Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#2101 Beitrag von fairypet »

Ich hab das in Kombi. Das Blue Camomile als Shampoo - finde ich toll - befeuchtet und wäscht in einem Waschgang Alles aus, was ich vorher an Fettigem hineingeschmiert habe. :wink:

Honeysuckle hab ich als Condi - benutze ihn aber hauptsächlich als Pre-Wash-Kur (mal mit, mal ohne Öle).

Der Blue Camomile Condi war mir zu leicht und das Honeysuckle als Shampoo zu schwer.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Seiyr

#2102 Beitrag von Seiyr »

Ah prima! Dankeschoen! Ich schleiche schon die ganze Zeit drum herum...

Danke :wink:
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#2103 Beitrag von galaxina »

Ich hab auch noch eine Frage:
Und zwar ich lese hier oft "sheabutter in der Hand schmelzen" Ich wollte mir gerade etwas Sheabutter als Leave-In in die angefeuchteten Spitzen geben (wegen Heizungsluft ...) und da hab ich bemerkt, dass als ich es in den Fingern schmelzen wollte ich mehr oder weniger meine Finger damit eingecremt hab ... Mach ich irgendwas falsch oder ist das normal, dass es nicht anders geht ? :oops:
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13666
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 134
Wohnort: Harz

#2104 Beitrag von orangehase07 »

ja so ist es bei mir auch :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126 ~ 130 ~ 134 ~ 138 ~ 142
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#2105 Beitrag von Nuala »

Bei mir läuft das auch immer mehr oder weniger darauf hinaus, dass ich meine Hände quasi eincreme. Aber wenn ich dann mit den Fingern durch die Haare gehe, verteilt sich die Sheabutter eingentlich ganz gut.
Steißbeinlänge, 1b M ii
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#2106 Beitrag von galaxina »

OHase: Das beruhigt mich!
Nuala: Ja, das hab ich dann auch gemacht ...

Dankeschön euch beiden :bussi: :bussi:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#2107 Beitrag von Rhiannon »

Jo , ist ganz normal , Galaxina . :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#2108 Beitrag von loversrequiem »

Ich weiß grad nich wo ich das posten soll, aber ich bin mir sicher, es gibt schon nen Thread, den ich aber einfach nich finde. Ich such ein Rezept für eine (Kamillen-)Teespülung. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Bild
Seiyr

#2109 Beitrag von Seiyr »

Nimm Kamille, uberbruhe einen EL der getrockneten Bluten mit einer Tasse kochenden Wasser. Lass das dann 10 min ziehen. Und sei es danach ab (am besten durch ein Tuch!).
Wenn du deine Haare durch die Kamillenspulung etwas aufhellen willst, dann gib den Saft von einer halben Zitrone dazu. Giess den Sud langsam uber deinen Kopf und lass es mindesten 1 Stunde einwirken. Am besten noch laenger, je nachdem ob und wie stark zu den Aufhelleffekt magst. Danach spulst du deine Haare grundlich mit warmem Wasser aus, und behandle sie danach weiter wie du es immer machst.

Du kannst auch gerne einen EL Honig mit in die Mischung geben.
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#2110 Beitrag von loversrequiem »

Oh, dankeschön! Ich brauch das, weil ich Schuppen hab, die sich nicht verabschieden wollen. Aber es ginge auch mit normalem Beuteltee?
Bild
Seiyr

#2111 Beitrag von Seiyr »

Naja, Beuteltee geht sicherlich auch :wink:
Ich wuerde zwei Beutel stark ziehen lassen (nimm so 300 ml Wasser) und lass den Tee richtig stark werden. Dann fullst du das mit normalem lauwarmen Wasser auf.
Sollte auch gut klappen :)
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#2112 Beitrag von loversrequiem »

Dankeschön, das werd ich direkt vor der nächsten Wäsche mal ausprobieren. Hoffentlich hilfts was =)
Bild
Seiyr

#2113 Beitrag von Seiyr »

Gerne :wink: - im Forum gibts noch mehr zum Thema Schuppen, aber da hast du dich bestimmt schon durchgewuhlt :)
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#2114 Beitrag von Haartraum »

Hey,
wie reinigt ihr eure Schere eigentlich nach dem Nutzen?
Die beiden Scherenhälften sind bei mir immer voller Haare,
also die abgeschnittenen Spitzen.
CluesosMädchen
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2009, 14:37
Wohnort: Im Norden :)

#2115 Beitrag von CluesosMädchen »

Öhmn ich gehe da nur mit einem Tuch drüber und streife die ab. Ich meine ist ja nichts klebriges dran oder so.
Und in die Spülmaschine sollte man solche Sachen auch nicht stecken, da Scheren etc. dann stumpf werden *andiePredigtenmeinerMutterdenk* :D
* 1C/2A M/C ii (ohne Pony) 69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,80m*
Ziel: Midback
Zwischenziel: BSL (~69cm), theoretisch erreicht, optisch fehlen wegen der Wellen noch 1-2 cm
Antworten