Fermentiertes Reiswasser

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Fermentiertes Reiswasser

#31 Beitrag von Casophaia »

schadet es dem Haar eigentlich wenn Salz vom Kochen mit drin ist? Salz trocknet doch aus..?
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Fermentiertes Reiswasser

#32 Beitrag von Hetty »

wieso Salz? man nimmt das Reiswaschwasser (da ist noch kein Salz dabei; vor dem Kochen) und lässt es über Nacht stehen, damit es fermentiert.

mir hat es dann zusehr gestunken, dass ich mir das über die Rübe kippen wollte.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Fermentiertes Reiswasser

#33 Beitrag von Casophaia »

weil man ja auch das Wasser vom Reis Kochen nehmen kann. Und da gebe ich normalerweise immer Salz mit zu;)
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Benutzeravatar
Mju
Beiträge: 173
Registriert: 25.08.2015, 17:04
SSS in cm: 86
Wohnort: Mond

Re: Fermentiertes Reiswasser

#34 Beitrag von Mju »

also ich habs ein Mal ausprobiert und bei mir hat es eigentlich nichts geändert...
Berenia
Beiträge: 16
Registriert: 04.09.2014, 19:14
Wohnort: Göttingen

Re: Fermentiertes Reiswasser

#35 Beitrag von Berenia »

Ich hatte mir überlegt: Geht das ganze eigentlich auch mit heimischem Getreide, sagen wir Weizen oder Hafer?
1a/b F ii
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Fermentiertes Reiswasser

#36 Beitrag von Casophaia »

Ich hab's heute mal ausprobiert.. allerdings war es noch nicht fermentiert glaube ich. Könnte es nicht lange genug stehen lassen... meine Haare waren nachher überhaupt nicht schön. Total trocken. Kann aber auch sein, dass das shampoo scheiß war, womit ich vorher gewaschen habe. Habe es das erste mal verwendet.

Ich habe mir aber überlegt ob man auch nur mit dem reiswasser die Haare waschen könnte? In diesem japanischen Buch wird es ja als shampoo beschrieben... vielleicht sind sie deshalb so trocken geworden, da ich sie dann theoretisch zweimal gewaschen habe?
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Fermentiertes Reiswasser

#37 Beitrag von Hildur »

Gerade habe ich diesen Artikel gelesen https://www.nzz.ch/international/eine-f ... ld.1316153
Und da steht auch, dass die Damen sich die Haare nur mit Reiswasser waschen. Allerdings kommen da wohl auch noch Mandarinen-, Zitronenschalen und Kamelie mit rein.

Ich habe manchmal aber auch das Gefühl, dass mein Reiswasser noch nicht fermentiert ist.
Im Artikel steht ja auch, dass sie das Gemisch 2-3 Tage stehen lassen. Habe aber immer nur 24h stehen lassen. Und ich habe das Reiswasser auch nicht erhitzt..
Ob das auch noch eine Rolle spielt?

Ich glaube, ich werde das nochmal so versuchen, wie es im Artikel drin steht.

Übrigens, ich habe auch schon mit Reiswasser meine Haare behandelt und trotzdem gewaschen. Hat die Haare aber nicht ausgetrocknet.
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Fermentiertes Reiswasser

#38 Beitrag von Amélie »

Ich experimentiere jetzt schon eine ganze Weile mit Reiswasser und habe nun diese Rinse entdeckt, die mit Abstand die besten Resultate erzielt:

- 1 EL Reis (Ich nehme Risottokörner) mit kochenden 5dl Wasser übergiessen und 24h abgedeckt stehen lassen.
- 1 gestrichener TL Amla mit etwas kochendem Wasser anrühren und zum Reis geben.
- 1 TL Apfelessig (da wir hier quasi Flüssigkaln als Wasser haben)

Das ganze giesse ich dann mit Leitungswasser zu 1,5 Liter Rinse auf, Temperatur nach Gefühl.

Das Ergebnis sind bei mir weiche, aber zu gleich extrem glänzende Haare. Wenn ich die Rinse jeden Mal verwende, ist es etwas zu viel das Guten (ich wasche alle vier Tage), deswegen benutze ich sie etwa jedes zweite mal. :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Fermentiertes Reiswasser

#39 Beitrag von Hetty »

Verwendest du die Rinse zum Waschen oder nach Shampoo bzw Seife?
Den Reis seihst du davor aber ab, oder?
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Fermentiertes Reiswasser

#40 Beitrag von Amélie »

Ich benutze es als Rinse.

Ich seihe den Reis ehrlich gesagt nicht ab, sondern gebe dann einfach beim rinsen acht, dass der im Gefäss bleibt. Aber abseihen ist sicher ein gute Variante. :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fermentiertes Reiswasser

#41 Beitrag von MiMUC »

Ich habe es mal einen Monat gestestet, aber die Haare wurden davon trocken und v.a. unkämmbar. Durchgefallen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Fermentiertes Reiswasser

#42 Beitrag von Alinamaria »

Auch getestet, gute Resultate. Aber ich denke, dass kann man nur benutzen, wenn man wirklich Proteinmangel hat. Macht bei mir schöne, schwungvolle Haare mit mehr Volumen. Sobald der Proteinmangel ausgeglichen ist,werden auch meine Haare trocken davon, dann kann ich es nur benutzen, wenn ich im Anschlusseine Feuchtigkeitsmaske verwende.

Bei Proteinmangel bei mir wirklich gute Resultate.
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fermentiertes Reiswasser

#43 Beitrag von MiMUC »

Das könnte der Grund sein, meine Haare haben max. die letzten cm Proteinmangel.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Fermentiertes Reiswasser

#44 Beitrag von Alinamaria »

Weil meine liessen sich extrem "verziehen" in nassem Zustand. Das ist nun besser geworden & auch mehr Volumen/Schwung ist dazu gekommen. Aber es ist wie schnell ein "zu viel" da, jetzt kann ich es bereits nicht mehr ohne anschliessende Feuchtigkeitskur verwenden. Übrigens, die Feuchtigkeitskur hier, Conditioner gemischt mit Aloe und Honig fand ich sehr gut, ev. ist das auch für Dich etwas :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Philodendron

Re: Fermentiertes Reiswasser

#45 Beitrag von Philodendron »

Hey,
ich reihe mich mal ein zu dem Thema.
Meine Mutter ist ganz begeistert von dem Reiswasser und hat mich dazu überedet.
Nun habe ich selbst nochmal recherchiert und herausgefunden, dass die chinesischen Rapunzeln den Reis für mindestens ne Woche bis hinzu einem Monat fermentieren lassen.
Möglicherweise macht das schon einen besonderen Unterschied.
Ich habe den Basmatireis sehr lange zwischen den Händen gewaschen und die Brühe (ohne Reis) mit Grapefruitschale 10 min gekocht. Die Frauen nehmen dafür Pomelo, aber Grapefruit kommt dem wohl am nächsten. Das Reiswasser ist nun in zwei Glascontainern im Keller und fermentiert munter vor sich hin. Voraussichtlich Dienstag werde ich die erste Ladung ausprobieren und berichten.
Der Plan ist die Haare und Kopfhaut durch und durch mit einer Sprühflasche zu durchnässen und das ganze dann nach 20 min auszuwaschen.
Antworten