Pancakes - zurück zur BSL, dann Midback und dann die 80cm :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Pancakes
Beiträge: 57
Registriert: 07.09.2009, 11:59
Wohnort: Oldenburg

#16 Beitrag von Pancakes »

Es ist Zeit für eine Quarkkur :D

Hab grad mal was ausprobiert:

~150g Quark
1 EL Honig
2 Spritzer Zitrone
Kokosöl

so und jetzt muss ich es nur noch einwirken lassen 8)
Bin mal gespannt, was und ob mir das was bringt!
Pancakes
Beiträge: 57
Registriert: 07.09.2009, 11:59
Wohnort: Oldenburg

#17 Beitrag von Pancakes »

so,quarkkur ist ausgewaschen.ich hab sie ca. eine stunde einwirken lassen und muss sagen,dass sie wirklich sehr gestunken hat. :evil: zum rauswaschen musste ich shampoo und spülung nehmen,aber jetzt sind meine haare wunderbar weich und duften nach vanille :D

hmmm,jetzt ist nur die große frage,ob sie wegen der kur so weich geworden sind oder dank der spülung? :roll: hab mir gestern seit langem mal wieder garnier ultra beauty vanille spülung geholt und bin sooo begeistert.ich liebe diesen duft :yippee:
Pancakes
Beiträge: 57
Registriert: 07.09.2009, 11:59
Wohnort: Oldenburg

#18 Beitrag von Pancakes »

leider leider musste ich feststellen,dass mein "ehemaliges" lieblingsshampoo schreckliches mit meinen haaren und neuerdings sogar meiner kopfhaut anstellt :shock:
es handelt sich um garnier natural beauty mit vanille-extrakt. hab mir letzte woche shampoo und spülung gekauft,weil ich es vor ein paar jahren regelmäßig benutzt hatte und immer super zufrieden war, doch jetzt das :(
meine kopfhaut juckt und brennt sogar ein wenig und beim waschen fühlen sich meine haare total knirschig an.ich weiss nicht,wie ich das anders beschreiben soll. die spülung ist toll, aber das shampoo??oh man,mag das wohl an den silikonen liegen?in der spülung sind schließlich keine drin.ich benutzte morgen mal ein anderes shampoo plus garnier spülung.ich hoffe nicht,dass auch die spülung nicht gut für mein haar ist.ich mag den duft doch so so gerne :(
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#19 Beitrag von Vreith »

hei, so ein problem habe ich in letzter zeit auch.
bin von wo wieder zu shampoo zurück, allerdings verdünnt und mit öl gemischt, meine haare sind auch sehr strohig und sehen nicht wirklich sehr gepflegt aus.
ka woher das kommt.

vllt solltest du das shampoo wechseln?
bewirkt manchmal doch etwas.

*keks geb und haaren alles gute wünsch*
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Pancakes
Beiträge: 57
Registriert: 07.09.2009, 11:59
Wohnort: Oldenburg

#20 Beitrag von Pancakes »

danke,das ist lieb von dir :wink:
ich hab heut auch schon ein anders shampoo benutzt,die spülung ist geblieben und dieses knirschige gefühl war beim waschen auf alle fälle verschwunden.bin guter dinge,dass es aufhört.ob das kopfhautjucken auch nachgelassen hat,kann ich aber irgendwie nicht beurteilen.muss mal schauen was die nächsten tage so bringen...
wenn ich meinen vorrat an shampoos aufgebraucht habe,gibts für mich auch nur noch silikonfrei.soviel steht fest :nickt:
Pancakes
Beiträge: 57
Registriert: 07.09.2009, 11:59
Wohnort: Oldenburg

#21 Beitrag von Pancakes »

sooooo...
am wochenende war ich in köln und hab dort erstmal dm leer geräumt :yess:
musste sein,denn hier gibts ja leider nur rossmann etc :roll:
werde jetzt also vorerst mal silikonfreie produkte ausprobieren.hab mir alverde und sämtliche baleasachen gekauft und bin bisher recht zufrieden.aber einen wirklich großen unterschied kann ich nach 2 haarwäschen noch nicht feststellen.also mal weiterschauen,wie die haare reagieren.habe ja schließlich auch nur einen teil ausprobieren können bisher.
außerdem hab ich vor ca einer woche wieder mit bierhefe angefangen.hatte das vor etwa 2 monaten schon eine zeitlang genommen,aber dann irgendwann hab ichs nicht mehr eingehalten und schließlich ganz aufgegeben.jetzt nehm ichs wieder regelmäßig und möchte es diesmal auch schaffen :D
heute abend wird gemessen.bin schon soooo gespannt :pfeif:
Pancakes
Beiträge: 57
Registriert: 07.09.2009, 11:59
Wohnort: Oldenburg

#22 Beitrag von Pancakes »

hmmm,ich frag mich grade,ob ich vor meiner silifreien zeit etwas mit meinen haaren machen sollte,damit die alten silikonreste verschwinden?!?ich meine sowas mal hier im forum gelesen zu haben.stichwort natronwäsche?ich geh mal recherchieren :kafcomp:
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#23 Beitrag von Rowy »

