Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12481 Beitrag von blonderPumuckel »

Hey, herzlich willkommen erstmal!
Mach doch mal ein Thema in der Notfallecke auf. Wenn du da den Fragebogen ausfüllst ist es für uns leichter dir zu helfen. zB wäre es gut zu wissen womit du dir die Haare wäschst...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
SuccessfulMammoth
Beiträge: 5
Registriert: 25.10.2018, 20:45

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12482 Beitrag von SuccessfulMammoth »

Oh :oops: tut mir Leid, dass ich im falschen Thread poste. Ich berichtige das gleich. Und danke fürs Willkommen! :D
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12483 Beitrag von Silberelfe »

Da habe ich wohl zu lange gebraucht, wäre schön, wenn Du das noch liest, oder jemand von den Mods das ganze verschiebt?

Hallo, SuccessfulMammoth!

Also: Trockene (Kopf-)Haut ist trocken, weil sie wenig Talg (d.i. Sebum) produziert, fettige fettig, weil sie viel produziert, dann gibt es aber noch die trockene Fetthaut, die zwar viel Talg, aber nicht in gleichem Maße auch viel Schweiß produziert, sodaß sich daraus kein öliger, pflegender Schutzfilm bildet, weshalb diese Haut tendenziell trocken ist, gerne auch empfindlich.
Wie kommst Du darauf, daß Deine Kopfhaut trocken ist? Spannt sie? Weil sie juckt? Womöglich wegen Schuppen? Jucken und Schuppen treten auch bei fettiger Haut auf, da sich aber genausogut etwas anderes dahinter verbergen kann, sollte das bei hartnäckigen Problemen ein Arzt abklären. Allgemein böte sich vielleicht an, den Hauttyp mal einordnen zu lassen.
Was heißt "vertrage gar kein Babyshampoo"? Alle miteinander, die Du ausprobiert hast? Zuckentenside sind nur da drin, wo sie auch draufstehen. Willst Du damit sagen, daß Du darauf allergisch/ überempfindlich reagierst? Sollte das bei Dir diagnostiziert worden sein, solltest du besser nicht auf eigene Faust herumexperimentieren, schon gar nicht mit ätherischen Ölen (sind hochallergen!). (Überempfindlichkeit und Pilzerkrankung sind zweierlei.)
Daß die Spitzen trockener sind als der Ansatz, ist normal und gehört zum Alterungsprozeß des Haares, Frage ist, warum sie trockener sind (Lipidmantel weg, Schuppenschicht geschädigt, vom Fönen, womöglich auch zu wenig Wasser im Innern?). Daß die Kopfhaut und die Haare unterschiedliche Bedürfnisse haben, ist wohl auch nicht ungewöhnlich, ist bei mir auch so, im Forum haben schon öfter Leute darüber geklagt. Wie man das unter einen Hut bekommt, muß man selbst ausprobieren, im Forum kannst Du nur Anhaltspunkte dazu finden.
Inwieweit die Verwendung von Ölen sinnvoll ist, muß leider auch jeder für sich herausfinden, hier sind viele von bestimmten Ölen begeistert, bei mir funktionieren sie anscheinend nicht, bei einigen anderen auch nicht (Stichwort "Fettstroh", im Prinzip, was Du beschrieben hast).
Gegen Haarbruch kannst Du Proteine und CWC versuchen, also Wäsche mit Condi - Shampoo - Condi.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
SuccessfulMammoth
Beiträge: 5
Registriert: 25.10.2018, 20:45

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12484 Beitrag von SuccessfulMammoth »

Ich hab jetzt einen Thread aufgemacht und dich auch gleich zitiert, Silberelfe. viewtopic.php?f=20&t=31380&p=3456682#p3456682 Danke für deine ausführliche Antwort. :) Ich muss dann wohl eine Fetthaut haben. Also das schweißige...

Uuund ich gehe mich mal über die Suche über "Fettstroh" schlau machen.
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Ultrakurze Haare pieksen auf dem Kissen

#12485 Beitrag von Tasha »

(Nein, ich habe mir nicht die Haare ultrakurz geschoren! :D )

An mich wurde aber folgendes Problem herangetragen: Haare wurden geschoren, es bleiben ultrakurze (wengier als 1 cm) Haare auf dem Kopf, die nachts beim Schlafen pieksen, egal, ob der Kopf nackt auf dem Kissen liegt oder wegen Nachtabsenkung eine leichte Baumwollmütze getragen wird. Meine Idee: Kopf abends dick einölen. Funkitoniert wohl nicht, da die Haare noch zu kurz sind, um sich dann biegen zu lassen.
Was könnte man noch ausprobieren, um dieses unangenehme "Stachelgefühl" zu unterbinden? Hier sind doc einige, die mal mit raspelkurzen Haaren angefangen haben!

