willkommen im wohl härtesten Projekt im LHN.

Wer schon länger hier ist, hat schon festgestellt, dass das LHN ein sehr kauf- und anfix-freudiges Forum ist.
Wir horten riesige Sammlungen an Haarschmuck. Wir kaufen bei manchen Herstellern reflexartig, weil die Stücke sonst weg sind, bevor wir sie kaufen können. Wir brauchen das neue Schmuckstück...
STOP!
Konsum ist in Maßen gut und schön, wenn er erfreut, aber vielleicht geht es nicht nur mir so und der eine oder andere hat schonmal mit etwas mulmigem Gefühl überlegt, wie viel Geld im Haarschmuck steckt, mit gemischten Gefühlen auf die riesige Sammlung geguckt oder festgestellt, dass es quasi eine Gewohnheit ist, Haarschmuck zu kaufen.
Damit soll in diesem Projekt Schluss sein. Hier wird kein Haarschmuck gekauft, gar keiner. Wer kauft, der fliegt. Dabei ist jeder willkommen, der genau das versuchen will. Egal ob Forumsveteran mit vierstelliger Zahl Schmuckstücke oder Neuling mit einem Haarstab.
Wer nur ein bestimmtes Budget einhalten will - oder Haarpflege reduzieren - der ist im Sparen und Aufbrauchen besser bedient.
Wer seine Sammlung mit Sinn und Verstand aufbauen oder ausbauen will, kann dieses Projekt wiederbeleben.
Wer wissen will, was er an Haarschmuck trägt, kann beim Haarschmuck-Rennen (hier eventuell Link 2019er Projekt) mitmachen.
Wir wollen uns hier unterstützen, nichts zu kaufen. Wir erinnern uns daran, dass es nicht nur diese eine Gelegenheit gibt und wir nicht tot umfallen, wenn wir den Haarschmuck nicht dieses Jahr kaufen. Wir erinnern uns daran, was wir schon tolles haben und dass es nicht immer das nächste Stück sein muss.
Dabei gibt es Monatsthemen (war ganz schön schwer, da etwas nicht-anfixendes wie "zeig uns seine Sammlung" zu finden

Die Regeln:
- Es wird kein Haarschmuck gekauft. Punkt.
- Einstieg im Jahr ist jederzeit möglich, so lange man nichts gekauft hat.
- Jeder kann selbst definieren, ob tauschen okay ist. Dabei Tausch im Sinne von Schaf+Esel gegen Kuh, ein Stück gegen Geld "tauschen" um damit neuen Haarschmuck zu kaufen ist nicht okay
- Harschmuck loswerden (verschenken, verschrotten, verkaufen) ist immer okay
- Verbrauchsmaterialien wie Haargummis würde ich nicht zum Haarschmuck zählen, das ist aber euch überlassen.
- Eine CO zählt in das Jahr, in dem sie in Auftrag gegeben wurde, selbst wenn sie jetzt im Kaufstopp-Jahr ausgelöst wird. Es ist nicht fair den Herstellern gegenüber, abzuspringen und bei Wartezeiten von mehreren Monaten plant man vielleicht nicht so weit im Voraus. Ihr solltet aber bedenken, dass es nicht im Sinne des Projektes ist, im Dezember dann noch schnell 10 COs in Auftrag zu geben. Auf der anderen Seite heißt das auch, wer im laufenden Jahr eine CO in Auftrag gibt, fliegt.
- Ein Geschenk zählt nicht, wenn es nicht gewünscht ist. Explizite Wünsche zum Geburtstag oder ähnlichem sind auch nicht erlaubt. Ich gehe davon aus, dass jeder seinem Umfeld vom Kaufstopp erzählt und da Geschenke nicht zu erwarten sind. Wenn ihr z.B. nach Jahren eine Freundin wiederseht und die einen Haarstab schenkt - das zählt nicht
- Neue Haarschmuckstücke dürfen aus bereits vorhandenem Material gebastelt werden, so viel jeder kann und möchte. Neues Material darf für diesen Zweck nicht gekauft werden.
Vorhandene Sachen dürfen jederzeit geändert / repariert werden, selbst wenn dazu kleine Mengen Material gekauft werden müssen.
Wenn du teilnehmen willst, fülle bitte folgenden Kurzsteckbrief aus:
Nickname:
Warum willst du teilnehmen:
Tauschen: ja/nein
Offene COs:
Monatsthemen
Januar: Wie war dein Kaufverhalten bisher? Brauchtest du deine monatliche Dosis Haarschmuck oder bist du einfach öfter mal in der Senza Limiti Werkstatt eskaliert? Bist du ein Basteljunkie?
Februar: Was ist deine Haarschmucksammlung wert? Du brauchst keinen Betrag nennen. Wenn du möchtest, kannst du den Gegenwert angeben (einen Wocheneinkauf, eine Kreuzfahrt, ein Kleinwagen) oder mehr als XXX €. Achtung, fiese Kommentare zu den Beträgen werden sofort gemeldet.
Bonusaufgabe: Wenn du möchtest, nimm an, deine Sammlung wäre jetzt komplett, abgeschlossen, fertig, du würdest nie wieder etwas dazukaufen. Zeig uns gerne auch ein Bild, aber bitte im Spoiler, weil wir unterschiedlich mit fremden Sammlungen umgehen. Wie fühlst du dich jetzt mit deiner Sammlung? Gut?
März: Welche Kauf hast du bereut? War es der spontane Klick beim Lieblingshersteller oder das Stück, das nur an anderen so gut aussieht? Oder Warst du schonmal mit einem Hersteller unzufrieden und würdest deshalb nicht wieder da kaufen? Ist die Kommunikation schief gelaufen, war die Qualität anders als erwartet oder passt die Art Schmuck schlicht nicht zu dir? Beachtet hierbei Shops, die nicht genannt werden dürfen und allgemeine Höflichkeitsregeln. Kein Herstellerbashing bitte.
Bonusaufgabe: Oder hast du ein Lieblingsstück? Trägst du das oft? Warum ist dieses Stück so herausragend toll (Bitte im Spoiler antworten, da kannst du dann gerne auch ein Bild zeigen)?
April: Verlagerst du das Kaufen in andere Bereiche? Hortest du jetzt Handtaschen oder Schuhe statt Haarschmuck? Warum? Warum eskalieren wir überhaupt beim Haarschmuck-Kaufen und häufen riesige Sammlungen an? Eine Freundin sagte mal zu mir "Jede Frau braucht etwas, das sie sammelt", bei uns scheint das Haarschmuck zu sein. Aber warum? Welchen Anteil hat bei euch daran das Forum und das ständige präsentieren der neuen Beute? Wollt ihr teils einfach nur mithalten?
Mai: Trägst du alle deine Schmuckstücke? Besonders wenn du eine umfangreiche Sammlung hast, gibt es Schrankhüter? Warum behältst du die oder hast du sogar noch ähnliche Stücke auf der Wunschliste?
Bonusaufgabe besonders wenn du nicht alles trägst: Könntest du dich auf ein paar Schmuckstücke beschränken? Eins, drei, fünf? Willst du vielleicht diesen Monat ausprobieren, ob du wirklich nur mit diesen Stücken klarkommst? Oder willst du vielleicht andersrum versuchen, gerade die Stücke zu tragen, die du sonst nie anguckst?
Juni: Wie fühlst du dich nach 6 Monaten ohne Haarschmuckkauf? Haben sich deine Gewohnheiten geändert und du schleichst nicht mehr jeden Abend durch die Onlineshops? Guckst du den Haarschmuckkäufen verständnislos zu und fragst dich, wie du so etwas machen konntest? Oder zählt du die Tage rückwärts, bis du wieder darfst?
Wenn du die Bonusaufgabe im Februar gemacht hast: Wie fühlst du dich jetzt, wenn du annimmst, deine Sammlung wäre fertig?
Juli: Was machst du mit Haarschmuck, der dir nicht gefällt? Tauschen, zurückschicken, verkaufen, im Utensilo verstauben lassen? Hast du dieses Jahr sogar aussortiert? Waren Stücke dabei, die du am Anfang noch mochtest?
August: Wie haltet ihr es mit der Nachhaltigkeit? Ist der Kaufstopp hier bei euch nur Teil eines größeren Projektes oder ist das isoliert? Habt ihr schonmal über die Nachhaltigkeit bei Haarschmuck nachgedacht? Bei Flexis müssen wir wohl gar nicht erst darüber reden, aber habt ihr schonmal über zB die Hölzer nachgedacht?
September: Hast du jetzt noch Haarschmuckwünsche? Wenn ja, wann wirst du die Sachen kaufen? Wenn nein, hattest du welche zu Jahresbeginn, die jetzt weg sind? (Zeigt ruhig auch Links und erklärt, warum genau dieses Stück perfekt ist und noch fehlt, aber bitte im Spoiler).
Oktober: Bist du anfällig gegen Sales? Falls ja, hast du Tipps? Bald kommen die Sales vor Weihnachten, die schon sehr zum Kaufen verführen. Da ist es gut, vorher nochmal sicher zu sein, dass wir das durchhalten.
November: Hast du schonmal überlegt, wie viel Geld du dieses Jahr nicht für Haarschmuck ausgegeben hast?
Was kaufst du dir davon oder machst du etwas ganz anderes damit? Wie im Februar, du musst keinen Betrag nennen.
Die Monatsthemen im Spoiler, die kommen jeweils im zugehörigen Monat aus dem Spoiler raus.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Teilnehmerliste:
-ela-

emma-lieselotte
Feline314


haariger keks
jennyy
kafkaesk
Karalena

Miriel
MoniLein
nur-ich
Rosmarin
Tasha

Voltilamm

Waldohreule
Widderchen
Xani

Liste aktualisiert von Xani ~ Danke ~
________________________
Diskussionsbedarf?
Wer ist dabei?