Kurze Haare in langen Haaren

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hexenhaar
Beiträge: 27
Registriert: 07.09.2009, 14:03

Kurze Haare in langen Haaren

#1 Beitrag von hexenhaar »

Sorry, ich wusste nicht, wie ich den Thread am besten nennen sollte :oops: Und ich hoffe, dass er hier richtig ist. Ich würde gerne wissen, was ihr sagen würdet, wieviele "kurze" Haare in langen Haaren normal sind? Es gibt ja immer neue Haare, die nachwachsen, aber ich hab das Gefühl, bei mir sieht es besonders nach dem Waschen so aus, als hätte ich viele unterschiedlich lange Haare...dabei hab ich keine Stufen...sobald ich sie trocken sind, sehen sie wieder ganz anders aus. Ich hab einfach immer mit meinen Haaren zu kämpfen und es sind defintiv einige abgebrochen, aber ich hab mich trotzdem vorhin gefragt, in wiefern das nichts...sagen wir "Ungewöhnliches" ist.

Puh, ich mach mir gerade mal wieder zu viele Gedanken...
Katie

#2 Beitrag von Katie »

Hallo, Hexenhaar!
Ich denk, dass ist völlig normal, dass auch ein Langhaar viele kurze Haare am Kopf hat-wenn du das meinst, weil wie sonst sollten neue Haare wachsen??
Ich hab zwar selbst keine langen Haare aber ich flecht oft die Haare von Freunden und Verwandten. Wenn man an einer Sträne so entlang fährt nach unten, dann springen ca. beim Ohr auch schon welche raus.
Ich weiß nicht, wie extrem das bei dir ist, aber ich denk nicht, dass das schlimm ist. Man kann eigentlich nichts dagegen tun außer wachsenlassen...
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#3 Beitrag von elrowiel »

Kann mich Katie nur anschliessen, ist völlig normal.
Ich hab momentan eine Strähne, die ca. Ohrlang ist und spätestens am zweiten Tag nach dem waschen aus allen Frisuren rutscht... und dann natürlich auch noch wild absteht. :roll:

Sie nervt zwar, gerade wenn es windig ist, aber genau an der Strähne seh ich, wie meine Haare wachsen. ;)
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Rabenfeder »

Bei mir ist von 1cm bis hüftlang alles dabei. Völlig normal, die ausgefallenen langen Haare müssen ja auch irgendwie ersetzt werden. Wär ja schön, wenn der Nachwuchs binnen Sekunden von Null auf 100(cm) ploppen würde ;)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#5 Beitrag von fairypet »

Bei mir stechen die nachwachsenden Haare auch immer am 2.-3. Tag nach der Wäsche unheimlich raus.

Aber man kann den unterschied zwischen nachwachsenden Haaren und abgebrochenen gut erkennen (zumindest bei mir) die nachwachsenden haben spitz zulaufende Enden, während die abgebrochenen entweder gesplisst sind oder eine ungleichmäßige Spitze haben.

Ich glaub, wir sind von der Pantene Werbung geblendet, wo kein einziges kürzeres Haar rausschaut - aber das ist eben Werbung und nicht die Realität.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von Zores »

Ich habe auch nochmal eine Frage dazu:

Wenn ich mir einen Zopf mache, egal was für einen (Geflochten, Dutt,...), dann stehen die kürzeren haare immer total ab, gucken also aus dem Zopf raus sozusagen.

Wenn ich dann aber die ganzen Fotos und Videos hier im Forum immer sehe *träum*, dann frag ich mich, wie ihr es schafft, dass eure Haare soooo glatt sind und eure Zöpfe immer so ordentlich sind.

Das ist immer so nervig, wenn ich neue Frisuren ausprobieren will. Das klappt immer gut, aber sieht total unordentlich aus, wegen der vielen rausspringenden Haare.

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Gruß, Zores
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Damit die abstehenden Häärchen in Zöpfen, Dutts. etc schön anliegen, kann man sich mit Ölen, verschiedenen Leave-Ins (siehe z.B. "Selbstgemachtes") oder auch mit Leinsamengel behelfen

Und der Grund, warum es hier bei allen immer so tolle, perfekte Frisuren zu sehen gibt, ist mir auch noch nicht ganz klar. Da sehe ich verschiedene Möglickeiten:
- Alle sind mit dem Teufel im Bunde
- Es gibt eine geheimnissvolle Wunderschönes-Haar-Droge
- Das sind alles bloß Perücken
(u.U. pflegen sie auch einfach super, aber die Perücken sind selbstversändlich viel wahrscheinlicher) :lol:
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von Herenya »

ScotlandTheBrave hat geschrieben:
Und der Grund, warum es hier bei allen immer so tolle, perfekte Frisuren zu sehen gibt, ist mir auch noch nicht ganz klar. Da sehe ich verschiedene Möglickeiten:
- Alle sind mit dem Teufel im Bunde
- Es gibt eine geheimnissvolle Wunderschönes-Haar-Droge
- Das sind alles bloß Perücken
(u.U. pflegen sie auch einfach super, aber die Perücken sind selbstversändlich viel wahrscheinlicher) :lol:
Vor allem Punkt 1!!! :kicher: :kniep:
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Ain »

...und wenn man dann noch zu locken neigende Haare hat, hat man immer eine schöne Fusselfrisur, wenn es etwas feucht draussen ist. *kotz*
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Buschrose »

Ain hat geschrieben:...und wenn man dann noch zu locken neigende Haare hat, hat man immer eine schöne Fusselfrisur, wenn es etwas feucht draussen ist. *kotz*

Wem sagst Du das - aber inzwischen finde ich es ganz witzig.
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von Elisa »

Ach ja... die Locken und der Frizz..... :-)

bei mir fusselt sich auch immer alles aus den schönen Duttfrisuren und Flechtzöpfen raus. Darum trage ich entweder offen oder wildgesteckte Freestyle-Hochsteckfrisuren.
Dank Locken hat man ja immer ein super Volumen und alles hält da, wo man es festgesteckt hat.
Mit so flutschigen, glatten Haaren würde ich gar nicht zurecht kommen :lol:
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Antworten