Joline, die Idee ist klasse, das muss ich ganz dringend mal ausprobieren.
Mein Haar ist inzwischen auf etwa Schulterblattlänge, trotzdem hier (wieder) ein paar Frisuren, die ich auch mit gut Schulterlänge schon machen konnte:
Chignon:
French-Twist ähnliches Gewurschtel:
Gefälschter Schlaufendutt nach Sagi:
Meine Kreation (inspiriert von endlos vielen Anleitungen: Der Gebauschte Haarforkendutt:

Das ist ganz schlicht ein nicht ganz durchgezogener Pferdeschwanz. Der oben liegende Teil der Schlaufe, die entsteht, wird mit der Haarforke durchgepiekst, dabei zeigen die "Füßchen" nach oben, das Kopfteil der Forke nach unten. Dann die Forke nach oben klappen und hinter dem Hargummi nach unten ziehen. Beim nach unten schieben bausche ich die Schlaufe ein bisschen zusammen und webe das Haar ein wenig in die Forke rein. Die Frisur hält bei mir (flutschiges Haar!) ohne weitere Nadeln und Haarspray den ganzen Tag. (Leider bin ich ein Erklärungsdummie, ich hoffe ihr konntet das verstehen. Hier sicherheitshalbe noch mein "Inspirationsvideo":
http://www.youtube.com/watch?v=U23DXFYt7G0)
Hochgeklappter Flechtzopf:
Braid over braid:
Chinesische 8 (Kupferzopf hat eine tolle Anleitung)
Cinnamon (mit Srunchi damit er nicht so mickrig aussieht):
Gibson Tuck:
Ich weiß, nicht viel Neues, aber vielleicht eine gute Motivation Frisuren zu probieren, von denen man dachte die Haare wären noch viel zu kurz für....