Schnittfrei durch 2019
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Schnittfrei durch 2019
Ich auch nicht, es gibt eine Abstimmung und dann fügt man sich der Mehrheit. Aber nicht der eine macht dies, der andere das. Das hat doch mit Gemeinschaft nichts zu tun.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Schnittfrei durch 2019
Wenn ich früher S&D gemacht habe ich kein spliss gefunden. Auch bei Taille nicht. Deshalb hab ich es sein lassen.
Schon klasse das man damit gleich ungepflegt ist
Zwar kommt von der Länge nichts weg, aber ja auch bei S&D schneidet man.
Schon klasse das man damit gleich ungepflegt ist

Zwar kommt von der Länge nichts weg, aber ja auch bei S&D schneidet man.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- THE BLACK SHEEP
- Beiträge: 1921
- Registriert: 16.06.2016, 13:15
Re: Schnittfrei durch 2019
Cheyenne, irgendwas absichtlich überspitzt formuliertes aus dem Zusammenhang zu reißen hilft hier irgendwie auch nicht. Du hast aber tatsächlich genau den Haartyp, den ich mit den 2% meinte. Fein, glatt und hell. Natürlich bekommt ein feines Haar nicht so schnell Spliss. Wenn bei meinen Pferdehaaren eines Spliss hat, dann ist gefühlt, vielleicht auch gemessen (hab die genaue Definition von F, M und C grad nicht im Kopf) jede Hälfte noch dicker als eines deiner Haare und das in Dunkelbraun. Da fällt das sehr auf und ja- iCh empfinde das dann wirklich als optisch ungepflegt, wenn jemand das 1 Jahr ignoriert, aber darum ging es garnicht, sondern um den Folgesatz: dass man ja ohnehin nichts davon hätte, wenn der Spliss sich hochfrisst ... Ich hab den Vorschlag gemacht, weil ich einfach nicht schön finde, wenn ca. 50% (zu denen ich übrigens nicht gehöre) etwas aufgezwungen wird. Denn wenn es eh per Abstimmung entschieden und sich nach der Mehrheit gerichtet wird, dann ist es doch Voraussetzung, dass alle 3 Ideen bei Mehrheit in Ordnung gehen. Ich sehe den Sinn eines Projektes einfach mehr in der gegenseitigen Unterstützung als darin alles buchstäblich haargenau gleich zu machen. Sonst könnte man ja jetzt wieder anfangen und sagen, dass derjenige, der es ohne Wohlfühltrimm schafft es irgendwie "mehr geschafft" hat und das finde ich albern.
Edit: Tippfehler
Edit: Tippfehler
dunkelbraun 3a Cii
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Schnittfrei durch 2019
Die 2% stimmen trotzdem nicht, und auch beim Rest stimme ich nicht mit dir überein, aber darum geht es nicht.
Wie soll man sich gegenseitig in einem Gemeimschaftsprojekt unterstützen wenn die Ziele so weit auseinandergehen?
Ich habe mich echt auf das Projekt gefreut, aber so macht das irgendwie keinen Sinn für mich. Muss ich noch überlegen ob ich unter den Bedingungen mitmache, wenn es nicht einheitlich ist (egal mit welcher Regel).
Wie soll man sich gegenseitig in einem Gemeimschaftsprojekt unterstützen wenn die Ziele so weit auseinandergehen?
Ich habe mich echt auf das Projekt gefreut, aber so macht das irgendwie keinen Sinn für mich. Muss ich noch überlegen ob ich unter den Bedingungen mitmache, wenn es nicht einheitlich ist (egal mit welcher Regel).
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
- THE BLACK SHEEP
- Beiträge: 1921
- Registriert: 16.06.2016, 13:15
Re: Schnittfrei durch 2019
Wie gesagt, das war überspitzt formuliert und wenn ich damit jemandem auf den Schlips getreten bin, dann tut es mir leid.
Ich empfinde es eigentlich nicht so, dass die Ziele weit auseinandergehen, auch wenn ich den ganzen Januar tatsächlich auch als recht lange Frist empfinde.
Man könnte auch pauschal sagen, dass ein Projekteinstieg bis z.B. 15.01. noch möglich ist und 1 Trimmen um 1cm und S&D erlaubt sind. Oder beides. Oder nichts davon. Wie auch immer.
Ich empfinde es eigentlich nicht so, dass die Ziele weit auseinandergehen, auch wenn ich den ganzen Januar tatsächlich auch als recht lange Frist empfinde.
Man könnte auch pauschal sagen, dass ein Projekteinstieg bis z.B. 15.01. noch möglich ist und 1 Trimmen um 1cm und S&D erlaubt sind. Oder beides. Oder nichts davon. Wie auch immer.
dunkelbraun 3a Cii
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Schnittfrei durch 2019
Oder man darf alle 3 Monate 1 cm schneiden - das ist natürlich auch übertrieben formuliert. Aber so kommt’s einem fast vor.
Ich denke einfach, wenn jetzt jemand unbedingt trimmen möchte, dann wäre er im „Maximal so und so viel Zentimeter trimmen im Jahr“ besser aufgehoben. Dann kann man natürlich nicht mehr behaupten, schnittfrei zu sein. Das Projekt gibt es ja aber extra. Aber jetzt hat es endgültig den Anschein, als gebe es kein Schnittfrei-Projekt mehr
Edit: Tippfehler
Ich denke einfach, wenn jetzt jemand unbedingt trimmen möchte, dann wäre er im „Maximal so und so viel Zentimeter trimmen im Jahr“ besser aufgehoben. Dann kann man natürlich nicht mehr behaupten, schnittfrei zu sein. Das Projekt gibt es ja aber extra. Aber jetzt hat es endgültig den Anschein, als gebe es kein Schnittfrei-Projekt mehr

Edit: Tippfehler
Zuletzt geändert von Cheyenne am 12.12.2018, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Re: Schnittfrei durch 2019
Auch ich bin wieder raus hier ,ist mir zu "anstrengend".Wünsche Euch guten Haarwachstum,tschüss 

- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Schnittfrei durch 2019
Cheyenne da Stimme ich dir zu.
Irgendwo soll es ein gemeinsames Projekt sein und dann darf aber jeder für sich entscheidet, ob er einmal im Jahr schneidet oder nicht, oder 1cm Wohlfühltrimm.
Ich glaube, als ich 2016 und 2017 im schnittfrei Projekt mitgemacht habe, war nicht die Rede vom Trimmen oder?
Aber ich glaube wie man es dreht und wendet, die Mehrheit ist jetzt für die 3 Regeln und jeder sucht sich eine aus
Ich bleibe trotzdem hier im Projekt ^^
Irgendwo soll es ein gemeinsames Projekt sein und dann darf aber jeder für sich entscheidet, ob er einmal im Jahr schneidet oder nicht, oder 1cm Wohlfühltrimm.
Ich glaube, als ich 2016 und 2017 im schnittfrei Projekt mitgemacht habe, war nicht die Rede vom Trimmen oder?
Aber ich glaube wie man es dreht und wendet, die Mehrheit ist jetzt für die 3 Regeln und jeder sucht sich eine aus

Ich bleibe trotzdem hier im Projekt ^^
Re: Schnittfrei durch 2019
Mmh ich weiss gar nicht wo da das Problem ist. Ich habe bisher nicht geschnitten und halte es ganz famos im Schnittfrei 2018 aus. Auch wenn da einige den Zentimeter geschnitten haben, wird das doch allerhöchstens mal kurz erwähnt. Also gibt es doch auch jetzt schon eine Wahl. Das funktioniert doch bisher auch. Die Gemeinschaft kommt doch durch die Monatsaufgaben und gemeinsame Erfahrungen.
Nun kommt eben noch ein Schnitt im Januar dazu, das sollte also spätestens ab Februar gar kein Thema mehr sein.
Als Langzeit Schnittfreie bleibt einem ja entweder der Ausstieg Ende des Jahres oder der komplette Ausstieg, wenn man eben auch mal was begradigen möchte.
Sicher kann man nun diskutieren ob das noch schnittfrei ist, aber die Mehrheit findet das so ja gut das im gesetzten Rahmen geschnitten werden darf.
Vielleicht hätte die Abstimmung eher zwischen schneiden oder nicht schneiden stattfinden sollen?
Nun kommt eben noch ein Schnitt im Januar dazu, das sollte also spätestens ab Februar gar kein Thema mehr sein.
Als Langzeit Schnittfreie bleibt einem ja entweder der Ausstieg Ende des Jahres oder der komplette Ausstieg, wenn man eben auch mal was begradigen möchte.
Sicher kann man nun diskutieren ob das noch schnittfrei ist, aber die Mehrheit findet das so ja gut das im gesetzten Rahmen geschnitten werden darf.
Vielleicht hätte die Abstimmung eher zwischen schneiden oder nicht schneiden stattfinden sollen?
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Schnittfrei durch 2019
Das heißt dann aber, es ist kein GEMEINSCHAFTSprojekt, weil jeder macht was er will, und es ist auch kein SCHNITTFREIprojekt, weil jeder schneiden kann, wann und sogar im Januar so viel er möchte.
So schnell wird ein eigentlich tolles Projekt zerstört. Und noch ein „Schnittfrei“ Projekt darf sicher nicht gestartet werden.....es gibt ja schon eins - NICHT.
@ Ela
Ich geb dir recht, dann hätte man von Anfang an anders abstimmen lassen sollen und nicht so.
Wobei es dann trotzdem kein Schnittfrei-Projekt mehr gegeben hätte, aber dann wäre das wenigstens von Anfang an klar gewesen.
Jetzt ist es ein Trimm-Projekt....maximal 1 cm Trimmen ab Februar 2019 im Jahr 2019 und jeder macht was er möchte, wann und wie viel - das ist es jetzt hier bzw das wäre der korrekte Titel. Verdammt schade.
So schnell wird ein eigentlich tolles Projekt zerstört. Und noch ein „Schnittfrei“ Projekt darf sicher nicht gestartet werden.....es gibt ja schon eins - NICHT.
@ Ela
Ich geb dir recht, dann hätte man von Anfang an anders abstimmen lassen sollen und nicht so.
Wobei es dann trotzdem kein Schnittfrei-Projekt mehr gegeben hätte, aber dann wäre das wenigstens von Anfang an klar gewesen.
Jetzt ist es ein Trimm-Projekt....maximal 1 cm Trimmen ab Februar 2019 im Jahr 2019 und jeder macht was er möchte, wann und wie viel - das ist es jetzt hier bzw das wäre der korrekte Titel. Verdammt schade.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Re: Schnittfrei durch 2019
Ich bin dann mal raus. Das ist mir auch zu anstrengend.
1bFii - ZU: 8cm
Ziel: Taille
Juni 18: 51cm
APL 60 (x) - BSL 70 () - Taille 80 ()
Ziel: Taille
Juni 18: 51cm
APL 60 (x) - BSL 70 () - Taille 80 ()
Re: Schnittfrei durch 2019
Wer mehr schneidet oder öfter als einmal im Januar ist doch raus. Es kann eben nicht jeder machen was er will. Trotz des 1cm sind letztes Jahr viele raus, da sie doch mehr geschnitten hatten. Es darf nur im Januar einmal geschnitten werden. Ansonsten ist doch das gemeinsame Ziel die Schere in der Schublade zu lassen. Du musst weder 1cm trimmen noch im Januar schneiden. Ich sehe wirklich dein Problem gar nicht?
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: Schnittfrei durch 2019
Also 2017 war ich im Schnittfrei-Projekt komplett ohne Trimm. Dieses Jahr bin ich im Sommer ausgestiegen um ein größeres Stück zu schneiden. Später dieses Jahr hatte ich mich dann von allen restlichen Blondies befreit und wäre jetzt super bereit für ein weiteres Jahr schnittfrei.
Von meiner Beobachtung her war das Schnittfrei-Projekt immer eine Gruppe zum Wohlfühlen, allerdings nicht besonders groß, gerade gegen Ende des Jahres. Daher finde ich das mit den Regeln nicht schlecht, so ist die Gefahr geringer dass die Gruppe über das Jahr vereinsamt. Wer es unbedingt braucht, kann ja am Jahresende mit dazu schreiben, dass er komplett schnittfrei geblieben ist (das müsste ja jeder mit "seiner" Regel eh angeben).
Zwischen einem Teimmjahr und einem 1cm "Notfalltrimm" liegen meiner Meinung nach auch Welten. Ich war immer jemand der "eher schnittfrei" als "trimmend" ist, d.h. ich habe nie regelmäßig geschnitten /getrimmt. Daher wäre ein Trimmprojekt für mich nicht das richtige. Ich war auch bereits mal 3 Jahre schnittfrei, allerdings kann es mal sein, dass durch Strapazen (Festival etc.) die Spitzen uberstrapaziert werden. In dem Fall möchte ich einfach nicht mit unnötigem Klett meine Haare weiter strapazieren, da gäbe es dann den mini-trimm von 1cm + s&d und schon kann es schnittfrei Monate oder Jahre weitergehen.
Zudem verstehe ich auch die Aufregung um den Januar-Schnitt nicht ganz. Manche können/wollen halt immer "nur" 1 Jahr schnittfrei sein, dann 1 Schnitt und dann ins nächste Jahr schnittfrei. Den Leuten aufzudrängen den Schnitt unbedingt zwischen den Jahren machen zu müssen sonst sind sie raus finde ich etwas unnötig hart. Nicht jeder schneidet selbst sondern manche müssen auf einen Termin bei ihrem Friseur warten (oder es geht um die Mondphasen). Trotzdem sind diese Leute ja dann auch 1 Jahr schnittfrei, ob man jetzt am 28.12.oder am 8.1. o. ä. schneidet, wäre mir da absolut egal und ich versteh nicht warum das ein Problem darstellt.
Das Ziel schnittfrei zu bleiben wird doch trotzdem geteilt, finde ich. Für das Leben im Projekt finde ich es wichtiger, dass gute Stimmung herrscht und auch genügend Teilnehmer dabei sind, damit auch "was los ist", als das übetstrikte Regeln und Bissigkeit dazu führt, dass nur noch 4 Teilnehmer hier sitzen. Zwei würden ja schon vertrieben... Eine schöne Gemeinschaft ist das dann auch nicht mehr.
Von meiner Beobachtung her war das Schnittfrei-Projekt immer eine Gruppe zum Wohlfühlen, allerdings nicht besonders groß, gerade gegen Ende des Jahres. Daher finde ich das mit den Regeln nicht schlecht, so ist die Gefahr geringer dass die Gruppe über das Jahr vereinsamt. Wer es unbedingt braucht, kann ja am Jahresende mit dazu schreiben, dass er komplett schnittfrei geblieben ist (das müsste ja jeder mit "seiner" Regel eh angeben).
Zwischen einem Teimmjahr und einem 1cm "Notfalltrimm" liegen meiner Meinung nach auch Welten. Ich war immer jemand der "eher schnittfrei" als "trimmend" ist, d.h. ich habe nie regelmäßig geschnitten /getrimmt. Daher wäre ein Trimmprojekt für mich nicht das richtige. Ich war auch bereits mal 3 Jahre schnittfrei, allerdings kann es mal sein, dass durch Strapazen (Festival etc.) die Spitzen uberstrapaziert werden. In dem Fall möchte ich einfach nicht mit unnötigem Klett meine Haare weiter strapazieren, da gäbe es dann den mini-trimm von 1cm + s&d und schon kann es schnittfrei Monate oder Jahre weitergehen.
Zudem verstehe ich auch die Aufregung um den Januar-Schnitt nicht ganz. Manche können/wollen halt immer "nur" 1 Jahr schnittfrei sein, dann 1 Schnitt und dann ins nächste Jahr schnittfrei. Den Leuten aufzudrängen den Schnitt unbedingt zwischen den Jahren machen zu müssen sonst sind sie raus finde ich etwas unnötig hart. Nicht jeder schneidet selbst sondern manche müssen auf einen Termin bei ihrem Friseur warten (oder es geht um die Mondphasen). Trotzdem sind diese Leute ja dann auch 1 Jahr schnittfrei, ob man jetzt am 28.12.oder am 8.1. o. ä. schneidet, wäre mir da absolut egal und ich versteh nicht warum das ein Problem darstellt.
Das Ziel schnittfrei zu bleiben wird doch trotzdem geteilt, finde ich. Für das Leben im Projekt finde ich es wichtiger, dass gute Stimmung herrscht und auch genügend Teilnehmer dabei sind, damit auch "was los ist", als das übetstrikte Regeln und Bissigkeit dazu führt, dass nur noch 4 Teilnehmer hier sitzen. Zwei würden ja schon vertrieben... Eine schöne Gemeinschaft ist das dann auch nicht mehr.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Schnittfrei durch 2019
Ich bleibe zwar (noch) dabei, finde aber sehr schade, dass ein Projekt, dass schlichtweg Spaß machen sollte, derart auseinandergenommen wird.
Ich verstehe, dass hier viele abspringen.
Ich verstehe, dass hier viele abspringen.
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Schnittfrei durch 2019
Hm, wie soll man denn sonst schneiden können? Ende des Jahres und man ist bei dem 2018 "gescheitert" und im Januar dann in dem 2019.Es gibt da keinen Zwischenraum :-/
Ansonsten werde ich wieder komplett Schnittfrei bleiben (hoffe ich zumindest
)
Ansonsten werde ich wieder komplett Schnittfrei bleiben (hoffe ich zumindest
