[Anleitung] Zhunami Bun
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Zhunami Bun
Schöner Dutt, funktioniert gut bei mir. Habe leider kein Bild.
LG
LG
Liebe Grüße
Goldmeer
Goldmeer
Re: Zhunami Bun
Das kannst du ja vielleicht noch nachreichen, ich würde mich freuen.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
- Làireach
- Beiträge: 1895
- Registriert: 04.06.2014, 17:56
- Haartyp: 1b F
- ZU: 7,5
- Instagram: @laireach
- Wohnort: Deutschland
Re: Zhunami Bun
Stimmt. Die Haare können ja den gleichen Weg zurücklegen, aber z. B. durch eine andere Handhaltung ordentlicher zum Liegen kommen, wodurch eine schönere Optik im Gesamtergebnis entsteht.lairja hat geschrieben:Dass es unterschiedlich aussieht, heißt aber nicht, dass es auch unterschiedlich ist. *klugscheiß*![]()
Der Dutt sieht interessant aus. Ich werde den mal probieren.
Die Diskussion um die Technik erinnert mich an die anfänglich festgestellten Ähnlichkeiten beim Spock und Fleur de Lis. Und an letzteren hat mich auch deine Variante erinnert, Zhunami.
Ich könnte jetzt nicht sagen, ob er identisch mit einem der anderen Dutts ist. Aber ich finde das auch nicht so wichtig. Sowas findet das kollektive Verständnis des Forums im Verlauf eines solchen Threads ohnehin raus und man kann auch nicht alle Techniken kennen. Und wie wir festgestellt haben kann der gleiche Wickelweg mit anderer Handhaltung das Endergebnis ja durchaus verändern.

Typ: 1b F - ZU 7-8 , NHF aschblond
140 cm Schulterlänge bei ähm... wenig <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Yoga Yeti
Re: [Anleitung] Zhunami Bun
Danke. Das sehe ich genauso. Der hier sehr oft genutzte Nessa Bun ist im Endeffekt auch "nur" ein Wickeldutt, der von oben nach unten gelegt wird und nicht von unten nach oben. Das macht ihn aber kein Stück schlechter. Ich trage ihn selbst heute und finde ihn super. Ich feiere Variation.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: [Anleitung] Zhunami Bun

Bei mir ist auch letztens so ein hübscher Dutt mit dreigeteilte Optik rausgenommen, und zwar als ich einen normalen LWB im Kompletten mit der Forke aufgespießt habe. Leider kann ich nicht genau nachvollziehen, wie ich das gemacht habe, aber ich dachte, die Ursache müsste ähnlich sein, wie bei deinem Dutt, Zhunami.
Vielleicht weiß ein Profi-Dutt-Entwickler, welche Windung es da genau ist, die über die anderen fällt und die Dreiteilung erzeugt und wie man dieses Effekt auch beim LWB gezielt hervorruft?
Nach der Anleitung von Zhunami aus dem Spock heraus klappt's bei mir nämlich Lee nicht, da stimmen die Proportionen nicht.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Re: [Anleitung] Zhunami Bun
Der sieht total schön aus!
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Anleitung] Zhunami Bun
Hallo Rabenvogel,
Wenn ich das richtig sehe, dann hast Du in die LWB-Schlaufe nur von rechts mit der Forke eingestochen. Die Zinken jedoch kommen links von unterhalb der Schlaufe raus. Wahrscheinlich ist die Schlaufe zu klein, als dass für Forke mit Topper und Enden drüberliegen könnte. Am Topper wird die Schlaufe auch optisch geteilt. Strangdrehung? Die Schlaufe links unten kommt mir wie das Basisgewickel vor.
Ich hoffe, du kannst das so wiederholen, denn es sieht echt schick aus.
LG
Fornarina
Wenn ich das richtig sehe, dann hast Du in die LWB-Schlaufe nur von rechts mit der Forke eingestochen. Die Zinken jedoch kommen links von unterhalb der Schlaufe raus. Wahrscheinlich ist die Schlaufe zu klein, als dass für Forke mit Topper und Enden drüberliegen könnte. Am Topper wird die Schlaufe auch optisch geteilt. Strangdrehung? Die Schlaufe links unten kommt mir wie das Basisgewickel vor.
Ich hoffe, du kannst das so wiederholen, denn es sieht echt schick aus.

LG
Fornarina
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 14.03.2017, 18:34
Re: [Anleitung] Zhunami Bun
Ich habe den Dutt heute auch probiert. Leider mit keinem vorzeigbarem Ergebnis
. Ich habe es erst wie Zhunami im Video gewickelt aber da sind mir ständig wegen der für mich ungewohnten Handhaltung die Haare abgehauen. Dann habe ich mir gedacht, was soll's, ob ich nun über 2 Finger wickel und die Handfläche inne oder außen habe spielt doch keine Rolle. Ich habe ihn also wie einen LWB mit getwisteter Daumenschlaufe gewickelt und erst gemerkt was ich gemacht habe als ich mir den Rest vom Thread durchlas
.
Mein Ergebnis sah übrigens genauso aus wie Tallikamas erster Versuch. Bei mir ist der ZU zwar ein bisschen mehr aber dafür habe ich auch den Taper des Grauens (und bei weitem nicht die Länge). Meine dritte Schlaufe ist so dünn dass man sie kaum wahrnimmt und das obwohl ich danach noch mehrmals um die Basis wickeln kann.
Irgendwer schrieb, der Dutt erinnere an den Fleur de Lis. Das kann ich nicht bestätigen, beim ungefähr 5. Wickelversuch habe ich mich so auf die Daumenschlaufe konzentriert, dass ich versehentlich den Anfang nicht wie den LWB sondern wie den FDL gesteckt habe (Standard-Dutt halt). Das Ergebnis war seeehr merkwürdig, ziemlich länglich und hatte mit keinem der beiden auch nur noch entfernte Ähnlichkeit.
So in 5 oder 6 Jahren, wenn die Haarbruch- und HA-Kante dann runtergewachsen sind, werde ich es aber noch mal angehen, ich finde die Optik sehr schön.


