Wie bekommt man die Pferdeschwanzbasis weniger "hängend"? Bei mir kippt die immer nach unten weg, was den Pferdeschwanz optisch völlig ruiniert. Gibt es schonende und unkomlizierte Tricks (ohne bobbypins)?
Ich hab gehört ein PonyPuffin hilft da uA, allerdings bräuchte ich da ja einen der kein zusätzliches Volumen rein bringt - also eher so einen falschrumen Pilz
Ach, ich erinner mich - mit den zwei Haargummis! Mhhhhh das hat hat bei mir weniger gut geklappt, weil das innere Haargummi schwer wieder raus geht, der Pferdeschwanz aber genauso oft zwischendurch neu gemacht werden muss wie sonst.
Wie stehst du denn zu diesen Hakenhaargummis? Bei denen könntest du fest wickeln ohne die Locken zu zerstören. Bei meinen vor allem am Ansatz recht glatten Haaren rutscht da der Haken manchmal runter und ich nehme ein elastischen großes Haargummi und mache den ganz fest. Ich könnte mir vorstellen, dass Locken das nicht so gut bekommt, aber auch, dass das Hakenhaargummi in Locken weniger herausrutscht. Mit denen könntest du halt die Festigkei am Variabelsten wählen. Ansonsten würden mir noch diese Telefonkabeldinger einfallen. Geht es dir darum, dass der ganze Pferdeschwanz abrutscht und im Nacken hängt oder darum, dass der Pferdeschwanz eigentlich hält, aber zu wenig"absteht"?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja. Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Also eigentlich ist das Problem, dass die Basis mit Haargummi so schräg Richtung Boden schaut. Also das Haargummi rutscht immer oben etwas runter, aber unten nicht.
Telefonkabel rutschen bei mir noch mehr. Hakengummis muss ich mir mal mit Metallhaken besorgen, bei denen mit Plastikhaken rutscht mir immer ein Haken sonstwo hin und teilt quasi eine Strähne ab, aber richtig fest bekomm ich die eh nicht weil der Haken erst 1cm rutscht bevor er hält. Und sieht ja auch blöd aus wenn der Haken sehr sichtbar ist. Ich besorg mir da mal bessere... am liebsten auch etwas breiter.
Bei den wenigen Malen, die ich Pferdeschwanz trage, klemm ich mir eine Mini-Krebsspange ins unauffälliger Farbe direkt unters Haargummi - ich finde, in den Locken verschwindet der ziemlich gut. Dass der Pferdeschwanz so komplett weg vom Hinterkopf ist, krieg ich mit Locken eh nicht hin, aber er wirkt so schwungvoller. Sehr elegant ist das sicher nicht
Man kann nachträglich beide Haken vom Hakengummi oberhalb des Gummigewickels machen, dann rutscht auch kein Haken nach unten. Bei mir ist es der erste Haken, den ich dann nach oben oberhalb des Gummis versetze. Ich zieh den Haken nach dieser Korrektur extra straff, eben weil er diesen cm Spielraum beim Einrasten braucht. Das habe ich auch schon gemerkt.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Oberhalb "scheitelt" das oft die Strähne an der es hängt zur Seite... aber wie gesagt ich besorg mir da erstmal bessere, die Haken sind bei meinen echt ungünstig geformt (raus machen ist auch kein Spaß) und auch viel zu auffällig (fast immer sitzt einer oben wo er sichtbar ist).
Danke erstmal für die ganzen Tipps!
Hat jemand Erfahrungen mit Pigtail Buns? Ich würde mir gern mal welche machen, die leicht zu wickeln sind und gern auch etwas messy aussehen dürfen.
Hat jemand eine gute Anleitung? Oder gibt es vielleicht schon eine, die ich nicht gefunden habe, weil's einen anderen Begriff für die Frisur gibt?
Gemeint ist sowas hier:
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Auf meinem Handy funzt dein Link leider nicht. Aber ich kann ja googeln. Wenn ich den Begriff Schweineschwänzchen-Dutts richtig verstanden habe, dann handelt es sich dabei um Space-Buns. Das sind doch im Prinzip nur zwei hochangesetzte, symmetrische Schnecken - so in etwa Mitteldinger zwischen Cinnamon und Beebutt-Bun.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Jaaaa, genau die meinte. Space Buns. Wenn man danach googelt, findet man auch direkt die richtige Anleitung.
Vielen, vielen Dank!
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Das hat mich jetzt neugierig gemacht, aber es scheint als würde der Begriff Space Buns nur zwei mehr oder weniger beliebige hohe Dutts bezeichnen? Meistens werden Cinnamons gezeigt.
Ich dachte jetzt es wären tatsächlich Dutts mit kleinem "Schwänzchen" dran gemeint?
Das gibt es mit Sicherheit auch - so sailormoon-mäßig. Aber ich meinte einfach nur die beiden Knubbel auf dem Kopf. Hatte nur bisher keine Idee, wie ich sie mache, anscheinend gibt es da mehrere Möglichkeiten. Ich probiere mich mal durch.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!