Heute war Waschtag. Vorher gab es eine einstündige SBC-Kur, dann Wäsche wie üblich: Alverde A/H-Condi in die Längen, Ansatz mit verdünntem Lush-BIG gewaschen, alles kalt ausspülen.
Während des Trocknens noch ein bisschen Leave-in rein (neue Mischung: Ein Klecks A/H-Kur, ein Klecks A/H-Condi, ein Klecks SBC, viel Wasser und ein Klecks Öl... da wir hier nichts anderes haben, hab ich mal Rapsöl genommen...), Haare nicht mit den Fingern entwurschtelt sondern einfach so, wie sie gerade waren, trocknen lassen.
Ergebnis: LOCKEN!

Meine Güte!
Solche Locken hatte ich während meiner ganzen Langhaarnetzwerk-Zeit noch nicht. Und dabei war das bei der heutigen Wäsche noch nichtmal mein Ziel. Selbst mit Leinsamengel hab ich so definierte, kräftige Locken nicht hinbekommen, und da hatte ich die Haare auch noch entwirrt zum Trocknen.
Solche Locken hatte ich das letztemal, als meine Haare auf BSL-Länge oder noch kürzer waren. Und von John Frieda unterstützt wurden. Und jetzt sind sie steißlang. Ich bin wirklich beeindruckt.
Ich glaube, ich habe tatsächlich ein Mittel gefunden, wie ich meine Locken bis zum Klassiker beibehalten kann. Jippieee!!!
Das nächstemal werde ich sie zum Trocknen direkt entwirren, mal sehen, ob sie dann noch kringeliger werden. Hach, was freu ich mich!!!
Bilder von nach der Wäsche und von John Frieda und "Kurzhaar"-Zeiten:
Der Knick an meiner rechten Schulter im linken Bild kommt übrigens von der Kapuze meines Pullis, also nicht wundern.
Vom Haargefühl bin ich allerdings nicht so recht zufrieden mit der SBC, nach der A/H-Kur fühlen meine Haare sich besser an.
@Lockenkopf: Amish-Foto kommt, versprochen! Weiß allerdings noch nicht, wann ich den Bun mache und er auch fotografiert werden kann.