Thetis und der Goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren
Danke der Nachfrage. Ich war leider nicht sehr zufrieden damit. Es gab zwar keinen Belag, aber Haare und Kopfhaut waren ganz fürchterlich trocken. (Es gab sogar Schuppen, das hatte ich seit ich mit Seife wasche nicht mehr). Aber das wundert mich nicht, bei einer Seife, die hauptsächlich aus verseiftem Kokosöl besteht. Deshalb wird die Wiener Seife jetzt als Körperseife aufgebraucht, weil der Duft wirklich toll ist.
Diese dm Hamsterkäufe kommen mir irgendwie bekannt vor. Liegt bei mir aber daran, dass der nächste dm ca. 20 km entfernt ist und ich da nur selten zufällig vorbeikommen.
Diese dm Hamsterkäufe kommen mir irgendwie bekannt vor. Liegt bei mir aber daran, dass der nächste dm ca. 20 km entfernt ist und ich da nur selten zufällig vorbeikommen.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren
@Sepia officinalis
Schade, dass diese Seife nur als Körperpflege funktioniert. Bei mir ist das Geschäft gleich um die Ecke; und ich hamstere trotzdem so, als wäre morgen nichts mehr im Regal.
Pflege 14.11.2018
Am Mittwoch war
Wassermann-Tag.
Shampoo: Schwarzkopf BC Color Freeze Silver Shampoo
Spülung: Balea Intensiv-Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
DAS Shampoo hab ich ja auch noch! Muss ich noch in der Liste nachtragen.
Pflege 19.11.2018
Am Montag ist
Widder-Tag.
Shampoo: Glem Vital Anti-Fett Shampoo 7 Kräuter (Schwarzkopf)
Spülung: Balea Intensiv-Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Squalan + Kokosöl
So, und jetzt ab ins Bett! Ich bin sooooo müde! Ob das mit dem mausknöcheltiefen Schneefall (der erste dieses Herbstes) zusammenhängt?
Schade, dass diese Seife nur als Körperpflege funktioniert. Bei mir ist das Geschäft gleich um die Ecke; und ich hamstere trotzdem so, als wäre morgen nichts mehr im Regal.


Am Mittwoch war
Shampoo: Schwarzkopf BC Color Freeze Silver Shampoo
Spülung: Balea Intensiv-Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
DAS Shampoo hab ich ja auch noch! Muss ich noch in der Liste nachtragen.

Am Montag ist
Shampoo: Glem Vital Anti-Fett Shampoo 7 Kräuter (Schwarzkopf)
Spülung: Balea Intensiv-Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Squalan + Kokosöl
So, und jetzt ab ins Bett! Ich bin sooooo müde! Ob das mit dem mausknöcheltiefen Schneefall (der erste dieses Herbstes) zusammenhängt?

1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

Am Freitag war
Shampoo: Schwarzkopf BC Color Freeze Silver Shampoo
Spülung: Balea Intensiv-Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Squalan, Kokosöl
Beim Waschen wäre mir nicht aufgefallen, dass ich extra viel Spülung verwendet hätte. Doch die Haare waren flauschigst.



Die Kälte am Wochenende hat die Sebum-Produktion ordentlich angeregt, sodass ich bereits am Montag am Abend mit Roggenmehl-Trockenshampoo aushelfen musste. Am Mittwoch war
Shampoo: Glem Vital Anti-Fett Shampoo 7 Kräuter (Schwarzkopf)
Spülung: Balea Intensiv-Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Squalan, Kokosöl

Am Montag in der Früh war

Shampoo: Wiener Seife No 32 Bio Klettenwurzel Haarseife (Wiener Seifenmanufaktur)
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Seidenprotein, Squalan, Kokosöl
Der mittlere Abschnitt fühlt sich leicht belegt an, nur ich kann jetzt schwer abschätzen, ob es von der Seifenwäsche ist oder ob ich zu viel Seidenprotein und Squalan verwendet habe, aber sonst ist es gut - also die Kopfhaut ist frisch und ohne Fettkopf, und die Längen sind normal. Ich habe extra ausgiebig geschäumt, immer wieder Wasser nachgeschüttet und weitergeschäumt, und ewig ausgespült, sodass meine Finger am Ende wie nach stundenlangem Schwimmen durchweicht waren. Vielleicht bin ich ja doch nur ein geliehenes Meerjungfräulein.

1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren
Am Freitag beim vorweihnachtlichen Einkaufen sah ich plötzlich Haare wie meine: so lang wie meine, so blondiert wie meine, an der "Kante" so fieselig wie meine, das V rausgewachsen wie meines. Bloß die Haarträgerin hat sie offen getragen.
Ah ja. Würde sie im Steinewerfer-Thread fragen, ich würde antworten: "5 cm schneiden oder wegstecken." - Ich glaube, das ist eine der Nebenwirkungen des Langhaarnetzwerks. 
Pflege 10.12.2018
Am Montag war
Steinbock-Tag.
Shampoo: Schwarzkopf BC Color Freeze Silver Shampoo
Spülung: Balea Intensiv-Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Weizenprotein
Den vorgesehenen Pflege-Termin am Freitag am Abend, dem
Schütze-Tag, hab ich gleich einmal ausgelassen; es ist sich nicht ausgegangen. Der Fettkopf am Sonntag war schon heftig, aber ich war ja nur zu Hause. Und den Keksen ist's egal, wie die Haare der Bäckerin aussehen. 



Am Montag war
Shampoo: Schwarzkopf BC Color Freeze Silver Shampoo
Spülung: Balea Intensiv-Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Weizenprotein
Den vorgesehenen Pflege-Termin am Freitag am Abend, dem

1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

Zuerst kommt das Keksebacken, dann das Haarewaschen. Am Sonntag am Abend war
Shampoo: Wiener Seife No 32 Bio Klettenwurzel Haarseife (Wiener Seifenmanufaktur)
Spülung: Balea Intensiv-Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Weizenprotein, Kokosöl
Mit gründlich und alles einschäumen sowie 2x einseifen funkioniert die Seifenwäsche!

1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren
Du bist also hinter das Geheimnis gekommen 
Ja, viel (warmes) Wasser und viiieeel Schaum... mehr brauchts eig nicht
Hoffentlich kannst du es reproduzieren. *Daumen drück*

Ja, viel (warmes) Wasser und viiieeel Schaum... mehr brauchts eig nicht

Hoffentlich kannst du es reproduzieren. *Daumen drück*
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

Am Samstag am Nachmittag war
Spülung und Abtönen für die verfärbten Längen: Balea Intensiv-Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl + 1/4 Teelöffel Directions Blue Lagoon + 1/2 Teelöffel Directions Violet + 1/2 Teelöffel Directions Silver
Einwirken lassen.
Ausspülen.
Shampoo: Wiener Seife No 32 Bio Klettenwurzel Haarseife (Wiener Seifenmanufaktur)
Ausspülen.
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Rizinusöl + Squalan
Es ist mittelgrau geworden.


Jetzt muss ich mir noch den 4-Tage-/5-Tage-Rhythmus fürs Waschen fürs nächste Jahr überlegen, weil mit dem Waschen 1x pro Woche klappt es (noch) nicht. Noch 5-4-3-2-1 Tage, dann ist Schnittfrei durch 2018 aus! Dann kann ich endlich


