Rosmarin · 1c F/M ~6 · ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#241 Beitrag von laurie3030 »

OMG deine Haare sind so lang geworden :augenreib: und so schön♥
Da hat sich ja so viel getan bei dir. Sollte doch nochmal öfters vorbeischauen :)
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#242 Beitrag von Rabenvogel »

Mensch wie schön! Herzlichen Glückwunsch zu deinen Erfolgen! :)
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Bernstein

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#243 Beitrag von Bernstein »

Auch von mir; freut mich sehr :tanz:
Ich beneide Dich, bei mir geht nix mehr so richtig voran, eher rückwärts :?
Benutzeravatar
Widderchen
Beiträge: 593
Registriert: 16.10.2017, 20:26
SSS in cm: 103
Wohnort: Leipzig bald Dresden

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#244 Beitrag von Widderchen »

Auch von mir einen großen Glückwunsch! Das ist wirklich ein beachtlicher Fortschritt :gut:
ja und zum Haare sammeln von den unmöglichsten stellen? na im Winter halten sie wenigstens zusätzlich warm :wink:
Mein Tagebuch
68cm Start jetzt 103cm und erstmal Kante züchten und Henna raus
"Normal is a illusion. What is normal to the spider is chaos for the fly." Morticia Addams
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#245 Beitrag von Rosmarin »

Vielen lieben Dank an euch alle! ♥

@blonderPumuckel: das Kämmbarkeitsproblem war bei mir zum Glück nie so schlimm, da scheine ich mit meinem eher glatten Haar noch Glück zu haben. Ich glaub dir sofort, dass das bei deiner Struktur und deiner Haarfülle nicht so gut funktioniert mit einfach nach hinten schütteln und durchkämmen. ^^

@laurie, schön wieder von dir zu lesen, um dich ist es im Forum ja eher ruhig geworden.

@Rabenvogel & Bernstein, euch einfach ein großes Danke!

@Widderchen, nee, ich glaub die kitzeln bloß. :ugly:

----

Ich bin jetzt drei Jahre Permanenthaarfarbe-frei. Meine Nackensträhne müsste auf Taillenlänge mittlerweile naturhaarfarben sein, ist aber noch länger als Taille weil ich die Spitzen noch nicht geschnitten hab, sodass da noch gefärbtes dran ist. Aktuell gefällt es mir ganz gut so wie es ist. Dichter wäre mir natürlich lieber, der Sprung in der Dicke des Flechtzopfes liegt momentan zwischen Schulter und APL.
Und ich habe nach über einem Jahr immernoch ab der entsprechenden Länge einen blaugrünen Schimmer in den Haaren von den beiden Tönungen mit Directions.
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#246 Beitrag von Thetis »

=D> Wow! Was für ein Fortschritt! =D> In "nur" 5 Jahren. Das ist Motivation für jede/n, der/die wachsen lassen will.

Hättest du nicht extra auf die "Oma-Tapete" hingewiesen, ich hätte den Bildhintergrund nicht einmal wahrgenommen: was soll ich auf den Hintergrund achten, wenn's Haare im Längenvergleich gibt! - Auch ein Nebeneffekt des LHN. :wink: Perfekt ausgewähltes Shirt für das 2018-er Foto! :wink:
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#247 Beitrag von Rosmarin »

Frohe Weihnachten ihr Süßen :helmut:

ich durfte gestern ein ganz tolles Wichtelpaket auspacken:

Bild

Die beiden Haarstäbe sind aus Acryl, ich hab auch schon mal probegesteckt:

Bild Bild

Gefällt mir super, vor allem weil der grausilberne so ein breiter ist der der Kopfform folgt (und dabei verdächtig gut passt - Wichtelmama, bist du heimlich bei mir eingebrochen und hast als ich geschlafen hab meinen Kopf ausgemessen?), da hatte ich auf den ersten Blick Angst er könnte zu groß sein. Vor allem weil ich von Silberfischchen die Fotos kenne, wo sie solche Stäbe mit grade mal 8 oder 9 cm Länge in ihren Dutts verbaut und die Gute hat mehr als doppelt so viel Haar wie ich. Es passt aber erstaunlich gut. Hach, ich freu mich!

Adventshaare, Weihnachtshaare, Ende-des-Jahres-Haare:
Länge 83,5 cm
Zopfumfang 6,0 cm
:yippee:
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#248 Beitrag von Thetis »

Oh! Was für ein wunderschöner Dutt! :verliebt: Sehr harmonisch!
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#249 Beitrag von Rosmarin »

Thetis, danke dir :) das geht bei dir bestimmt genauso! Du hast meine Struktur, so viel Haar wie ich zu meinen besten Zeiten, und das bisschen was ich dir an Länge voraus hab, macht in der Duttgröße/-form sicher keinen Unterschied weils ein Zipfelchen ist was für ein Minisilikongummi zu dünn ist.
Mein Rezept:
- Wickeldutt
- einmal über die Hand wickeln, einmal um die Basis
- die restlichen Längen nochmal über die Hand, dann die Spitzen nochmal um die Basis
- Stab nicht sauber an der Duttbasis einstechen, sondern weiter außen mitten durch die Haarschlaufe durch
- am Kopf lang so viel Haar mit aufnehmen wie geht
- auf der andern Seite ebenso mitten durch die Haarschlaufe statt sauber neben der Duttbasis raus
- "das muss so"-Haltung nicht vergessen :kicher:


Heute hab ich S&D gemacht, was angesichts meiner dünnen Längen super schnell gehen müsste, trotzdem ewig dauert weil echt so gut wie jedes Haar gesplisst ist. Und auch wenn von am Kopf 100000 Haaren in den unteren 30 cm bloß noch 5000 ankommen... die alle einzeln an ihrem jeweiligen Ende um die Splissspitze zu kürzen, dauert halt auch seine Zeit.
Jetzt kann ich wieder den Unterschied erfühlen zwischen "Spitzen rauh weil splisszerfressen" (vorher) und "Spitzen trocken aber an sich okay" (nachher). War ein Haufen Arbeit und zwischendrin echt frustrierend, hat sich aber gelohnt. :yess:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zu noch mehr Naturhaarfa

#250 Beitrag von Rosmarin »

Neuer Titel, neuer Startpost, neue Ziele!

Aber erst ein kurzer Jahresrückblick 2018:

Es war ein gutes Jahr. Zwei Jahre nach dem Haarausfall habe ich endlich wieder das Gefühl, dass es voran geht:
  • Meine Haare wachsen weiterhin. Ich bin bei 83,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> angekommen, könnte also sagenhafte 7,5 cm schneiden und hätte immernoch Taille. Weiß nur nicht ob ich schon will.
  • Ich habe endlich endlich endlich meinen 6er Zopfumfang zurück. Was so eine Zahl fürs Gefühl ausmachen kann, total krass.
  • Mein Nachwuchsbob ist bei etwa Schulterlänge angekommen. Bis er im Flechtzopf hält dauerts noch, aber mich merke dass da was nachkommt.
  • Mein 5" Haarschmuck passt wieder. Ich kann meine geliebten Ficcaren wieder tragen ohne dass es ziept. Meine Dutts haben wieder ein für mich annehmbares Format.
  • Besser noch: meine kürzeren Sachen fühlen sich wieder knapp an. Ich habe das erste mal seit zwei Jahren wieder Haarschmuck aussortiert, weil er mir zu kurz zu werden droht.
Oder kurz ausgedrückt: 2018 war lang und zwischendurch frustrierend und am Ende in der Summe so: :huepf:

Und jetzt möchte ich mir wieder neue Ziele stecken. 2019 möchte ich vor allem an den bisherigen Erfolg anknüpfen und weiter alles tun, um haarausfallfrei zu bleiben und meinen Neuwuchs lang zu züchten. Ich möchte weiter meine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen. Außerdem hab ich mich 2019 für die Projekte sparen & aufbrauchen angemeldet, um nicht allzuviel verschiedenes im Bad anzusammeln. Ich denke sogar über "Haarschmuck-kauffrei 2019" nach. :-k
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zu noch mehr Naturhaarfa

#251 Beitrag von Thetis »

Deine Jahreszusammenfassung liest sich wirklich gut - ein voll erfolgreiches Jahr! Ich wünsche dir ein mindestens ebenso erfolgreiches Jahr 2019! :huepf:

Danke für die Dutt-Anleitung, hab ich sofort ausprobiert. Hmmmm, ich muss ganz ungewöhnlich dicke Finger haben 8) ich mache die Schlaufe um den Zeigefinger, dann wickle ich um die Basis, und dann nochmals den Zeigefinger nach oben ... und aus. 8) Es funktioniert aber trotzdem, ich muss nur die Spitzen hinter der ersten Windung verstecken. Beim Stabstecken hab ich schon ein paar Anläufe gebraucht, damit es so aussieht wie auf deinen Fotos. Danke fürs Zeigen und Beschreiben!
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zu noch mehr Naturhaarfa

#252 Beitrag von Rabenvogel »

Danke für deine ausführliche Duttbeschreibung. Machst du deinen bombastischen Ficcarewickeldutt genauso? Ich finde es total spannend das Wickeln und Stecken so im Detail aufgeschlüsselt zu sehen - denn letztendlich machen wir ja alle Wickeldutts, sie sehen nur am Ende sooo unterschiedlich aus. Obwohl ich deine Art zu stecken schon für mich entdeckt habe und auch mit Kombinationen von Um-Die-Hand-Wickeln und Um-Die-Basis-Wickeln experimentiert habe, habe ich genau deine Kombination noch nicht ausprobiert. Also, habe ich gleich mal nachgewickelt und es ist auf Anhieb sehr schön geworden! Besonders rund und symmetrisch kugelig, fluffig groß und dabei noch fest :D Mal schauen, ob das auch beim Wiederholen gelingt.

Ich freue mich für dich, dass du das Jahr so erfolgreich abschließen konntest. Das hört sich alles super an!
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Dots
Beiträge: 72
Registriert: 28.11.2017, 11:58
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zu noch mehr Naturhaarfa

#253 Beitrag von Dots »

Es freut mich sehr zu hören, dass du das Jahr so positiv abschließen kannst. Dein Fazit hört sich super an! Mit dem länger werdenden Neuwuchs und Längen weit Jenseits der Hüfte hast du beste Voraussetzungen um in 2019 richtig durch zu starten. Ich freue mich schon auf viele neue Dutt-Bilder und Erfolgserlebnisse.

Und ich muss zugeben, dass mir der Flachstab aus deinem Wichtelpaket auch total gut gefällt! Ich glaube sowas brauch ich auch noch.
♥ Henna-Rost-Rot ♥ 2b
Ziel: Taper und Blondis los werden -> optische Hüfte
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zu noch mehr Naturhaarfa

#254 Beitrag von solaine »

guten rutsch, liebe rosmarin, und auf das auch dein haarjahr 2019 in summe so erfolgreich wird!
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zu noch mehr Naturhaarfa

#255 Beitrag von Rosmarin »

Ihr seid toll :yippee: ich danke euch!!!

Und ich Verrückte hab mich jetzt wirklich fürs Haarschmuck-kauffrei-Projekt angemeldet. Ich hab dieses Jahr so wenig gekauft, dass ich einfach ausprobieren muss ob ichs auch ein Jahr ganz ohne schaffe. Eine Flexi vom Nachweihnachtssale ist noch zu mir unterwegs, die müsste mit bisschen Glück die Woche noch ankommen, und dann wird 2019 wahrscheinlich ein sehr sparsames Jahr was Haarsachen angeht: Schmuck kaufen verboten, Pflege kaufen nur innerhalb eines festgesetzten Budgets und auch erst wenn ich drei Sachen aufgebraucht habe. Was dauern dürfte, immerhin ist 2019 auch "bloß" 80 mal Haare waschen und ein guter Shampoobar reicht für 40-50 Anwendungen. :kicher:
Gesperrt