[Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.v.m.

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#421 Beitrag von Yina »

Ich habe die Knopfvariante, würde nächstes mal aber die Bänder nehmen. Aus dem Grund weil ich mir den Schoner lieber enger binden würde. Für meinen Geschmack ist die Knopflasche zu lang und ich habe das Gefühl das zuviel vom Zopfanfang ungeschützt ist. Es fühlt sich auch alles so wackekig an, zu locker, leider nicht optimal. Muss mal schauen ob ich den Knopf versetzen kann mit meinen 2 linken Händen ist das eine kleine Herausforderung.
Bei mir verheddern sich tatsächlich ganz gerne (Neuwuchs)Haare am Knopf und Morgens dann immer: Aua, aua, aua!
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#422 Beitrag von Silberfischchen »

Bei den Bändeln kann es nur mal sein, dass einem beim zuziehen vom Knoten ein Haar mit rein gerät. Dann muss man neu binden, wenn man ziepempfindlich ist. Ansonsten find ich Bändel grade wegen der variablen Festigkeit ideal.

Allerdings hatte ich auch noch nie einen mit Knopf.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#423 Beitrag von LiebHaarBärin »

Und wie ist das bei dir dann mit dem zusammen knoten? Ist das Band über der Seide? Weil ich es z.B. beim zusammenknoten von Kopftüchern/Haarbändern schaffe mir die Nackenhaare einzuknoten, was auch wieder ziept oder wenn es ganz doof läuft auch Haare rausreißt.

sorry, bin auf der Seite davor "hängengeblieben" :oops: gab ja noch mehr Antworten :oops: womit sich meine Befürchtungen dann geklärt haben. Also muss ich mich wirklich einfach entscheiden und damit dann leben :mrgreen: , meine für und wider habt ihr alle bestätigt #-o
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#424 Beitrag von Nemo. »

Also ich achte beim Zubinden (ich habe auch einen mit Bändern) darauf dass der Zopf ganz im Schoner ist und mir ist es sehr selten passiert dass ich Haare beim Zuknoten miteingebunden habe. Was vielleicht auch noch ginge ist einen seitlichen Engländer zu flechten weil dann muss man nicht hinter dem Kopf zubinden sondern vorne und sieht vllt ein bisschen mehr was man macht.
Ich schätze aber auch sehr, wie Silberfischchen schon schrieb die Flexibilität beim Zumachen des Zopfschoners
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Rocketwitch
Beiträge: 404
Registriert: 06.12.2017, 11:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F-M ii
ZU: 6,4 ohne Pony
Wohnort: Rheinland

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#425 Beitrag von Rocketwitch »

Ich habe vor ein paar Wochen einen Zopfschoner mit Knopf bekommen und finde ihn sehr gut. Hatte bisher keine Probleme damit, dass sich die Haare im Knopf verfangen. Und da der Schoner länger als mein Zopf ist (will noch reinwachsen) kann man ihn sehr gut unter den Pyjama stopfen wo er auch die ganze Nacht bleibt.
Und wie ordentlich der Zipf am Morgen aussieht ist echt der Wahnsinn! :lol:
[x]BSL; [x]Taille; [x]Hosenbund; [x]Steiß
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#426 Beitrag von twenty-three »

Noch eine Stimme für die Bändchen.
Ich habe noch ein altes Modell mit Druckknopf und einen mit Bändern zum Zubinden.
Mit beiden hatte ich eigentlich nie Probleme, aber die Bänder sind vom Handling her einfacher (manchmal wars etwas fummelig, den Druckknopf zu treffen). Und dass ich regulieren kann, wie fest ich die Bänder zubinde, ist wirklich manchmal nicht schlecht,
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#427 Beitrag von pheline »

ich habe seit gestern einen Schlafsack für meine Haare, genannt Kittybeanie long. Kleidsam ist das Teil ja Null, und ich habe gestern für die Erheiterung meiner Familie gesorgt, als ich es nach der Wäsche übergezogen habe. Fürs Haare trocknen ist das Teil aber unerreicht. Sozusagen frizzfreie Haare mit schöner Lockenbündelung. Außerhalb der eigenen vier Wände würde ich es nie tragen, aber abends Haare waschen, feuchte Haare rein, und über Nacht darin trocknen dafür ist es einfach toll!
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#428 Beitrag von Andie78 »

