Hallo ihr Lieben!
wocki90: Das Wort Kratzehimmel feier ich immer noch ziemlich.

Ich hatte das schwarze Schwein ziemlich positiv abgespeichert, bisher war das eine Seife, mit der ich von deinen mit am besten klar kam. Keine Ahnung, was da wieder los war. Vielleicht mögen die Haarlis doch kein Schmalz. Bei der InstantKarma haben sie neulich auch etwas gezickt.
Das mit dem Wochenende hat leider nur fast geklappt
Bunny-chan: Hoffentlich ist der Kinnzerstörer mein heiliger Gral der Haarpflege.

Tatsächlich dachte ich kurz nach deinem Kommentar, ich hätte tatsächlich mal wieder ein Aha-Erlebnis gehabt. Leider konnte ich es bei der Wäsche danach nicht ganz wiederholen.
mirage: Nicht bewusst

Aber etwas länger sind sie tatsächlich.
Danke für das Haarmojo.
Wäschen
Monsterla
01.11.18
Stolz darf ich verkünden: Ich habe sowas wie Prewash gemacht! Zwei Stündchen vor dem Waschen gab es eine ordentliche Portion Körperöl. Damit nicht genug

Eine Öltunke gab es auch noch. Eskalation! Außerdem habe ich in die Tunke 2 EL Essig (Condimento Bianco) gegeben. Den Haaren scheint es zu gefallen haben, sie waren recht flauschig.
InstantKarma
04.11.18
Das Ergebnis wollte ich wiederholen und habe wieder eine Öltunke gemacht, allerdings mit Zitronensäure statt Essig drin. Außerdem war die Seife eine andere und ich habe vorher nicht geölt. Achja, und das Tunköl war das andere Körperöl. Sehr wissenschaftlich alles.

Uuund ich hab in der Badewanne über Kopf gewaschen.
Erstmal war ich extrem unzufrieden, es gab keine Löckchen, sondern eher strubbeliges Stroh. Am nächsten Morgen hatte sich die Lage zum Glück aber schon etwas beruhigt und jetzt sind die Haarlis zumindest mal wieder normal.
Zugegebenermaßen waren sie da schon mal geduttet, aber trotzdem sollten die Fotos den mäßigen Eindruck gut wiedergeben.
Haarschmuck
Ich habe endlich mal wieder ein aktuelles Sammlungsfoto gemacht:
Es bleibt noch etwas der weitere Verlauf des Haarschmuckrennens abzuwarten, aber ich mag mal ein paar Gedanken dazu äußern.
Die Norsi wird leider zu selten getragen und darf wohl mittelfristig ausziehen.
Mit der kleinen Flexi komme ich auch nicht so zurecht und ich trage eh selten offen/halboffen, sodass sie kaum zum Einsatz kommt.
Die große Flexi finde ich nach wie vor wunderschön, aber sie ist mir zu schwer (gewichtsmäßig ist sie auch definitiv ein Brummer). Sie darf vorerst bleiben, um mich davon abzuhalten, mir weitere/andere Flexis zuzulegen, die ich dann nicht trage.
Tragischerweise sind der rote Ketylo und die Mai inzwischen eigentlich zu klein geworden. Trennen kann ich mich erstmal nicht. Ähnliches gilt für die Desert Camo (die wohl niemals gehen darf) und die Gold Coast. Beide passen zwar noch, aber eigentlich nur im Nessabun oder im Gibraltar. Wobei zwei Dutts und davon einer Standard für mich da noch sehr akzeptabel zum Behalten ist.
Wie es so ist, ist natürlich kurz nach dem Fotografieren noch ein Neuling in Form eines Urlaubsmitbringsels dazu gekommen:
Ein bisschen klein und ein bisschen gaggelig, aber auf dem Tragebild gefällt mir das schwarze Kunststoffförkchen ganz gut.
Seife
Kürbisköpfchen
01.11.18
25 % Kürbiskernöl
20 % Olivenöl
20 % Avocadoöl
20 % Rizinusöl
15 % Babassuöl
15 % Laugenunterschuss
Lauge aus Condimento Bianco Essig
Jahresvergleich
Am 21.10. war mein LHN-Geburtstag.

Daher mal ein kleiner Vergleich:
Eventuell muss da noch ein Foto mit entsprechendem Outfit her. Das T-Shirt musste ich leider aussortieren, weil es Flecken hatte, die nicht mehr rausgingen. Aber ich habe es nochmal in weiß und die Hose gibt's auch noch.
Jedenfalls sehen Sie, verehrte Leser, hier:
2016 - 71 cm
2017 - 83 cm
2018 - 96 cm
Nochmal der aktuelle Wert in Worten:
sechsundneunzig Zentimeter! 
So darf es weitergehen.
Pflegetechnisch hat sich zu letztem Jahr (Jahresvergleichsbeitrag übrigens
hier) nicht so viel getan. Immer noch Seife, immer noch nicht die perfekte gefunden. Öl gab es zwischenzeitlich mal jeden Abend für den Nachtzopf, das habe ich aber schon wieder schleifen lassen.
Frisuren: immer noch LWB, aber zu ca. 25 % auch Nessabun und 10 % mal ein Discbun. Geflochten wird leider etwas weniger.
Treffen: Wenig (2) Frankentreffen, aber dafür war ich in Augsburg, Essen und München mal dabei.

Und Minitreffen mit der lieben wocki ♥
Wirklich spektakulär ist meine Langhaarreise gerade nicht, aber sie geht weiter.
