Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.08.2018, 12:09
Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Hallo, ich war letzte Woche beim Friseur und nach dem Haarewaschen dort waren meine Haare superschön und fühlten sich sehr gepflegt an - so gut sahen sie ewig nicht aus.
Daher hab ich überlegt, mir dort das Shampoo zu kaufen, was der Friseur auch benutzt.
Meine Freundin erzählte mir nun, dass sie das auch mal gemacht hat (bei einem anderen Friseur) und als ihre Haare nach dem Waschen zuhause dann gar nicht schön waren, ist sie zurück in den Salon und hat gefragt, wie es sein kann, dass beim Waschen im Salon das Shampoo topp ist und die „Kaufversion“ zuhause nichts taugt. Antwort damals laut ihrer Aussage: „Das was wir im Salon als Friseure benutzen können Sie als Kunde gar nicht kaufen. Das sind Spezialshampoos, wir verkaufen an den Kunden nur ähnliche Shampoos des gleichen Herstellers, aber exakt das, was wir nutzen, können Sie nicht für zuhause kaufen“.
Fände ich schon dreist, wenn das überall so wäre. Habt ihr da Informationen?
Werde auf jeden Fall bei meinem Friseur nachfragen, aber der ist erst Montag wieder da.
LG
Bauernmädchen
Daher hab ich überlegt, mir dort das Shampoo zu kaufen, was der Friseur auch benutzt.
Meine Freundin erzählte mir nun, dass sie das auch mal gemacht hat (bei einem anderen Friseur) und als ihre Haare nach dem Waschen zuhause dann gar nicht schön waren, ist sie zurück in den Salon und hat gefragt, wie es sein kann, dass beim Waschen im Salon das Shampoo topp ist und die „Kaufversion“ zuhause nichts taugt. Antwort damals laut ihrer Aussage: „Das was wir im Salon als Friseure benutzen können Sie als Kunde gar nicht kaufen. Das sind Spezialshampoos, wir verkaufen an den Kunden nur ähnliche Shampoos des gleichen Herstellers, aber exakt das, was wir nutzen, können Sie nicht für zuhause kaufen“.
Fände ich schon dreist, wenn das überall so wäre. Habt ihr da Informationen?
Werde auf jeden Fall bei meinem Friseur nachfragen, aber der ist erst Montag wieder da.
LG
Bauernmädchen
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Ich habe 16 Jahre als Friseurin gearbeitet und in *meinen* Salons waren die Verkaufsprodukte immer die Gleichen, die auch zum Waschen/Pflegen/Stylen verwendet wurden.
Also überall ist das sicher nicht so,das Verkaufsprodukte nicht identisch mit der Salonvariante sind, mir erschließen sich die Gründe dafür auch nicht so wirklich
Also überall ist das sicher nicht so,das Verkaufsprodukte nicht identisch mit der Salonvariante sind, mir erschließen sich die Gründe dafür auch nicht so wirklich

♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
- InTheColdLightOfMorning
- Beiträge: 63
- Registriert: 04.09.2018, 09:03
- Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Also ich würde sagen, dass das "tolle" Gefühl nach dem Friseur vor allem durch die Föhntechnik erzielt wird. Als ich noch Friseurprodukte benutzt habe, habe ich diese immer als Vorratsgröße im Friseurbedarfshandel gekauft. Ich gehe daher schon davon aus, dass i.d.R. die gleichen Produkte genutzt werden - zumindest konnte ich zwischen den kleinen Flaschen, die direkt beim Friseur verkauft werden und den großen keinen Unterschied feststellen. Ich habe meine Haare damals aber auch nach jedem Waschen aufwendig in Form geföhnt - daher fühlten sie sich wie "nach dem Friseurbesuch" an.
Daher verwundert mich die Aussage deines Friseurs schon etwas. Aber vielleicht "strecken" die die Produkte da noch?
Daher verwundert mich die Aussage deines Friseurs schon etwas. Aber vielleicht "strecken" die die Produkte da noch?

Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
In den Friseurläden, in denen ein Freund von mir gearbeitet hat, haben die die gleichen Produkte verwendet als auch verkauft.
Ich schliesse mich aber auch meiner Vorschreiberin an: Die tollen Haare kommen auch von der Föntechnik dort.
Hab früher sehr lange Zeit auf Empfehlung des Freundes Redken verwendet, ja das macht die Haare schön.
Ich schliesse mich aber auch meiner Vorschreiberin an: Die tollen Haare kommen auch von der Föntechnik dort.
Hab früher sehr lange Zeit auf Empfehlung des Freundes Redken verwendet, ja das macht die Haare schön.

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Hat Deine Freundin dann einfach irgendein Shampoo vom Salon gekauft?
Von dem, was Du schreibst, kann es ja nicht sein, dass sie gesagt hat, dass sie gerne das Shampoo kaufen würde, mit der man ihr die Haare gewaschen hat. Da hätte man ihr aller Voraussicht nach ja genau das gesagt, was man ihr hinterher gesagt hat, nämlich, dass man das nicht kaufen kann.
Macht für mich aber nicht wirklich Sinn und kenne ich von den Salons, wo ich bisher war, nicht. Das waschen mit den Shampoos dort ist ja Werbung für die Produkte, die sie zum Kauf anbieten.
Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu, dass die tollen Haare "("wie vom Friseur") durch Föhntechniken und Leave In Sprays/Stylingmittel kommen. Die Preise für Friseurprodukte finde ich übrigens überhaupt nicht gerechtfertigt, wenn man einen Blick auf die Inhaltsstoffe wirft. Die Gewinnmarge ist hier schon Recht hoch.
Wenn Du vernünftige Produktempfehlungen suchst, schau Dich lieber hier um, statt einen Friseur, der in den meisten Fällen auch noch am Umsatz der verkauften Produkte beteiligt ist, zu fragen
Von dem, was Du schreibst, kann es ja nicht sein, dass sie gesagt hat, dass sie gerne das Shampoo kaufen würde, mit der man ihr die Haare gewaschen hat. Da hätte man ihr aller Voraussicht nach ja genau das gesagt, was man ihr hinterher gesagt hat, nämlich, dass man das nicht kaufen kann.
Macht für mich aber nicht wirklich Sinn und kenne ich von den Salons, wo ich bisher war, nicht. Das waschen mit den Shampoos dort ist ja Werbung für die Produkte, die sie zum Kauf anbieten.
Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu, dass die tollen Haare "("wie vom Friseur") durch Föhntechniken und Leave In Sprays/Stylingmittel kommen. Die Preise für Friseurprodukte finde ich übrigens überhaupt nicht gerechtfertigt, wenn man einen Blick auf die Inhaltsstoffe wirft. Die Gewinnmarge ist hier schon Recht hoch.
Wenn Du vernünftige Produktempfehlungen suchst, schau Dich lieber hier um, statt einen Friseur, der in den meisten Fällen auch noch am Umsatz der verkauften Produkte beteiligt ist, zu fragen

-
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.08.2018, 12:09
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Hallo und danke für eure Antworten 
Am Fönen lag es in diesem Fall nicht, da ich diesmal selbst gefönt habe. Also müssen es die Produkte gewesen sein. Allerdings kam auch noch ein leave-in drauf, vielleicht lag das tolle Gefühl auch daran?!
Meine Freundin meinte, dass sie am Ende des Friseurbesuchs einfach sagte „Das Shampoo ist ja toll, davon hätte ich gerne auch noch eine Flasche“ und sie deshalb natürlich erwartet hatte, GENAU DAS auch zu bekommen. Offenbar hat ihr Salon da komische Verkaufsmethoden, wenn die dann was ganz anderes rausgeben. Aber dann bin ich ja froh, dass das offenbar ein Ausnahmefall war. Ich werde mal bei meinem Friseur anfragen, was das Shampoo bzw. das leave-in kostet, vielleicht ist der Preis ja noch im Rahmen. Zumindest weiß ich ja dann, dass es bei mir gut funktioniert und ich vor allem nicht allergisch darauf reagiere - das Problem hab ich leider oft bei neuen Produkten.

