Sante Brilliant Care Spülung*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Alterra Feuchtigkeitskur oder Spülung ist vergleichbar und auch echt super! Ich liebe ja die Haarkur , die ohne Protein in der Tube! Sie macht so super schöne weiche glänzende und durchfeuchtete Haare ich nehm sie einmal pro Woche, also bei jeder 2. Wäsche. Spülung war auch ganz gut aber reicht bei meiner Haarstruktur nicht aus die Kur mögen se lieber!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Wie teuer ist die Spülung bitte geworden? Ich hatte sie mir früher für 2,45€ gekauft und fande das schon viel 

2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Oh das wusste ich gar nicht
Dann will ich sie eigentlich nicht mehr nahkaufen...
Hab mir gestern mal wieder eine Tube geholt, weil ich seit einer Weile auf der Suche nach einem Ersatz für meinen geliebten Calia Condi bin, der mir einfach zu teuer geworden ist. Ich hab sie über die Jahre immer mal wieder benutzt und hab sie als soliden Conditioner in Erinnerung. Heute hab ich sie dann benutzt nach Seifenwäsche, sie sind noch nicht ganz trocken aber die Kämmbarkeit im halbtrockenen Haar hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen. Mal schauen, wie sie dann ganz trocken und in den nächsten Tagen sind. Ich hab aber das Gefühl, der Hype ist komplett abgeklungen oder?
Vielleicht muss ich als nächstes mal die oben angesprochene Alverde Feuchtigkeitshaarkur probieren-ich hab ehrlich gesagt schon seit Jaaahren nichts mehr von Alverde für die Haare benutzt, weil die Shampoos damals bei mir so richtig durchgefallen sind und mir das in traumatischer Erinnerung geblieben ist

Hab mir gestern mal wieder eine Tube geholt, weil ich seit einer Weile auf der Suche nach einem Ersatz für meinen geliebten Calia Condi bin, der mir einfach zu teuer geworden ist. Ich hab sie über die Jahre immer mal wieder benutzt und hab sie als soliden Conditioner in Erinnerung. Heute hab ich sie dann benutzt nach Seifenwäsche, sie sind noch nicht ganz trocken aber die Kämmbarkeit im halbtrockenen Haar hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen. Mal schauen, wie sie dann ganz trocken und in den nächsten Tagen sind. Ich hab aber das Gefühl, der Hype ist komplett abgeklungen oder?
Vielleicht muss ich als nächstes mal die oben angesprochene Alverde Feuchtigkeitshaarkur probieren-ich hab ehrlich gesagt schon seit Jaaahren nichts mehr von Alverde für die Haare benutzt, weil die Shampoos damals bei mir so richtig durchgefallen sind und mir das in traumatischer Erinnerung geblieben ist

Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Vor einiger Zeit habe ich mir die SBC gekauft und war sehr zufrieden mit ihr, sie hat die Haare tatsächlich etwas geschmeidiger werden lassen, wenn sie auch weit entfernt von guter Kämmbarkeit waren. Und nun lese ich hier, dass ich mit dem Kauf Nestlé unterstützt habe, das ist total blöd. Ich werde sie aufbrauchen und mich dann nach Alternativen umsehen. Lange Zeit habe ich den Alterra Granatapfel Condi benutzt, bis der irgendwann in seiner Wirkung nachließ.
Bei den Alverde-Spülungen habe ich die gleiche Einstellung wie Mirabellenbaum. Die Alverde Shampoos haben bei meiner an sich völlig unempfindlichen Kopfhaut Schüppchen und Juckreiz verursacht. An die Spülungen kann ich mich nicht mehr richtig erinnern, ich glaube, richtig viel gebracht haben sie nicht. Aber bei meinem Verbrauch reicht die SBC ohnehin noch ein dreiviertel Jahr.
Bei den Alverde-Spülungen habe ich die gleiche Einstellung wie Mirabellenbaum. Die Alverde Shampoos haben bei meiner an sich völlig unempfindlichen Kopfhaut Schüppchen und Juckreiz verursacht. An die Spülungen kann ich mich nicht mehr richtig erinnern, ich glaube, richtig viel gebracht haben sie nicht. Aber bei meinem Verbrauch reicht die SBC ohnehin noch ein dreiviertel Jahr.
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Ich habe das Zeug jetzt mehrmals für cw und cwc benutzt. Am Tag der Wäsche und dem danach sind die Haare einfach perfekt, fluffig, seidig und leicht kämmbar. Nur meine Wellen sind nicht so ausgeprägt. Aber an den darauffolgenden Tagen werden die Spitzen und das empfindliche Deckhaar immer trockener und ich muss zum Kämmen eine Menge Öl reinmachen. Nach spätestens 4 Tagen muss ich dann wieder waschen.
Hat noch jemand dieses Problem und woran könnte das liegen? Vielleicht sollen Condis einfach süchtig machen
Hat noch jemand dieses Problem und woran könnte das liegen? Vielleicht sollen Condis einfach süchtig machen

