Haarspitzen-Balsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#226 Beitrag von lena »

ich hab mir frei nach olionatura neulich ein "face-melt" gemischt, aus bienenwachs, cupuacu, mangobutter, kokosöl, nachtkerzenöl und brokkolisamenöl.
das ist nun von der konsistenz wie ein lippenpflegestift und echt toll für trockene rissige haut- auch und grade für den winter, denk ich.
ich werde es aber wohl auch für die haare ausprobieren, ist ja auch dafür eigentlich nur gutes drinn.
:)
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#227 Beitrag von orangehase07 »

ich habe mir gestern auch wieder ein spitzenbalsam gemischt.
bienenwachs, kokosöl und sheabutter. toll für meine lippen, haut und meine haarspitzen :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#228 Beitrag von Barbara »

1 Teil Bienenwachs
1/2 Honig
1.5 Kokosöl VCO
wenig Olivenöl

Fertig :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#229 Beitrag von Barbara »

Barbara hat geschrieben:1 Teil Bienenwachs
1/2 Honig
1.5 Kokosöl VCO
wenig Olivenöl

Fertig :D
Denkt Ihr, der Honig da drin könnte aufhellend wirken? (Soll er net.)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
snowball
Beiträge: 30
Registriert: 25.08.2009, 19:15
Wohnort: Südhessen

#230 Beitrag von snowball »

Och menno, will den auch endlich ausprobieren, hab aber heute kein Bienenwachs bekommen... Bin nicht auf die Idee gekommen, dass es in einem normalen supermarkt Kerzen aus Bienenwachs geben könnte... :?
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#231 Beitrag von Tutaluna »

Hab gestern übrigens eine tolle Entdeckung gemacht, für alle denen einzeln gekaufte Naturprodukte zu teuer sind, oder sie nirgendwo her bekommen, oder die keine Lust haben sich etwas selbst anzurühren ;-)

Und zwar die Weleda Everon Lippenpflege!
Inhaltsstoffe sind:
Jojobaöl, Bienenwachs, Sheabutter, Candelillawachs, Rosenwachs, Carnaubawachs, Auszüge aus Vanille und Rose

Kostet etwa 3,50 je nachdem wo man es kauft.

Das dürfte sich doch eigentlich auch als Spitzenpflege eignen oder? Riechen tut es auf jeden Fall wahnsinnig gut, wenn ich das auf den Lippen hab zieh ich die ganze Zeit eine Schnute um dran riechen zu können
:lol:
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#232 Beitrag von lena »

@tutaluna, das wurde schonmal irgendwo disskutiert, und wenn ich unterwegs bin nehm ich den everon auch gern als spitzenpflege :wink:
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#233 Beitrag von Tutaluna »

Oh, da hatte ich gar nichts drüber gefunden :oops:
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
lalue

bienenwachs

#234 Beitrag von lalue »

wie ist das bei euch mit bienenwachs? wäscht sich das bei euch wieder aus?

habe nämlich früher mal in meiner kosmetikselbstmacher-phase eine haarkur mit bienenwachs, öl, seidenproteinen etc. gemacht.

das erschreckende ergebnis war, dass ich wochenlang einen wächsernen haaransatz hatte vor allem am hinteren oberkopf, wo ich wohl das meiste aufgetragen hatte

das war echt übel

ich hoffe, bei euch lässt sich das wachs wieder auswaschen

seither lasse ich meine finger von bienenwachs für haarkosmetik

lalue
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#235 Beitrag von Rhiannon »

Meine neueste Mischung ist (auch als Lippenpflege) :

- 5g Sheabutter
- 3g Rizinusöl
- zusammenrühren , die Butter etwas anwärmen (Fön)

hilft auch bei rauen Ellenbogen etc. . :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#236 Beitrag von Henna »

@lalue
Ich habe für meinen tauchurlaub ein sehr wachsiges gemisch angesetzt, das sich aber immer gut auswaschen liess. Allerdings habe ich davon nichts auf die kopfhaut gebracht (was aber von der auswaschbarkeit keinen unterschied machen sollte).
Auch habe ich zum waschen der haare kein extra starkes tensid verwendet.
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
lalue

#237 Beitrag von lalue »

komisch komisch,

vielleicht kommt es auch darauf an, wie die zusammensetzung ist oder womit man mischt?

ich kann nur sagen, wochenlang hielt es sich in den haaren.

lg lalue
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#238 Beitrag von galaxina »

Sirja, ich hatte es schon so lange vor und mache es jetzt endlich

DANKE danke danke für das tolle Rezept! :huepf: :knuddel:

Meine Haare lieben es Bild
snowball
Beiträge: 30
Registriert: 25.08.2009, 19:15
Wohnort: Südhessen

#239 Beitrag von snowball »

lalue hat geschrieben:komisch komisch,

vielleicht kommt es auch darauf an, wie die zusammensetzung ist oder womit man mischt?

ich kann nur sagen, wochenlang hielt es sich in den haaren.

lg lalue

Es liegt wahrscheinlich daran, dass Du es in den ganzen Haaren verteilt hattest? Der Spitzenbalsam ist nur für die Spitzen gedacht und man soll auch nur wenig verwenden.

Habe ihn heute auch zum ersten Mal gemischt und deutlich mehr Öl als im Frundrezept genommen, dafür aber keine Sheabutter.

Meine Mischung:
3g Bienenwachs
10ml Weleda Wildrosenöl (kein reines Wildrosenöl)
Mandelöl

Habe das ganze insgesamt 3 Mal im Wasserbad eingeschmolzen und mehr Öl dazu getan, weil es mir auch erst zu fest war. Jetzt ist es immer noch recht fest, funktioniert aber gut.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#240 Beitrag von Barbara »

Ich denke, wenn man genug Öl nimmt, lässt es sich einigermassen gut auswaschen. Ich nehme so viel Öl, bis es in etwa die Konsistenz eines Lippenpflegestiftes hat und sich danach schnell in der Handfläche schmelzen lässt.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten