmäßig CW mit Seife zu machen und dadurch ist die zusätzliche ölige Pflege in der Rinse recht überflüssig geworden.

hair is hair is hair
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ok, dann übernehme ich das mit dem ausprobieren vllt mal 

3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@blonderPumuckel
Ne, gibt nirgendwo Threads zu Combobars.
Meinst du eigentlich nur den Austausch über verschiedene Anbieter oder Anleitung für die eigene Herstellung?
Ne, gibt nirgendwo Threads zu Combobars.
Meinst du eigentlich nur den Austausch über verschiedene Anbieter oder Anleitung für die eigene Herstellung?
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich finde sowohl als auch interessant, da ich nicht selber siede dachte ich aber erstmal an Austausch über existierende Produkte und die Vor- und Nachteile ggü reinen Seifen oder normalen Shampoos.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Naja, die sind leider in sozialen Netzwerken ziemlich unpopulär. Das liegt vermutlich zum einen daran, dass es weniger solcher Produkte gibt gemessen am mittlerweile riesigen Angebot an Seifen und Syndets (Shampoobars) und zum anderen wissen die meisten nicht, dass sie solche Combos nutzen. Diese werden ja meistens für reine Seifen oder für reine Syndets gehalten.
Manchmal scheint das Thema kurz in Seifensiederforen, z.B. im soapmakingforum, aufzutauchen.
Ich selbst habe nur Fachliteratur zum Thema Seifen, Syndets und Combos, aber noch keine richtige Diskussion oder Erfahrungsaustausch in sozialen Netzwerken gesehen.
Ich find's schade, dass sie so in der Versenkung liegen, weil Combos eigentlich sehr interessant sind und viele Möglichkeiten bieten.
Manchmal scheint das Thema kurz in Seifensiederforen, z.B. im soapmakingforum, aufzutauchen.
Ich selbst habe nur Fachliteratur zum Thema Seifen, Syndets und Combos, aber noch keine richtige Diskussion oder Erfahrungsaustausch in sozialen Netzwerken gesehen.
Ich find's schade, dass sie so in der Versenkung liegen, weil Combos eigentlich sehr interessant sind und viele Möglichkeiten bieten.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja, genau das dachte ich mir auch. Vielleicht kann man ja einige Vorteile der Seife erhalten, während aber auch Haarglättende Bestandteile drin sein können und die Wasserhärte vielleicht eine geringere Rolle spielt als bei normaler Seife...
Ich wollte auf jeden Fall mal einen testen, zB den von Speick, allerdings hat unser Müller den nicht, also muss ich wohl doch bestellen. Eigentlich blöd, da ist der Versand teurer als das Produkt, also mal schauen wann ich dazu komme.
Ich wollte auf jeden Fall mal einen testen, zB den von Speick, allerdings hat unser Müller den nicht, also muss ich wohl doch bestellen. Eigentlich blöd, da ist der Versand teurer als das Produkt, also mal schauen wann ich dazu komme.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Waldohreule Ich hab das mit der Milchigen Rinse jetzt getestet, erstmal mit 1EL. Obs was gebracht hat kann ich jetzt nicht sagen, aber geschadet hat es definitiv nicht. Die Haare sind weich, flauschig und glänzend, ob sie das ohne jetzt auch wären weiß ich halt nicht so genau
Ich wiederhole das demnächst mal mit der doppelten Menge Milch.

Ich wiederhole das demnächst mal mit der doppelten Menge Milch.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Cool, danke für den Erfahrungsbericht. (Vielleicht würde sich ein eigener Thread inzwischen lohnen?)
Ich hab da so 1-2 Condis gerade, da dürfte es hinterher eigentlich doch noch ein Hauch von Pflege sein ... eventuell rutscht mir demnächst doch noch mal ein TL/EL Milch in die Rinse. Könnte aber problematisch werden, das einfach in die saure Rinse zu kippen - nicht, dass das Milcheiweiß ausflockt ... Hast du einfach Milch in Wasser getan oder war noch was anderes dabei?
Ich hab da so 1-2 Condis gerade, da dürfte es hinterher eigentlich doch noch ein Hauch von Pflege sein ... eventuell rutscht mir demnächst doch noch mal ein TL/EL Milch in die Rinse. Könnte aber problematisch werden, das einfach in die saure Rinse zu kippen - nicht, dass das Milcheiweiß ausflockt ... Hast du einfach Milch in Wasser getan oder war noch was anderes dabei?
Zuletzt geändert von Waldohreule am 29.10.2018, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
hair is hair is hair
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja, nur in Wasser. Keine Ahnung ob das bei der geringen Konzentration flockt...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Nochmal zum Combo Bar, die Dove Bars sind auch Combos und dazu gibt es einen Thread, nur scheint kaum jemand damit zu waschen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ach stimmt, tatsächlich.
Ich benutze die schon manchmal, aber ist aktuell nicht meine erste Wahl weil die Haare so fliegen davon (abgesehen von den zT nicht so netten Inhaltsstoffen).
Ich benutze die schon manchmal, aber ist aktuell nicht meine erste Wahl weil die Haare so fliegen davon (abgesehen von den zT nicht so netten Inhaltsstoffen).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.10.2018, 20:45
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, ich hätte da einmal eine Frage. Und zwar habe ich ständig einen fettigen Ansatz ABER keine fettige Kopfhaut. Die scheint trocken zu sein...ich habe jetzt Mandelöl, Lavendelöl, etwas Pajouli und Rosmarinöl in meine Haare geschmiert. Meint ihr, dass das Ölen das Ganze wieder ausbalanciert oder dass da mehr dahinter steckt? Ich mache mir nämlich Gedanken, weil ich Babyshampoo gar nicht vertrage und da sind ja angeblich Zuckertenside drinnen. Das würde einen Pilz wahrscheinlich machen?! Oder reagiere ich über? Soll ich mir noch Teebaumöl kaufen? Das soll ja Pilze töten...oder ist das vielleicht auch einfach normal?
Trockene Kopfhaut produziert mehr Sebum, die die Haut gleich wieder aufnimmt und das Haar eben nicht, weil's früher gesättigt ist? Also so als Theorie?
Und wie mache ich das dann, wenn Kopfhaut und Haar zwei verschiedene Bedürfnisse haben? Weil wenn ich mich nach dem Ansatz richte, trockne ich die Kopfhaut weiter aus und wenn ich mich nach der Kopfhaut richte, dann kann ich mich nicht mehr außer Haus trauen.
Außerdem juckt die Kopfhaut und ich habe trockene Spitzen.
Nachtrag: Also mir ist jetzt auch aufgefallen, dass das Öl dicht an der Kopfhaut weg ist, aber am Ansatz noch aufliegt und nicht bis zur Haut kommt. Das hängt jetzt quasi in den Haaren. Soll ich jetzt Nachölen? Und wird da nicht viel Öl verschwendet, wenn das auf den Haaren klebt, die's nicht mehr haben wollen? Meint ihr, dass ich vielleicht Kokosöl nehmen soll, weil das derzeit fest ist, und nach und nach mit den Fingern direkt auf die Kopfhaut tupfen soll?
Ach, und hilft es überhaupt trockenes Haar zu ölen? Weil wenn ich nass öle, dann soll es ja Feuchtigkeit einschließen, aber das Haar nimmt bei mir das Öl gar nicht auf. Auch nicht die Spitzen. Das bedeutet, dass Ölen nach der Wäsche strähniges Haar bedeuten. Und wenn ich Mandelöl auf die Hand gebe und damit durch die Spitzen fahre, resultiert das auch in strähnig, obwohl meine Spitzen trocken aussehen...