2a M 8cm ZU knapp Hüfte hellbraun
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Mal wieder: Kann mir jemand weiterhelfen? 
Ich hoffe das hier ist der richtige Thread dafür. (Oder müsste das eher in die Notfallecke / persönliche Beratung?)
Da ich hier im Forum so oft und positiv von dieser Spülung gelesen habe dachte ich, ich probiere sie auch mal aus - bisher hatte ich in meinem ganzen Leben nur eine einzige (andere) Spülung gelegentlich verwendet.
Ich hab mit Lavaerde gewaschen und dann die Spülung in die Längen verteilt, etwa 1,5 haselnussgroßer Klecks mit Wasser verdünnt. 10-15 Minuten einwirken lassen. Danach gut ausgespült - die Haare haben sich sehr komisch angefühlt, klebrig.
Ich hab sie erstmal trocknen lassen. Danach haben sie sich oberflächlich seidig angefühlt, aber auch trocken und aufgeplustert. Beim Versuch mit der Paddle Brush zu bürsten habe ich festgestellt, dass ich unendlich viel Klett hatte und sich alles entwirrte sofort wieder verklettet hat.
Außerdem gibt es einen schmierigen Film auf meinen Haaren, wie Honig oder uralte, zähflüssige Ölreste (oder Haarsprayreste?). Durch das Bürsten hatte ich den Film auch auf den Händen und auf der Bürste, wo es nicht mehr so leicht runtergeht...auf jeden Fall kein Vergleich zu normalen Sebumablagerungen.
Ich hab dann versucht, noch ein zweites Mal noch viel gründlicher auszuspülen, dabei die Haare auch vorsichtig gerubbelt und einen Klecks Shampoo von meinem Mann verwendet. Es ist etwas weniger klebrig und klettig, aber immer noch viel klettiger als normal und dieses Klebrige hab ich überhaupt noch nie erlebt.
Am nächsten Morgen: Strohtrocken, verfilzt und etwas schmieriger Belag, wenn auch merklich weniger klebrig. Ich tu jetzt erstmal viiiiel Öl drauf und hoffe, dass ich sie dann kämmen kann. XD
Hab ich bei der Anwendung irgendwas falsch gemacht?
Meine bisherige Spülung (Molke Aloe Vera Spülung von Sanoll) war immer ganz leicht auszuspülen.
Gibt es irgendwelche Inhaltsstoffe dabei, von denen bekannt ist, dass sie sowas auslösen können?
Ich dachte mir, ich schreib das direkt in den Produktthread, weil hier viel Erfahrung mit dem Produkt versammelt ist...

Ich hoffe das hier ist der richtige Thread dafür. (Oder müsste das eher in die Notfallecke / persönliche Beratung?)
Da ich hier im Forum so oft und positiv von dieser Spülung gelesen habe dachte ich, ich probiere sie auch mal aus - bisher hatte ich in meinem ganzen Leben nur eine einzige (andere) Spülung gelegentlich verwendet.
Ich hab mit Lavaerde gewaschen und dann die Spülung in die Längen verteilt, etwa 1,5 haselnussgroßer Klecks mit Wasser verdünnt. 10-15 Minuten einwirken lassen. Danach gut ausgespült - die Haare haben sich sehr komisch angefühlt, klebrig.
Ich hab sie erstmal trocknen lassen. Danach haben sie sich oberflächlich seidig angefühlt, aber auch trocken und aufgeplustert. Beim Versuch mit der Paddle Brush zu bürsten habe ich festgestellt, dass ich unendlich viel Klett hatte und sich alles entwirrte sofort wieder verklettet hat.

