Ernährung und NEMs für die Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#76 Beitrag von Trina »

Ich nehme im Moment Biotin und Zink. Soll soweit ich gelesen habe gut für Haare, haut und Nägel sein. Mein Neuwuchs nach meinen Haarausfall kommt mir persönlich mehr als sonst vor. Gerade an den Schläfen. Vermute aber nicht, dass es schon auf die Tabletten zurückzuführen ist, da ich ich diese ja erst seit 3 Wochen nehme. Möchte mindestens 3 Monate die Präparate testen,, bevor ich ein finales Urteil fälle. Bis dahin bleibt es unter Beobachtung.
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#77 Beitrag von Juniperberry »

Das mit dem Neuwuchs besonders an den Schläfen habe ich auch - und ich nehme auch Zink...
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#78 Beitrag von Trina »

Oh! Das ist gut zu lesen! Vielleicht ist es wirklich auf das Zink zurückzuführen. Würde mich ja freuen :-)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Madame
Beiträge: 64
Registriert: 04.11.2018, 20:19
Wohnort: 7er Plz.

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#79 Beitrag von Madame »

Hallo. Ich hatte ein Nahrungsergänzungsmittel für die Haare ausprobiert und davon nach 3 Tagen eine Art "Ausschlag" auf den Backen bekommen. So rote kleine Punkte. Deshalb hatte ich es dann wieder abgesetzt und seitdem auch nicht mehr genommen. Ich hatte schon den Eindruck, das es meinen Haaren ein Bisschen was brachte, aber jetzt nach meinem Empfinden kein mega ultra Effekt. Kann sein das es nach längerer Einnahme mehr gebracht hätte, aber dazu kann ich nichts sagen.

LG Madame.
Zuletzt geändert von Víla am 21.11.2018, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Produktname entfernt ***
Bernstein

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#80 Beitrag von Bernstein »

Beim Arzt letztens wurde bei mir Eisenmangel festgestellt (niedriger Ferritinwert, niedriger HB).
Dagegen nehme ich Eisenchelat ein und es scheint jetzt tatsächlich anzuschlagen!
Beim Haarewaschen habe ich so wenig ausgegangene Haare im Abflusssieb wie noch niemals zuvor in meinem Leben! :huepf: :helmut:
Auch sonst fliegen nicht mehr überall meine Haare auf dem Boden, auf Klamotten, im Auto....etc. rum!
Zuletzt geändert von Escada am 17.11.2018, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag den Regeln entsprechend angepasst
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#81 Beitrag von Vivaz »

Echt suuuper, Bernstein :D
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#82 Beitrag von MiMUC »

Hattest du nicht schon mal Eisenmangel? :?:

Ich nehme immer während der Mens ein paar Tabletten und bei aufziehenden Erkältungen. Seitdem habe ich immer Super-Werte.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Bernstein

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#83 Beitrag von Bernstein »

Warumwiesoweshalb, das hatte ich zT. in meinem obigen Post erläutert.
Das wurde allerdings von den Mods raus editiert.
Deswegen werde ich mich hier nicht mehr weiter dazu äussern.
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#84 Beitrag von Escada »

***Hier im Thread muss der Haarbezug jederzeit vorhanden sein. Sämtliche Inhalte ohne Haarbezug habe ich aus dem Beitrag von Bernstein entfernt.

Bitte achtet darauf, nicht über sonstige Auswirkungen der NEMs (z.B. Hautbild, Gesundheitszustand, Gewichtsab-/zunahme) zu schreiben.
Des Weitern möchte ich auch noch einmal darauf aufmerksam machen, dass die Nennung von Produkt- und/oder Markennamen nicht erlaubt ist (s. Ankündigung vom 29.06.2018).***
Benutzeravatar
KashmereKatze
Beiträge: 4
Registriert: 26.11.2018, 01:10
Wohnort: Berlin

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#85 Beitrag von KashmereKatze »

