Puuh ist das kalt und staubig hier

War wohl selbst irgendwie verschollen!
Erstmal lüften, entstauben und heizen...
Es gibt gute Gründe, warum ich eine Zeit lang nichts von mir hören lassen habe. Nur ganz kurz, damit es nicht zu OT wird : viel gearbeitet, es steht demnächst wieder ein Umzug ins Haus und ich bin nicht mehr Single
Den Haaren geht es gut und ich habe nicht geschnibbelt (noch nicht mal S&D). Allerdings habe ich auch schon ewig nicht mehr gemessen
Es sind noch ein paar neue Seifen entstanden und ich habe fleißig weiter experimentiert mit Prewash, Wäschen und LI.
Wäschen
Ich werde die nächsten Tage noch die genauen Waschberichte einstellen (auf der Startseite, mehr für mich gegen das Vergessen - will euch hier nicht ewig langweilen)
Hier eine kurze Zusammenfassung :
Khadi Shampoos (Amla und Neem): geht so, nach 2-3 Tagen Kopfhautjucken und Schuppen, vor allem bei mehrfacher Anwendung
Egal was ich vorher oder hinterher in den Haaren hatte
Zusätzlich Frizz und wenig Lockenbündelung
Natron : auch ganz okay, nach der Methode von Clanherrin, kein Juckreiz, kaum Schuppen aber die Haare waren mir zu frizzy, trocken und brauchten viel Pflege im Nachgang (bei nur wenig Öl als Prewash). Meine geliebten deftigen Ölkuren hab ich dagegen nicht ausgewaschen bekommen. Also blieb die Wahl zwischen trocken oder klätschig.
Roggenmehl

Hier muss ich mich mal richtig auslassen, weil das Ergebnis jedes Mal der Hammer ist!
Wenn ich mich mal selbst kopieren darf aus dem entsprechenden "Mehlthema" (der Beitrag ist schon älter)
Ich habe nun auch schon mehrfach mit meiner Variante der Roggenmehlwäsche gewaschen und bin soweit sehr glücklich damit.
Allerdings werde ich wohl bei meiner <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>/Roggenmehl-Mischung bleiben, da mir Roggenmehl alleine nicht sauber genug wäscht. Ich liebe einfach meine Ölkuren vor der Wäsche (die wirklich reichlich ausfallen, da ich dieses Gefühl extrem mag, wenn die Haare so richtig nass sind vom Öl) und gerade beim Arganöl hat dass bei meiner einmaligen reinen Mehl-wäsche nicht gereicht um das Öl zu entfernen. Ich sah aus als hätte ich gar nicht gewaschen.
Ich habe allerdings inzwischen den Ei-Anteil auf ein Eigelb reduziert, weil es sonst wieder zu sauber war bei 1,5 Eier. Und den Zitronensaft durch Himbeeressig ersetzt. Komischerweise muss ich aber trotzdem Öl ins "Shampoo" machen.
Man könnte ja eigentlich meinen, dann lass doch das Ei weg und behalt von der Prewash-Kur noch Ölreste drin, damit die Haare nicht zu trocken sind. Aber schlecht ausgewaschenes Öl fühlt sich einfach anders an als mit Öl gepimptes Roggenmehl.
Mein bisher bestes Rezept:
Prewash Argan- oder/und Avocadoöl (bis zu einer halben Tasse auf angefeuchtetes Haar), zT. über Nacht
300ml Wasser
3-4 El Roggenmehl
1TL Honig
1 Eigelb
2EL Himbeeressig
1EL Avocadoöl
Stabmixer auf Turbo!
Ich lasse nix lange stehen (max 1 Stunde) und auch nicht ewig einweichen in den Haaren.
Keine Rinse hinterher, nur laaange ausspülen.
Ergebnis: Glaaanz, weich, lockig und keine Rückstände
Das trifft auch immernoch zum größten Teil zu.
Ich gebe allerdings den Himbeeressig nicht mehr direkt in die Mischung, weil ich hier, wo ich jetzt wohne sowieso sauer rinsen muss durch das kalkhaltige Wasser.
Heute ganz aktuell :
Prewash über Nacht
Arganöl + Avocadoöl +Schweineschmalz +Aloeverasaft + Fluidlecithin super
Wäsche Roggenmehl+Ei+Honig+Avocadoöl+Osmosewasser
Mit Leitungswasser ausgespült
Essigspülung hinterher und kurz einwirken lassen
ausgespült mit reinem Osmosewasser
LI
Tee aus Ingwer, Kurkuma, Salbei, Amla, Hibiskus, Neem und Bockshornklee
Bereits gestern angesetzt mit Osmosewasser
Dieser Haartee hat sich über die letzten Wochen sehr bewährt und tut vor allem meiner Kopfhaut mehr als gut
Und jetzt sind sie trocken und einfach genial :
Das ist jetzt die 4. Wäsche nach genau dem Schema und das Ergebnis ist jedes Mal gleich
Kein Frizz, keine Mehlrückstände, keine Schuppen, kein Juckreiz, keine Zwischenpflege nötig, die sind weich und trotzdem griffig, Glanz... Mehr fällt mir gerade nicht ein!
Das wars erstmal für heute von mir
Achso, noch nicht ganz

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und meine Seifenvorräte fotografiert und gewogen :
Das sind 7,8kg inzwischen
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Nun ja, zum Glück ist bald Weihnachten...