Mein Ergebnis sah übrigens genauso aus wie Tallikamas erster Versuch. Bei mir ist der ZU zwar ein bisschen mehr aber dafür habe ich auch den Taper des Grauens (und bei weitem nicht die Länge). Meine dritte Schlaufe ist so dünn dass man sie kaum wahrnimmt und das obwohl ich danach noch mehrmals um die Basis wickeln kann.
Irgendwer schrieb, der Dutt erinnere an den Fleur de Lis. Das kann ich nicht bestätigen, beim ungefähr 5. Wickelversuch habe ich mich so auf die Daumenschlaufe konzentriert, dass ich versehentlich den Anfang nicht wie den LWB sondern wie den FDL gesteckt habe (Standard-Dutt halt). Das Ergebnis war seeehr merkwürdig, ziemlich länglich und hatte mit keinem der beiden auch nur noch entfernte Ähnlichkeit.
So in 5 oder 6 Jahren, wenn die Haarbruch- und HA-Kante dann runtergewachsen sind, werde ich es aber noch mal angehen, ich finde die Optik sehr schön.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:92cm (Dez. 18); ZU:6,5cm; 2b/c fii
auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: [Anleitung] Zhunami Bun
Ich habe noch etwas herumprobiert und auf deiner Analyse aufgebaut, Fornarina. Die Dreiteilung habe ich leider nicht wieder so hinbekommen. Dafür habe ich meine neue liebste Stecktechnik für den LWB gefunden. Wie du geschrieben hast, steche ich in die Schlaufe ein - aber von links und nur in die obersten Haare. Wie einen U-Pin klappte ich die Forke dann nach rechts um, nehme Kopfhauthaare auf und steche dann unter dem Dutt entlang auf der anderen Seite wieder raus. Wie das nun heißt, Hobbit-Bun, Nessa-Bun, ...? Egal, mir gefällts 
Mittlerweile ist das schon völlig am Thema vorbei, aber hier noch ein Bild:

Für die Dreiteilung müsste da jetzt noch unten links die Windung raus (die Zhunami über die gekreuzte Daumenschlaufe erzeugt hat). Wenn ich durch eine andere Stecktechnik nochmal so was erzeuge gebe ich Bescheid

Mittlerweile ist das schon völlig am Thema vorbei, aber hier noch ein Bild:

Für die Dreiteilung müsste da jetzt noch unten links die Windung raus (die Zhunami über die gekreuzte Daumenschlaufe erzeugt hat). Wenn ich durch eine andere Stecktechnik nochmal so was erzeuge gebe ich Bescheid

1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Re: [Anleitung] Zhunami Bun
Mal ganz abgesehen davon, dass er auch ohne die Dreiteilung echt schön an dir aussieht, ist der Stein in deiner Forke jawohl mal der Oberhammer.
Was für eine Farbe!
Was für eine Farbe!

♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Re: [Anleitung] Zhunami Bun
Noch etwas unsauber, aber ich übe noch. Zhunami Bun mit Flexi 8 in L.


♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: [Anleitung] Zhunami Bun
Ich mag noch ein Foto nachreichen. Hab ihn heute den ganzen Tag getragen und ich mag ihn sehr an mir.


2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: [Anleitung] Zhunami Bun
Und wie heißt er wenn man die Schlaufe in die falsche Richtung dreht?
In der Variante hab ich ihn nämlich gerade hinbekommen.
Ich finds übrigens nicht schlimm wenn es verschiedene Namen für Dutts gibt die verschieden gewickelt werden auch wenn der Verlauf der Haarstränge gleich sein mag. Was ich dagen richtig super fänd wäre wenn sobald das auffällt im Startpost ein Hinweis auf die entsprechenden Dutts erstellt wird. Ich hab nämlich schon oft einige Zeit mit dem Verstehen von Anleitungen verbracht um nach 20-30min zu realisieren, dass ich den schon kenne...


In der Variante hab ich ihn nämlich gerade hinbekommen.
Ich finds übrigens nicht schlimm wenn es verschiedene Namen für Dutts gibt die verschieden gewickelt werden auch wenn der Verlauf der Haarstränge gleich sein mag. Was ich dagen richtig super fänd wäre wenn sobald das auffällt im Startpost ein Hinweis auf die entsprechenden Dutts erstellt wird. Ich hab nämlich schon oft einige Zeit mit dem Verstehen von Anleitungen verbracht um nach 20-30min zu realisieren, dass ich den schon kenne...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: [Anleitung] Zhunami Bun
Ich kenne das als gekreuzten LWB.Und wie heißt er wenn man die Schlaufe in die falsche Richtung dreht?
hair is hair is hair
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: [Anleitung] Zhunami Bun
Nee, bei dem gekreuzten LWB wickelt man doch ab dem Daumen dann im Uhrzeigersinn (also andersrum als vorher) weiter. Oder falls ich mich vertue und es genau anders herum ist wie heißt dann das was ich für einen gekreuzten LWB gehalten habe?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut