Neues vom Spocht, die Nachrichten in Kürze:
- HA

- ich habe einen Deal mit
dem Teufel mit mir selbst gemacht
- Farbe?
Haarausfall:
Die Hitzeperiode hat meinen Zotteln definitiv nicht gut getan.
Ich weiß nicht, wieviel ich verloren habe und werde vorerst auch nicht messen (dazu gleich mehr), aber wer meerschweingroße Flusen aus der Bürste holt, hat definitiv mehr Haare als normal verloren.
Dramatisch im Sinne von kahlen Stellen oder auch nur "mein Zopf ist ganz dünn geworden" ist es aber nicht.
Ich hoffe, dass es so bleibt, denn ich rechne nach Stress diese Woche mit HA-Attacke Nummer 2 in einigen Wochen.

(Kurzabriss, ich hoffe, es ist nicht zu OT: ich bin pflegender Angehöriger meiner 75jährigen und gehbehinderten Mutter. Die kam diese Woche zur Untersuchung ins Krankenhaus, musste gleich da bleiben, dann hieß es, am Freitag wird operiert... Stress und Angst um sie total. OP ist mittlerweile vom Tisch, und ihr gehts gut, auch wenn sie weiterhin da bleiben muss. Nur ich komme jetzt wieder nur schwer aus meiner Stressphase.)
Farbe:
...joar.
Ich
müsste eigentlich dringend färben, ich habe scheckige Ansätze, das Schwarz errötet in den Längen schon wieder und meine bunten Farben verblassen immer mehr.
Problem ist: ich habe keine Blondierung mehr.
Im Klartext für Nichtfärber, bzw. PHF-Färber: ich kann zwar problemlos in der selben oder einer dunkleren nuance über den getönten Teil färben, aber der unblondierte Ansatz bleibt dank Haarstruktur halt au naturelle, also je nach Präferenz hellaschblond mit Betonung auf -asch, Gardinengilb oder bei L'Oreal
wikingerblond.
Ich werde nachher frisches Blauschwarz auf den restlichen Kopp schmieren, das macht die Optik schon ein wenig netter und gepflegter (scheckige Ansätze sehen einfach nie gut aus).
Frisch erbunten werde ich wohl auch erst frühestens Mitte nächster Woche, eher später - ich habe "dank" dem Krankenhausaufenthalt meiner Mutter und beruflich aktuell reichlich zu tun, und ich überlege noch, ob ich wieder dieses Farbschema wiederhole, was ganz anderes mache, statt mehreren nur einen farbigen Ton nehme...
Der Pakt:
Da ich in letzter Zeit extrem frisurenfaul (und schmuckfaul) geworden bin, habe ich mir das Ziel gesetzt, täglich möglichst eine neue oder lang nicht getragene Frisur zu machen und möglichst täglich ein anderes Schmuckstück zu tragen, sofern die Frisur das zulässt.
Überlegung: für jede/s "frische" Stück/Frisur gibts einen Punkt, und bei xxx Punkten (ich hab mich da noch nicht mit mir geeinigt - 100? 150? 200?) gibts ein neues hochwertiges Haarschmuckteil mittlerer Preisklasse (=für ein massivsilbernes Unikat mit dickem Stein sitzt grad das Geld nicht locker genug, gönnen würde ich mir das schon gern

)
Ich trage seit Anfang des Jahres nämlich hauptsächlich Spock bun, Nautilus bun und LWB plus Bonbon.
Und zwar immer die gleichen zwei (Opalglas und Petrol), aus reiner Faulheit.
Ich finde solche selbstgesteckten Projekte immer hilfreich, um mal wieder das Frisurenrepertoire zu erweitern, "alte" Dutts wiederzuentdecken und last but not least um die Haarschmucksammlung mal ordentlich durchzusortieren, zu schauen, was man überhaupt alles hat, was Pflege in Form von Öl undoder Silberputztuch braucht, was repariert oder überarbeitet/verlängert werden müsste, was endgültig nicht mehr zum Stil oder Haartyp passt und weiterziehen darf...
Ich ziehe das jetzt bislang recht erfolgreich seit August durch.
Jetzt habe ich noch ein paar recht mässig gute Frisurenfotos:
Elegant Yet Easy Apostolic Hairstyle
Auf dem Frontalfoto gut zu sehen: ich habe den Dutt zu tief angesetzt.
Hinterkopfwirbelhöhe ist zu tief, dönerduttartig mittig auf dem Kopf ist besser.
Zwei Flechtdutts übereinander.
Edit: Link eingefügt.