Ich hab dann versucht, noch ein zweites Mal noch viel gründlicher auszuspülen, dabei die Haare auch vorsichtig gerubbelt und einen Klecks Shampoo von meinem Mann verwendet. Es ist etwas weniger klebrig und klettig, aber immer noch viel klettiger als normal und dieses Klebrige hab ich überhaupt noch nie erlebt.

Am nächsten Morgen: Strohtrocken, verfilzt und etwas schmieriger Belag, wenn auch merklich weniger klebrig. Ich tu jetzt erstmal viiiiel Öl drauf und hoffe, dass ich sie dann kämmen kann. XD
Hab ich bei der Anwendung irgendwas falsch gemacht?
Meine bisherige Spülung (Molke Aloe Vera Spülung von Sanoll) war immer ganz leicht auszuspülen.
Gibt es irgendwelche Inhaltsstoffe dabei, von denen bekannt ist, dass sie sowas auslösen können?
Ich dachte mir, ich schreib das direkt in den Produktthread, weil hier viel Erfahrung mit dem Produkt versammelt ist...

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Hallo Feuertänzerin,
Es gibt einfach so Shampoos und Spülungen, die die Haare nicht mögen. Gerade mit Shampoos für strapaziertes Haar habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Manchmal ist es ein bestimmtes Öl, manchmal ein Kraut. Einfach abhaken und wieder zur vorherigen Routine zurückkehren.
Deine Haare sehen so gesund und glänzend aus. Ich könnte mir vorstellen, dass die gar nicht so viel an Pflege brauchen.
LG
Fornarina
Es gibt einfach so Shampoos und Spülungen, die die Haare nicht mögen. Gerade mit Shampoos für strapaziertes Haar habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Manchmal ist es ein bestimmtes Öl, manchmal ein Kraut. Einfach abhaken und wieder zur vorherigen Routine zurückkehren.

LG
Fornarina
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Danke für die Antwort. 
Es ist einfach so, dass ich gerne ein bisschen herausfinden möchte, was wie wirkt. Eben weil ich nie etwas anderes benutzt hatte und ich nicht weiß, wie optimal es ist. Vielleicht gibt es Dinge, die besser sind für mein Haar - oder ich stelle nach ein wenig experimentieren fest, das ist das beste und komme zurück dazu.
Ich möchte gerne verstehen (zumindest ein bisschen), welche Stoffe was bewirken können.
Deshalb hatte ich gehofft, mir kann hier jemand erklären, wodurch dieser Effekt vermutlich entstand. Durch einen Anwendungsfehler oder ob es Inhaltsstoffe gibt, von denen bereits bekannt ist, dass sie bei manchen Anwendern die beschriebenen Effekte haben.
Ich glaube, meine Haare sind insgesamt in ganz ordentlichem Zustand. Die Haare die ich jetzt habe wurden nie gefärbt oder mit KK, Glätteisen etc. behandelt. Das macht siche reiniges. Aber sie haben auch ein paar deutliche Schwächen. Falls du dich auf meinen Avatar beziehst: Da wurden sie eine halbe Stunde lang mit der WBB gebürstet und dann direkt in der Sonne fotografiert. Nach 10 Minuten oder drei mal kopfschütteln sehen sie nicht mehr so aus.
Lg Feuertänzerin

Es ist einfach so, dass ich gerne ein bisschen herausfinden möchte, was wie wirkt. Eben weil ich nie etwas anderes benutzt hatte und ich nicht weiß, wie optimal es ist. Vielleicht gibt es Dinge, die besser sind für mein Haar - oder ich stelle nach ein wenig experimentieren fest, das ist das beste und komme zurück dazu.
Ich möchte gerne verstehen (zumindest ein bisschen), welche Stoffe was bewirken können.
Deshalb hatte ich gehofft, mir kann hier jemand erklären, wodurch dieser Effekt vermutlich entstand. Durch einen Anwendungsfehler oder ob es Inhaltsstoffe gibt, von denen bereits bekannt ist, dass sie bei manchen Anwendern die beschriebenen Effekte haben.
Ich glaube, meine Haare sind insgesamt in ganz ordentlichem Zustand. Die Haare die ich jetzt habe wurden nie gefärbt oder mit KK, Glätteisen etc. behandelt. Das macht siche reiniges. Aber sie haben auch ein paar deutliche Schwächen. Falls du dich auf meinen Avatar beziehst: Da wurden sie eine halbe Stunde lang mit der WBB gebürstet und dann direkt in der Sonne fotografiert. Nach 10 Minuten oder drei mal kopfschütteln sehen sie nicht mehr so aus.