Seit ca. 1,5 Jahren nehme ich MSM und Kieselerde Biotin Plus. Durch meine abgestuften Haare hatte ich zeitweise wirklich mit Haarbruch zu kämpfen :? , aber mittlerweile hat sich das deutlich gebessert. Ab und an lohnt es sich auch, wenn die Blutwerte getestet werden. Dadurch habe ich zum Beispiel erfahren, dass ich ab dem Spätherbst zusätzlich Vitamin D nehmen muss, um plötzlichen Haarausfall zu vermeiden.
Zuletzt geändert von Escada am 27.11.2018, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Beitrag den Regeln entsprechend geändert***
"Wer die Wahrheit frisiert, der muß Haare lassen."
2a M ii, 35cm (Ziel: 45cm), Mittelblond mit Goldreflexen (Natur)
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#86 Beitrag von Amélie »

Ich fand Bierhefe immer total eklig, und habe es deswegen nie genommen. Dann hat mir aber jemand gesagt, dass Edelhefe fast identisch sein soll. Darum nehme ich die seit einem halben Jahr mehrfach wöchentlich, meist in Saucen (Veganes Mac&Cheese <3 ). Und ich kann mir gut vorstellen, dann mein megawchstum der letzte Monate davon beeinflusst wurde. Und wenn nicht, schmecken tut es auf jeden Fall irrsinnig gut. :P
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
nordana
Beiträge: 75
Registriert: 01.05.2018, 15:05
Wohnort: irgendwo an der Ostsee

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#87 Beitrag von nordana »

Ich habe vor etwa drei Wochen angefangen, DIM (Diindolylmethan) zu nehmen, das hilft angeblich gegen Haarausfall.
Das Zeug hat wohl auch irgendwelche tollen Östrogene.
Hatte in der Dusche manchmal Büschel von etwa 100 bis 150 Haaren verloren, nun seit dem DIM ist es besser geworden, verliere momentan in der Dusche und danach in der Bürste kaum mehr 20-30 Haare insgesamt.
Werde das Ganze mal beobachten.
Absetzen werde ich es noch nicht, ich will sicher sein, dass der Haarausfall weg ist.
Zuletzt geändert von Escada am 19.12.2018, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Beitrag regelkonform angepasst ***
2b F/M ii
Erkenntnis im September: gesunde Darmflora, wenig Haarausfall
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#88 Beitrag von Sally78 »

Ich nehme gerade Biotin, Zink und Nachtkerzenöl.
Für Winter wachsen meine Haare ganz gut und ich verliere deutlich weniger als sonst.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#89 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich hab vor Jahren mal wegen Haarausfall (diagnostiziert autoimmun, evtl. zusätzlich Folge der Pille und/oder Absetzen dieser) Pantovigar genommen. Das hat sichtlich für Neuwuchs gesorgt.

Vor ungefähr zwei Jahren hab ich auch regelmäßig Merz Spezial-Dragees genommen. Das soll ja gut für Haare, Haut und Nägel sein. Das ist auch von allen sonstigen NEMs, die ich bisher für die Haare genommen habe (Biotin, Kieselerde, Zink, die üblichen Verdächtigen halt) das einzige, bei dem ich wirklich einen Effekt feststellen konnte (außer eben Pantovigar). Wobei es bei den Haaren ja bekanntlich am längsten dauert, bis man was sieht.

Habe damit jetzt auch wieder angefangen.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#90 Beitrag von Casophaia »

Ich habe soeben etwas interessantes im Intermet gefunden... bin mir nicht sicher, wo ich es rein stellen soll, da es aus dem Mittelalter ist. Aber ich habe im Thread ueber historisches nichts passendes gefunden.
Ich interessiere mich sehr fuer Hildegard von Bingen und wollte mal wissen, was sie zum Thema Haargesundheit schreibt. Sie empfielt das Haarwasser mit Pflaumenaschenlauge. Das ganze wirkt basisch. Sie erklärt, wie man es anwenden soll, auch wie man es herstellen kann (natürlich kann man es kaufen) und sagt, dass die Haare dadurch kräftiger, fülliger und gesünder werden und vermehrt nachwachsen.
Ich finde es interessant und überlege, ob ich es mal ausprobiere.

https://hildegard.center/hildegard-von- ... arausfall/

hier einfach mal der Link mit Produkt und interessanter Beschreibung
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Antworten