*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#811 Beitrag von rock'n'silver »

Dass du was falsch machst, glaube ich nicht, Juni. Ich bin überzeugt davon, dass es an deinen Haarmassen liegt.
Du hast sicher doppelt so viele Haare wie ich und ich bin sicher, dass du abteilen musst. Einfach der Haarmenge wegen.

Ich hab ja für mich festgestellt, dass ich meine Bürsten auffächere. Daher hab ich mich bewusst auch für diese Form entschieden.
Sie macht meine Handbewegung mit und ich komme bis auf die KH.

Versuch mal, die Bürste wie eine Kardätsche zu halten. Also mehr am Kopf als am Stiel. Vll hilft das auch schon.
Dass die Borsten zu weich sind, glaube ich eher nicht.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#812 Beitrag von Juniperberry »

Silberelfe, weich sind die Borsten definitiv nicht, nur halt länger, so dass sie nicht ganz so standfest sind.
Ich befürchte, ich muss wohl weiter abteilen.
Ich hatte ja schon einge andere Bürsten und bin eigentlich mit der Probiererei müde. Aber eigentlich bin ich recht zufrieden mit der Dr. Dittmar, es hatte mich auch eigentlich nur gewundert, dass ich damit eben nicht mit auf die Kopfhaut komme - obwohl ich meine gelesen zu haben, dass es schon einige gab, die damit auf die Kopfhaut kamen und mit anderne Bürsten eben nicht.


Danke Rocki, das hilft mir schon weiter. Ich hatte die Hoffnung, dass es mit der Bürste bei mir auch klappt, bis zur Kopfhaut durchzukommen. Ich hatte kurz überlegt, ob an meiner Bürste irgendwas anders ist, weil ich so überhaupt gar nicht durchkomme.
Ich muss die ohnehin schon eher wie eine Kardätsche halten, weil sie ja zu klein für meine Hand ist.

Wobei ich inzwischen finde, dass zwischen der und der MP definitv Welten liegen...
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#813 Beitrag von rock'n'silver »

Cholena, ist deine WBB jetzt da und wenn ja, kannst du schon was berichten?

Juni, kommst du jetzt mit dem Bürsten besser klar?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#814 Beitrag von Juniperberry »

Ja, es geht etwas besser. Aber ich denke, das kommt daher, dass ich. Um mir Seife erst mal das ganze fett runtergewaschen habe und die Spitzen schneiden lassen habe und sich nun die Bürste nicht mehr so verhakt..
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#815 Beitrag von Cholena »

@Rocky: Hui, du denkst für mich mit! :D Fast hätte ich es vergessen. Hab gerade in den Onlineshop von Dr. D geschaut: Die Bürste ist immer noch nicht lieferbar. Es pressiert mir damit aber auch gar nicht, da ich mit der Mason Pearson auch ganz gut zurecht komme. Ich warte einfach noch ab.
Ich bürste immer noch brav täglich, allerdings nur noch morgens. Dadurch hält sich der Haarverlust in Grenzen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#816 Beitrag von Juniperberry »

Cholena, welche Dr D Bürste soll es denn werden?
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#817 Beitrag von Cholena »

Die Pflegebürste Oval Palisander mit der Artikel-Nr. 297-6 / 4245.
Hatte ich Anfang September telefonisch vorbestellt und es wurde mir gesagt, dass es mindestens bis Ende Oktober dauern wird, bis sie wieder lieferbar ist. Ich bekäme dann eine email.

Edit: Satz ergänzt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#818 Beitrag von rock'n'silver »

Bei mir hat die Vorbestellung und die zeitnahe Benachrichtigung durch das Team von Dr. D. einwandfrei funktioniert.
Ich denke, da kannst du dich drauf verlassen, Cholena.
Bin gespannt, was du dann zu dem Bürstchen sagst :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#819 Beitrag von Mogi »

Soo, jetzt sind wieder 2 Wochen nur bürsten, nicht waschen vorbei. Also offen würde ich meine Haare definitiv nicht mehr tragen, aber es sieht weniger "schlimm" aus als ich gedacht hätte (was mir ja letztens auch schon aufgefallen war, als ungeplant 2 Wochen nicht zum waschen kam). Meiner Kopfhaut geht es echt blendend, kein Jucken und keine Schüppchen oder sonst irgendwas unangenehmes.

Hier ist einmal das Bild von letzter Woche (nach 1 Woche bürsten):
Bild

Und hier von heute (2 Wochen bürsten, NW/SO):
Bild Bild Bild

Und einmal im Dutt mit meiner neuen Gletscherforke, passend zu bevorstehenden Winter:
Bild

Der Dutt hat sich in meinen Augen schon seit letzter Woche optisch nicht mehr verändert, gut ein bisschen ordentlicher hätte ich ihn machen können, aber ich muss ja heut nicht raus und wollte einfach nur die neue Forke probestecken :lol:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#820 Beitrag von Juniperberry »

Wahnsinn, Mogi, man sieht gar nicht, dass Du Deine Haare seit zwei Wochen nicht gewaschen hast!
Und schöne neue Forke übrigens!
Möchtest Du denn auf lange Sicht gar nicht mehr waschen oder immer nur alle 2 Wochen?


Ich freunde mich übrigens immer mehr mit meiner Dr Dittmar Bürste an. Sogar so sehr, dass ich ihr ein Transport Täschchen nähen lassen habe :-)

Bild



Es klappt inzwischen immer besser. Ich hatte auch das Gefühl, dass es deutlich besser wieder, nachdem ich die Borsten mit Wasser abgewaschen hatte. Übrigens hat sich das, dass ich Shampoo zum Reinigen brauche, von selbst erledigt. Irgendwie bleibt kaum Sebum an den Borsten zurück, und wenn, dann kann man das ganz einfach mit dem Reinigungsbürstchen rauskämmen.
Also, es liegen Welten zwischen der Mason Pearson und dieser hier. Hätte ich echt nicht gedacht.
Und Dr Dittmar hatte mir auch noch auf meine Fragen sehr freundlich und ausführlich geantwortet. Irgendwie war meine Anfrage wohl verloren gegangen...
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#821 Beitrag von Pingu »

Hallo Mogi,sieht gut,gar nicht stähnig aus.Ich wollte heute noch waschen,WO,aber ich lass das mal und mache auch wieder mal SO :gut:
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#822 Beitrag von gingerbraed »

Tolle Ergebnisse habt ihr!

rock'n'silver, welche Bürste ist es nun bei dir geworden?

Meine Kopfhaut liebt ja das Bürsten .... bei meinen Haaren (besonders den Längen) bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich sie nicht doch schreddere.
Deswegen meine Frage an die wirklich Langhaarigen unter uns, zieht ihr die Bürste komplett durch die Länge oder "setzt" ihr vorher ab? - Danke!
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#823 Beitrag von Juniperberry »

An mich richtete sich Deine Frage zwar explizit nicht, ich hoffe aber, ich darf trotzdem antworten? :-)

Ich meine, mich erinnern zu können, dass Du mir Seife wäscht? Ich würde bürsten generell eher dann empfehlen, wenn auch genügend Sebum da ist zum verteilen. Und dann würde ich vorsichtig bis in die Spitzen bürsten, weil der Sinn dann ja ist, das Sebum von der Kopfhaut bis in die Spitzen zu veteilen. Vorher absetzen wäre da meines Erachtens nach kontraproduktiv.

Welche Bürste benutzt Du denn derzeit?
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#824 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, Mogi, das interessiert mich auch mal: willst in Richtung NW/SO oder einfach einen sehr langen Waschrhythmus erreichen?
Dein Ergebnis ist wirklich prima für diese Zeit :gut:

Juni, ich wusste, dass du deine Meinung ändern wirst :) sogar ein extra Täschchen! Das hätte ich nun wieder nicht erwartet ...
Du siehst, manchmal muss man den Dingen einfach ein wenig Zeit geben ;)

ginger, guck mal hier. Ich hab dazu einen Bericht geschrieben ;)
Zu deiner Frage nach dem Bürsten bis in die Spitzen: ja klar! Juni hat es schon gut erklärt.
Die Haare müssen natürlich vorher entwirrt werden. Mit den Fingern oder einem groben Kamm.
Ich bürste im Stehen oft nur meine Spitzen glatt, bevor ich dann kopfüber meine Bürstensession los lege.
Immer von der KH bis in die letzte Spitze. Ich hab trotz blondierter Spitzen und F-Haaren keine Defekte, weder Spliss noch Frizz :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#825 Beitrag von Mogi »

Danke Leute :knuddel: ja ich bin wirklich auch positiv überrascht. Komplett auf NW/SO umzusteigen habe ich nicht vor, dafür macht mir 1. das Waschen ab und zu doch zu viel Spaß mit Haarmaske und dem ganzen Drumherum und 2. wenn Bewegung reinkommt fallen sie dann doch für mich persönlich zu strähnig um sie offen zu tragen.

Dass ich aber locker mal 2 Wochen mit dem Waschen warten kann freut mich dennoch sehr. Denn so habe ich keinen "Waschzwang" und kann mir die Haarwäschen so legen, dass ich es auch genießen und es als ein bisschen Wellness ansehen kann sozusagen :)

Zur Frage von ginger: Da kann ich mich meinen Vorposterinnen nur anschließen, ich bürste auch bis in die Spitzen runter, allerdings (wie schon beschreiben) immer mit vorherigem Entwirren durch Finger und Kamm. Einmal muss ich tatsächlich auch immer noch abteilen, sodass ich vom Bürstgefühl her richtig zufrieden bin. Das ist aber nicht schlimm. nach dem Abteilen wird dann immer noch mal der "aktuell zu bürstende Teil" gekämmt. Im 1. Schritt bürste ich auch erst an der Kopfhaut das Sebum in die Ansatzhaare, dann kämme ich zur Sicherheit nochmal durch die Längen, falls ich Verwirrungen verursacht habe, und dann bürste ich vom Ansatz bis runter in die Spitzen.

Eine Beobachtung habe ich noch, die ich teilen möchte: Wenn ich frisch gebürstet habe ist meine NHF richtig "fettig" (zieht aber immer gut weg), aber direkt ab der Farbkante sind die Haare plusterig. Nachdem alles eingezogen ist, sieht alles wieder gut aus, nur direkt nach dem Bürsten sind die Strukturen sooo unfassbar auffällig unterschiedlich bei NHF und Gefärbten :shock: . Das ist mir aber erst in der letzten Zeit aufgefallen, vielleicht weil jetzt erst der Ansatz lang genug ist um es zu sehen. Da sieht man doch mal, dass auch "schonendere" Direktzieher doch irgendwie einen größeren Einfluss haben als ich zumindest gedacht hatte...
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Antworten