Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#916 Beitrag von Fornarina »

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. :)

@Eyebone,
Genau das ist es. Je dünner die Spitzen unten sind, desto mehr Haare verknäulen sich und desto mehr werden beim Kämmen ausgekämmt, egal wie vorsichtig ich das mache.

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war der Zopf durchgängig dick vom Nacken bis Taille. Jetzt geht die sichtbare Verdünnung des Zopfs bereits oberhalb von BSL los. Früher, also vor dem LHN, habe ich häufiger Spitzen geschnitten, d.h. es kamen regelmäßig alle zwei Jahre ungefähr 30 cm ab. Seitdem ich im LHN bin, habe ich seltener geschnitten, weil ich möglichst schnell meine Wunschlänge erreichen wollte.

Ich bin davon überzeugt, dass der ZU wieder zu- und der Taper abnimmt, je dicker die Kante unten wird. Dann wird auch das Verknäulen während des Kämmens abnehmen. Jetzt will ich das Ausdünnen erstmal langsam mit regelmäßigen Trimms auf derselben Länge stoppen und schauen, wann der Wendepunkt kommt. Das ist hoffentlich nicht mehr lange. Krankheiten habe ich keine gehabt, die HA rechtfertigen würden.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#917 Beitrag von eyebone »

huhu, aber 1cm weniger zopfumfang sind bei einem zopfumfang von 10cm ca 1/5 der ursprünglichen haarmenge weniger. das sind doch schon sehr viele haare oO also wenn ich mir ein haar beim kämmen ausreiße, dann tut mir das schon ziemlich weh und ich kann mir nicht vorstellen, dass man so viele haare innerhalb so kurzer zeit ausreißen kann. ich glaube sicher, dass an deiner theorie etwas drann ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich deinen kompletten zopfumfangsverlust ausgemacht hat.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#918 Beitrag von Fornarina »

Hallo Eyebone,

Der ZU-Verlust kam eher schleichend. Ich habe den ZU oben in diesem Jahr aber auch nur selten und eher wohlwollend gemessen. :oops:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#919 Beitrag von Zhunami »

Vielleicht ist der kleinere ZU ja auch durch die extreme Sommerhitze in diesem Jahr zu erklären. Klingt zwar erstmal ein bisschen merkwürdig, aber viele Haustiere haben in diesem Rekordsommer auch viel Fell verloren (u.a. meine drei Katzen, ihr macht euch ja kein Bild. Und am Ende sind wir ja auch bloß Säugetiere...

Mal so als Hypothese in den Raum gestellt. Wenn der Winter jetzt kalt wird, erwarte ich allerdings auch ein dementsprechend dichtes Winterfell. :roll:
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#920 Beitrag von eyebone »

klar, schleichenden haarausfall bemerkt man natürlich recht spät :/ hoffentlich wird es wieder besser bei dir
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#921 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich hab jetzt auch nur noch 8,5 gemessen (und das nichtmal mit Schnur sondern direkt mit dem Maßband). Allerdings warte ich mal die nächsten Wäschen ab, weil der ZU bei mir auch mit der Glätte und Gepflegtheit schwankt und sie momentan sehr gepflegt und glatt sind. In Kombination mit einem seltsamen vorher nicht dagewesenen Hinterkopfscheitel finde ich das aber schon eher bedenklich...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#922 Beitrag von Amélie »

Luxusproblem: Wenn du realisierst, dass die Lieblingsfrisur wohl nie gehen wird, weil du einfach du dicke Haare hast.

Ich fand schon immer den geschneckten Holländer schön, aber bei meiner Zopfdicke wird der, sobald auch nur eine Windung geht, grösser als die Birne sein...

Bild

Mein aktueller Alltagsholli, eher stramm geflochten.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#923 Beitrag von Fornarina »

Hallo Amélie,

solange die Haare noch so kurz sind, wird er schon noch gehen. Du könntest den Haarstrang ja teilen und den zweiten Zopf weiter unten flechten. Den eigentlichen Holländer flichtst du dann bis zum äußeren Ring und der zweite, normale Zopf füllt dann das Innere des Rings aus. Der zweite Zopf müsste dann auch so anfangen, dass es gut passt.

LG
Fornarina, die sich einen geschneckten Holli von dir wünscht. :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#924 Beitrag von siorez »

Oder du legst ihn quasi doppelt, also mit zwei dünneren Zöpfen übereinander? Das müsste auch gehen, liegt dann halt weniger flach am Kopf an und braucht eine Tonne Pins.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#925 Beitrag von Dunja »

Amélie, was für ein Wahnsinnszopf! :shock: :shock: Wunderschön :) =D>

Und die Farbe! :)

Zu Deinem Problem kann ich leider nichts sagen, ich bekomme ja noch nicht mal einen einen Flechtzopf hin.. Bei mir verkletten die Haare immer so schlimm dass ich es dann aufgebe. :(
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#926 Beitrag von india »

Amelie: einsträngig schnecken wird auch mit mehr Länge nicht klappen bzw seltsam aussehen. Geht mir genauso. Die Windung wird einfach zu riesig. Die Tipps mit mehrsträngig sind vllt eine Lösung, zumindest handwerklich es hinzubekommen. Ob Dir dann die Proportionen gefallen wirst Du ja sehen. :wink:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#927 Beitrag von eyebone »

Du könntest auch versuchen enger zu flechten. Und das ganze mit nem wirklich sehr seitlichen holli beginnen. Aber bei mir klappt das auch nicht. Zu wenig fixierungsfläche :keks:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#928 Beitrag von Goldhaar »

Das ist echt ein Luxusproblem, freut Euch doch drüber. Vor allem ist der einfache Holländer in der tollen Farbe ja schon ein wahnsinns Hingucker, Amelie. So tolles rotes Haar, hätte ich auch gern, aber steht mir nicht und kriegt man auch nicht so gefärbt, fürchte ich.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#929 Beitrag von Làireach »

@Amelie: bekommst du den Zopf auch nicht "hochkant" aufgerollt? Das spart ja schon einiges an Platz.
Kompliment übrigens für deine Wahnsinnshaare. :ohnmacht:
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#930 Beitrag von Nepheverin »

Ich wüsste nicht, warum man sich über dieses Problem freuen sollte.
Solche Kommentare kann man sich doch wenigstens innerhalb dieser Gruppe einfach mal sparen.

Amélie, hast du mal versucht ein paar der Tipps umzusetzen?
Ist echt doof wenn man merkt, dass die Lieblingstraumfrisur vielleicht nie gehen wird :keks:
1c M III
Instagram
Antworten