Hallo
Deuce, herzlich willkommen, auf dem unendlich langen Sofa ist noch Platz

Und danke für das Kompliment zu meiner Schreibselei, das hätt ich ja nicht gedacht, ich schreib einfach so vor mich hin

Dass das jemand schön findet, freut mich gerade sehr

Zum Schmalz gibts noch kein Update, muss erstmal den Hintern hochbekommen und zu meinem Fleischer des Vertrauens schleifen.
Danke für deine aufbauenden Worte zum "Nachwuchs",
Zuckerkringel!! So habe ich das irgendwie noch gar nicht gesehen - und ich muss beschämt zugeben, dass das Bild auch ein wenig übertrieben ist, ich wollt halt zeigen wieviel Neuwuchs ich da habe und habe mal ein bisschen am Ansatz rumgezuppelt
Thema LHN-Treffen:
Das Forentreffen war toll, ich habe mich wirklich gefreut mal die Menschen hinter den Berliner Nicknamen zu sehen und jetztist der ein- oder andere Name für mich mit einem realen Gesicht verbunden. Irgendwie macht es das Forenleben für mich gemütlicher.
Ich muss aber zugeben, dass ich schon sehr sehr aufgeregt war, in der U-Bahn hatte ich echt Herzklopfen. Wahrscheinlich weil ich eher schüchtern bin und mich mit neuen Bekanntschaften schwer tue, sowas für mich stellenweise auch echt anstrengend ist.
Als ich an der Friedrichstraße ausstieg und mich auf den Weg zur vereinbarten Location machte, lief doch vor mir eine rote Forke. Die allererste Forke, die ich je in freier Wildbahn sah. Das war gleich ein Grund zum Helmuten (mein erstes Mal Helmuten

) und ja, die Molly-Maria wars, die auch auf dem Weg zum Treffen war. Das fand ich ganz wunderbar, da ich nichts mehr hasse als völlig allein in einer neuen Runde aufzuschlagen.
Die Haarschmucksammlungen waren teils
gewaltig, mein verzehrtes Tiramisu war unglaublich lecker und ich habe auch Haarschmuck günstig erstanden von der lieben Louet.
Hier die hübsche Blume (aus Horn, ich mag Horn) im Chamäleon verbaut
An dieser Stelle: Bitte verzeih mir liebe Wichtelmama, falls du das liest, ich hoffe jetzt mal, dass das nicht GENAU das ist, was du für mich ausgesucht hast, falls du schon was ausgesucht hast. Oh mann, ich konnte nicht wiederstehen und hoffe, du füllst mir mein Wichtelpaket jetzt nicht ausschließlich mit Reißzwecken.
Ich schmeiße einfach mal den
Link zum Gruppenfoto in die Runde (Ormi hatte sich geopfert Kamera und Stativ mitzubringen), bin die vierte von links und.. ich habe Flechtwellen und wusste gar nix davon

Kommt wohl vom Nachtzopf.
Sobald alle anderen zugestimmt haben, dass wir das Bild in unseren TBs veröffentlichen dürfen, nehm ich den Link raus und ersetze ihn durch das Bild
Haarwäsche am Samstag / Teerinse
Ich habe am Samstag gar nicht gewaschen, da ich das WE bei meinen Schwiegereltern verbrachte und dort nicht waschen wollte.. Gründe gibts einige, z.B. wollte ich deren Wanne nicht mit Tee einsauen und außerdem will ich meine Ruhe und gewohnte Umgebung zum Waschen

Ich hätte theoretisch schon Donnerstag waschen können, jedoch war mir das zu früh, die Haare hatten noch keine Lust drauf.
Daher habe ich das
heute nachgeholt. Heute morgen um 7 setzte ich den Tee an, der durfte dann bis ca 18 Uhr schööön kräftig werden und auf Zimmertemperatur kommen. Dann nochmal ab in den Kühlschrank und gegen 20 Uhr gabs noch nen Spritzer Zitrone rein und wieder etwas Honig.
Waschgang:
wie immer gleiches Schampoo (verdünnt)
ein ganz klein wenig Balea Tonerde Spülung in die Spitzen (als ich mal viel nahm, auch für die Längen, war alles hoffnungslos überpflegt und furchtbar

wegschmeißen will ich das Zeuch aber auch nicht)
--> mit warmem Wasser ausgespült
dieses Mal NICHT kalt nachgespült, da ich mir dachte: wenn die Haare noch schön aufgequollen sind vom warmen Wasser nehmen sie den kalten Tee bestimmt besser auf
also ab mit den warmen Haaren in den eiskalten Tee und geschwenkt, geschüttelt, drübergegossen
Ich sitze jetzt noch mit nassen Haaren vorm Rechner und kann kein Vergleichsbild machen :/ Aber das reiche ich nach, sobald die Loden trocken sind.
Edit:
Haare trocken, es war ein kleines Desaster, unter den Bildern dazu mehr.
Links ist das Plopp-Bild, rechts nach der Teerinse. Ich weiß, kein toller Vergleich, aber irgendwie grad das einzige Bild direkt nach dem Waschen, welches ich habe
Also zum Desaster: Irgendwas habe ich falsch gemacht und natürlich weiß ich nicht genau was, da ich das mit dem wissenschaftlichen Arbeiten bei Haaren noch üben muss. Habe ja wieder mal mehr verändert als einfach nur die Rinse (nicht kalt nachgespült, Condi in Spitzen, Honig aus Versehen in den KALTEN Tee gegeben, statt in den warmen, Tee viel länger ziehen lassen etc pp)
Tja irgendwo bei diesen tausend Gründen muss der Störfaktor liegen.
Was war denn nun schlecht? Die spitzen waren furz-trocken und leicht klebrig (ich tippe auf den Honig). Zum Entwirren musste ich BWS zur Hilfe nehmen, deshalb glänzt das letzte Drittel so toll, aber nicht davon täuschen lassen, das war pures Stroh. Und ich Dämel hab die BWS natürlich vorm Bild reingemacht, damit die Haare wenigstens halbwegs liegen.
Okay, ich übe noch. Das nächste Mal mache ich mal die Rinse pur. Ohne Honig, ohne Condi, Tee nicht sooo ewig ziehen lassen (ging wegen Arbeit nicht anders)
Und: Ein
HOCH auf die BWS, jetzt ist alles eigentlich wieder annehmbar... Ich bilde mir ein, die Haare sind etwas dunkler? Oder auch nicht? Hmm. Licht ist das gleiche wie auf dem Bild links. Eins mag ich am Tee: Er sorgt für Glanz. Die Längen an sich sind auch nicht so strohig, aber auch nicht fluffig, hier mag ich die Konsistenz schon.
Jooo, das wars vorerst

Euch allen noch eine wunderschöne Woche!