Ist die SBC denn speziell für strapaziertes Haar? Ich hatte den Eindruck, es ist eher allgemein und mild?Fornarina hat geschrieben:HGerade mit Shampoos für strapaziertes Haar habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Lg Feuertänzerin
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Hallo Feuertänzerin,
Habe gerade mal in die Beschreibung auf der Douglas-Website geschaut:

LG
Fornarina
Habe gerade mal in die Beschreibung auf der Douglas-Website geschaut:
Also schon eher für strapaziertes Haar und deshalb meine Schlussbemerkung. Ich finde es in der Beschreibung auch seltsam, dass es für fast alle Haartypen geeignet sein soll. Also etwas mehr Eingrenzung wäre für mich vertrauenserweckender.Haartyp: glanzloses Haar, coloriertes Haar, dickes Haar, feines Haar, glanzloses Haar, volumenloses Haar

LG
Fornarina
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Okay, das klingt wirklich nach strapaziertem Haar - wenn auch nach so ziemlich jeder Art von strapaziert. XD
Das finde ich auch nicht sehr vertrauenserweckend - allerdings finde ich generell eher keine Werbeversprechen und Angaben auf Produkten vertrauenserweckend, sondern suche lieber nach Erfahrungsberichten. Deshalb dachte ich ja, die SBC kommt hier im Forum sooo oft vor, da wird schon was dran sein und deshalb probier ich es mal. War wohl so rum auch ein Fail...
Jetzt verstehe ich deine Aussage auf jeden Fall nochmal besser.
Lg
Das finde ich auch nicht sehr vertrauenserweckend - allerdings finde ich generell eher keine Werbeversprechen und Angaben auf Produkten vertrauenserweckend, sondern suche lieber nach Erfahrungsberichten. Deshalb dachte ich ja, die SBC kommt hier im Forum sooo oft vor, da wird schon was dran sein und deshalb probier ich es mal. War wohl so rum auch ein Fail...

Jetzt verstehe ich deine Aussage auf jeden Fall nochmal besser.