_____
Hintergrund: Ich lasse meine Haare jetzt einfach mal wachsen, weil ich gegen Haarbruch kämpfe und das auch durch Schneiden nicht besser wird. Der Plan ist, dass ich sie erst lang wachsen lasse, immer wieder selber mit der Schere Spliss rausschneide und nur auf Wunschhöhe nachschneiden lasse. Das funktioniert scheinbar besser als das empfohlene Frisörlaufen und bei Spliss alles weg, was geht. Ich habe jetzt, wie ich mir einbilde, auch wieder mehr Haar. Kann auch sein, dass ich mir das nur einrede und mich mit längeren Algen einfach weiblicher und wohler fühle.
Ich finde langes Haar einfach so schön und ich mag Haarschmuck...und bisher hat mir halt jeder davon abgeraten. (Zu dünn, zu wenig dicht, zu kräuselig,...) Ich denke mir jetzt einfach, ich bin die einzige, die's tragen muss. Punkt.
Also, wie man sieht, ich bin total unerfahren mit der Haarpflege. Aber wenigstens rasen meine Haare - seit ich ein paar Tips von hier übernommen habe sogar noch schneller. Wenn das so weiter geht, habe ich zu Ostern die gewünschte Länge, wenn's auch noch recht ungepfelgt aussieht. Noch...ich bin guter Dinge.
Trockene Kopfhaut produziert mehr Sebum, die die Haut gleich wieder aufnimmt und das Haar eben nicht, weil's früher gesättigt ist? Also so als Theorie?
Und wie mache ich das dann, wenn Kopfhaut und Haar zwei verschiedene Bedürfnisse haben? Weil wenn ich mich nach dem Ansatz richte, trockne ich die Kopfhaut weiter aus und wenn ich mich nach der Kopfhaut richte, dann kann ich mich nicht mehr außer Haus trauen.
Außerdem juckt die Kopfhaut und ich habe trockene Spitzen.
Nachtrag: Also mir ist jetzt auch aufgefallen, dass das Öl dicht an der Kopfhaut weg ist, aber am Ansatz noch aufliegt und nicht bis zur Haut kommt. Das hängt jetzt quasi in den Haaren. Soll ich jetzt Nachölen? Und wird da nicht viel Öl verschwendet, wenn das auf den Haaren klebt, die's nicht mehr haben wollen? Meint ihr, dass ich vielleicht Kokosöl nehmen soll, weil das derzeit fest ist, und nach und nach mit den Fingern direkt auf die Kopfhaut tupfen soll?
Ach, und hilft es überhaupt trockenes Haar zu ölen? Weil wenn ich nass öle, dann soll es ja Feuchtigkeit einschließen, aber das Haar nimmt bei mir das Öl gar nicht auf. Auch nicht die Spitzen. Das bedeutet, dass Ölen nach der Wäsche strähniges Haar bedeuten. Und wenn ich Mandelöl auf die Hand gebe und damit durch die Spitzen fahre, resultiert das auch in strähnig, obwohl meine Spitzen trocken aussehen...
_____
Hintergrund: Ich lasse meine Haare jetzt einfach mal wachsen, weil ich gegen Haarbruch kämpfe und das auch durch Schneiden nicht besser wird. Der Plan ist, dass ich sie erst lang wachsen lasse, immer wieder selber mit der Schere Spliss rausschneide und nur auf Wunschhöhe nachschneiden lasse. Das funktioniert scheinbar besser als das empfohlene Frisörlaufen und bei Spliss alles weg, was geht. Ich habe jetzt, wie ich mir einbilde, auch wieder mehr Haar. Kann auch sein, dass ich mir das nur einrede und mich mit längeren Algen einfach weiblicher und wohler fühle.

Also, wie man sieht, ich bin total unerfahren mit der Haarpflege. Aber wenigstens rasen meine Haare - seit ich ein paar Tips von hier übernommen habe sogar noch schneller. Wenn das so weiter geht, habe ich zu Ostern die gewünschte Länge, wenn's auch noch recht ungepfelgt aussieht. Noch...ich bin guter Dinge.