Hallo Pancakes,

vielleicht würde deiner Kopfhaut ja ein Salzpeeling vor der nächsten Wäsche helfen?
Wenn es mir manchmal so geht, dass ich ein Shampoo erwischt hab, wo mir die Kopfhaut juckt, mache ich das regelmässig vor der nächsten Wäsche ( mit natürlich einem anderen Shampoo ;-) ).
Mir verschafft das ein sauberes, befreiendes Gefühl auf der Kopfhaut.
Für die Längen hilft das natürlich nix. Die brauchen bestimmt was anderes.
Aber da weiß vielleicht noch jemand anders Rat?... :?:
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Pancakes
Beiträge: 57
Registriert: 07.09.2009, 11:59
Wohnort: Oldenburg

#24 Beitrag von Pancakes »

hallo rowy,
das klingt interessant.wie genau machst du das denn?einfach grobes salz nehmen und aufs haar und einmassieren oder mischst du das salz mit einer flüssigkeit??ich bin ein ziemliches greenhorn auf dem haargebiet :shock: :wink:
aber ich glaube dass mir das garnier vanille shampoo einfach nicht gut tut.hab das shampoo eine weile nicht mehr benutzt,nur noch die spülung,die ist ja auch silifrei und das jucken hat etwas nachgelassen.ich muss mich aber trotzdem noch recht oft kratzen :(
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#25 Beitrag von Rowy »

Hi Pancakes,

ich hatte das Garnier Vanille auch mal eine zeitlang. Der Rest steht immer noch hier rum...

*lach* Ich bin auch ein absolutes Greenhorn, tröste dich!
Auf die Idee mit dem Salz bin ich in der Sauna gekommen, weil dort öfter mal Salzpeelings angeboten werden. Und der Effekt auf der Haut ist wirklich unglaublich.
Und irgendwann hab ich`s dann daheim todesmutig an der Kopfhaut probiert, und es war prima.
Nur zu oft darf ich`s nicht machen, sonst trocknet es die Haare zu sehr aus.

Ja, genau - ich nehme Himalaya oder Meersalz und mach das erst mal mit der Salzmühle klein ( meist kriegt man das ja nur in groben Brocken ).
Dann mache ich meine Haare richtig nass und massiere das Salz nach und nach in die Kopfhaut ein.
Man kann bestimmt auch Jodsalz ( normales Speisesalz ) nehmen, aber ich weiß nicht, wie sich das Jod auf der Kopfhaut auswirkt.
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Pancakes
Beiträge: 57
Registriert: 07.09.2009, 11:59
Wohnort: Oldenburg

#26 Beitrag von Pancakes »

ich glaub ich hab auch nur normales speisesalz zuhause,aber wie ich mich kenne,werde ich das jetzt nehmen,weil ich mich bei solchen ideen nicht lange zurückhalten kann und es austesten MUSS :lol:
also danke für den tipp rowy :wink: ich werde berichten,wie meine kopfhaut das ganze findet...
und gut zu wissen,dass du auch von dir behauptest ein greenhorn zu sein :lol: dann fühl ich mich nicht so alleine.hab das gefühl hier fast nur von experten umgeben zu sein.ich muss noch jede menge lernen, was haare und haarpflege betrifft :roll:
Pancakes
Beiträge: 57
Registriert: 07.09.2009, 11:59
Wohnort: Oldenburg

#27 Beitrag von Pancakes »

soeben gemessen.der neue wert : 61,5cm ...
das macht 0,5cm in 2 wochen und noch 3,5cm bis BSL.
wachst liebe haare,waaaaachst doch bitte :cheer:
Pancakes
Beiträge: 57
Registriert: 07.09.2009, 11:59
Wohnort: Oldenburg

#28 Beitrag von Pancakes »

salzpeeling!

heute habe ich rowys salzpeelingidee ausprobiert :D
irgendwie hatte ich angst,dass ich meine haare damit schädige,weil man ja nicht wirklich nur die kopfhaut berührt,sondern auch die haare mit salz einreibt.weiss nicht,wie ich das genau beschreiben soll :wink:
danach hab ich mit alverde a/h gewaschen und einfach mal keine spülung benutzt.hab ich auch schon ewigkeiten nicht mehr so gemacht.hmm,der geruch von dem shampoo ist irgendwie gewöhnungsbedürftig und ein freund von mir meinte am sonntag (hatte da auch gerade mit alverde a/h) gewaschen,dass meine haare nach bonbons riechen :shock:
na wie auch immer...jetzt sind sie gerade am trocknen.soweit machen sie einen guten eindruck und meine kopfhaut juckt auch nicht mehr.
fazit: gerne mal wieder ausprobieren!!
danke rowy :bussi:
Pancakes
Beiträge: 57
Registriert: 07.09.2009, 11:59
Wohnort: Oldenburg

#29 Beitrag von Pancakes »

soooo,haare sind trocken und sie fühlen sich super an :yippee:
sind total weich und lassen sich jetzt auch super kämmen und das alles ohne spülung?!bin begeistert!!!
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#30 Beitrag von Rowy »

Huhu Pancakes!

Mensch, ich seh ja jetzt erst, dass du das Salzpeeling tatsächlich ausprobiert hast! :-)
Freut mich, dass es sich gut anfühlt! :-)

Liebe Grüße,

Rowy
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Antworten