
Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ja, ihr habt Recht, meine Seife ist erst zwei Monate alt. Die Stücke, die noch nicht angewaschen sind, werde ich auf jeden Fall noch länger liegen lassen und beobachten, wie sie sich macht. Ich war halt nur schon so neugierig 

1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Mein neues Seifchen ist schon eine Woche ausgeformt und ich bin verliebt. Der Duft ist so himmlisch weihnachtlich
Den Plastikbecher fand ich auch ziemlich super als Form. Ist natürlich trotzdem ziemlich verschwenderisch, aber ich kann für sowas auch "alte" Becher von der Seifenherstellung nehmen. Meist wasche ich die noch ein/zweimal aus, bevor sie in den Müll wandern. Ich habe auch eine neue sttinlnormale kastige Form, aber da muss ich mal etwas mehr Seife sieden.





Den Plastikbecher fand ich auch ziemlich super als Form. Ist natürlich trotzdem ziemlich verschwenderisch, aber ich kann für sowas auch "alte" Becher von der Seifenherstellung nehmen. Meist wasche ich die noch ein/zweimal aus, bevor sie in den Müll wandern. Ich habe auch eine neue sttinlnormale kastige Form, aber da muss ich mal etwas mehr Seife sieden.




(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Verrätst du uns dein Rezept und den Duft? Weihnachtliche Düfte kann man nie genug haben 

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Huch das habe ich ja ganz vergessen
Das Nusseifchen habe ich Saksanpähkinä getauft. Das ist Finnisch für Walnuss. Ich fand es irgendwie lustig, denn nicht 100%tig übersetzt heißt saksan pähkina "Deutsche Nuss".
Inhalt:
Walnussöl 30%, Schweineschmalz 25%, Olivenöl 25%, Kokosöl 20%, Zitronensäure 3% von GFM
Sie duftet ganz Weihnachtlich nach Zimt Vanille, Sahne Karamell, Ingwersouffle und ein bisschen Elemi
Ich habe auch dafür gesorgt, dass sie ordentlich duftet
Die genauen Duftmengen habe ich irgendwo aufgeschrieben, aber grob gesagt ist die EInsatzkonzentration der Reihenfolge oben nach absteigend.
Unterlaugt ist sie mit 22 %. Gefärbt habe ich Teile mit rot und grün als Weihnachtsfarben und etwas weiß als Schneeersatz.
Etwas Sorgen habe ich wegen dem hohen Walnussölanteil und dem Ranzen...ich hoffe die Seife hat gegeelt. Bis Weihnachten wird sie schon durchhalten bis sie ranzt..oder ich friere sie ein?

Das Nusseifchen habe ich Saksanpähkinä getauft. Das ist Finnisch für Walnuss. Ich fand es irgendwie lustig, denn nicht 100%tig übersetzt heißt saksan pähkina "Deutsche Nuss".
Inhalt:
Walnussöl 30%, Schweineschmalz 25%, Olivenöl 25%, Kokosöl 20%, Zitronensäure 3% von GFM
Sie duftet ganz Weihnachtlich nach Zimt Vanille, Sahne Karamell, Ingwersouffle und ein bisschen Elemi


Unterlaugt ist sie mit 22 %. Gefärbt habe ich Teile mit rot und grün als Weihnachtsfarben und etwas weiß als Schneeersatz.
Etwas Sorgen habe ich wegen dem hohen Walnussölanteil und dem Ranzen...ich hoffe die Seife hat gegeelt. Bis Weihnachten wird sie schon durchhalten bis sie ranzt..oder ich friere sie ein?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Liebe Seifensieder bei flying Tiger (Oder so
) gibt es Halloweenkürbisförmchen im 6er Pack für 2 Euro.
Die da:


Die da:

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Tuovi, wenn die Seife bis Weihnachten fertig sein soll, darfst du sie nicht einfrieren. Sonst reift sie ja nicht. Ich würde da einfach entspannt abwarten und die Seife immer mal wieder untersuchen. Falls doch ranzige Stellen auftreten sollten, kannst du diese ja rechtzeitig wegschneiden und bei Bedarf immer noch einfrieren. Der Ranz kommt ja in der Regel auch nicht wie ein Hammer, das ist ja ein schleichender Prozess.
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hallo ihr fleißigen Siederchen,
ich hab gestern meine erste Haarseife mit Essig UND Zitronensäure gesiedet (sonst immer nur ZS). Zitronensäure hilft ja etwas gegen Kalkseife, und der Essig soll den Schaum fördern...
Ich hab mich im Vorfeld versucht einzulesen und konnte nirgendwo etwas zu Seife mit ZS UND Essig finden. Da wurde immer von abgeraten und zu entweder, oder geraten...
Und jetzt frag ich mich: Warum???
Es war überhaupt gar kein Problem beides zu nehmen, die Lauge war brav und die Seife und ließ sich auch prima giesen und ausformen.
Ich habe die Lauge komplett aus Apfelessig gemacht, 4/5 in Eiswürfel eingefroren und 1/5 flüssig zum vermischen von 5% ZS verwendet. Die 10g ZS haben sich problemlos in 10g Apfelessig gelöst. Dann die Eiswürfel dazu und langsam das NaOH reingemischt. Alles zur Sicherheit im kalten Wasserbad. Das mehr an benötigter NaOH Menge hab ich mit eingerechnet.
Getestet hab ich die Seife noch nicht, da erst gestern gesiedet
Habt ihr schon mal Essig und ZS zusammen verwendet und wie sind eure Erfahrungen? Bzw. warum wird den da so von abgeraten?
Hier mein Ergebnis:

ich hab gestern meine erste Haarseife mit Essig UND Zitronensäure gesiedet (sonst immer nur ZS). Zitronensäure hilft ja etwas gegen Kalkseife, und der Essig soll den Schaum fördern...
Ich hab mich im Vorfeld versucht einzulesen und konnte nirgendwo etwas zu Seife mit ZS UND Essig finden. Da wurde immer von abgeraten und zu entweder, oder geraten...
Und jetzt frag ich mich: Warum???
Es war überhaupt gar kein Problem beides zu nehmen, die Lauge war brav und die Seife und ließ sich auch prima giesen und ausformen.
Ich habe die Lauge komplett aus Apfelessig gemacht, 4/5 in Eiswürfel eingefroren und 1/5 flüssig zum vermischen von 5% ZS verwendet. Die 10g ZS haben sich problemlos in 10g Apfelessig gelöst. Dann die Eiswürfel dazu und langsam das NaOH reingemischt. Alles zur Sicherheit im kalten Wasserbad. Das mehr an benötigter NaOH Menge hab ich mit eingerechnet.
Getestet hab ich die Seife noch nicht, da erst gestern gesiedet

Habt ihr schon mal Essig und ZS zusammen verwendet und wie sind eure Erfahrungen? Bzw. warum wird den da so von abgeraten?
Hier mein Ergebnis:


1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Huhu Bunny,
Deine Seifchen sind super schön geworden.
Ich habe mir neulich Gesichtsseifen mit Zitronensäure und Apfelessig gemacht. Ganz normal Zitronensäure in Essig gelöst und dann vorsichtig und unter Rühren in 3 oder 4 Portion das NaOH dazu. Ist kein Problem, es wird nur ordentlich heiß und riecht etwas chemisch
Nächste Woche kann ich sie anwaschen
Deine Seifchen sind super schön geworden.

Ich habe mir neulich Gesichtsseifen mit Zitronensäure und Apfelessig gemacht. Ganz normal Zitronensäure in Essig gelöst und dann vorsichtig und unter Rühren in 3 oder 4 Portion das NaOH dazu. Ist kein Problem, es wird nur ordentlich heiß und riecht etwas chemisch

Nächste Woche kann ich sie anwaschen

2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke Sepia! Jaaa der Geruch war tatsächlich etwas... räusper.. Ich fand's wie schon mal gegessen und nochmal durch den Kopf gehen lassen... lol
Aber die Seife duftet zum Glück trotzdem gut
Super dann ging es dir ja ähnlich wie mir! Seltsam das da so ein boho draus gemacht wird...
Du kannst ja gerne berichten ob der Apfelessig in der Gesichtsseife einen Unterschied für dich gemacht hat
Aber die Seife duftet zum Glück trotzdem gut

Super dann ging es dir ja ähnlich wie mir! Seltsam das da so ein boho draus gemacht wird...
Du kannst ja gerne berichten ob der Apfelessig in der Gesichtsseife einen Unterschied für dich gemacht hat

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke für den Tipp fliegendes Kind..das wusste ich tatsächlich noch nicht
Ich habe gesiedet
1: Schmalz, Olive, Kokos, Leinöl --> Farbmischung aus Kurkuma, Blütenorange und Azorubin, beduftet mit Sahne Karamell, Patchouli, Ingwer Soufflee und evt noch Kram, den ich noch nachschauen muss

2: Babassu, Schmalz, Shea, Avocado, Rizinus je zu gleichen Teilen, Zitronensäure, gefärbt mit grünblau und Kurkuma, etwas Titandioxid, beduftet mit Waldhimbeere, Patchouli, Men in a Bottle und Blackberry

Die orangene Seife duftet für mich nach etwas zu wenig und ich wollte das orange etwas heller. Bei der anderen Seife hatte ich gehofft, dass es etwas grüner wird. In ein Stück habe ich viel Kurkuma reingerührt und mir gefällt die Farbe dort besser.

