Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5626 Beitrag von Tasha »

@ Waikiki,
auf Dawanda gibt es mehrere Verkäufer, die Proben- oder Restepäckchen verkaufen, wobei Restepäckchen aus Seifenresten bestehen, die kleine optische Fehler haben oder übrig blieben vom Abschneiden der größeren Stücke.
Hier wäre eines. Ist zwar nicht ganz günstig - ca. 9 € mit Versandkosten - aber du hättest diverse Seifen mit verschiedenen Ölen und unterschiedlicher Überfettung zum Ausprobieren.

Hier wäre noch eines.

Eine andere Möglichkeit wäre die Suche nach Seifenanbietern in deiner Nähe oder Kunsthandwerkermärkten, Mittelaltermärkten etc., bei denen immer wieder auch Seifen angeboten werden und dort der Kauf einer kleinen Probentüte. Meist haben die Anbeiter kleine Reststücke, die sie für wenig Geld in einer Tüte verkaufen (nicht immer, aber manchmal mit Angabe der Überfettung).

Gängige Anbieter wie Sauberkunst, Savion, Steffis Hexenküche etc. bieten auch Probengrößen an.

Leider bekommt man in Reformhäusern meist nur Seifen mit Palmöl...


LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5627 Beitrag von emma-lieselotte »

Ich hoffe ich darf mich euch auch als Selbstsiederin anschließen.
Wenn ja :
Hallo, mein Name ist emma-lieselotte und ich bin bekennender Seifensuchti!
Ich stelle meinen Suchtstoff selbst her und bin so abhängig, dass ich mich sogar heimlich gefreut habe als eine meiner Seifen ranzig geworden und entsorgt werden musste. Dadurch habe ich jetzt wieder Platz für neue Seifen :oops:

In meinem Seifenschrank befinden sich aktuell 3 kg Seife!
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5628 Beitrag von mitternachtsblau »

Ich möchte mich auch anschließen. Eine Seife hab ich schon mit meiner Mutter gesiedet, aber eigentlich darf sie das dann für mich übernehmen ;)
Aber ich hab auch noch eine Menge Seifenproben hier und bin bis jetzt ziemlich begeistert :)
Ach und meine Mutter hab ich natürlich auch schon angesteckt. Die hat zwar kurze Haare aber hat jetzt auch schon 2x mit Seife gewaschen und findet es genauso gut wie mit Shampoo, findet aber toll, dass sie Seife selber machen kann :)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5629 Beitrag von einsel »

emma-lieselotte hat geschrieben: In meinem Seifenschrank befinden sich aktuell 3 kg Seife!
3 Kilo sind wirklich viel! Gekauft wäre das ja schon ein Vermögen:-) Ans Selbersieden traue ich mich nicht ran. Ich würde dann aber wahrscheinlich erstmal ganz puristisch anfangen: zum Beispiel pures Sonnenblumenöl oder pures Leinöl (welches meine Spitzen sehr mögen) versieden. Da würde wahrscheinlich nix Sinnvolles rauskommen :-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5630 Beitrag von Lily2 »

einsel hat geschrieben: Ich würde dann aber wahrscheinlich erstmal ganz puristisch anfangen: zum Beispiel pures Sonnenblumenöl oder pures Leinöl (welches meine Spitzen sehr mögen) versieden. Da würde wahrscheinlich nix Sinnvolles rauskommen :-)
Da hast du dir aber wirklich Beispiele rausgesucht. Beides würde wohl ranzig werden bevor du gucken kannst :D


Hallo, ich bin Lily und ich bin Siedesüchtig.
Ich hab... mehr Seife als die Küchenwaage wiegen kann. Einen Karton, ich schätze ihn auf etwa 7kg voller eingepackter und verschenkbarer Seifen und einen zweiten, vielleicht 5kg oder so, wo ich immer so 2-3 unverpackte Stücke pro Charge hinpacke zum selber nutzen. Achja, und noch der Haufen im Bad...
Es gibt bei mir aber auch nur so eine schmale Grenze von "Ich habe genau richtig viel Seife". Entweder ich hab das Gefühl es wird gerade viel und ich sollte mehr verschenken oder vertauschen, oder ich hab plötzlich das Gefühl es wird wenig und ich darf wieder sieden. Letztens hat meine Mutter in ihrer Strickgruppe erzählt dass ich Seife mache, und die haben gefragt ob sie mal welche mitbringen kann. Da bin ich ordentlich Seife losgeworden (sie haben mir auch Geld für weitere Öle gegeben). Danach hatte ich das Gefühl es wird wenig, und was mach ich? Siede 3 große Chargen neue Seife. Es macht aber auch so Spaß, mit Farben und Düften zu experimentieren :D
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5631 Beitrag von mitternachtsblau »