1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren
Ich hab hier grad mal Dein Projekt durchstöbert - ich finds toll, wie Deine Farbe je nach Frisur total variiert! Und bin neidisch auf Deine tolle Banane. Danke für die Idee mit der Farbspülung, werd ich auch mal testen!
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren
@Satine
Herzlich Willkommen! :vanille-kipferl: (selbst gemacht) : orangenpunsch: (selbst gemacht) :kaminfeuer_geprassel: (youtube)
Vielen Dank für das Kompliment zur Banane.
Aber ich finde, die Banane ist eher eine Frisur für mittellange Haare (BSL, midback, Taille), weil das "Untergestopfte" nach dem Auflösen geknickt ausschaut, also zumindest bei meiner Banane. Solange die Knicke auf den letzten 10 cm auftreten, kann ich das vertreten; schönen, langen Haaren wie deinen würde ich das nicht antun. 
Bei mir ist das Ergebnis vom Abtönen sehr von der Tagesform abhängig, also wie gut ich die Mixtur in Hellfliederfarben anrühre und wie gleichmäßig ich's auf die Partien auftragen kann. Also nicht aufgeben, wenn's am Anfang nicht gleich perfekt klappt. Und besser etwas zu wenig, als zu viel. Leider wäscht es sich auch wieder aus. Außer die Meerjungfräulein-Strähne: die dürfte sehr permant sein.
Blondiert + Directions:Spülung 1:1 draufklatschen = hält ewig.
Pflege 27.12.2018
Am Donnerstag war
Jungfrau-Tag.
Shampoo: Glem Vital Anti-Fett Shampoo 7 Kräuter (Schwarzkopf)
Spülung: Nature Box Spülung mit kaltgepresstem Aprikosen-Öl
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser mit Kornblumenblütentee
Leave-In: Kokosöl
Ich habe am Vormittag gewaschen und luftgetrocknet - Urlaub nach den Feiertagen! Am Abend gab's dann noch Spliss-Schneiden; am Anfang schaut das immer nach "Da ist ja alles kaputt!" aus, und nach einiger Zeit find ich dann doch nichts mehr.
Voll Vorfreude auf "Frisurenprojekt 2019" hab ich schon den Jänner und den Februar durchstöbert und gerade eben den flachen Fünfer ausprobiert - diese Frisur ist anstrengend! Ich muss noch üben!
Herzlich Willkommen! :vanille-kipferl: (selbst gemacht) : orangenpunsch: (selbst gemacht) :kaminfeuer_geprassel: (youtube)
Vielen Dank für das Kompliment zur Banane.


Bei mir ist das Ergebnis vom Abtönen sehr von der Tagesform abhängig, also wie gut ich die Mixtur in Hellfliederfarben anrühre und wie gleichmäßig ich's auf die Partien auftragen kann. Also nicht aufgeben, wenn's am Anfang nicht gleich perfekt klappt. Und besser etwas zu wenig, als zu viel. Leider wäscht es sich auch wieder aus. Außer die Meerjungfräulein-Strähne: die dürfte sehr permant sein.



Am Donnerstag war
Shampoo: Glem Vital Anti-Fett Shampoo 7 Kräuter (Schwarzkopf)
Spülung: Nature Box Spülung mit kaltgepresstem Aprikosen-Öl
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser mit Kornblumenblütentee
Leave-In: Kokosöl
Ich habe am Vormittag gewaschen und luftgetrocknet - Urlaub nach den Feiertagen! Am Abend gab's dann noch Spliss-Schneiden; am Anfang schaut das immer nach "Da ist ja alles kaputt!" aus, und nach einiger Zeit find ich dann doch nichts mehr.

1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren
Jahreswechsel 2018/2019
Es ist vollbracht - ich hab von 74 cm auf 70 cm zurückgeschnitten. Hier die abgeschnittenen Reste: rechts der erste Schnitt, links der zweite Schnitt.

Eigentlich wollte ich ja im Juni/Juli 2019 bei taillenlang mit Kante sein; aber da haben mir die bröselnden Längen einen Strich durch die Rechnung gemacht, und ich muss meinen Plan ändern: im ersten Halbjahr 2019 schneide ich auf Kante auf 70 cm, und dann schau ich mal, wie es weiter gehen kann. Dementsprechend ändere ich den Titel des Projekts von "Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren" auf "Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren".
Heuer bin ich bei den Gemeinschaftsprojekten Frisurenprojekt 2019, Sparen & Aufbrauchen 2019 und Zurück zur NHF 2019 mit dabei.
Schönes Neues Jahr!
Es ist vollbracht - ich hab von 74 cm auf 70 cm zurückgeschnitten. Hier die abgeschnittenen Reste: rechts der erste Schnitt, links der zweite Schnitt.

Eigentlich wollte ich ja im Juni/Juli 2019 bei taillenlang mit Kante sein; aber da haben mir die bröselnden Längen einen Strich durch die Rechnung gemacht, und ich muss meinen Plan ändern: im ersten Halbjahr 2019 schneide ich auf Kante auf 70 cm, und dann schau ich mal, wie es weiter gehen kann. Dementsprechend ändere ich den Titel des Projekts von "Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren" auf "Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren".
Heuer bin ich bei den Gemeinschaftsprojekten Frisurenprojekt 2019, Sparen & Aufbrauchen 2019 und Zurück zur NHF 2019 mit dabei.
Schönes Neues Jahr!
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren
Schönes neues Jahr, Thetis 
Da ist ja in Zahlen mehr abgekommen, als zu sehen ist
aber ich wette vom (Anfass-)Gefühl her, ist es super!
Ja, diese blöden Blondierungen... lassen bröseln, kletten splissen. Alles, was man nicht gebrauchen kann
Magst nicht noch bei Haare schneiden nach dem Mond 2019 mitmachen?
Die Erfahrungsberichte einiger Teilnehmerinnen aus 2018 klingen jedenfalls vielversprechend
und evtl. erreichst du dein "ursprüngliches" Ziel, trotz kleiner Trimms 

Da ist ja in Zahlen mehr abgekommen, als zu sehen ist

Ja, diese blöden Blondierungen... lassen bröseln, kletten splissen. Alles, was man nicht gebrauchen kann

Magst nicht noch bei Haare schneiden nach dem Mond 2019 mitmachen?
Die Erfahrungsberichte einiger Teilnehmerinnen aus 2018 klingen jedenfalls vielversprechend


1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren
Leider nein; super ist es nicht.
Ich habe sowohl beim ersten als auch beim zweiten Teil mehrmals geschnitten, also [Anfang] Haare nach Feye nach hinten nehmen, Haargummi nach unten ziehen, nach vorne nehmen, Schnitt-cm abmessen, (wenig) schneiden. Länge messen. [vom Anfang 2x wiederholen] Haare für den U-Schnitt nach Feye zur linken Seite nehmen, (wenig) schneiden. Haare zur rechten Seite nehmen, (wenig) schneiden. Li + Re Seite vergleichen. (wenig) schneiden. Länge messen. Von vorne. Deshalb schaut das Geschnitte nach "so wenige cm" aus.
Hier die Bilder für den Halbjahresvergleich, jetzt mit 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: nach hinten gekämmt, mit Mittelscheitel, mit hohem Half-Up, Half-Up über den Ohren. Die Kamera hat die Naturhaarfarbe viel zu dunkel eingefangen (beinahe schwarz
, das war aber noch das beste, was ich bei den Experimenten mit anderer Beleuchtung, Blitz / ohne Blitz, andere Farbe der Bluse, andere Umgebung, etc. hinbekommen habe. (Thetis_2019_02, ..._03, ..._04, ..._05)




Erfreulich ist, dass die Naturhaarfarbe blickdickt ist und die untere NHF-Lage schon über die Schulter geht. Das ursprünglich angepeilte Ziel "taillenlang mit etwas Kante bis zum 01.07.2019" geht sich ohne Schneiden nicht aus: 8 cm in 6 Monaten sind bei diesen bröselnden Längen bei dieser Ausgangskante unrealistisch. Und noch viel unrealistischer MIT Schneiden - egal ob mit oder ohne Mond.
Also schneide ich im ersten Halbjahr 2019 nach Lust und Laune; die untersten 5 cm müssen auf jeden Fall noch weg. Das Gute in dem Schlamassel mit meiner Blondierung ist, dass es nicht knallrot ist, und dass die Haare nach unten hin gleichmäßig weniger werden - und im Geflochtenen sieht das Ausgedünnte nicht dramatisch schlimm aus - und Dutts gehen mit der aktuellen Länge prima! 
Hier die ersten Fotos vom Frisurenprojekt 2019 (Reversal Bun, Französische Classics).

Ich habe sowohl beim ersten als auch beim zweiten Teil mehrmals geschnitten, also [Anfang] Haare nach Feye nach hinten nehmen, Haargummi nach unten ziehen, nach vorne nehmen, Schnitt-cm abmessen, (wenig) schneiden. Länge messen. [vom Anfang 2x wiederholen] Haare für den U-Schnitt nach Feye zur linken Seite nehmen, (wenig) schneiden. Haare zur rechten Seite nehmen, (wenig) schneiden. Li + Re Seite vergleichen. (wenig) schneiden. Länge messen. Von vorne. Deshalb schaut das Geschnitte nach "so wenige cm" aus.
Hier die Bilder für den Halbjahresvergleich, jetzt mit 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: nach hinten gekämmt, mit Mittelscheitel, mit hohem Half-Up, Half-Up über den Ohren. Die Kamera hat die Naturhaarfarbe viel zu dunkel eingefangen (beinahe schwarz





Erfreulich ist, dass die Naturhaarfarbe blickdickt ist und die untere NHF-Lage schon über die Schulter geht. Das ursprünglich angepeilte Ziel "taillenlang mit etwas Kante bis zum 01.07.2019" geht sich ohne Schneiden nicht aus: 8 cm in 6 Monaten sind bei diesen bröselnden Längen bei dieser Ausgangskante unrealistisch. Und noch viel unrealistischer MIT Schneiden - egal ob mit oder ohne Mond.


Hier die ersten Fotos vom Frisurenprojekt 2019 (Reversal Bun, Französische Classics).
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren
Allgemeiner Fragebogen Jänner 2019
Mit dem Fragebogen dokumentiere ich die Veränderungen, die ich im vergangenen halben Jahr vorgenommen habe.
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: wegen zahlreicher Färbungen und 1 Blondierung kaputte Längen; weiche feine Schläfenhaare in Weiß; leicht formbar ("Fingerlocken": handtuchtrockene Haare mit den Fingern einkringeln, diese Wasserwelle hält - wenn ungekämmt - bis zum nächsten Waschen.)
2. Haarlänge/Struktur: 70 cm (01.01.2019)71 cm (15.07.2018), 1c M, 6.5 cm Zopfumfang.
3. Zielhaarlänge: zuerst 1. Goldener Schnitt (78 cm), dann 2. Goldener Schnitt (117 + 5 cm).
4. allg. Haarziele: Naturhaarfarbe mit Kante.
5. Waschfrequenz: alle 4-5 Tage.wäre wegen fettender Kopfhaut im 3-Tages-Intervall notwendig, aber ich mag nicht. 
6. Waschmethode:
meistens: (1) Wasser, Shampoo (möglichst nur am Ansatz und mit Kopfhautmassage), Spülung (möglichst nur in den Längen), Leave-In. Entweder unter der Dusche (ohne Rinse) oder im Waschbecken kopfüber (mit Rinse), dann mit zuvor nach oben gekämmtem Haarschopf.
selten: (2) am Abend mit Roggenmehl in geringer Dosierung den Haaransatz pudern; am Morgen die "Staubflöckchen" ausschütteln oder auskämmen.
7. Shampoo: konventionelle Kosmetik-Produkte von Balea,Guhl, Schwarzkopf; manchmal Honig-Ei-Shampoo (Die Weißen sehen danach wie frisch gefallener Schnee aus! Und die Naturhaarfarbe fühlt sich wie ein Seidenvorhang an! Aber die blondierten Längen zeigen ihr wahres Ich: brüchig, struppig, filzig, wattig.); manchmal Olivenöl-Haarseife.
8. Spülung: konventionelle Kosmetik-Produkte von Balea,Guhl, Schwarzkopf.
9. Rinse: kaltes Leitungswasser mit Apfelessig, selten Kornblumenblüten-Tee, Malvenblüten-Tee
10. Kuren: -
11. Trocknen: offen während des Schlafens.
12. Spitzenpflege: ca. alle 3-4 Wochen Spliss und Haarbruch mit Search&Destroy wegschneiden.
13. Sprüh-Leave-in: Weizenproteine, selten Seidenproteine, weiters Squalan (Dank an rock'n'silver für diesen Tipp!) möglichst nur in die Längen nach dem Rinsen ins handtuchtrockene Haar.
14. Öle: Kokosöl als Leave-in, selten Rhizinusöl am Haaransatz als Pre-Wash-Kur.
15. Kräuter: meistens nur als Tee oder Gewürz, selten Kornblumenblüten-Tee, Malvenblüten-Tee als Rinse.
16. Kopfhautpflege: Massage während des Shamponierens.
17. Entwirren: trockenes Haar zuerst unten entwirren und kämmen, dann weiter oben fortsetzen.
18. Frisuren: Dutt mit Stab / Postich-Nadeln; Engländer, Franzose, Holländer; selten Ross-Schweif mit metallfreiem Haargummi; niemals offen (Der "Farbverlauf" sieht ... sehr speziell ... aus).
19. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): gratenfreier Holzkamm, Toupierkamm (zum Ordnen der Strähnen am Haaransatz), selten Metall-/Wildschweinborsten-Bürste.
20. Nachtprogramm: meist gedutteter Engländer auf Wirbelhöhe; Seidentuch als Kopfkissenbezug; Puma zum Haaretrocknen.
21. Färben: ca. alle3-4 4-6 Wochen die caramel-farbenen Längen mit auswaschbarer Farbe angleichen (Directions Violet oder Directions Blue Lagoon oder Directions Silver mit sehr viel Spülung auf hell-fliederfarben oder hell-graublau verdünnt).
22. Strukturveränderungen (Glätten, Locken): Glätten nie (Ich hatte noch nie in meinem Leben ein Glätteisen), "Fingerlocken" (Die Föns verwende ich zum Grillkohle anheizen oder Klebestellen trocknen.).
Mit dem Fragebogen dokumentiere ich die Veränderungen, die ich im vergangenen halben Jahr vorgenommen habe.
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: wegen zahlreicher Färbungen und 1 Blondierung kaputte Längen; weiche feine Schläfenhaare in Weiß; leicht formbar ("Fingerlocken": handtuchtrockene Haare mit den Fingern einkringeln, diese Wasserwelle hält - wenn ungekämmt - bis zum nächsten Waschen.)
2. Haarlänge/Struktur: 70 cm (01.01.2019)
3. Zielhaarlänge: zuerst 1. Goldener Schnitt (78 cm), dann 2. Goldener Schnitt (117 + 5 cm).
4. allg. Haarziele: Naturhaarfarbe mit Kante.
5. Waschfrequenz: alle 4-5 Tage.

6. Waschmethode:
meistens: (1) Wasser, Shampoo (möglichst nur am Ansatz und mit Kopfhautmassage), Spülung (möglichst nur in den Längen), Leave-In. Entweder unter der Dusche (ohne Rinse) oder im Waschbecken kopfüber (mit Rinse), dann mit zuvor nach oben gekämmtem Haarschopf.
selten: (2) am Abend mit Roggenmehl in geringer Dosierung den Haaransatz pudern; am Morgen die "Staubflöckchen" ausschütteln oder auskämmen.
7. Shampoo: konventionelle Kosmetik-Produkte von Balea,
8. Spülung: konventionelle Kosmetik-Produkte von Balea,
9. Rinse: kaltes Leitungswasser mit Apfelessig, selten Kornblumenblüten-Tee, Malvenblüten-Tee
10. Kuren: -
11. Trocknen: offen während des Schlafens.
12. Spitzenpflege: ca. alle 3-4 Wochen Spliss und Haarbruch mit Search&Destroy wegschneiden.
13. Sprüh-Leave-in: Weizenproteine, selten Seidenproteine, weiters Squalan (Dank an rock'n'silver für diesen Tipp!) möglichst nur in die Längen nach dem Rinsen ins handtuchtrockene Haar.
14. Öle: Kokosöl als Leave-in, selten Rhizinusöl am Haaransatz als Pre-Wash-Kur.
15. Kräuter: meistens nur als Tee oder Gewürz, selten Kornblumenblüten-Tee, Malvenblüten-Tee als Rinse.
16. Kopfhautpflege: Massage während des Shamponierens.
17. Entwirren: trockenes Haar zuerst unten entwirren und kämmen, dann weiter oben fortsetzen.
18. Frisuren: Dutt mit Stab / Postich-Nadeln; Engländer, Franzose, Holländer; selten Ross-Schweif mit metallfreiem Haargummi; niemals offen (Der "Farbverlauf" sieht ... sehr speziell ... aus).
19. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): gratenfreier Holzkamm, Toupierkamm (zum Ordnen der Strähnen am Haaransatz), selten Metall-/Wildschweinborsten-Bürste.
20. Nachtprogramm: meist gedutteter Engländer auf Wirbelhöhe; Seidentuch als Kopfkissenbezug; Puma zum Haaretrocknen.
21. Färben: ca. alle
22. Strukturveränderungen (Glätten, Locken): Glätten nie (Ich hatte noch nie in meinem Leben ein Glätteisen), "Fingerlocken" (Die Föns verwende ich zum Grillkohle anheizen oder Klebestellen trocknen.).
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren
Ich find dein Bild mit dem Half-up Dutt so toll. In der unteren Schicht ist das dunkle die Naturhaarfarbe und das Weiße sind die blondierten Längen... und oben kommt das Weiße von vorne vom Ansatz und ist "echt"
das gefällt mir total gut. Ich weiß, ganz so dunkel wie deine Kamera es da gesehen hat, ist auch der dunklere Bereich deiner Naturhaarfarbe nicht, trotzdem find ich den Kontrast schön.

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren
Ahhh... du hast wieder ganz anders geschnitten als ich. Sehr interessant und du hast ein schönes, ausgeprägtes U kreiert 
Ich bin ehrlich ganz erschrocken, wie durchscheinend deine Blondier-/Färbeleichen sind
Da glaube ich dir sofort, dass die bröseln und du sie nur mit einem Glacéhandschuh anfassen kanst.
Das ahnt man gar nicht, wenn man deine schönen Frisurenfotos sieht. Aber das, was von oben nachkommt, ist wunderbar dicht und gesund
Die Idee, den Fragebogen für Vergleichszwecke und Veränderungen herzunehmen, ist auch klasse. Vor Allem aber übersichtlich und danke für die Erwähnung

Ich bin ehrlich ganz erschrocken, wie durchscheinend deine Blondier-/Färbeleichen sind

Das ahnt man gar nicht, wenn man deine schönen Frisurenfotos sieht. Aber das, was von oben nachkommt, ist wunderbar dicht und gesund

Die Idee, den Fragebogen für Vergleichszwecke und Veränderungen herzunehmen, ist auch klasse. Vor Allem aber übersichtlich und danke für die Erwähnung

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)