Am Fönen lag es in diesem Fall nicht, da ich diesmal selbst gefönt habe. Also müssen es die Produkte gewesen sein. Allerdings kam auch noch ein leave-in drauf, vielleicht lag das tolle Gefühl auch daran?!
Meine Freundin meinte, dass sie am Ende des Friseurbesuchs einfach sagte „Das Shampoo ist ja toll, davon hätte ich gerne auch noch eine Flasche“ und sie deshalb natürlich erwartet hatte, GENAU DAS auch zu bekommen. Offenbar hat ihr Salon da komische Verkaufsmethoden, wenn die dann was ganz anderes rausgeben. Aber dann bin ich ja froh, dass das offenbar ein Ausnahmefall war. Ich werde mal bei meinem Friseur anfragen, was das Shampoo bzw. das leave-in kostet, vielleicht ist der Preis ja noch im Rahmen. Zumindest weiß ich ja dann, dass es bei mir gut funktioniert und ich vor allem nicht allergisch darauf reagiere - das Problem hab ich leider oft bei neuen Produkten.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Weißt Du denn, auf was genau Du allergisch reagierst?
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.08.2018, 12:09
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Leider nein. Ich habe leider sehr viele Allergien/Unverträglichkeiten und muss daher immer alles „austesten“.
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Einen Friseur danach zu fragen, ob man einen neuen Haarschnitt / ein bestimmtes Pflegeprodukt braucht,
ist ein bisschen so, wie die das momentan mit den digitalen Medien in (Grund-) Schulen handhaben.
Es werden keine Experten für die kindliche Entwicklung gefragt, sondern Menschen von Apple & Co,
die eben diese Medien verkaufen. Beim Friseur sehe ich auch immer nur Menschen mit kurzen oder Tod gefärbten Haaren /
Extensions und genau deswegen gehe ich vielleicht ein Mal im Jahr zum Friseur
Probier doch einfach Mal ein Paar "natürlichere" Alternativen aus, wie Seife, Shampoobars oder "Bioshampoos"
meine Haare finde ich mit Seife zB. viel besser als mit den Shampoos vom Friseur
LG
ist ein bisschen so, wie die das momentan mit den digitalen Medien in (Grund-) Schulen handhaben.
Es werden keine Experten für die kindliche Entwicklung gefragt, sondern Menschen von Apple & Co,
die eben diese Medien verkaufen. Beim Friseur sehe ich auch immer nur Menschen mit kurzen oder Tod gefärbten Haaren /
Extensions und genau deswegen gehe ich vielleicht ein Mal im Jahr zum Friseur

Probier doch einfach Mal ein Paar "natürlichere" Alternativen aus, wie Seife, Shampoobars oder "Bioshampoos"
meine Haare finde ich mit Seife zB. viel besser als mit den Shampoos vom Friseur
LG

Du bist ein Wunderkind, auch wenn niemand außer mir das sieht, die Menschen sind für Wunder blind.
2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Dem kann ich nur beipflichten. Wenn Du mal ein bisschen quer hier liest, wirst Du sehen das hier kaum jemand mit Friseurprodukten pflegt - und trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) schöne Haare haben.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.08.2018, 12:09
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Dann muss ich wihl wirklich noch ein bisschen rumlesen. Von Seifen etc. hab ich nämlich gar keine Ahnung, aber ich werde mich schlaumachen
.