Wow, das ist ja richtig richtig viel Seife! Wenn du mal wieder was dringend los werden willst melde ich mich bereitwillig als abnehmer ;)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5632 Beitrag von einsel »

Ne, an eure Mengen komme ich nie ran! :lol: Vorhin ist mein Päckchen mit den Bonsai-Seifen angekommen, die wollte mein Kleiner schon zum Spielen haben, die sehen aber auch toll aus! Jetzt kann ich es kaum erwarten, daß die Haare endlich wieder fettig werden. Es war noch ein Probestückchen Himbeer-Melone drin, das riecht so lecker, daß mein Kleiner nun unbedingt beim nächsten Mal so ein Stück mitbestellt haben will. (Ein nächstes Mal gibt es bestimmt, da die interessante Rosentee-Meersalz-Seife gerade ausverkauft war.) Vielleicht läßt er sich doch irgendwann freiwillig waschen :-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5633 Beitrag von sariden »

einsel hat geschrieben:Ans Selbersieden traue ich mich nicht ran. Ich würde dann aber wahrscheinlich erstmal ganz puristisch anfangen: zum Beispiel pures Sonnenblumenöl oder pures Leinöl (welches meine Spitzen sehr mögen) versieden. Da würde wahrscheinlich nix Sinnvolles rauskommen :-)
Ich siede zwar nicht selbst, hab aber einen Dealer meines Vertrauens gefunden, die mir den Stoff nach meinen Wünschen herstellt :ugly: Und Einölseifen war eines der ersten Sachen, die wir ausprobiert haben. Also Mandel und Avocado gehen super, verwaschen sich aber (zu) schnell; Shea und Mango sind sehr hart und zicken deswegen etwas, halten aber ewig; reine Lanolin ist der Horror! Ich nenne sie liebevoll "Anti-Rutsch-Seife" :lol:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5634 Beitrag von einsel »

Ich habe bei Bonsai-Seifen gerade nochmal ein paar Seifchen bestellt, weil die Rosentee-Meersalz-Seife wieder zu haben war und die Meersalz-Pur-Seife so gut funktioniert hat :oops: Nun ist aber wirklich Schluß, 10 Stückchen reichen! [-X
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5635 Beitrag von einsel »

Sagt mal, wie lagert ihr die ganzen Seifenstücke eigentlich? Ich habe mir mal einen Schwung "Salbenkruken flach" bestellt, dafür sind die meisten kleinen Seifen allerdings noch etwas zu groß. Nach wenigen Wäschen werden sie sicherlich passen, aber jetzt eben noch nicht. Oder wißt ihr, woher man solche runden Aludöschen bekommt, für unter 1€ pro Stück, in kleinen Mengen (vielleicht so 5 oder 10 Stück) bestellbar und nicht aus China? Oder gibt es eine andere Möglichkeit der Aufbewahrung? Zur Zeit packe ich das Seifenstück nach dem Trocknen meistens in die Papiertüte zurück.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5636 Beitrag von Lily2 »

Ich wüsste nicht, warum man sie verpacken sollte? Luftdicht wäre glaub ich auch keine so gute Idee.
Ich hab so ein Netz-Aufhäng-Dingsi im Bad, die vor einigen Jahren mal so in waren. Da ist ein Fach nur für die Seifen die ich aktuell in der Rotation habe. Trocknen dürfen sie allerdings in der Seifenschale in der Dusche. Ich tausche einfach immer erst vor dem Duschen die einigermaßen getrocknete Seife vom letzten Mal gegen eine andere aus.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5637 Beitrag von sariden »

Ich habt ne alte Schuhschachtel in einer Kommode im Bad, wo die Seifen in (beschrifteten) Butterbrottüten aufbewahrt werden. Dunkel, mehr oder weniger kühl, Luft kann ran, wenn auch nicht zu viel. Die Rotationsseifen liegen neben der Dusche gestapelt, die Aktuelle daneben auf ner Noppenseifenschale zum Trocknen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
xLoreleyx

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5638 Beitrag von xLoreleyx »

gibt's auch einen Shampoosuchti Threat? :kicher: das wäre was für mich^^ mit Seifen habe ich jetzt nicht mehr so viel zu tun
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5639 Beitrag von einsel »

Dann bewahre ich sie weiter in den Papiertütchen auf, da ist auch gleich die Beschriftung drauf :-) Zwei Döschen für die Rotationsseifen oder zum Transport im Urlaub müssen dann auch ausreichen.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5640 Beitrag von blonderPumuckel »

Kennt jemand eine gute Lanolinseife ohne dubiose Inhaltsstoffe?
Ich hatte jetzt eine von Einseifer und meine Haut liebt sie total, aber als ich mir auf der Webseite mal die Liste der Inhaltsstoffe angeschaut habe gefiel mir das garnicht. Viel zu lang, und viele unnötige Chemikalien die Codecheck absolut nicht gefallen...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Antworten