Ich habe gesiedet
1: Schmalz, Olive, Kokos, Leinöl --> Farbmischung aus Kurkuma, Blütenorange und Azorubin, beduftet mit Sahne Karamell, Patchouli, Ingwer Soufflee und evt noch Kram, den ich noch nachschauen muss

2: Babassu, Schmalz, Shea, Avocado, Rizinus je zu gleichen Teilen, Zitronensäure, gefärbt mit grünblau und Kurkuma, etwas Titandioxid, beduftet mit Waldhimbeere, Patchouli, Men in a Bottle und Blackberry

Die orangene Seife duftet für mich nach etwas zu wenig und ich wollte das orange etwas heller. Bei der anderen Seife hatte ich gehofft, dass es etwas grüner wird. In ein Stück habe ich viel Kurkuma reingerührt und mir gefällt die Farbe dort besser.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
ich hab das auch schonmal gemacht. da kam dann auch erst so als rückmeldung "wiesohooo... ist doch doppelt gemoppelt" - ists ja aber gerade nicht, weil verseifter essig keinen kalk löst und verseifte zs nix für die härte, den schaum oder das haargefühl tut.
hab aber auch noch nicht angewaschen. wüsste nicht, warum man das nicht kombinieren sollte, außer halt das übliche: nix für anfänger, uffbasse...
hab aber auch noch nicht angewaschen. wüsste nicht, warum man das nicht kombinieren sollte, außer halt das übliche: nix für anfänger, uffbasse...
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Jaaa genau Solaine! Doppelt gemoppelt bla bla blubb 
Aber das Natriumcitrat einfach eine andere Wirkung in der Seife übernimmt als Natriumacetat, will dann keiner hören
Bin auch gespannt wie dein Test mit der "doppelt gemoppelten" Seife wird

Aber das Natriumcitrat einfach eine andere Wirkung in der Seife übernimmt als Natriumacetat, will dann keiner hören

Bin auch gespannt wie dein Test mit der "doppelt gemoppelten" Seife wird

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Rein optisch finde ich, dass der Essig eine glattere Seife macht, waschtechnisch erhoffe ich mir eine gewisse Pufferwirkung. Aber abwarten und Tee trinken 
Noch eine kleine Geschichte zum Thema "uffbassa" : Kürzlich wollte ich eine Seife mit ZS und Seide mache. ZS im Wasser gelöst, Seide drin eingeweicht und dann NaOH in einem Schwupps zugekippt um ordentlich Temperatur zu bekommen, damit sich die Seide auch auflöst. Nun ja ich hatte noch nie so ein sauberes Spülbecken
. Also die ganze Prozedur nochmal von vorne - diesmal in einem größeren Gefäß - aber mit gleichem Ergebnis.
. Jetzt musste ein dritter Ansatz her. Beim Abwiegen der ZS ist mir dann eingefallen, dass ich das NaOH vielleicht doch besser in mehreren Portionen in die Säure kippen sollte...
Na ja, besser spät als nie... Deshalb immer uffbassa 
Edit:
Sorry für den Doppelpost...
Tuovi weil ich selbst aus Bequemlichkeit meist ohne zusätzliche Farbe siede, finde ich Deine bunten Schätzchen super cool.

Noch eine kleine Geschichte zum Thema "uffbassa" : Kürzlich wollte ich eine Seife mit ZS und Seide mache. ZS im Wasser gelöst, Seide drin eingeweicht und dann NaOH in einem Schwupps zugekippt um ordentlich Temperatur zu bekommen, damit sich die Seide auch auflöst. Nun ja ich hatte noch nie so ein sauberes Spülbecken




Edit:
Sorry für den Doppelpost...
Tuovi weil ich selbst aus Bequemlichkeit meist ohne zusätzliche Farbe siede, finde ich Deine bunten Schätzchen super cool.
Zuletzt geändert von Escada am 12.11.2018, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Doppelbeitrag zusammengeführt ***
Grund: *** Doppelbeitrag zusammengeführt ***
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Oha das war ja was Sepia, hihi
Oh und wegen der glatteren Optik: JA VOLL! Die Seife wirkt richtig seidig irgendwie, ja man könnte es auch glatter nennen. Tolle Sache finde ich
Oh und wegen der glatteren Optik: JA VOLL! Die Seife wirkt richtig seidig irgendwie, ja man könnte es auch glatter nennen. Tolle Sache finde ich

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
tuovi, ich find deine seifen auch toll 
hab gestern so ne "uffbasse"-nummer fabriziert:
rezept fertig, alles abgewogen und bereitgestellt. sollte eine ganz helle und blau geswirlte seife werden. in der letzten sekunde vorm anrühren der lauge dachte ich, dass ich ja super die haare mal mit verseifen kann, die ich seit dem herbstfellwechsel angesammelt hab. gedacht, getan - lauge wird natürlich braun
ganz blöd für eine helle seife.
also neue lauge angerührt ohne haare, seife gemacht, dann schnellschnell ein zweites rezept für die braune lauge zusammengestellt
vorher denken hilft
aber man kann ja nicht alles haben.

hab gestern so ne "uffbasse"-nummer fabriziert:
rezept fertig, alles abgewogen und bereitgestellt. sollte eine ganz helle und blau geswirlte seife werden. in der letzten sekunde vorm anrühren der lauge dachte ich, dass ich ja super die haare mal mit verseifen kann, die ich seit dem herbstfellwechsel angesammelt hab. gedacht, getan - lauge wird natürlich braun

also neue lauge angerührt ohne haare, seife gemacht, dann schnellschnell ein zweites rezept für die braune lauge zusammengestellt

vorher denken hilft

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB