Lanolin / Wollwachs

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Lanolin / Wollwachs

#136 Beitrag von Waldohreule »

Ahhh, KOH-Verseifungszahl vs. NaOH-Verseifungszahl! Natürlich! *Kopf ->Tisch*
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Lanolin / Wollwachs

#137 Beitrag von Strüps »

Ich hatte noch eine ältere Dose Wollwachs aus der Apotheke hier stehen, eigentlich um Wolle weniger kratzig zu machen...
Jetzt habe ich das klebrige Zeug testweise in der Mikrowelle eingeschmolzen und nach Gefühl mit Sesamöl aufgefüllt. Das Ergebnis ist Sensationell, weniger bappig als BWS aber die gleiche tolle Wirkung!
Sesamöl machte zwar bisher immer weichere, glänzende Haare aber nur kurz, am nächsten Morgen war alles weg. So hält der Effekt länger an :)
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Magrathea
Beiträge: 284
Registriert: 21.01.2018, 10:54

Re: Lanolin / Wollwachs

#138 Beitrag von Magrathea »

Prima Tipp, danke Strüps.
Ich habe auch noch eine beinahe volle Dose Lanolin Anhydrid im Schrank. Pur oder im Balsam mit anderen Wachsen, Buttern und Öl war es mir zu hart und klebrig. Es nur mit einem Öl zu mischen, bis mir die Konsistenz behagt, ist eine gute Idee.
Go ahead, bake my quiche!

1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Lanolin / Wollwachs

#139 Beitrag von Strüps »

Ich werde vor dem nächsten waschen mal versuchen das ganze in warmem Wasser aufzulösen und dann als Rinse zu benutzen. Lanolin soll ja wie ein Emulator wirken, notfalls tunke uch nur die Spitzen ein falls es Fettaugen gibt.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lanolin / Wollwachs

#140 Beitrag von Lockenbella »

ich nehme auch ganz gerne Lanolin für die Spitzen , ist das beste und einzige was hier gut wegzieht. Pur geht zwar auch aber ich mische es gerne 1 zu 5 mit Schmalz und gebe ein wenig Lavendelöl damit man es nicht so extrem riecht . Und dann ein Klecks in nassen Händen verreiben , es emulgiert gut mit Wasser und ab in die Spitzen . Macht super weiche und gesättigte Spitzen und zieht gut weg . Es ist auch das einzige was bei mir als LI gut funktioniert , alles andere macht nur fettigen Lock .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Lanolin / Wollwachs

#141 Beitrag von Juke »

Ich nehme Lanolin seit einiger Zeit für die Spitzen und finde es einfach perfekt. Die Spitzen wollen leicht angefeuchtet sein, dann saugen sie eine Erbse komplett in zwei Minuten weg. Super auch zum Locken auffrischen!
Auf trockenem Haar zieht es bei mir nicht so gut ein und wenn ich es vorher mit Wasser in der Hand verreibe, zieht fast alles sofort in die Hand :ugly: Ich habe das Lanolin von Lansinoh, das riecht überhaupt nicht und hält ewig.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Lanolin / Wollwachs

#142 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich hab jetzt mal Lanolin statt dem Öl was ich sonst nehme in die handtuchtrockenen Haare getan. Jetzt sind sie klettig #-o
Als ich es dagegen ins trockene Haar geschmiert hab ist das nicht passiert. Kennt das jemand?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Lanolin / Wollwachs

#143 Beitrag von schnappstasse »

Ja. Aber erklären kann ich es nicht. :lol:
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Lanolin / Wollwachs

#144 Beitrag von blonderPumuckel »

Der Unterschied war echt krass. Im trockenen Haar dachte ich "Ok, es wird nicht fettiger, nicht wachsiger und bleibt flauschig, nur weniger trocken, wow." Und jetzt konnte ich die Haare nicht nur nicht kämmen, ich hab nichtmal die Bürste wieder normal aus den Haaren raus bekommen :ugly:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Lanolin / Wollwachs

#145 Beitrag von Cholena »

Ich wasche derzeit WO. Denkt ihr, ich könnte zwischen den Wäschen trotzdem Lanolin verwenden?
Also meine Befürchtung ist, dass es sich nur mit Wasser nicht/schlecht auswaschen lässt. Andererseits, das eigene Sebum lässt sich ja durch WO auch nicht ganz auswaschen, was ja erwünscht ist. Wenn ich das Lanolin also nur sehr sparsam verwende, so dass es von den Haaren aufgenommen werden kann, dürfte ich nach der Wäsche auch keine Rückstände haben.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Lanolin / Wollwachs

#146 Beitrag von Faksimile »

Lanolin hat doch Emulgator-Eigenschaften, d.h. eigentlich müsste es sich nur mit Wasser aus den Haaren waschen lassen. :gruebel: Wobei ich komplett rauswaschen bezweifle, aber ein gewisser Teil dürfte sich mit Wasser wegwaschen lassen.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Lanolin / Wollwachs

#147 Beitrag von Cholena »

Ja, das denk ich mir auch. :) Ich werds einfach probieren.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Lanolin / Wollwachs

#148 Beitrag von Hildur »

Habe Lanolin momentan in meinem Spitzenbalsam drin :)
Außer dass es sehr klebrig ist, mögen es meine Haare bis jetzt sehr gern :)
Caly
Beiträge: 222
Registriert: 14.07.2019, 17:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b F ii

Re: Lanolin / Wollwachs

#149 Beitrag von Caly »

Wow, danke für die Tipps, dieses Forum ist wirklich eine Fundgrube! Ich hatte schon eine Weile die dm-Standard-BWS für die Spitzen verwendet; die ersten paar Stunden wurden die Spitzen damit immer schön weich, danach aber irgendwie knirschig (häufige Reaktion meiner Haare auf Öl, das ja in der BWS auch mit drin ist). Jetzt hab ich mal die reine Lanolin-Salbe von Medela geholt und die probiert: Wunderschön weiche Spitzen... Dabei hab ich sie bisher ohne Wasser in die trockenen Spitzen. Mit Wasser verreiben und dann in die Spitzen muss ich als nächstes ausprobieren. Wow, das wäre das erste LI, das meine feinen Haare tatsächlich gut finden.
Danke!
Antworten