Oh, das klingt toll! So ein Teil habe ich nämlich auch bestellt und müsste es bald kriegen.
Wenn das sogar mit feuchten Haaren zum Trocknen funktioniert wäre ich ja auch hellauf begeistert! Hatte mir das eher als Alternative für den Zopfschoner gedacht, weil ich das Gefühl dass ich mir die Haare oberhalb davon (am Anfang des Zopfschoners quasi) irgendwie immer etwas aufreibe.
Ich hoffe nur es stört mich nicht für längere Zeit etwas komplett um den Kopf herum zu tragen :lol:
Auf die Reaktion von meinem Mann bin ich dann ja auch schon gespannt :kicher: An den Zopfschoner hat er sich ja schon gut gewöhnt und findet es sogar praktisch, dass die Haare so schön verpackt und aus dem Weg sind :mrgreen:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#429 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich hab mal eine Frage zur Pflege der Zopfschoner:
ich hab einen aus Viskose und einen aus Seide und wasch die immer im Seidenprogramm in der Waschmaschiene. Jetzt hab ich die beiden Schoner schon eine ganze Weile und sie sind mittlerweile ziemlich zerknittert, ich versuch sie zwar nach dem Waschen immer auszuschütteln, damit sie sich glätten, aber das funktioniert nicht mehr.
Jetzt hab ich überlegt, sie wenn sie noch feucht sind, auf ganz niedriger Stufe und mit einem Tuch dazwischen mal vorsichtig zu bügeln. Glaubt ihr das halten die aus oder soll ich das lieber lassen?
Irgenwann wird auch mal ein neuer einziehen, weil die Seide bei dem Seidenschoner schon ziemlich stumpf und an einigen Stellen auch dünn geworden ist.
Ach und zum Thema Druckknopf/Bändel finde ich den mit Bändel auch praktischer, eben weil man entscheiden kann, wie eng er sein soll und weil die, anders als die Druckknöpfe, nicht abfallen können :mrgreen:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#430 Beitrag von Silberfischchen »

Seide und Viskose kann man bügeln. am besten, wie Du sagst mit Bügeltuch und auf der Einstellung "Seide" bzw "Synthetik".
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#431 Beitrag von Mirabellenbaum »

Danke :) hast du deine schon mal gebügelt?
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#432 Beitrag von Silberfischchen »

Nee. Zu faul. Weil ich ihn tagsüber meistens eh geduttet trage und nachts sind eh alle Sachen gebügelt :kniep:

Aber Kitty bügelt sie auf vor Versand. Andere Seidensachen aus Pongé08 hab ich aber schon erfolgreich gebügelt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#433 Beitrag von Lockenbella »

MiBa, du kannst so wohl Seide als ach Viskose bügeln … auch wenn es schon trocken ist , mit Restfeuchte geht noch besser.. Wenn du Silk Einstellung hast: dann ganz einfach , wenn nur 3 Stufen auf dem Bügeleisen: dann die Stufe 2 8) ..
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#434 Beitrag von Ela »

Seide ist ja empfindlich was das Waschmittel angeht und mag keine Enzyme. Davon wird die Faser stumpf und brüchig.
Daher würde ich mal schauen wie da die Inhaltsstoffe deines Waschmittels sind, da die Seide im Vergleich so stumpf geworden ist?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: [Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.

#435 Beitrag von Mirabellenbaum »

Fischle und Lockenbella, danke für die Tips :) hab beide vorhin gebügelt und jetzt sehen sie wieder viel besser aus, vor allem kann ich sie so wieder leichter anziehen, weil sie nicht so verkrumpelt sind.
Ela, ich benutze immer ein Woll-und seidenwaschmittel von ecover und mein Kissenbezug, der aus Seidensatin ist, ist damit immer noch sehr schön und glänzend. Ein normales Waschmittel würde ich für Seide niemals nehmen :D Ich glaub das liegt einfach daran, dass der Schoner ja aus sehr dünner Seide ist und ich den halt schon 2-3 Jahre hab und jede Nacht trage und dementsprechend auch regelmäßig waschen muss, da ist das denke ich normal, dass der sich abnutzt :wink:
Der aus Viskose ist dagegen noch immer sehr schön glatt und glänzend, der scheint mir also länger zu halten. Aber demnächst werde ich mir vermutlich mal wieder einen neuen gönnen :kicher:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Antworten