
Phitofilos Brio Flüssigkristalle
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Phitofilos Brio Flüssigkristalle
Danke für die Antwort, Pheline. Bis jetzt habe ich mich noch zurückgehalten, und warte auf mehr Erfahrungsberichte. 

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
Re: Phitofilos Brio Flüssigkristalle
Dass kenn ich @tantekeksi. Alleine macht es schöne weiche Haare, aber mit Siliöl zusammen harte verklebt Strähnen (gestern ausprobiert, aber heute geht's wieder).
Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit.
Von der Wirkung her ist es bei mir wie Brokkolisamenöl oder Amlaöl. Nur dass man nicht aufpassen muss überzudosieren.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit.
Von der Wirkung her ist es bei mir wie Brokkolisamenöl oder Amlaöl. Nur dass man nicht aufpassen muss überzudosieren.
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Re: Phitofilos Brio Flüssigkristalle
Huhu
, jetzt habe ich mich hier nach langer Inaktivität extra noch einmal angemeldet um Danke für diesen Tipp zu sagen
. Ich LIEBE diese Flüssigkristalle. So positiv überrascht hat mich direkt noch gar nichts, meine Haare wirken viel voller und die Wellen halten auch. Ich habe davor noch nie etwas von Flüssigkristallen gehört und bin schwer angetan
.



Re: Phitofilos Brio Flüssigkristalle
@la.la: Wie schön, freue mich immer sehr wenn jemand seinen Heiligen Gral (Anwärter) gefunden hat. 
Die Flüssigkristalle von Phitofilos wohnen auch bei mir schon seit einiger Zeit.
Positiv zu erwähnen ist definitiv dass es absolut nicht fettet. Überdosieren ist wohl unmöglich. Außerdem mag ich den Duft und die Konsistenz die mich an ein Serum erinnert. Ich dachte vorher das Produkt wäre flüssig und zum sprühen. Keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin... Wahrscheinlich wegen der Bezeichnung Flüssigkristalle. Die Serenartige Lotion ist jefenfalls richtig klasse, besser zu handhaben als Sprays oder Cremes. Sie lässt sich super einfach und gleichmäßig in meinem Haar verteilen.
Das Ergebnis reißt mich aber leider nicht vom Hocker. Sie ist mir nicht reichhaltig genug. Wenn ich nur die Flüssigkristalle nach dem Waschen als LI benutze merke ich leider garnix von einem pflegenden Effekt. Was aber sicherlich auch daran liegt das meine Haare mehrfach chemisch behandelt und entsprechend vorbelastet sind. In Kombination mit Öl oder gemischt mit einer reichhaltigeren Creme funktioniert es ganz gut. Nachkaufen werde ich sie mir allerdings nicht.
Benutzen kann ich die Kristalle im trockenen genausogut wie in nassem Haar. Auch anschließend ein Silikonöl führt bei mir zu keinerlei Problemen. Harte Strähnen hat es mir noch nie beschert.
LG

Die Flüssigkristalle von Phitofilos wohnen auch bei mir schon seit einiger Zeit.
Positiv zu erwähnen ist definitiv dass es absolut nicht fettet. Überdosieren ist wohl unmöglich. Außerdem mag ich den Duft und die Konsistenz die mich an ein Serum erinnert. Ich dachte vorher das Produkt wäre flüssig und zum sprühen. Keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin... Wahrscheinlich wegen der Bezeichnung Flüssigkristalle. Die Serenartige Lotion ist jefenfalls richtig klasse, besser zu handhaben als Sprays oder Cremes. Sie lässt sich super einfach und gleichmäßig in meinem Haar verteilen.

Das Ergebnis reißt mich aber leider nicht vom Hocker. Sie ist mir nicht reichhaltig genug. Wenn ich nur die Flüssigkristalle nach dem Waschen als LI benutze merke ich leider garnix von einem pflegenden Effekt. Was aber sicherlich auch daran liegt das meine Haare mehrfach chemisch behandelt und entsprechend vorbelastet sind. In Kombination mit Öl oder gemischt mit einer reichhaltigeren Creme funktioniert es ganz gut. Nachkaufen werde ich sie mir allerdings nicht.
Benutzen kann ich die Kristalle im trockenen genausogut wie in nassem Haar. Auch anschließend ein Silikonöl führt bei mir zu keinerlei Problemen. Harte Strähnen hat es mir noch nie beschert.
LG
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Phitofilos Brio Flüssigkristalle
Ich krame diesen Thread mal raus.
Ich hatte mir diese Flüssigkristalle auch gekauft, als das Produkt hier gerade etwas gehypt wurde
Und so wie Yina war ich auch kurz irritiert, denn irgendwie hatte ich dabei auch an ein Spray gedacht
Zuerst war ich von dem Zeug nicht sonderlich begeistert, bzw. hat mir einfach die besondere Wirkung gefehlt. Im nassen Haar nach dem Waschen ausprobiert, im trockenen Haar, ich konnte da einfach keinen Effekt feststellen, der mich umgehauen hätte. Dann kam ich auf die Idee die Lotion (oder wie man das bezeichnen soll) auf das leicht angefeuchtete Haar für einen Nachtzopf zu benutzen, bzw. als C für LOC. Und siehe da, so konnte ich bei mir auch eine Wirkung feststellen und besonders die Spitzen sind dann meist schön weich geworden und fühlten sich nicht mehr so franselig an. Klappt zwar auch nicht immer, keine Ahnung ob meine Haare da einfach nur Zicken sind und das nur nach Lust und Laune gut finden
Aber zumindest war ich jetzt so angetan davon, dass ich den Spender wieder nachgekauft habe.
Auch für einen Flechtzopf nehme ich es gerne, streiche da nach dem Flechten mit einer dünnen Schicht auf den Handflächen über den Zopf. Und ich meine, dass der sich dann "glatter" anfühlt und etwas besser vor dem Zerfledern geschützt ist.
Ich hatte mir diese Flüssigkristalle auch gekauft, als das Produkt hier gerade etwas gehypt wurde


Zuerst war ich von dem Zeug nicht sonderlich begeistert, bzw. hat mir einfach die besondere Wirkung gefehlt. Im nassen Haar nach dem Waschen ausprobiert, im trockenen Haar, ich konnte da einfach keinen Effekt feststellen, der mich umgehauen hätte. Dann kam ich auf die Idee die Lotion (oder wie man das bezeichnen soll) auf das leicht angefeuchtete Haar für einen Nachtzopf zu benutzen, bzw. als C für LOC. Und siehe da, so konnte ich bei mir auch eine Wirkung feststellen und besonders die Spitzen sind dann meist schön weich geworden und fühlten sich nicht mehr so franselig an. Klappt zwar auch nicht immer, keine Ahnung ob meine Haare da einfach nur Zicken sind und das nur nach Lust und Laune gut finden


Auch für einen Flechtzopf nehme ich es gerne, streiche da nach dem Flechten mit einer dünnen Schicht auf den Handflächen über den Zopf. Und ich meine, dass der sich dann "glatter" anfühlt und etwas besser vor dem Zerfledern geschützt ist.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Phitofilos Brio Flüssigkristalle
Wie lustig, ich habe mein Fläschen nämlich genauso aufgebraucht. Als C beim LOC bzw such gerne zwischendurch nachdem ich meine Haare zuvor befeuchtet (HM Hair Moisturizer) habe. Anschließend wird dann geflochten und der Zopf im Zopfschoner verstaut. Morgens sind meine Haare dann immer schön weich, glänzend und sie riechen wahnsinnig gut.
Also wie ein natürliches Silikon verhält sich das Ganze bei mir nicht einmal ansatzweise und auch auf Kämmbarkeit hat es keinerlei Einfluss. Aber dennoch bin ich aktuell am überlegen mir die Lotion nachzukaufen. Was sicherlich auch am Duft liegt, auf den stehe ich nämlich total.
Also wie ein natürliches Silikon verhält sich das Ganze bei mir nicht einmal ansatzweise und auch auf Kämmbarkeit hat es keinerlei Einfluss. Aber dennoch bin ich aktuell am überlegen mir die Lotion nachzukaufen. Was sicherlich auch am Duft liegt, auf den stehe ich nämlich total.

1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Phitofilos Brio Flüssigkristalle
Hihi, wirklich witzig, dass wir dieses Produkt nach dem gleichen Schema verwenden.
Sogar HM Moisturizer und Zopfschoner passen
Nur beim Duft kann ich Dir nicht ganz zustimmen, finde den zwar okay, aber so richtig toll dann doch nicht
Bezüglich Kämmbarkeit: Ein bisschen merke ich das in den untersten Spitzen schon, dass die dann nicht ganz so klettig sind. Aber klar, richtiges Silikon ist doch noch mal was anderes.
Sogar HM Moisturizer und Zopfschoner passen

Nur beim Duft kann ich Dir nicht ganz zustimmen, finde den zwar okay, aber so richtig toll dann doch nicht

Bezüglich Kämmbarkeit: Ein bisschen merke ich das in den untersten Spitzen schon, dass die dann nicht ganz so klettig sind. Aber klar, richtiges Silikon ist doch noch mal was anderes.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Phitofilos Brio Flüssigkristalle
Die Flüssigkristalle hatten bei mir leider überhaupt keine Wirkung, egal wie ich sie angewendet habe. Das hätte ich mir sparen könnnen.
Mein Instagram (nicht haarig)