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Anoni
Beiträge: 254
Registriert: 29.03.2017, 10:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12486 Beitrag von Anoni »

Ich hatte mal 6mm und ich kenne das Problem irgendwie gar nicht. Ich wüsste auch nicht, wie das was pieksen soll. Das sind ja nur feine Stoppeln. Wo piekst es denn?
Ich würde da wohl eher auf ein Problem bzw. eine besondere Empfindlichkeit der Kopfhaut tippen.
Tut mir leid, mir fällt da nix zu sein.
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12487 Beitrag von Zhunami »

Ich kann mir vorstellen, dass das ähnlich ist wie nach dem Rasieren. Vermutlich kann man da einfach nur abwarten, bis die kritische Stoppellänge rausgewachsen sind. Das kann doch eigentlich nur eine Sache von ein paar Tagen sein...
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12488 Beitrag von Juniperberry »

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass gerade bei so kurzen Haaren die Haare sich um 180 Grad biegen, so dass die Haarenden auf die Kopfhaut kommen. Ich würde eher vermuten, dass, wenn das Schneiden noch nicht ganz so lange her ist, abgeschnittene Enden auf der Kopfhaut sind, die pieksen. Wie lange ist das Schneiden denn her?
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12489 Beitrag von einsel »

Das sind mit Sicherheit auch nicht die Haarenden, die pieksen, sondern die Hasrwurzeln :schlaumeier: Den Effekt kennt man vielleicht, wenn man sich ein paar Tage die Beine nicht rasiert hat. Nach ein paar Tagen ist es wieder gut.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Anoni
Beiträge: 254
Registriert: 29.03.2017, 10:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12490 Beitrag von Anoni »

Ich kenne Rasur-Pieksen nur von der Bikinizone und da kann ich es bei mir auf zwei Dinge zurückführen: Gereizte Haut durch die Rasur und/oder die nachwachsenden Stoppeln pieksen in andere Hautareale, die ja in dem Bereich zwangsläufig miteinander in Berührung kommen.
Von den Beinen kenn ich das auch nicht (klar pieksen die Stoppeln wenn sich die Beine berühren, aber darum geht's ja nicht)
Ich frag mich auch, warum die Wurzel bei kurzem Haar pieksen soll und bei längerem nicht? Das klingt für mich irgendwie nicht logisch. Kannst du das vielleicht erklären, einsel?
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12491 Beitrag von Juniperberry »

Würde mich auch interessieren, verstehe das auch nicht so ganz...
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12492 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich denke weil die Haare noch so kurz sind, dass sie sich kaum biegen und wenn jetzt von unten Druck gegen das Haar kommt wird der noch relativ gut bis zur Haarwurzel weitergegeben, während sich längere Haare einfach wegbiegen würden. Vermutlich muss man aber auch C Haare oder so haben, dass das tatsächlich relevant ist.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
karioth
Beiträge: 260
Registriert: 11.07.2018, 13:12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1b F ii
Instagram: @old.mornings.dawn
Wohnort: Im Norden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12493 Beitrag von karioth »

Hallo 'Ihr Lieben, meine Frage geht an die Neurodermitis/Schuppenflechte Betroffenen.
Zur Zeit habe ich ziemlich trockene Kopfhaut (ich selber habe Neuro), so gut wie gar nicht entzündet nur unheimlich trocken. Durch die Trockenheit verliere ich leider viele Haare. Ich bin von Seife abgekommen und auf ein mildes Shampoo(La mer med) umgestiegen.

Kann mir jemand ein Feuchtigkeit spendendes Shampoo empfehlen? Wäre auch offen für etwas wie Kopfhautfluid, einfach etwas das hilft :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12494 Beitrag von Silberelfe »

Es gibt unter "Haarpflege" einen Thread zu Psoriasis.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12495 Beitrag von blonderPumuckel »

Zu Neurodermitis gibt es auch einen.

Mir hilft das hier im Notfall ganz gut: https://www.dm.de/salthouse-kopfhaut-fl ... 06184.html
Eine Rinse mit Milch oder Bodylotion drin kann auch helfen (aber manche Bodylotions können Klett machen).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Antworten