
Nacht-Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Nacht-Frisuren
Jap, natürlich passiert das. Daher Zopfschoner tragen, dann hat man das Problem nicht mehr 

- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Nacht-Frisuren
Drauf liegen tut man ja dann trotzdem noch... wie befestigt man die denn ausreichend gut? Oder klappt das nur wirklich wenn man nur einen Zopf macht (geht bei mir im Moment nicht so gut wegen vorne zu kurzen Haaren).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Nacht-Frisuren
Ja, aber die Haare liegen ja in so einem Seidenschlauch und darin ist die Reibung ja geringer. Man steckt den Zopf rein und hat eine Schlaufe oben dran die man durch eine flechtwindung zieht und dann zumachen. Fairycat auf Dawanda verkauft Zopfschoner. Bei zwei Zöpfen bräuchte man dann zwei. Wobei hier auch einige sich da selber was gebastelt haben. Davon hab ich aber keine Ahnung
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Nacht-Frisuren
mein Zopfschoner = großes Seidentuch
um den Zopf gewickelt und oben ein Haargummi drüber, unten offen lassen oder nochmal nen Haargummi (unterhalb der Haare drumrum)
um den Zopf gewickelt und oben ein Haargummi drüber, unten offen lassen oder nochmal nen Haargummi (unterhalb der Haare drumrum)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Nacht-Frisuren
Jedenfalls vermindert der Zopfschoner die Reibung enorm. Einen Versuch ist es wert, wenn diese kürzeren Haare wirklich kaputt sind und nicht einfach naturkurz.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Nacht-Frisuren
Wären sie von natur aus 10cm kürzer hätte ich die Strähnen sehr wahrscheinlich schon längere Zeit beobachten können. Sie kringeln sich ja und besonders wenn die Locken gut definiert sind hängen ein paar komplette kürzere Strähnen außen vor dem restlichen Deckhaar, also schon sehr auffällig...
Andererseits ist es für Bruch o.Ä. natürlich schon komisch, dass es so komplette Strähnen sind und nicht überall dazwischen kürzere Haare, dashalb ja die Frage - ich werd daraus nicht schlau.
Andererseits ist es für Bruch o.Ä. natürlich schon komisch, dass es so komplette Strähnen sind und nicht überall dazwischen kürzere Haare, dashalb ja die Frage - ich werd daraus nicht schlau.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Nacht-Frisuren
Hmmmm. Also bei mir ist das erste, was flöten geht, wenn Haare kaputt sind, das "kringeln". Definierte Locken gibt's bei mir nur, wenn die Haare intakt sind. 
Siehst Du denn die Spitzen von diesen kürzeren Haaren? Sind die abgebrochen? Oder laufen die spitz zu, wie ein Wimpernhaar? Außer Haarbruch könnte es dann vielleicht auch eine Neuwuchs-Stufe sein? Also dass Du mal HA hattest oder schlechtes Wachstum und sich seit einiger Zeit was daran verbessert hat?
Wie man den Zopfschoner anbringt hab ich mal verfilmt (mit miserabler Tonqualität leider...) ich glaub, das Vid heißt "Nachtprogramm" oder so. Ist eins der älteren auf meinen YT-Chaos-Kanal.

Siehst Du denn die Spitzen von diesen kürzeren Haaren? Sind die abgebrochen? Oder laufen die spitz zu, wie ein Wimpernhaar? Außer Haarbruch könnte es dann vielleicht auch eine Neuwuchs-Stufe sein? Also dass Du mal HA hattest oder schlechtes Wachstum und sich seit einiger Zeit was daran verbessert hat?
Wie man den Zopfschoner anbringt hab ich mal verfilmt (mit miserabler Tonqualität leider...) ich glaub, das Vid heißt "Nachtprogramm" oder so. Ist eins der älteren auf meinen YT-Chaos-Kanal.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Nacht-Frisuren
Ich bin jetzt wieder bei in Seide gewickeltem Nautilus nachdem mein selbst gebastelter Zopfschoner sich in Fetzen aufgelöst hat. Ich muss mal wieder einen neuen basteln, da es ja so gut ohne Haargumm ging.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
- curlycatlady
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.08.2018, 22:52
Re: Nacht-Frisuren
Ich hab, seit ich hier mitlese, mit einem ganz lockeren Messiedutt oben auf dem Kopf und Satiinhaube geschlafen. Eigentlich nicht schlecht, aber seitdem habe ich plötzlich verklettete Unterwolle am Haaransatz im Nacken, und das ist gar nicht so leicht zu entkletten.
