Rowy ... mit dem Ziel: feines Haar - lang und schön

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Tanita »

Huhu,

deine Haare sehen länger aus, als 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Gegen dünne Spitzen kannst du Mirkrotrimms machen. Wenn du jeden Monat 0,5-1 cm abschneidest, werden die Spitzen dichter und die Haare dennoch etwas länger.

Werde dein PP mal im Auge behalten und öfters vorbeischauen.

lieben Gruß
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#17 Beitrag von Rowy »

Hallo Tanita! Danke für deine Tipps! Ich werd auf jeden Fall mit Mikrotrimms anfangen - ich war nur erst vor kurzem beim Spitzenschneiden, deswegen will ich noch ein bißchen warten... ( sonst sind sie gleich wieder gar so kurz... :? ).
Wahrscheinlich wirken meine Haare länger als deine, weil du Locken hast. Deine Locken sind sooo toll! Da könnte ich glatt neidisch werden! Sei froh drum - auch, wenn sie vielleicht erst mal den Anschein vermitteln, dass die Haare kürzer sind.

Ich hab vorhin gewaschen...

Heute stand auf dem Programm:

Vor dem Waschen:

Kur aus Joghurt und 1 TL Leinöl für Kopfhaut und Längen

Dann Scalp-Wash mit meinem Standard-Billig-Shampoo

Und nach dem Waschen:

diesmal nur die Längen mit kalten Wasser nachspülen

Das Ergebnis:

Meine Haare scheinen diese Mischung zu mögen. Sie fühlen sich weich an und haben einen schönen Glanz, ohne, dass das Öl sie strähnig oder fettig gemacht hat. Die Joghurt-Leinöl-Kur bleibt also im Programm.

Fotos vom "frischgewaschenen" Zustand evtl. morgen, wenn ich es schaffe. Heute bin ich zuuuu kaputt... :zaehne:
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#18 Beitrag von Rowy »

Da ich morgen zu einer Geburtstagsfeier eingeladen bin, muss ich meinen Waschtag leider von Sonntag auf Samstag vorverlegen. :-(
Ich hoffe, das bringt meinen bisher tapfer eingehaltenen 7-Tage-Waschrhythmus nicht gleich wieder völlig durcheinander...


Hier mal meine Pflegeroutine der letzten vier Wochen:


05.09. Waschtag
Olivenöl-Kur vor der Wäsche, Einwirkzeit 30min.
Scalpwash mit dem gewohnten Billig-Shampoo
[/color]
saure Rinse mit Apfelessig

Ich hatte nach dem Waschen das Gefühl, dass das Öl nicht komplett ausgewaschen war. Die Haare waren auch schon nach wenigen Tagen ziemlich strähnig, und ich hatte ein unangenehmes, fettiges Gefühl auf der Kopfhaut. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das nochmal so ausprobieren werde.

Nach wie vor glaube ich, dass meine Haare mit dem Billig-Shampoo gut zurechtkommen.

Was die saure Rinse angeht, bin ich mir ebenfalls nicht sicher. Der Essig hat zwar für schönen Glanz gesorgt, riecht aber unangenehm, und die Haare haben schon nach ein paar Tagen wieder gefettet.Lag vielleicht aber auch an der Ölkur vorher. Werde es bei Gelegenheit nochmal probieren, ohne vorher zu ölen.

12.09. Waschtag

Joghurtkur vor der Wäsche, Einwirkzeit 30min.
Scalpwash mit dem gewohnten Billig-Shampoo
[/color]

Die Joghurtkur ist sehr positiv angekommen, habe ich den Eindruck. Meine Haare waren danach weich und doch leicht beschwert, und auch nicht strähnig oder fettig.

Und auch Billig-Shampoo bleibt erst mal.


19.09. Waschtag

Kur aus einer Mischung von Joghurt mit einem TL Leinöl vor der Wäsche, Einwirkzeit 30min.
Scalpwash mit dem gewohnten Billig-Shampoo
[/color]
kalte Rinse nur mit Wasser nach der Wäsche

Diese Mischung war bisher so das beste meiner Kuren. Die Haare waren weich, trotzdem leicht beschwert und sehr leicht kämmbar.

Billig-Shampoo bleibt nach wie vor - wobei ich aber auf NK umsteigen möchte.

Die kalte Spülung nach der Wäsche nur mit Wasser scheint auch gut angekommen zu sein. Zumindest bemerke ich keine unangenehmen Folgen.

19.09. Sprüh-Leave-in

Pfui-Spinne! Mein erster Versuch mit Sprüh-Leave-in ist prompt fehlgeschlagen! Ich habe mich hinreißen lassen, ein billig-Leave-in von Kür zu kaufen, und heute auf die Längen zu sprühen. Werde ich auf keinen Fall wieder tun! Das Zeug stinkt schrecklich nach Alkohl und meine Haare sind verklebt - fast wie wenn ich Haarspray reingesprüht hätte. Was hat mich bloss geritten? :peitsch:
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#19 Beitrag von Rowy »

Oh - ich merke grade - Tippfehler!

Das Sprüh-Leave-in-Desaster war heute!
Also das Datum müsste lauten: 02.10.!
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#20 Beitrag von Rowy »

Nachdem ich ein bißchen mit meiner Kamera geübt habe, um endlich mal Bilder mit besserer Qualität fabrizieren zu können, hab ich mal ein aktuelles Längenbild gemacht.

Die Qualität ist ( glaub ich :oops: ) minimal besser... :-) Ich arbeite dran! :-)

Bild


In den letzten vier Wochen sind meine Haare um 1cm gewachsen.
Ich bin jetzt zwar bei 61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, habe aber nach diesem Bild beschlossen, die nächsten Monate erst mal mit Microtrimms diese Länge zu halten, und daran zu arbeiten, die Spitzen ein bißchen dichter zu züchten.


Aber ich bin mit der Haarstruktur nach den letzten Pflegemaßnahmen viel zufriedener. Die Haare sehen nicht mehr so flusig aus und fliegen nicht mehr so.
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#21 Beitrag von Rowy »

Sooo, nachdem ich mich gestern dank Joline`s Hochsteckfrisur mit fettigen Haaren durch den Abend und die Feier gerettet habe, konnte ich meinen 7-Tage-Waschrhythmus einhalten.

Heute habe dann schon früh gewaschen, weil ich den Zigarettengeruch im Haar nicht mehr ertragen konnte.

Neue Mischung:

Joghurt mit einem TL Rapsöl als Kur für Kopfhaut und Längen vor der Wäsche

Scalpwash mit dem gewohnten Billigshampoo ( NK-Shampoo steht aber schon bereit - kommt zum Einsatz, sobald das Billig-Shampoo leer ist )

kalte Spülung nach der Wäsche mit kaltem Wasser für die Längen

Und ich bin begeistert! :yippee:

Hier ist das Ergebnis:
Bild

Ich kann es kaum glauben, was für ein Glanz! Und wie schön die Haare fallen! Gar nicht mehr komisch fliegend und fluschig! Einfach klasse!
:blueten:

Das macht Hoffnung! :-)

Allerdings ist das auch ausnahmsweise mal ein Bild, das nicht mein Selbstauslöser gemacht hat, sondern die geniale Digi-Cam meines Freundes... Wer weiß? Vielleicht zaubert sie ja besonderen Glanz um mich glücklich zu stimmen??? ;-)
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#22 Beitrag von Vreith »

hei,
deine haarfarbe ist meine wunschhaarfarbe :ohnmacht:
als kind hatte ich auch so schöne weissblonde haare, ist aber leider alles so doof braun geworden.
egal.

mit was für einem joghurt kurst du denn?
mich reizt das auch schon , weiss nur nicht was ich da nehmen soll, fruchtzwerge nicht oder :lol:
sieht echt schön aus nach dem kuren, weiter so :)
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Tanita »

Hi,

schöne Haare. :D

Bist du dir sicher, dass sie nur 61cm lang sind? (Schrieb ich oben ja schon mal. :wink: )
Der Zopf auf dem Bild sieht deutlich länger aus.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#24 Beitrag von Rowy »

*lach* Hallo Tanita!

Ich danke Dir für Dein Kompliment! :oops:

Aber trotz allem... so gern ich es hätte... die Messung ergibt leider immer wieder das selbe... :lol:

Vielleicht sieht der Zopf auch länger aus, weil ich wirklich ein ziemlich kleiner, schmaler Mensch bin?

Umso besser für mich! :-)
In diesem Fall hätte das Klein-sein auch mal einen Vorteil! :-)
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#25 Beitrag von Pearl »

Hallo Rowy,

jetzt schau ich hier auch mal vorbei! :)

Wenn ich mir Deine Haare so anschaue, glaube ich, dass deine NHF auch in etwa die meine sein könnte.

Schön, dass du so begeistert bist mit Deiner neuen Pflege!!! Weiter so!

Bald haben wir gaaaanz lange, schöne und gepflegte Haare!!!!
:D

Lieben Gruß!
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#26 Beitrag von Rowy »

Hallo Pearl,

wie schöööön, dass du mich besuchst! *freu* :-)

Du hast recht - so unähnlich ist unsere Haarfarbe sich nicht!
( Naja - jetzt nach deinem Friseurbesuch vielleicht schon. ;-) )


Heute
habe ich das Birkenhaarwasser von Gretchen ausprobiert.
Bis zur nächsten Haarwäsche werde ich das Haarwasser jetzt jeden Abend auf Kopfhaut ( soweit möglich ) und Lägen geben, und sehen, ob und was sich verändert.
Bevor die letzten Blätter von der Birke fallen, werd ich mir noch einen Vorrat sammeln, und trocknen - damit ich das Ganze noch ein paarmal wiederholen kann.

Ich könnte mir vorstellen, dass es mir hilft, die kalte Jahreszeit zu überbrücken.
Meine Haare mögen keine Heizungsluft und kein dauerndes Mützentragen.
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#27 Beitrag von soni »

Hab Dich! :winke: :kniep:
Das mit dem "nicht mehr komisch fliegend und flutschig" kommt mir bekannt vor. Schönes Gefühl, nicht wahr?!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#28 Beitrag von Rowy »

Gestern war Waschtag - ich habe tapfer meinen 7-Tage-Rhythmus durchgehalten.

Ab dem 4.Tag nach der letzten Wäsche habe ich Gretchens Birkenblätterhaarwasser angewendet.

Hier die Pflege in dieser Woche:

Donnerstag, 08.10. abends


Birkenblätterhaarwasser auf die Kopfhaut und in`s Haar,
danach einfacher Flechtzopf als Nachtfrisur


Am nächsten Morgen ein schöner Glanz, und die Haare leicht kämmbar - und vor allem war der Ansatz lange nicht so fettig wie sonst am 5.Tag nach der letzten Wäsche!

Freitag, 09.10. abends

Birkenhaarwasser in die Längen,
danach einfacher Flechtzopf als Nachtfrisur


Am nächsten Tag waren die Haare ein bißchen verzaust und fast wie
so ein bißchen klebrig.
Ich hatte auch den Eindruck, die Haare wären ein klein bißchen dunkler gefärbt.


Samstag, 10.10. abends

Birkenhaarwasser auf Kopfhaut und Längen,
danach einfacher Flechtzopf als Nachtfrisur


Wieder ein gutes Gefühl auf der Kopfhaut am nächsten Morgen.
Der Ansatz zwar schon recht fettig - aber nicht so unerträglich wie sonst am letzten Tag vor der Wäsche.
Ich habe mich sogar getraut, einen normalen Pferdeschwanz zu tragen - was ich sonst niemals am Waschtag tun würde!

Kann diese Wirkung vom Birkenhaarwasser kommen?
:shock:

Sonntag, 11.10. abends


Waschtag!

Vor der Wäsche 30min. Kur mit einer 50-50-Mischung Condi-Rapsöl für die Längen.

Da ich leider kein anderes Condi da habe momentan, hab ich das verhasste Garnier-Fructis genommen.

Ich hatte aber den Eindruck, dass es mit Rapsöl vermischt eine positive Wirkung hatte.

Nach der Kur Scalp-Wash mit Billig-Shampoo und anschließend eine Spülung mit kaltem Wasser für die Längen.

Die Längen waren nach dem Trocknen sehr gut kämmbar, weich aber nicht aufgebauscht und haben einen schönen Glanz.

Ich bin zwar nach wie vor sehr unzufrieden mit meinen fisseligen Spitzen, aber ich habe das Gefühl, dass meine Haarstruktur sich positiv verändert hat.

Auf die Spitzen wartet Mitte November mal wieder ein Micro-Trimm... :twisted:

Andererseits.. wenn ich bedenke, dass ich eigentlich schon fast entschlossen war, mir wieder eine Kurzhaarfrisur ( aus Frust ) zuzulegen, bevor ich dieses Forum entdeckt habe, habe ich schon einen großen Erfolg erzielt... jetzt züchte ich Richtung Taille!!! :-) :yess:
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#29 Beitrag von Pearl »

Rowy hat geschrieben: ... jetzt züchte ich Richtung Taille!!! :-) :yess:
...und ich züchte mit!!!!!!!!!!!! :yippee: :wink:

Wir schaffen das schon, Rowy!
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
lalue

#30 Beitrag von lalue »

was für ein glück,d ass du dieses forum gefunden hast (wie es auch glück für mich ist) und nicht die haare abgeschnitten hast

wünsche dir weiterhin viel erfolg in richtung taille (dahin bin auch ich unterwegs)

lg lalue
Gesperrt