-
- Beiträge: 326
- Registriert: 12.11.2014, 16:22
- Wohnort: Schweiz
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Das liegt nicht am Shampoo, sondern viele Friseure benutzen in ihren Salons Wasserentkalkungsanlagen.
Kein Kalk im Wasser gibt keine Rückstände in den Haaren, deshalb werden sie dort so viel weicher als bei den meisten Leuten Zuhause.
Das ist der Grund warum ich für meine Haare hauptsächlich Regenwasser, Osmosewasser oder ganz früher auch destilliertes Wasser zum Haare waschen benutze.
Ich kann den Effekt nur bestätigen, das weiche, reine Wasser macht einen riesigen Unterschied und nicht das Shampoo.
Kein Kalk im Wasser gibt keine Rückstände in den Haaren, deshalb werden sie dort so viel weicher als bei den meisten Leuten Zuhause.
Das ist der Grund warum ich für meine Haare hauptsächlich Regenwasser, Osmosewasser oder ganz früher auch destilliertes Wasser zum Haare waschen benutze.
Ich kann den Effekt nur bestätigen, das weiche, reine Wasser macht einen riesigen Unterschied und nicht das Shampoo.
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
@ Philomena, woher weißt Du das mit den Entkalkungsanlagen? So was hätte ich gerne für zu Hause 

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Hallo Bauernmädchen,
hast du denn die Haare zu Hause einfach nur unter den Fön gehalten oder sie Strähne für Strähne mit der Rundbürste glattgefönt? Ich denke, dass die Haare nach einem Friseurbesuch deshalb immer so toll sind, weil sie, zumindest bei mir, dort immer über eine Bürste in Form geföhnt wurden. Dann verteilen sich die Rückstände der Produkte besser im Haar, die Oberfläche des Haares wird glatter und alles fühlt sich leichter, seidiger und fluffiger an. Wenn du zuhause nach dem Waschen und Fast-Trocknen auch jede Haarsträhne mit einer großen Rundbürste bearbeiten würdest, dann wäre es dasselbe Ergebnis. Aber das machen die wenigsten und auf lange Sicht verliert man dabei auch eine Menge Haare. Dann lieber einen guten Condi verwenden, den ordentlich verteilen und dann klappt es auch.
LG
Fornarina
hast du denn die Haare zu Hause einfach nur unter den Fön gehalten oder sie Strähne für Strähne mit der Rundbürste glattgefönt? Ich denke, dass die Haare nach einem Friseurbesuch deshalb immer so toll sind, weil sie, zumindest bei mir, dort immer über eine Bürste in Form geföhnt wurden. Dann verteilen sich die Rückstände der Produkte besser im Haar, die Oberfläche des Haares wird glatter und alles fühlt sich leichter, seidiger und fluffiger an. Wenn du zuhause nach dem Waschen und Fast-Trocknen auch jede Haarsträhne mit einer großen Rundbürste bearbeiten würdest, dann wäre es dasselbe Ergebnis. Aber das machen die wenigsten und auf lange Sicht verliert man dabei auch eine Menge Haare. Dann lieber einen guten Condi verwenden, den ordentlich verteilen und dann klappt es auch.
LG
Fornarina
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.08.2018, 12:09
Re: Benutzen Friseure das Shampoo, das auch verkauft wird?
Hallo,
leider hatte ich bisher keine Zeit, mich zu Haarseifen etc. zu informieren, aber der Hinweis auf die Entkalkungsanlage im Friseursalon spricht ja auch dafür, dass auch das dortige Shampoo zuhause eventuell (in Verbindung mit kalkhaligem Wasser) nicht so tolle Effekte erzielt.
Am Fönen kanns aber nicht gelegen haben, da ich schon im Salon selbst gefönt habe und auch ohne spezielle Strähnen-um-Rundbürsten-Technik, sondern einfach „wild drauflos“
.
leider hatte ich bisher keine Zeit, mich zu Haarseifen etc. zu informieren, aber der Hinweis auf die Entkalkungsanlage im Friseursalon spricht ja auch dafür, dass auch das dortige Shampoo zuhause eventuell (in Verbindung mit kalkhaligem Wasser) nicht so tolle Effekte erzielt.
Am Fönen kanns aber nicht gelegen haben, da ich schon im Salon selbst gefönt habe und auch ohne spezielle Strähnen-um-Rundbürsten-Technik, sondern einfach „wild drauflos“
