Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#661 Beitrag von Fornarina »

Hallo Rafunzel,

Also ich hatte dasselbe Problem und mache es jetzt so, dass ich das Handtuch nicht mehr mittig über die nach vorne liegenden Haare lege, sondern es gibt eine lange und eine kurze Seite. In die lange schlage ich die Haare zum Turban ein und das kurze Ende verschwindet darin. So brauche ich keine längeren oder leichteren Handtücher.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#662 Beitrag von Rafunzel »

Auch eine gute Idee! Ich denke, ich halte mal nach einem passenden Handtuch Ausschau und experimentiere nebenbei mit Wickeltechniken.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#663 Beitrag von Silberfischchen »

Bei Fairycat gibt's auch langhaar-Handtuchturbane zu kaufen....

Ich nehm die Haare selber ja nie hoch. Wenn ich mal ein Handtuch drumwickeln muss (Seidentuch vergessen oder so), nehm ich auch ein normales Duschtuch, 70X140, leg mir die schmale Seite über die Stirn, schlag die Ecken Richtung Nacken ein und wickel die Längen vom Nacken aus ins Handtuch. Damit das hält, leg ich mir den Haar-Handtuch-Strang um den Hals.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#664 Beitrag von NaniMarie »

Ein Hamamtuch geht auch gut, das gibt es in verschiedenen Größen, ist aus Baumwolle und/oder Leinen und ganz dünn, deshalb auch nicht so schwer.
Außerdem ist es super praktisch als Bade-/Duschtuch unterwegs, weil es im Vergleich zum Frottiertuch fast keinen Platz in der Tasche braucht.
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#665 Beitrag von Rafunzel »

Vielen lieben Dank für Eure Ideen! Das hilft mir doch schon sehr.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#666 Beitrag von Alichino »

Hat jemand Kauftipps für etwas längere Forken (DW oder Naturholz) ? Die meisten Anbieter haben ja leider nur Forken mit Gesamtlängen von weniger als 6 Inch.
Bei 60th Street sind diese Größen auch immer schnell weg.. :(
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#667 Beitrag von Víla »

Ich meine Avilee bietet laut Homepage zumindest für die Edelhölzer auch mehr Nutzlänge an, vermutlich aber nur als CO.
Ich befürchte auch bei den anderen Herstellern wird es bei der Länge auf eine CO hinauslaufen, ich hab selten bis gar nicht schonmal regulär mehr als 6" in den Shops gefunden.
Über das Problem auf einer dieser CO Listen zu gelangen, lass ich mich jetzt nicht aus.

Und bei den DW Brettchen war glaube ich das Problem das die durch den Zuschnitt in der Länge begrenzt waren, meine aber einige der auch hier vertretenen Anbieter bieten mittlerweile durch einen anderen Zuschnitt der Brettchen auch längere Forken auf Bestellung an.
Ich kann gerne nochmal nachsehen, irgendwo hab ich mir mal ne Liste gemacht wer das alles anbieten könnte.

Ich komm witziger Weise bei den Forken mit weniger Nutzlänge aus als bei Stäben, meine DWforke (GL ca. 14,5 cm = 5 3/4") und meine Acrylforke (NL ca. 13cm = 5 1/2"; GL ist ca. 6") von Avilee passen und sitzen in jedem Dutt bombenfest, ggf. schaut aber unten beim Cinnamon dann nichts mehr von der Forke aus dem Dutt.
Bei einem Stab in der Länge würd ich mehrere Krisen bekommen und es würde alles ständig auseinanderfallen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#668 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hätt auch gesagt: irgendwo nach ner CO fragen oder ein Tauschgesuch aufgeben.
Und es gab doch auch mal ein WP für Riesen-Schmuck?
Weiß aber (mangels Bedarf) nicht, ob das noch oder wieder aktiv ist.

Viel zu große Stäbe gibt es ja auf jedem Mittelaltermarkt :kicher: aber Forken eher nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#669 Beitrag von Làireach »

Bei diesen günstigen Forken auf amazon (Island Piercing) gibt es einiges, was 15cm hat und manche Forken auch länger.
Bei OvertheHawaiianMoon hab ich auch schon ab und an 6"-Forken aus Holz gesehen.
Die LeBaoLong-Forken habe ich auch immer als recht lang empfunden, kann aber gut sein, dass die in der Nutzlänge unter 6" liegen...
Wenn du etwas mit vielen Zinken oder allgemein höherer Qualität suchst bin ich da aber auch überfragt. Ist generell eher schwierig, vor allem bei Dymondwood. Ansonsten hilft bei ausreichender Fingerfertigkeit vielleicht nur noch selbst herstellen, oder jemanden fragen der das kann. Und selbst da ist es bei Schichtholz schwierig angemessen lange Blöcke zu finden. :|
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#670 Beitrag von Rafunzel »

@Alichino: könntest noch bei Intarsi fragen, der macht Sachen auf Wunsch und auch die Brettchen, da ist bestimmt jede Größe machbar. Hat nur noch keinen Onlineshop.
Silberfischchen kann so eine extralange Forke bestimmt auch machen, wenn das Rohmaterial lang genug ist :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#671 Beitrag von Fornarina »

Alichino hat geschrieben:Hat jemand Kauftipps für etwas längere Forken (DW oder Naturholz) ? Die meisten Anbieter haben ja leider nur Forken mit Gesamtlängen von weniger als 6 Inch.
Bei 60th Street sind diese Größen auch immer schnell weg.. :(
Hallo Alichino,

falls deine Frage noch aktuell ist: BandDartdeco auf Etsy hat immer sehr schöne große Forken. Diese hier hat 6,1 Inch (15,5 cm) Nutzlänge. Da kann man als Lang- und Vielhaar wirklich nicht meckern. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#672 Beitrag von Waldohreule »

Ich hab eine (Wieder-)Entdeckung gemacht, die ich mit den "Überlänge-Geplagten" teilen möchte:

Und zwar bin ich irgendwie beim Stöbern zufällig auf etwas namens "Gojas Haarstab-Bund" gestoßen und das klang so genial, dass ich es sofort ausprobieren musste.

Statt die Haare durch das Haargummi zu zerren (oder sich mit einem schlecht haltenden Hakengummi herumzuschlagen), lege man für einen Pferdeschwanz einfach einen Haarstab auf den Haarschweif und ziehe ein Haargummi über beide Enden des Stabes, sodass die Haare zwischen Stab und Gummi eingeklemmt sind:

Bild

Eigentlich ist das doch eine total naheliegende Art, für einen Stabdutt mit Haargummi-Basis die Basis zu schaffen, oder? (Und das ist ja quasi auch das Prinzip von diesen Zopfspangen, die man z. B. bei "Stein im Brett" bekommt.) Ich war echt so #-o : "Warum lese ich nicht an jeder Ecke im LHN, dass alle das schon immer so machen?"

Ich hab das ganze dann nochmal mit einem Papanga ausprobiert, das hielt noch etwas besser als mit einem Stoffgummi. Von der Variante mit Papanga hab ich leider kein Foto mehr gemacht, aber ihr könnt euch das hoffentlich auch so vorstellen :wink:

Ich hab dann die Haare zweigeteilt und erst mit der einen Hälfte eine doppelte Acht um den Stab gelegt (Rest um die Basis) und dann mit der anderen, sodass ein Chinese (?) dabei rausgekommen ist.

Bild Bild

Ich bin grad recht begeistert - keine Haare durchs Haargummi zerren und trotzdem Stabdutt mit Haargummi-Basis tragen! Mit Stab und Papanga kommt es mir auch viel haarschonender vor als ein normal gewickeltes Gummi, das straff gewickelt immer scharfe Knicke macht. Und zum Entfernen: einfach Stäbchen ziehen und alles löst sich von selbst in Wohlgefallen auf :mrgreen:

Ich sitz zwar grad nur auf dem Sofa rum, aber auch wenn ich kräftig den Kopf schüttel, bleibt alles stabil. Ich werde das mal dem Alltagstest unterziehen - bisher habe ich solche Dutts als Alltagsfrisuren strikt gemieden.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#673 Beitrag von Rafunzel »

Ah, gute Idee :) Ich mag nämlich Haargummis auch nicht, weil man ewig am rumfriemeln ist bis man alles an Haaren durch hat. An eine SteinimBrett-Spange komm ich vorerst auch nicht.
Aber ich hab von der Nordsee hab ich letztens Seeigel-Stacheln mitgebracht, die würden sich bestimmt eignen, dann brauch ich nur noch ein Silikongummi :D
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#674 Beitrag von Tasha »

Hallo Alichino,
ich habe eine CO von Ursa Minor mit 19 cm Gesamtlänge und 14,5 cm Nutzlänge. Da bleibt bei mir (90 bis 97 cm Haarlänge während der Nutzung) immer noch ein großes Stück der Zinken sichtbar. Allerdings konnte ich diese Forke nicht in allen verfügbaren Farben bekommen, da die Ausgangsbrettchen der bunteren Hölzer (Dymond) zu klein waren.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#675 Beitrag von schmunselhase »

Waldohreule, das ist echt eine gute Idee! Auf sowas einfaches kommt man wieder nicht, dabei kannte ich den Thread sogar. :D

Neuerdings lege ich meine offenen Haare Zuhause gerne in die Kapuze, dann stören sie mich nicht. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Antworten