Burt´s Bees Baby Bee Shampoo & Wash
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Burt´s Bees Baby Bee Shampoo & Wash
Inhaltsstoffe:
aqua (water, eau), decyl glucoside, coco-betaine, lauryl glucoside, sucrose laurate, glycerin, parfum (fragrance), betaine, sodium cocoyl hydrolyzed soy protein, coco-glucoside, glyceryl oleate, sodium chloride, xanthan gum, glucose, citric acid, glucose oxidase, lactoperoxidase, limonene.
Menge/Preis: 235 ml, 7,80 €
Gekauft bei: dm
Meine Erfahrung:
Das Sampoo ist goldgelb und ein wenig dünnflüssig. Da ich stets Probleme mit trockenen Haaren habe, kann ich sagen, dass es sehr mild ist und meine zickigen Haaren nicht ausdörrt bei der Wäsche. Ich wasche damit unverdünnt und trage es auf den Haaransatz auf, meine Längen sind mit Öl und Condi versehen bei der Wäsche. Das wird alles zuverlässig ausgewaschen. Für mich aktuell mein bestes Schampoo, das ich seit gut einem Jahr immer wieder nachkaufe und zu dem ich auch immer wieder zurückkehre.
Es ist allerdings nicht in jedem dm zu haben.
aqua (water, eau), decyl glucoside, coco-betaine, lauryl glucoside, sucrose laurate, glycerin, parfum (fragrance), betaine, sodium cocoyl hydrolyzed soy protein, coco-glucoside, glyceryl oleate, sodium chloride, xanthan gum, glucose, citric acid, glucose oxidase, lactoperoxidase, limonene.
Menge/Preis: 235 ml, 7,80 €
Gekauft bei: dm
Meine Erfahrung:
Das Sampoo ist goldgelb und ein wenig dünnflüssig. Da ich stets Probleme mit trockenen Haaren habe, kann ich sagen, dass es sehr mild ist und meine zickigen Haaren nicht ausdörrt bei der Wäsche. Ich wasche damit unverdünnt und trage es auf den Haaransatz auf, meine Längen sind mit Öl und Condi versehen bei der Wäsche. Das wird alles zuverlässig ausgewaschen. Für mich aktuell mein bestes Schampoo, das ich seit gut einem Jahr immer wieder nachkaufe und zu dem ich auch immer wieder zurückkehre.
Es ist allerdings nicht in jedem dm zu haben.
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Burt´s Bees Baby Bee Shampoo & Wash
Ich mag das Shampoo auch super gerne
Meine Erfahrungswerte decken sich mit denen von Deuce, es ist mild zu Kopfhaut & Haaren und ich liebe auch den Duft .
Bei mir schäumt und reinigt es am Besten, wenn ich es im Auftragefläschchen ein wenig mit Wasser verdünne.
Der DM in meiner Stadt führt es leider nicht, ich habe es bisher immer bei *Müller* gekauft, dort ist es ein bisschen teurer.

Meine Erfahrungswerte decken sich mit denen von Deuce, es ist mild zu Kopfhaut & Haaren und ich liebe auch den Duft .
Bei mir schäumt und reinigt es am Besten, wenn ich es im Auftragefläschchen ein wenig mit Wasser verdünne.
Der DM in meiner Stadt führt es leider nicht, ich habe es bisher immer bei *Müller* gekauft, dort ist es ein bisschen teurer.
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Burt´s Bees Baby Bee Shampoo & Wash
Heute früh wieder zum Einsatz gekommen, meine Haare sind wieder zuverlässig weich und trotzdem fluffig geworden. Bei anderen NK-Schampoos dörrt mir der Alkohol immer alles weg. Dass Müller es auch führt, wusste ich noch nicht. Gut zu wissen!
Ich kann oben leider nicht editieren, daher noch als Ergänzung zum Duft: Hoooonig, wie der Name schon vermuten lässt.
Ich kann oben leider nicht editieren, daher noch als Ergänzung zum Duft: Hoooonig, wie der Name schon vermuten lässt.
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Re: Burt´s Bees Baby Bee Shampoo & Wash
Dann schließe ich mich mal meinen Vorschreiberinnen an. Ich nutze es seit mehreren Monaten.
Die Inhaltsstoffe sind wohl gleich geblieben.
aqua (water, eau), decyl glucoside, coco-betaine, lauryl glucoside, sucrose laurate, glycerin, parfum (fragrance), betaine, sodium cocoyl hydrolyzed soy protein, coco-glucoside, glyceryl oleate, sodium chloride, xanthan gum, glucose, citric acid, glucose oxidase, lactoperoxidase, limonene.
Quelle ist Codecheck
https://www.codecheck.info/kosmetik_koe ... o_Wash.pro
auf Amazon steht folgendes:
Wasser, Decylglucosid, Kokos-Betain, Laurylglucosid, sucroselaurate, Glycerin, Duft (natürliche Duft), Betain, Natrium Cocoyl hydrolysiertes Sojaprotein, Kokoglucosid, Xanthan, Glucose, Glyceryloleat, Natriumchlorid, Zitronensäure, Kaliumiodid, Kaliumthiocyanat, Tocopherol, Glucose-Oxidase, Lactoperoxidase, Hydrogenated Palm Glycerides citrate, Lecithin, Ascorbylpalmitat, Limonen.
Preis auf Amazon zwischen 7,50 und 5,30...(Sparabo).
Ich nutze dieses Shampoo seit einiger Zeit.
Es ist sulfatfrei und somit für "lockiges Haar gut geeignet". War der Kaufgrund.
Meine derzeitiger Eindruck, also subjektiv:
Vorteile:
Ich nehme ca. 15-20 Gramm und verdünne es mit der doppelten Menge Wasser (mittlerweile Pi mal Daumen ) und schüttel es auf. Dann kommt dann in mein gut durnässtes Haar. Leicht einmassieren. Schaumreste werden nochmals mit Wasser aus der Flasche geholt und verteilt. 2-3 Minuten einwirken lassen und mit viel Wasser ausspülen.
Normalerweise massiere ich gerade die Kopfhaut stark, aber bei diesem Shampoo mache ich so wenig wie möglich. Warum? Weil es bei mir sonst zu Filznestern führt (unter fließen Wasser mit Condi muss ich die dann ausbürsten).
Begeistert bin ich vom Endergebnis (mit Leave ins...aber manchmal auch ohne). Die Haare "strahlen" ohne belegt zu sein...
Die Inhaltsstoffe sind wohl gleich geblieben.
aqua (water, eau), decyl glucoside, coco-betaine, lauryl glucoside, sucrose laurate, glycerin, parfum (fragrance), betaine, sodium cocoyl hydrolyzed soy protein, coco-glucoside, glyceryl oleate, sodium chloride, xanthan gum, glucose, citric acid, glucose oxidase, lactoperoxidase, limonene.
Quelle ist Codecheck
https://www.codecheck.info/kosmetik_koe ... o_Wash.pro
auf Amazon steht folgendes:
Wasser, Decylglucosid, Kokos-Betain, Laurylglucosid, sucroselaurate, Glycerin, Duft (natürliche Duft), Betain, Natrium Cocoyl hydrolysiertes Sojaprotein, Kokoglucosid, Xanthan, Glucose, Glyceryloleat, Natriumchlorid, Zitronensäure, Kaliumiodid, Kaliumthiocyanat, Tocopherol, Glucose-Oxidase, Lactoperoxidase, Hydrogenated Palm Glycerides citrate, Lecithin, Ascorbylpalmitat, Limonen.
Preis auf Amazon zwischen 7,50 und 5,30...(Sparabo).
Ich nutze dieses Shampoo seit einiger Zeit.
Es ist sulfatfrei und somit für "lockiges Haar gut geeignet". War der Kaufgrund.
Meine derzeitiger Eindruck, also subjektiv:
Vorteile:
- Macht mein Haar sauber und unterstütz die Struktur/den Glanz
Kopfhaut ist entspannter, juckt weniger.... und mein Deckhaar klebt nicht so am Kopf (habe ich bei vielen Shampoos/Seifen...)
Lässt sich gut mit Wasser vermischen
Ich kann es mehrfach hintereinander nutzen, ohne das mein Haar / Kopfhaut meckert (ein allgemeines Thema bei meinem Haar)
Duft ist in meinem Haar angenehm
Kann auch als Duschgel genutzt werden (trocknet meine Haut nicht aus)
Gut mit meinen Leave-Ins /Condis kombinierbar (bis jetzt alles ohne Probleme)
ergiebig bzw. starke Reinigungs"leistung" (deswegen wenig und verdünnen ist bei mir der Weg...)
kann schäumen, inbesondere wenn es verdünnt wird (wer es mag...)
- sehr flüssig (deswegen fülle ich mir immer etwas in einer kleinen Flasche ab, weil ich sonst viel zu viel auf dem Kopf/Händen habe)
verklettet mein Haar und ich brauche dann einen Condi/Spülung
brennt sehr wohl in meinen Augen (Produktversprechen, dass es nicht brennt).
Kauf vor Ort bei mir nicht möglich = nur online
Ich nehme ca. 15-20 Gramm und verdünne es mit der doppelten Menge Wasser (mittlerweile Pi mal Daumen ) und schüttel es auf. Dann kommt dann in mein gut durnässtes Haar. Leicht einmassieren. Schaumreste werden nochmals mit Wasser aus der Flasche geholt und verteilt. 2-3 Minuten einwirken lassen und mit viel Wasser ausspülen.
Normalerweise massiere ich gerade die Kopfhaut stark, aber bei diesem Shampoo mache ich so wenig wie möglich. Warum? Weil es bei mir sonst zu Filznestern führt (unter fließen Wasser mit Condi muss ich die dann ausbürsten).
Begeistert bin ich vom Endergebnis (mit Leave ins...aber manchmal auch ohne). Die Haare "strahlen" ohne belegt zu sein...
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Re: Burt´s Bees Baby Bee Shampoo & Wash
Was mir nicht klar ist, ob das NK ist oder nicht. Dachte ich am Anfang..
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Burt´s Bees Baby Bee Shampoo & Wash
Ich hab es nun auch seit ein paar Monaten. Ich habe bislang das Bübchen Babyshampoo gehabt und die Eigenmarke von Alnatura, das gelbe Baby-Shampoo. Beide waren für mich prima, aber ich lass mich ja gern mal anfixen....
Das Burts Bees riecht dezent nach Honig und lässt sich super im Handseifenspender dosieren. Ich wasche unverdünnt und die Haare glänzen hinterher. Das wars bei mir aber auch leider schon. Ich habe während des Waschvorgangs das Gefühl, die Haare rauen stark auf und führen somit auch direkt zu einem fiesen Filznest. Ich kann dieses Shampoo ohne anschliessende große MEngen von Condi nicht nutzen, denn ich bekomme sonst die Knoten nicht raus.
Ich werde es daher nicht nachkaufen. Die recht teuren Reste der Flasche wohnen in Handseifenspender und gehen auch ganz prima fürs Gesicht und als Duschgel. Trocknet die Haut nicht aus.
Für Scalpwasch, der sich auf Scheitel und rund ums Gesicht beschränkt, geht es auch ohne Condi im Anschluß, aber da geraten die HAare ja auch durchs Waschen nicht durcheinander, da sie im Nacken fest geduttet sind.
Das Burts Bees riecht dezent nach Honig und lässt sich super im Handseifenspender dosieren. Ich wasche unverdünnt und die Haare glänzen hinterher. Das wars bei mir aber auch leider schon. Ich habe während des Waschvorgangs das Gefühl, die Haare rauen stark auf und führen somit auch direkt zu einem fiesen Filznest. Ich kann dieses Shampoo ohne anschliessende große MEngen von Condi nicht nutzen, denn ich bekomme sonst die Knoten nicht raus.
Ich werde es daher nicht nachkaufen. Die recht teuren Reste der Flasche wohnen in Handseifenspender und gehen auch ganz prima fürs Gesicht und als Duschgel. Trocknet die Haut nicht aus.
Für Scalpwasch, der sich auf Scheitel und rund ums Gesicht beschränkt, geht es auch ohne Condi im Anschluß, aber da geraten die HAare ja auch durchs Waschen nicht durcheinander, da sie im Nacken fest geduttet sind.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Re: Burt´s Bees Baby Bee Shampoo & Wash
Ich hab es auch, finde es total klasse, weil es wirklich richtig gut sauber, aber keine Klatschehaare (aufgrund zuviel Glycerin etc...) macht.
Ich benutze es unverdünnt, brauche hinterher allerdings eine ca. erbsen- bis haselnussgroße Menge Condi für die unteren Längen,
ohne Condi kriege ich die sonst nicht auseinander -> Filz.
Den Geruch finde ich eher unangenehm, er hält sich gsd nicht lange.
Trotzdem Nachkaufprodukt.
Ich benutze es unverdünnt, brauche hinterher allerdings eine ca. erbsen- bis haselnussgroße Menge Condi für die unteren Längen,
ohne Condi kriege ich die sonst nicht auseinander -> Filz.
Den Geruch finde ich eher unangenehm, er hält sich gsd nicht lange.
Trotzdem Nachkaufprodukt.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Burt´s Bees Baby Bee Shampoo & Wash
Ich pflege und wasche ja seit einigen Monaten nach der CGM und jetzt habe ich mir das Burts Bees heute noch einmal als Low-Poo bestellt, weil ich es leider hier nirgends mehr kaufen kann. Ich bin damit immer super zurecht gekommen und möchte einfach ein Schampoo haben, das zuverlässig funzt. Und das ist bei dem Burts Bees auf jeden Fall so.
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Burt´s Bees Baby Bee Shampoo & Wash
Ich kann das Shampoo leider auch nur noch bestellen
aber für mich ist es ebenfalls immer noch ein Lieblingsprodukt und wird nachgekauft sobald es leer ist 


♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Re: Burt´s Bees Baby Bee Shampoo & Wash
Hier gibt es das auch nicht mehr im dm.
Aber ist eh hinfällig, da ich es sowieso nicht mehr vertrage.
Da ist Zucker/Glukose irgendwas...drin - davon kriege ich mittlerweile leider Jucken, Schuppen und Stink auf der Kopfhaut.
Den Rest habe ich gerade die Tage noch zum Händewaschen aufgebraucht.
Aber ist eh hinfällig, da ich es sowieso nicht mehr vertrage.
Da ist Zucker/Glukose irgendwas...drin - davon kriege ich mittlerweile leider Jucken, Schuppen und Stink auf der Kopfhaut.
Den Rest habe ich gerade die Tage noch zum Händewaschen aufgebraucht.