Ich hoffe, ihr seit gut im neuen Jahr angekommen?
Ich bin jedenfalls nach wie vor müde.
Nude steht Leuten mit etwas dunklerem oder richtig dunklem Teint.
Als ich noch ab und an meinen selbstgamchten Glasperlenschmuck auf Trödelmärkten verkauft habe (Kunsthandwerkermärkte kosten ein Vermögen), hatte ich ab und an eine afrodeutsche Kundin mit richtig tollem dunklem Teint - der stand wirklich ALLES.
Egal ob Naturtöne (ich habe ab und an milchkaffeetonlastige Phasen - steht mir überhaupt nicht, aber ich mag so sanfte Töne ab und an sehr gern in der Hand haben), metallic, die klassischen Juwelenfarben, knatschbunt, nude, extreme Kontraste... sah alles super aus.
Ansonsten habe ich eine Bad Hair Week gehabt; hängt eventuell mit dem Zyklus zusammen (=Regel des Grauens), bin mir aber nicht sicher.
Dafür habe ich jetzt für Tage, an denen der Dutt einfach nicht festzumachen ist, Krebsspangen für mich entdeckt - ehrlich gesagt, bin ich dank
JJJ auf die Idee gekommen, es überhaupt erst zu versuchen.
Gemeint sind die Tage, an denen auch die normalen bad hair day Dutts im Sekundentakt abkacken, kippen, drücken und ziepen oder sich erst gar nicht in Form bringen lassen.
Oder wo die letzen 20cm sich laufend selbst befreien und unschön waagrecht aus dem Knötsch pieken.
An solchen Tagen fällt mir der Dutt mitsamt der Forke vom Kopf.
Ich weiß nicht, ob das eine 1aCiii-Seuche ist oder auch andere Haartypen befällt, aber mehrere mittelgroße Krebse haben die rutschigen Biester am Montag (immer Großkampftag auf der Arbeit, da kann ich einen Bommelzopf echt nicht brauchen) von 06:30 bis 23:00 echt stabil am Kopp gehalten

Festgefummelt hatte ich das mit 4 kleinen schwarzen
Linzi-Clips.
Ich hatte mir vor einiger Zeit auch dieses unschöne
Monstrum gekauft - das ist jetzt allerdings zu Frau Sarah. senior, bzw zum Mutterdrachen Marlies, rübergewandert, weil es wider Erwarten höchstens für einen Half-up reicht

Die kleine Version ist allerdings nicht übel und hat im Doppelpack meine nächtliche Hallelujahzwiebel in Form gehalten, ohne zu drücken, dabei bin ich ein unruhiger Schläfer.
Anmerkung: Zenner ist im Vergleich zu den dm-Krebsen oder gar Tedi (eine gute Quelle für Zopfgummis, Krebse, Bobby pins und Haarnadeln, also Verbrauchsartikel *hust*) relativ teuer.
D. h., wirklich teuer ist anders, wenn man überzeugter Senza Limiti-Fan ist, aber der allgemeine Preisdurchschnitt liegt schon rund 2€ über dm-Niveau und 4€ über optisch vergleichbaren Tedisachen.
AAAAABER: die Federn sind einfach besser.
Und da ich fiese Haare für normale Drogeriespangen und -clipse habe und vor allem morgens zur Grobmotorik neige, breche ich billige Sachen häufig sofort an der Feder kaputt. Oder an den Beinchen.
Ich bin ein Haarschmuckzerstörer, weswegen ich auch keine zarten, billigen Sachen auf Märkten und Festivals mehr kaufe; ihr wisst schon, diese hübsch bemalten, billigen Forken aus Indien mit den dünnen spitzen Beinen.
Lohnt sich schlicht nicht, weil ich die meist schon beim ersten Stecken zerbrösele.
Auch Horn oder Knochen überleben bei mir keine 3 Tage.
Und bevor ich acht billige Forken à 4-5 Tacken in einer Woche zerbreche, kaufe ich lieber eine KPO, von denen ich in mehreren Jahren bislang noch keine einzelne geschrottet habe (ich habe 5 davon), das rechnet sich eher.
Ich mag im Übrigen auch keine großen Topper - Baerreis und Grahtoe werden mir von daher nicht gefährlich.
Oder arg Liebliches. Oder arg gothic Angehauchtes.
Ich bin da komisch.
An anderen gefällt mir das alles durchaus, aber bei mir nicht.
Abgesehen davon ist es mir persönlich in Verbindung mit Walkürenstatur, Outfit, bunten Haaren, Tunneln und Dragqueen-Augenmakeup auch schlicht too much, da ist edler, schlichter oder dezenter oder aber schlicht gehalter farblich abgestimmter Haarschmuck ein guter Stilbruch.