Lg
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Hallo Feuertänzerin,
Ich schaue mir auch gerne Erfahrungsberichte an, aber die müssen dir, gerade bei Haarpflegeprodukten, bei der Entscheidungsfindung für die Problemlösung nicht unbedingt helfen, haben doch die Leute nicht unbedingt deine Haarstruktur. Ich hatte meiner Freundin vor Jahren mal eine L'Oréal-Spülung empfohlen, die für mich super funktionierte, bei ihr jedoch nach eigenen Worten "aufgedunsenes, gummiartiges" Haar machte. Ergo kann ich ihr da nichts mehr empfehlen, da ich eine ganz andere Haarstruktur habe als sie. Du müsstest also schon einen Haarzwilling oder zumindest eine Haarcousine finden, die genau dieses Produkt genutzt und dasselbe Problem erlebt uuund auch eine Erklärung oder gar Lösung dafür gefunden hat,. Oder aber dir sagt, wie sie es angewendet hat, damit dieses Problem gar nicht erst entsteht. Du müsstest die Erfahrungsberichte hier also nochmal aufschlüsseln, um dann genau an die Leute heranzutreten, die dir dann Tipps von Gleich zu Gleich geben könnten.
LG
Fornarina
Ich schaue mir auch gerne Erfahrungsberichte an, aber die müssen dir, gerade bei Haarpflegeprodukten, bei der Entscheidungsfindung für die Problemlösung nicht unbedingt helfen, haben doch die Leute nicht unbedingt deine Haarstruktur. Ich hatte meiner Freundin vor Jahren mal eine L'Oréal-Spülung empfohlen, die für mich super funktionierte, bei ihr jedoch nach eigenen Worten "aufgedunsenes, gummiartiges" Haar machte. Ergo kann ich ihr da nichts mehr empfehlen, da ich eine ganz andere Haarstruktur habe als sie. Du müsstest also schon einen Haarzwilling oder zumindest eine Haarcousine finden, die genau dieses Produkt genutzt und dasselbe Problem erlebt uuund auch eine Erklärung oder gar Lösung dafür gefunden hat,. Oder aber dir sagt, wie sie es angewendet hat, damit dieses Problem gar nicht erst entsteht. Du müsstest die Erfahrungsberichte hier also nochmal aufschlüsseln, um dann genau an die Leute heranzutreten, die dir dann Tipps von Gleich zu Gleich geben könnten.
LG
Fornarina
Re: Sante Brilliant Care Spülung*
Die Spülung gibts so nicht mehr bzw. die INCIS wurden mehrfach geändert:(
Die, die ich als letztes gekauft habe (so 1-2 Jahre her glaube ich) und die noch nicht ganz leer ist, hatte tatsächlich noch die gleichen INCIS wie hier im Startpost von 2007! Sie haben also echt seeeehr lange nichts geändert - aber jetzt eben schon.
Zur Zeit gibts 2 verschiedene:
Die eine sieht von außen noch fast gleich aus, hat aber den Aufdruck "Neu 3x mehr Glanz", und hat ziemlich schlechte Bewertungen bekommen (da schreiben total viele, dass sie die alte viel besser fanden). Die Formel ist sehr stark verändert, und zwar 3! verschiedene Proteine (vorher gar keine), kein Panthenol mehr, und die Zutat Birkenblätter erst fast am Ende:
https://www.sante.de/de/produkt/glanz-s ... otein.html
Die andere, scheinbar ganz neue, sieht von der Tube her jetzt auch etwas anders aus, und hat wiederum etwas andere Inhaltsstoffe. Sie scheint mir aber wenigstens der ursprünglichen wieder um einiges ähnlicher zu sein als die "Neu 3x mehr Glanz"-Version! Die Reiehnfolge stimmt wieder fast, nur statt Erdnussöl jetzt Sonnenblumenöl. Also diese Variante ist, wenn wir Glück haben vielleicht auch so top in der Wirkung:
https://www.rossmann.de/de/pflege-und-d ... 5297220804
Und natürlich habe ich gleich gegooglet, ob es die ursprüngliche Version noch in einer der gängigen Drogerien gibt. Ergebnis: Es tauch nur auf der dm-Seite auf, ist aber online nicht verfügbar, und als ich in meiner Stadt geschaut habe wo es vorrätig ist, war es nirgendwo außer in einem Markt noch 1 mal:(
Die, die ich als letztes gekauft habe (so 1-2 Jahre her glaube ich) und die noch nicht ganz leer ist, hatte tatsächlich noch die gleichen INCIS wie hier im Startpost von 2007! Sie haben also echt seeeehr lange nichts geändert - aber jetzt eben schon.
Zur Zeit gibts 2 verschiedene:
Die eine sieht von außen noch fast gleich aus, hat aber den Aufdruck "Neu 3x mehr Glanz", und hat ziemlich schlechte Bewertungen bekommen (da schreiben total viele, dass sie die alte viel besser fanden). Die Formel ist sehr stark verändert, und zwar 3! verschiedene Proteine (vorher gar keine), kein Panthenol mehr, und die Zutat Birkenblätter erst fast am Ende:
https://www.sante.de/de/produkt/glanz-s ... otein.html
Die andere, scheinbar ganz neue, sieht von der Tube her jetzt auch etwas anders aus, und hat wiederum etwas andere Inhaltsstoffe. Sie scheint mir aber wenigstens der ursprünglichen wieder um einiges ähnlicher zu sein als die "Neu 3x mehr Glanz"-Version! Die Reiehnfolge stimmt wieder fast, nur statt Erdnussöl jetzt Sonnenblumenöl. Also diese Variante ist, wenn wir Glück haben vielleicht auch so top in der Wirkung:
https://www.rossmann.de/de/pflege-und-d ... 5297220804
Und natürlich habe ich gleich gegooglet, ob es die ursprüngliche Version noch in einer der gängigen Drogerien gibt. Ergebnis: Es tauch nur auf der dm-Seite auf, ist aber online nicht verfügbar, und als ich in meiner Stadt geschaut habe wo es vorrätig ist, war es nirgendwo außer in einem Markt noch 1 mal:(
Haartyp: 1a/b F&M ii