
- Eine Flexi8 in XS - Knot in Silber, von meinem Wunschzettel
- Eine Flexi8 in L - Name unbekannt, erfüllt den weihnachtlichen Teil der Wunschliste
- Eine 60th Street Lynne Indigo Dymalux, Liebe auf den ersten Blick
Die Forke gefällt mir wesentlich besser als meine andere, kleinere von 60th Street, weil sie nicht so zierlich ist. Außerdem ist das Grün sooo schön

Generell habe ich bei der Gelegenheit mal meine bisherige Sammlung überdacht. Damit wir das ganze nachvollziehen können, folgt eine kleine Bilderflut:

- Plastikforke von Crazy Factory, NL 11cm
- Plastikforke von Bijou Brigitte, NL ca. 9cm

- Bun Cage von Crazy Factory, Stab ist 14,5cm lang
Bijou Brigitte:

- Fake-ccare, umlackiert in Mattschwarz
- Patentspange

- Dreizinker von Piercing Island aus Breiapfelbaum, NL 10,5cm
- zwei WoodBerryArt Forken, die kleine aus Wenge, NL 9cm - die große aus Padouk, NL 10,5cm
Alpenlandkunst, von oben links nach unten rechts:

- Africa Walnuss, NL 10,5cm
- Africa dunkle Nuss, NL 11,5cm
- Helix Stab Eine, NL 15,5cm
- Mare dunkle Nuss, NL 15,5cm
- Swift Buche, NL 10,5cm
- Fora Nuss, NL 12cm
- Luna Kirsche
60th Street:

- Lynne Indigo Dymalux, NL 11cm
- Holz unbekannt, NL 9cm
Flexi:

- Celtic Cross XL
- unbekannt, L
- Daisy M
- Filigree Dragonfly S
- Knot XS
Alles mit einer Nutzlänge unter 10cm wird langsam knapp, daher werden diese Sachen von naher Zukunft ausziehen,genauso wie die Africas von Alpenlandkunst, die ich nie trage, weil ich damit einfach nicht zurecht komme. Auch der Helix Stab und der Haarmond werden gehen, mir sind die einfach zu hell. Flexis in Größe M passen nicht, die Daisy ist schon in der TB. Das wird gehen:

Zu Protokoll gebe ich an dieser Stelle auch meine Wunschliste:

- Flexis:
Knot mit silbernem CP und schwarzem Band in XL
Band in Silber oder Schwarz in XS oder XL
Black Leder Flexi in XL
Rose Bow in L oder XL
- Forken:
1 Vierzinker, filigraner als die Fora
1-2 Acrylforken
ein paar Dreizinker
- Stäbe:
ein dunklerer Helix Stab
1-2 Flachstäbe
Das füge ich noch in meinen Startpost ein. Dann kommen wir fix zum Waschbericht:
Wäsche 11.11.

Wash:

Rosmarin-Lavendel 8% - Olivenöl, Kokosöl, Rosmarintee, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Kokosmilch, äth. Rosmarinöl, äth. Lavendelöl, gemahlener Rosmarin
Ich habe schonmal damit gewaschen, da war's aber nicht so schön für die Kopfhaut.
Rinse: Rotweinessig, neigt sich übrigens dem Ende zu
Trocknung: offen
Ergebnis:

Die komisch glatt-struppigen Spitzen sind wohl dem ultralangem Frühstück geschuldet, da haben sie ihre Zeit zwischen Rücken und Stuhllehne verbracht





