Sorry
Wocki, für das verpasste High Five :-*
Hallo
Traumelfe! Danke

, willkommmen und machs dir bequem

du wirst merken, dass ich auf IG viel aktiver bin xD
Gigglebug Dankeschön! Hab das mit dem tönen immer mehr so Pi Mal Daumen gemacht und einfach Glück gehabt. Habe immer vier Zöpfe gemacht und mit einem Haargummi markiert, bis wohin ich ungefähr tönen wollte. Habe mich ja dann dazu entschieden, noch weiter hoch zu tönen. Hat mir auch gut gefallen anfangs, aber jetzt wo die Farbe (grün und lila) unterschiedlich raus geht eben nichtmehr (siehe weiter unten). Im Nachhinein hätte ich es lieber nicht gemacht, aber 3-5 Wochen war es richtig gut
Dankeschön
Juniperberry !
Nachdem ich in letzter Zeit wieder öfter hier ins Forum reingeschaut hab und mitgelesen hab, wurde es auch mal wieder Zeit für einen Beitrag.
Ich hatte seit dem Sommer und meinen letzten regelmäßigen Beiträgen viel zu tun: ich war im Urlaub, hab (erfolgreich) meine Weiterbildung abgeschlossen und bin mit meinem Mann in eine neue Wohnung umgezogen. Das war wohl der größte Stressfaktor, weshalb vieles andere in den Hintergrund gerückt ist.
Außerdem hab ich angefangen, die Weiterbildung auf Arbeit einzusetzen, es ist grad auch ziemlich spannend für mich

Jetzt hab ich noch knapp zwei Monate Zeit in denen ich nichts tun und nichts lernen *muss* (Fußnote), bevor die nächste Weiterbildung anfängt, also hab ich etwas mehr Muse für die Haare. Mit der Wohnung ist jetzt auch überwiegend alles erledigt und ich genieße es sehr, zu backen, zu kochen, Gäste zu empfangen und einfach alles gut zu finden

(Fußnote: gibt natürlich trotzdem jede Menge was ich lernen und tuen muss, weil ich es will und es mir was nützt auf Arbeit).
Der Haarkram!
Wäsche:
Die Seifenwäsche hatte ich in der alten Wohnung (14°dH) super im Griff. Während der Umzugsphase war ich auch nochmal auf Weiterbildung, da hab ich dann mit Shampoo gewaschen. Soweit kein Problem.
In der neuen Wohnung hab ich 5°dH und seit ich hier mit Seife wasche, hatte ich mehrmals starke Klätschprobleme. Ich habe z.B. mit Wockis Zelturlaub gewaschen. In der alten Wohnung hatte ich sie mit =/+ bewertet, also durchaus zu gebrauchen, hier jetzt hatte ich nur Klätsch und Nerv. Dementsprechend sind meine Spitzen im Moment super trocken und ich versuch sie mit LOC und ab und an Proteinen wieder so gut es geht zu beruhigen.
Jetzt wasch ich grade mit Wockis Pfefferminznüssle und das klappt wiederum ganz gut

Ich hoffe, dass das jetzt so bleibt. Klätsch nervt.
Kämmen
Auch durch Wocki angeregt habe ich angefangen, meine Kopfhaut morgens und abends mit meinem Hercules/Sägemann Kamm zu kämmen, am Tag nach der Wäsche, oder einen später. Ich krieg da wirklich viel Staub und Dreck raus und danach sind die Spitzen auch weniger trocken, weil das Sebum verteilt wird.
Wünschenswert wäre, wenn ich dadurch auch meinen Rhythmus etwas verlängern könnte. Aktuell bin ich bei zwei Mal die Woche statt zwei bis drei Mal die Woche, das find ich schon ok.
Ich mach auch regelmäßig
S&D im Moment weil die trockenen Spitzen einige Sollbruchstellen haben, aber ich merke, dass es schon besser wird (Ich such den jedes Mal, aber es gibt kein einfachen Daumen-hoch-Smily, oder?)
Haare jetzt
Hier vom 04.11 mit noch leicht feuchten Haaren:

in getrocknetem Zustand waren die Haare da 73,5 cm, leicht feucht bei 74 cm
Was mich hier massiv gestört hat in letzter Zeit, war der hohe grüne Ansatz. Hatte ja auch das Lila so weit hoch gefärbt, aber das ist viel weiter rausgewaschen, weshalb man nur das krumme grün sieht.
long story short: Habe die Deckhaare (nur ne dünne Lage) etwas übertönt (nur das bunte), sodass der Übergang fließender ist. In echt sieht es sehr gelungen aus. Offen gefällt es mir besser und im Dutt sieht man immer noch das Bunte. Wies halt so ist im Winter: ich krieg keine gscheiden Fotos hin^^
Das hier ist von heute. Bin ganz zufrieden damit, hatte Glück, dass die Tön-Aktion nicht nach hinten logegangen ist

In den Spitzen und Längen ist etwas Mandelöl

Die Mischung aus türkis, lila und grün wird demnächst mit Directions Apple Green übertönt. Auch wenn die Zweifarbigkeit sehr beliebt war, ist mir grad mehr nach nur einer Farbe

auch in der Hoffnung, dass es nicht so ranzig aussieht beim auswaschen
Werd die nächsten Tage ein paar gesammelte Frisuren hochladen und vielleicht schaff ich es noch, ein paar Frisuren aus dem Frisurenprojekt nachzuholen, bis Anfang August hab ich noch jede Woche mitgemacht.
Grüße