Alternative wäre für mich ein Engländer in einem Zopfschoner, hab mir schon einen gebastelt. Nur brauch ich tags auch schon oft einen Engländer, um einen Helm tragen zu können, wär es da für die Haare nicht besser, wenn ich nachts eine andere Frisur nehme? Oder ist das egal? was meint ihr?
Alternative wäre für mich ein Engländer in einem Zopfschoner, hab mir schon einen gebastelt. Nur brauch ich tags auch schon oft einen Engländer, um einen Helm tragen zu können, wär es da für die Haare nicht besser, wenn ich nachts eine andere Frisur nehme? Oder ist das egal? was meint ihr?
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Nacht-Frisuren
Wenn du nachts kein Haargummi nimmst kann das eigentlich kaum schaden, unabhängig davon was du tagsüber machst.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Nacht-Frisuren
Stimmt so nicht ganz denn der eine oder andere hier hat auch schon berichtet dass geflochtenes Haar in der Nacht für mehr Haarbruch und Spliss sorgte.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Nacht-Frisuren
Auch im Zopfschoner? Ich kann mir das geflochten sein an sich nicht wirklich als Ursache vorstellen (wenn man nicht vorher gewaltsam kämmen muss).
Ich habe immer das Gefühl, dass die offenen Spitzen im Flechtzopf gefährdeter liegen, man liegt ständig drauf, sie verknicken dabei wahrscheinlich... aber wenn man bis unten flechtet, kein einschneidendes Haargummi nimmt und das dann in einen Zopfschoner packt?
Ich habe immer das Gefühl, dass die offenen Spitzen im Flechtzopf gefährdeter liegen, man liegt ständig drauf, sie verknicken dabei wahrscheinlich... aber wenn man bis unten flechtet, kein einschneidendes Haargummi nimmt und das dann in einen Zopfschoner packt?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Nacht-Frisuren
Gerade mit Locken hält der Zopf doch sehr gut ohne irgendeine Befestigung wenn er im Zopfschoner ruht.
Bei meiner 2er Struktur geht das super, ich flechte noch nicht mal bis nach unten, weil ich lieber meine eigene Kringellocke in den Spitzen habe, als die Flechtkrissel.
Mehr Spliss im Zopfschoner? Das stelle ich bei mir nicht fest. Offen fleddern meine Flechtzopfe immer fürchterlich, schon alleine durch den Taper.
Aus dem Zopfschoner hole ich den Zopf morgens quasi genauso raus wie ich den abends reingepackt habe.
Bei meiner 2er Struktur geht das super, ich flechte noch nicht mal bis nach unten, weil ich lieber meine eigene Kringellocke in den Spitzen habe, als die Flechtkrissel.
Mehr Spliss im Zopfschoner? Das stelle ich bei mir nicht fest. Offen fleddern meine Flechtzopfe immer fürchterlich, schon alleine durch den Taper.
Aus dem Zopfschoner hole ich den Zopf morgens quasi genauso raus wie ich den abends reingepackt habe.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Nacht-Frisuren
Ja auch im Sackerl, machmal ist sogar das Sackel im speziellen dran schuld und manche Haare kommen irgendwie auch einfach nicht damit klar immer gleich frisiert zu werden. Immer ''knicke'' an der gleichen Stelle = Haarbruch.
Ich hatte zb früher mal einen Schoner aus Satin, nicht aus Seide.. Hatte dafür ein altes Tuch vernäht weil ich erst mal testen wollte bevor ich mir einen ''richtigen'' kaufe.
Obwohl das Material richtig glatt war - sogar deutlich glatter als der aus Seide - hatte ich nach wenigen Wochen mega Spliss, mit dem aus Seide ist alles super.
Ich hatte zb früher mal einen Schoner aus Satin, nicht aus Seide.. Hatte dafür ein altes Tuch vernäht weil ich erst mal testen wollte bevor ich mir einen ''richtigen'' kaufe.
Obwohl das Material richtig glatt war - sogar deutlich glatter als der aus Seide - hatte ich nach wenigen Wochen mega Spliss, mit dem aus Seide ist alles super.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Nacht-Frisuren
Wobei ja flechten eben eigentlich keine Knicke macht, sondern sanfte Kurven. Ich bekomme von einem LWB eher Knicke.
...also wie es aussieht ist das so verschieden, dass nur ausprobieren hilft.
...also wie es aussieht ist das so verschieden, dass nur ausprobieren hilft.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut